3D View Remote

BMW 5er G30

Probiere gerade einiges an meinem BMW aus.....
Das ist Hammer Extra, mit der Remote App kann man vorausgesetzt man hat alle benötigten Extras, von über all aus per Handy das Auto aus allen Positionen per Souroundview betrachten, incl. Ortung des Wagens mit letzter Position...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 23. Januar 2018 um 22:25:50 Uhr:


Logisch - vielleicht. Aber doch eher eine Fehlkonstruktion. Das Klappen der Spiegel beim Parken ist doch sehr beliebt. Sowas muss man bei der Konstruktion berücksichtigen und die Kameras entsprechend positionieren bzw. deren Bild drehen/anpassen.
Ich finde es jedenfalls sehr schwach. Ein angepriesenes Feature (Remote Kanera), welches nur beim Parken Sinn macht und genau da nicht mit einer typischen Funktion (Spiegelklappen beim Verschliessen) harmoniert... 🙄

Nochmal zum mitmeißeln:
- Werden die Spiegel durch die Automatik beim verschließen des Fahrzeugs angeklappt, klappen sie auch für das Foto aus.
- Werden die Spiegel manuell am Knopf in der Fahrertür-Armlehne eingeklappt, klappen sie nicht aus es wird kein Foto gemacht und eine Meldung erscheint in der App.

Bitte gern🙂

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@BankHase schrieb am 23. Februar 2017 um 16:13:46 Uhr:


Ich hab zwar von sowas aus technischer Sicht keine Ahnung. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass BMW bei der Übertragung der Daten einen äußerst sicheren Weg geht -. zumal man mittels der App das Fahrzeug ja auch entsperren kann. Und im Gegensatz dazu könnte ich mir auch vorstellen, dass da Tesla nicht soviel Wert auf eine sichere Verschlüsselung legt.

Es ist genau umgekehrt.

BMW war komplett unsicher und hat erst nach massivem Druck vom ADAC und der Zeitschrift c't etwas nachgebessert. Sie verwenden aber trotzdem noch immer den selben Code für die Verschlüsselung der initialen SMS in allen Autos, aber immerhin verschlüsseln sie nun endlich den Verkehr zwischen Auto und Server, was sie vorher jahrelang nicht taten.

Außerdem sind sämtliche Funkschlüssel von Keyless Go mit Relay Attacken angreifbar und eigentlich sollte man BMW Schlüssel in Alufolie wickeln, wenn man das Auto abstellt. 😉

Tesla hatte zwar auch mehrere Sicherheitslücken, aber alle wurden innerhalb von wenigen Tagen gefixt und es ist der einzige Hersteller, wo man das Auto nicht mit billigster Hardware ohne Spuren zu hinterlassen öffnen und starten kann.

heute habe ich meinen abgeholt. Nachdem ich ewig für die Connected Drive Anmeldung gebraucht habe, funktioniert es nun einwandfrei. Es dauert schon einen Moment, bis das Foto auf`s Handy übertragen wird. Aber ich finde es eine nette Spielerei.

Geht das nur mit ios? Android finde ich den Button nicht.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 23. Februar 2017 um 20:47:09 Uhr:



Zitat:

@BankHase schrieb am 23. Februar 2017 um 16:13:46 Uhr:


Ich hab zwar von sowas aus technischer Sicht keine Ahnung. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass BMW bei der Übertragung der Daten einen äußerst sicheren Weg geht -. zumal man mittels der App das Fahrzeug ja auch entsperren kann. Und im Gegensatz dazu könnte ich mir auch vorstellen, dass da Tesla nicht soviel Wert auf eine sichere Verschlüsselung legt.

Es ist genau umgekehrt.

BMW war komplett unsicher und hat erst nach massivem Druck vom ADAC und der Zeitschrift c't etwas nachgebessert. Sie verwenden aber trotzdem noch immer den selben Code für die Verschlüsselung der initialen SMS in allen Autos, aber immerhin verschlüsseln sie nun endlich den Verkehr zwischen Auto und Server, was sie vorher jahrelang nicht taten.

Außerdem sind sämtliche Funkschlüssel von Keyless Go mit Relay Attacken angreifbar und eigentlich sollte man BMW Schlüssel in Alufolie wickeln, wenn man das Auto abstellt. 😉

Tesla hatte zwar auch mehrere Sicherheitslücken, aber alle wurden innerhalb von wenigen Tagen gefixt und es ist der einzige Hersteller, wo man das Auto nicht mit billigster Hardware ohne Spuren zu hinterlassen öffnen und starten kann.

