3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Nicht beim 330d

Huch, stimmt, hast recht...

Hallo,

Wenn die Individual Ledervarianten auch schon verfügbar sind, habe ich endlich meinen G20 konfiguriert. Der Wagen wird wohl über Vorvertragspool bestellt und dann im April 2020 mir übergeben, mit ca. 6.000 km im Tacho.
So sollte es dann werden, wenn alles in Ordnung geht. http://www.bmw.de/myconfig/b5i0z2c6

Ich werde das Auto länger fahren und will es dafür mit ziemlicher Vollausstattung haben, inkl. auch Gewährleistung 5J/200.000 km - obwohl ich heute schon ein Wenigfahrer bin.

LG

Jukka

An dem braunen Leder hatte ich mich schon nach einem halben Jahr satt gesehen. Sicher, dass Du das über 5 Jahre durchziehen willst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lyas schrieb am 9. August 2019 um 19:48:38 Uhr:


An dem braunen Leder hatte ich mich schon nach einem halben Jahr satt gesehen. Sicher, dass Du das über 5 Jahre durchziehen willst?

Hallo,

Das ist eine gute Frage - die Alternativen kommen aber mir gar nicht in Frage: weiß, nicht weil ich jetzt kashmirbeige habe, zu ähnlich, rot/schwarz geht gar nicht, blau/schwarz mag ich nicht, schwarz ist zu langweilig, weil die Türen dann nur schwarz wären. Bleibt also nur Tartufo, was ich schön finde - ist fast wie eine natürliche Lederfarbe.

SG

Jukka

Komme vom Aufi A4 B9 mit s-Fahrwerk und muss sagen, das Adaptive Fahrwerk im BMW ist angenehm. Merke allerdings keine wirklich großen Unterschiede zwischen den Einstellungen...

Was hat es an sich mit diesem adaptiven Modus? Was ist da alles adaptiv? Nur die Härte des FW oder auch die Gasannahme usw.?

@jukkarin: 73 k für einen 4-Zylinder - bist du dir da sicher? Das würde ich nie machen... Lieber einen M340i mit etwas weniger Ausstattung, dafür aber mit richtigem Motor.

Lass ihn ruhig machen. Wenn er den Wagen privat länger fahren will, dann kann ers ruhig krachen lassen. Wir liegen bei 86 für unseren m340, ebenfalls lange Haltedauer geplant. Da kann "mans" ruhig mal krachen lassen...
Bei einer 3 Jahre "Leasingrutsche" würde ich jedoch definitiv mit spitzem Stift kalkulieren.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. August 2019 um 21:40:12 Uhr:


@jukkarin: 73 k für einen 4-Zylinder - bist du dir da sicher? Das würde ich nie machen... Lieber einen M340i mit etwas weniger Ausstattung, dafür aber mit richtigem Motor.

Das würde ich tun, wenn die NoVa (16%) und die motorbezogene jährliche Steuer (2.134,44€/Jahr) in Österreich die Kosten nicht in die Höhe treiben würden - leider machen sie aber das. Und über das Vorvertragspool ist der Preis des 330i unter 55 k€.

Und der Z4 sDrive30i bietet mir die Freude einen R6 Sauger zu fahren🙂

Jukka

Hi,

irgendwo hier auf seite 22/23 habe ich meine Konfiguration gepostet. 320xd mit sehr viel Ausstattung.

Das Ding ist seit 2 Wochen da und ich habe schon 2000 km drauf.

Danke an alle hier im Forum. Die Infos hier haben mir dem Umstieg vom A4 B9 sehr leicht gemacht.

Ich finde das Auto sensationell gut gelungen. Liegt top auf der Strasse. Mit den 17 Zöllern ist man extrem komfortabel unterwegs (Standardfahrwerk). Freude am Fahren ist gegeben. Der Audi war schon sehr gut, aber ich finde den 3er sehr viel besser. Hier hatte mal jemand gepostet, er könnte den Wagen auf der AB kaum in der Spur halten und würde kleine Schlangenlinien fahren. Das hatte ich beim Umstieg auch. Jetzt habe ich mich an den Wagen gewöhnt und es ist wie gesagt eine Freude. Daher auch wieder mal der Hinweis, dass eine Probefahrt nur bedingt etwas aussagt... man erwartet halt alles so wie bei den Fahrzeugen die man hat/kennt.

Das Navi tut was es soll, das HUD ist etwas ungewohnt für mich aber eine große Hilfe insb. bei der Navigation. Das digitale Display ist schön, aber vom Nutzen her auch nicht so viel besser. Einen Punkt habe ich aber: Die Navikarte im Display ist sehr hilfreich. Ich war erst enttäuscht dass nicht wie bei Audi alles schön bunt dargestellt ist, aber die minimierte Darstellung dort, die teilweise auch im HUD landet, ist sehr nützlich.

Standheizung probiere ich später aus, Remote App funktioniert, Bugs habe ich bisher keine gefunden. Kofferraum ist groß genug, Rennrad passt rein, Matte von Amazon für 20 Euro liegt drin.

Harman Kardon ist - nachdem ich es mit Eurer Hilfe schön eingestellt habe - auch ein echtes Highglight für mich.

