3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Zitat:
@Pat68 schrieb am 10. September 2019 um 21:18:25 Uhr:
So hab meinen letzten Freitag bestellt. Auf Laserlicht habe ich hier in der Schweiz verzichtet, schaltet bei unserem Verkehr auf den Landstrassen eh nie ein. Da ich vom S4 komme, muss es sportlich sein. Das adpative M-Fahrwerk ist in der Stufe Comfort deutlich angenehmer wie ein S- oder S-Line-Sportfahrwerk (und auf Sport dann ein Brett).
www.bmw.ch/myconfig/e2h8j7t6Gruss
Patrick
Hallo Patrick,
ich würde noch die Active Protection dazu nehmen. Auch wenn du es hoffentlich nie brauchst, denke ich doch, es ist ein gutes Invest.
Und: das HUD sehe ich als „Must have“.
Grüße, Stefan
Habe ich mir beides gut überlegt. Die Active Protection wird im Normalfall eh zu spät sein mit Schliessen der Fenster und des Glasdachs. Und meine Frau turnt nach dem Losfahren eh wieder rum wegen den Kids, dann ist die Vorspannung dahin (und der Ruck auf der Probefahrt hat mich persönlich gestört). Und das HUD, da ich immer die gleichen Strecken fahre, brauche ich das Navi nur als Reisezeitrechner und das grosse Display darunter ist echtübersichtlich.
Sowieso hatte ich Glück und konnte einen Produktionsslot mit einem Händlerfahrzeug abtauschen. Ist bereits durch die Planung und wird in KW40 produziert, nichts mehr zu ändern.
Danke trotzdem.
Zitat:
@BMWJoker schrieb am 10. September 2019 um 21:39:17 Uhr:
Zitat:
@Pat68 schrieb am 10. September 2019 um 21:18:25 Uhr:
So hab meinen letzten Freitag bestellt. Auf Laserlicht habe ich hier in der Schweiz verzichtet, schaltet bei unserem Verkehr auf den Landstrassen eh nie ein. Da ich vom S4 komme, muss es sportlich sein. Das adpative M-Fahrwerk ist in der Stufe Comfort deutlich angenehmer wie ein S- oder S-Line-Sportfahrwerk (und auf Sport dann ein Brett).
www.bmw.ch/myconfig/e2h8j7t6Gruss
Patrick
Hallo Patrick,ich würde noch die Active Protection dazu nehmen. Auch wenn du es hoffentlich nie brauchst, denke ich doch, es ist ein gutes Invest.
Und: das HUD sehe ich als „Must have“.
Grüße, Stefan
Nur mit ACC fährt er nicht selbstständig wieder an, wenn du länger als 2-3 sek still stehst musst du das Gaspedal kurz berühren damit er wieder anfährt.
Zitat:
@comforter schrieb am 11. September 2019 um 07:23:35 Uhr:
Nur mit ACC fährt er nicht selbstständig wieder an, wenn du länger als 2-3 sek still stehst musst du das Gaspedal kurz berühren damit er wieder anfährt.
Ja, danke. Nicht so toll, aber zu verschmerzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@comforter schrieb am 11. September 2019 um 07:23:35 Uhr:
Nur mit ACC fährt er nicht selbstständig wieder an, wenn du länger als 2-3 sek still stehst musst du das Gaspedal kurz berühren damit er wieder anfährt.
Auf der Autobahn und Kraftfahrstraßen fährt er bis 30 sek. wieder selbständig an. Auf einspurigen Fahrbahnen nicht.
Zitat:
@Pat68 schrieb am 10. September 2019 um 22:02:44 Uhr:
Habe ich mir beides gut überlegt. Die Active Protection wird im Normalfall eh zu spät sein mit Schliessen der Fenster und des Glasdachs. Und meine Frau turnt nach dem Losfahren eh wieder rum wegen den Kids, dann ist die Vorspannung dahin (und der Ruck auf der Probefahrt hat mich persönlich gestört). Und das HUD, da ich immer die gleichen Strecken fahre, brauche ich das Navi nur als Reisezeitrechner und das grosse Display darunter ist echtübersichtlich.
Sowieso hatte ich Glück und konnte einen Produktionsslot mit einem Händlerfahrzeug abtauschen. Ist bereits durch die Planung und wird in KW40 produziert, nichts mehr zu ändern.
Fenster und Glasdach hast Du sicher recht, habe ich mir auch schon überlegt, dass das im Notfall wenig bis nichts bringt. Das Gurtanspannen ist aber - glaube ich wenigstens - auch später noch aktiv und zurrt nach, also nicht nur direkt nach dem Anfahren. Man gibt bei den Kisten so viel Geld aus, da wollte ich nicht beim Thema Sicherheit knausrig sein.
Viel Spaß mit deinem „G21 Darky“
Stefan
Zitat:
@sPeterle schrieb am 11. September 2019 um 07:56:22 Uhr:
Zitat:
@comforter schrieb am 11. September 2019 um 07:23:35 Uhr:
Nur mit ACC fährt er nicht selbstständig wieder an, wenn du länger als 2-3 sek still stehst musst du das Gaspedal kurz berühren damit er wieder anfährt.Auf der Autobahn und Kraftfahrstraßen fährt er bis 30 sek. wieder selbständig an. Auf einspurigen Fahrbahnen nicht.
Danke! Das ist gut, denn gerade beim Staufahren auf der AB ist es m.E. nützlich.
Kennt das System auch die Rettungsgasse? Oder orientiert es sich am vorausfahrenden Fahrzeug?
Tja , ich habe den normalen DA mit ACC und bei mir fährt er nicht 30sek nach Stillstand automatisch wieder los sondern nur nach ca. max 3 sek.
Vielleicht liegt das aber am Softwarestand.
Ich glaube nicht das es am softwarestand liegt. Sondern es fehlt wahrscheinlich beim DA ohne professional der Aufmerksamkeitssensor. Damit verhält er sich wie das normal ACC.
Zitat:
@Pat68 schrieb am 10. September 2019 um 21:18:25 Uhr:
So hab meinen letzten Freitag bestellt. Auf Laserlicht habe ich hier in der Schweiz verzichtet, schaltet bei unserem Verkehr auf den Landstrassen eh nie ein. Da ich vom S4 komme, muss es sportlich sein. Das adpative M-Fahrwerk ist in der Stufe Comfort deutlich angenehmer wie ein S- oder S-Line-Sportfahrwerk (und auf Sport dann ein Brett).
www.bmw.ch/myconfig/e2h8j7t6Gruss
Patrick
Bezüglich dem Laserlicht hast du sicherlich recht, das schaltet erst ab einer gewissen Geschwindigkeit zu, aber beim normalen Fahrlicht (Abblendlicht) leuchten meines Wissens nur bei der Option Laserlicht alle 4 Scheinwerfer, bei den beiden anderen LED Scheinwerferoptionen leuchten dabei immer nur 2 Scheinwerfer, und erst bei Fernlicht 4. Ich verspreche mir davon ein homogeneres und besseres Abblendlicht, was mir wesentlich wichtiger ist als Laserfernlicht. Ich habe das deshalb bestellt. Sollte ich da falsch liegen, dann bitte schreiben, ich habe erst am Dienstag bestellt, und kann noch ändern. Genaue Angaben dazu konnte mir übrigens beim Freundlichen keiner machen.
Gruß
Andreas
Zitat:
@marre schrieb am 11. September 2019 um 18:08:55 Uhr:
Zitat:
@Pat68 schrieb am 10. September 2019 um 21:18:25 Uhr:
So hab meinen letzten Freitag bestellt. Auf Laserlicht habe ich hier in der Schweiz verzichtet, schaltet bei unserem Verkehr auf den Landstrassen eh nie ein. Da ich vom S4 komme, muss es sportlich sein. Das adpative M-Fahrwerk ist in der Stufe Comfort deutlich angenehmer wie ein S- oder S-Line-Sportfahrwerk (und auf Sport dann ein Brett).
www.bmw.ch/myconfig/e2h8j7t6Gruss
PatrickBezüglich dem Laserlicht hast du sicherlich recht, das schaltet erst ab einer gewissen Geschwindigkeit zu, aber beim normalen Fahrlicht (Abblendlicht) leuchten meines Wissens nur bei der Option Laserlicht alle 4 Scheinwerfer, bei den beiden anderen LED Scheinwerferoptionen leuchten dabei immer nur 2 Scheinwerfer, und erst bei Fernlicht 4. Ich verspreche mir davon ein homogeneres und besseres Abblendlicht, was mir wesentlich wichtiger ist als Laserfernlicht. Ich habe das deshalb bestellt. Sollte ich da falsch liegen, dann bitte schreiben, ich habe erst am Dienstag bestellt, und kann noch ändern. Genaue Angaben dazu konnte mir übrigens beim Freundlichen keiner machen.
Gruß
Andreas
Ich empfehle einen besuch auf iihs.org
Dort findest du tests zu allen drei varianten
Zitat:
@marre schrieb am 11. September 2019 um 18:08:55 Uhr:
... Ich habe das deshalb bestellt. Sollte ich da falsch liegen, dann bitte schreiben, ich habe erst am Dienstag bestellt, und kann noch ändern. Genaue Angaben dazu konnte mir übrigens beim Freundlichen keiner machen.
Beim Laserlicht ist IMHO am wichtigsten, dass man nur mit diesem Lichtsystem den blendfreien Fernlichtassistenten bekommt. Bei der mittleren SW-Stufe (also "nur" adaptive LEDs) ist nur der einfache Fernlichtassi, der nur auf- und abblendet...