Zumindest konnte durch Ausnutzen fehlender Sicherheit in der Smartphone-App die Kontrolle über einen Tesla gewonnen werden.

"Ein eigens von Promon produziertes Video zeigt, dass Experten des Unternehmens in der Lage waren, die vollständige Kontrolle über das Tesla-Auto zu erlangen. Sie konnten demnach ausfindig machen, wo das Auto geparkt war, konnten die Tür öffnen und die Keyless-Drive-Funktion aktivieren."

http://www.datensicherheit.de/.../...h-hacken-einer-app-moeglich-26191

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Februar 2017 um 13:32:52 Uhr:


"Statische Bilder". Na, dem ersten der einen realistischen alltagsrelevanten Anwendungsfall hierfür erfindet, spendier ich nen Keks

Also einen Anwendungsfall habe ich tatsächlich: Ich nutze das Feature, um bei engen Parksituationen die Kennzeichen der vor und hinter mir parkenden Autos abzuspeichern. Die werden durch den 3D View super mitfotografiert. Dann habe ich bei anschließenden Beulen zumindest einen Anhaltspunkt.
Bekomme ich jetzt einen Keks?

Finde ich mal ne gute Idee. Mal sehen wie es in der Praxis ist. Bisher immer selber Foto gemacht wenn es mal zuuuuu eng wat

Zitat:

@ratzifatzi schrieb am 22. April 2017 um 14:26:54 Uhr:


Geht das nur mit ios? Android finde ich den Button nicht.

Geht mir genauso. Funktioniert das bei jemanden mit Android?

Zitat:

@Ray2001 schrieb am 26. April 2017 um 13:05:36 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Februar 2017 um 13:32:52 Uhr:


"Statische Bilder". Na, dem ersten der einen realistischen alltagsrelevanten Anwendungsfall hierfür erfindet, spendier ich nen Keks

...
Bekomme ich jetzt einen Keks?

😛😛😛

Such DIr einen aus! https://www.google.de/search?...

Zitat:

@Bonnat schrieb am 22. Mai 2017 um 16:15:42 Uhr:



Zitat:

@ratzifatzi schrieb am 22. April 2017 um 14:26:54 Uhr:


Geht das nur mit ios? Android finde ich den Button nicht.

Geht mir genauso. Funktioniert das bei jemanden mit Android?

Nein, die Funktion geht derzeit nur mit iOS.

Erm nutze diese Funktion jetzt und habe ein Problem..... immer wenn ich auf 3d View gehe steht mein Zuckerstück in der BMW Welt aber nicht da wo er eigentlich steht.

Hatte jemand das auch? Hilfe? 🙂

Zitat:

@Luxussportler schrieb am 22. Juni 2017 um 16:06:27 Uhr:


Erm nutze diese Funktion jetzt und habe ein Problem..... immer wenn ich auf 3d View gehe steht mein Zuckerstück in der BMW Welt aber nicht da wo er eigentlich steht.

Hatte jemand das auch? Hilfe? 🙂

Schon mal unten auf aktualisieren geklickt ?

Selbstverständlich.... hatte sich nichts getan.....
Jetzt nach nem App Neustart..... SOLVED

Danke

Zitat:

@Luxussportler schrieb am 22. Juni 2017 um 16:06:27 Uhr:


Erm nutze diese Funktion jetzt und habe ein Problem..... immer wenn ich auf 3d View gehe steht mein Zuckerstück in der BMW Welt aber nicht da wo er eigentlich steht.

Hatte jemand das auch? Hilfe? 🙂

Hätte ich auch. Bei mir stand aber darunter ein Hinweis, dass ich den Remote 3D View am Fahrzeug unter Connected Drive einstellen muss. Da fehlt noch in den Einstellungen am Auto ein Haken im Menü, dann sollte es funktionieren.

In der Beschreibung steht ja das die "Remote Services (6AP)" vorhanden sein müssen. Beim BMW 530e iPerfomance ist dieses Option (6AP) im Konfigurator nicht möglich... auch auf der Preisliste ist das vermerkt (link Seite 72)

Heißt das dass der BMW 530e diese Funktion bzw. andere Remote Services nicht auf dem Handy anzeigen kann?

Danke!

Funktioniert die 3D View immer oder nur wenn man sich in der Nähe des Fahrzeugs befindet (wie beim Lokalisieren)?

Lg Dimark

Deine Antwort
Ähnliche Themen