Schiebedach erscheint mir bei 100km/h lauter als beim Audi. Aber ich habe noch nicht versuch es eventuell ein Stückchen rein zu fahren.

Insgesamt muss man echt aufpassen wegen des Infromation Overkill am Anfang. Aber die Bedienung ist top. Allein schon der Knopf für das Laserlicht / das adaptive Fernlicht. Man schaltet es einfach an oder aus. Was war das für ein Krampf beim Audi.

Das Laserlicht ist sehr gut. Ich hatte erst Bedenken ob es mit dem Matrixlicht mithalten könnte. Mindestens genauso gut. Und endlich wieder Kurvenlicht. Ob der Laser mal an war? keine Ahnung.

Die Umgebungskameras sind auch was Feines. Im Parkhaus das Auto ausrichten... easy

Im Auto ist es sehr leise.

Neulich habe ich mal im Sportmpdus aus dem Stand auf 100 beschleunigt. Whow, da geht was. Die Power ist mehr als ich brauche. Als ehemaliger 330xd Fahrer kann ich mir aber vorstellen, dass die G20 330(x)d Fraktion ein zusätzliches Dauergrinsen zeigt.

Wie gesagt, der A4 B9 war ein tolles Auto, aber der BMW ist für mich nochmal signifikant besser. Hoffe mal das bleibt auch so

Ich bin kurz vor der Bestellung, aktuell folgende Konfig:

www.bmw.de/myconfig/w9q2f0r1

Bitte gerne mal draufschauen, ob etwas unstimmig ist, Kommentare willkommen!

Tue mir schwer mit der Farbwahl (Bild). Mineralweiß mit satinierten Umfängen oder Mineralgrau mit Shadow Line... Weiß hatte ich noch nie, ist momentan der Favorit. Tansanit II wäre auch sehr schön, ich sehe aber irgendwie die Aufpreispolitik nicht ein. Danke schon mal für Feedback aller Art.

Da3341c4-2b71-4dc3-83bc-bb34260099c8

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 8. September 2019 um 09:12:03 Uhr:


Ich bin kurz vor der Bestellung, aktuell folgende Konfig:

www.bmw.de/myconfig/w9q2f0r1

Bitte gerne mal draufschauen, ob etwas unstimmig ist, Kommentare willkommen!
[...]

Ich würde wenn nicht den DA/DAP zumindest den einfachen adaptiven Tempomaten für 450€ nehmen, da das einfach ein großer Komfortgewinn ist. Kommt natürlich auch aufs Streckenprofil an.

Zitat:

@Maddin_LD schrieb am 8. September 2019 um 09:36:37 Uhr:



Zitat:

@BMWJoker schrieb am 8. September 2019 um 09:12:03 Uhr:


Ich bin kurz vor der Bestellung, aktuell folgende Konfig:

www.bmw.de/myconfig/w9q2f0r1

Bitte gerne mal draufschauen, ob etwas unstimmig ist, Kommentare willkommen!
[...]

Ich würde wenn nicht den DA/DAP zumindest den einfachen adaptiven Tempomaten für 450€ nehmen, da das einfach ein großer Komfortgewinn ist. Kommt natürlich auch aufs Streckenprofil an.

Danke Maddin_LD! DA ist ja drin, aber auf DAP bewusst verzichtet. Beim adaptiven Tempomaten habe ich auch hin und her überlegt. Ich habe die Features momentan alle im Audi, aber nutze es nicht mehr, weil die Reaktionen des Systems nicht „natürlich“ sind und mich ablenken. Lediglich im Kolonnenverkehr und Stau ist es manchmal ganz schön. Aber genau dieses Feature ist beim ad. Tempomaten offensichtlich nicht drin, der geht nur ab 30 km/h. Deswegen letztlich auch darauf verzichtet.

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 8. September 2019 um 10:03:58 Uhr:



Zitat:

@Maddin_LD schrieb am 8. September 2019 um 09:36:37 Uhr:


Ich würde wenn nicht den DA/DAP zumindest den einfachen adaptiven Tempomaten für 450€ nehmen, da das einfach ein großer Komfortgewinn ist. Kommt natürlich auch aufs Streckenprofil an.


Danke Maddin_LD! DA ist ja drin, aber auf DAP bewusst verzichtet. Beim adaptiven Tempomaten habe ich auch hin und her überlegt. Ich habe die Features momentan alle im Audi, aber nutze es nicht mehr, weil die Reaktionen des Systems nicht „natürlich“ sind und mich ablenken. Lediglich im Kolonnenverkehr und Stau ist es manchmal ganz schön. Aber genau dieses Feature ist beim ad. Tempomaten offensichtlich nicht drin, der geht nur ab 30 km/h. Deswegen letztlich auch darauf verzichtet.

Hallo,

Ich denke dass Du da ein Denkfehler hast. ACC kann für Geschwindigkeiten unter 30 kmh nicht eingestellt werden, funktioniert aber in stop and go Verkehr zu 100% richtig also bremst bis Stillstand und fährt dann wieder weiter wenn es geht.

LG

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen