35i oder doch lieber 35d?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

die nasse Jahreszeit hat mich erwischt und meinen F30 35i fahruntauglich gemacht...

Nun muss was neues her. Allerdings ringe ich jetzt mit der Frage: Wieder ein 35i oder doch lieber einen 35d und die Wahl F30 oder F10?

Kurz zu mir:
Ich habe auf die Arbeit knapp 60km einfache Fahrtstrecke mit dem Auto (nur Landstraße). Allerdings fährt direkt neben dem Großteil der Strecke auch eine recht gut ausgebaute Zugverbindung. Zum Bahnhof wären es dann nur noch gut 16km einfache Fahrtstrecke.

Ich habe mir das mal durchgerechnet und würde mit einem Diesel knapp 800€ im Jahr günstiger kommen, wenn ich kein Zug fahre - im Vergleich Benzin + Zugfahrt. Meine Berechnung häng ich mal weiter unten an.

Was nicht mit eingerechnet ist, sind Verschleiß-/Wartungskosten und natürlich der Wertverlust, wenn ich mit dem Auto auf die Arbeit fahre.

Wie seht Ihr das bzw. was ist eure Meinung? Ist der Wertverlust vernachlässigbar und ich solle lieber einen Diesel fahren? Ich bin beides (Benzin und Diesel) schon gefahren, und früher mit meinem alten Golf auch jeden Tag auf die Arbeit. Im Endeffekt muss ich das selbst entscheiden, ich weiß. Aber ich habe mir gedacht, villt. könnt Ihr mir mit eurer Meinung (am besten auch mit einer guten Begründung) ein paar Denkanstöße geben.

Danke euch schon mal!

Gruß
Dennis

Meine Berechnung für 230 Arbeitstage (ungefähr bei einem 35i bzw. 35d)
Diesel
Steuer/Jahr: 391€
Sprit/Jahr: 1987€ (120kmx230Tage=27600km -> 6l/100km Verbrauch bei 1,2€/l an der Tanke)

Insgesamt: 2378€ pro Jahr

Benzin
Steuer/Jahr: 230€
Sprit/Jahr: 989€ (32kmx230Tage=7360km -> 9,6l/100km Verbrauch bei 1,4€/l an der Tanke)
Bahn/Jahr: 1920€ (160€ im Monat)

Insgesamt: 3139€ pro Jahr

Differenz: ca. 760€

PS: Im Anhang nur für starke Nerven: Die Unfallbilder des schönen Wagens..
EDIT: Bevor Vermutungen angestellt werden: Nein ich war nicht zu schnell, hat mir auch die Polizei bestätigt 😉

Img-0072
Img-0073
Beste Antwort im Thema

Ich habe die Diskussion auch von Beginn an verfolgt… Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische, keiner hier kann über mangelnde Leistung klagen und tatsächlich ist es doch so, dass die meisten (mir eingeschlossen) die Sekunde rauf oder runter im Zweifel durch ihre eigene Reaktion verbummeln.
Es gibt immer jemanden, der schneller ist, daher freue ich mich einfach jeden Tag über meinen so wie er ist, aber ich bin auch auf keinen neidisch, der ein größeres, sportlicheres, schnelleres Auto fährt. Da würde ich ja vor Neid&Missgunst ja gar nicht mehr fertig werden.

Mich wundert es manchmal, dass wir hier als gleichgesinnte Dreierfahrer in so vielen Threads so viel Missgunst den anderen gegenüber äußern. Heija, ich werd‘s nicht ändern, aber ich kann’s auch nicht verstehen!
Von mir aus können alle 330d auch ein PPK verbauen und mir „gefährlich“ werden - Hauptsache ihr habt Spaß an euren Kisten & keine Probleme!!
In dem Sinne: Frohe Weihnachten und steckt eure Missgunst weg - wir fahren alle im selben ‚Boot‘!

207 weitere Antworten
207 Antworten

Ja und? Genau das haben @munition76 und @medrial999 doch betont! Nix realistisches.

Hallo zusammen!

Also ich bin nun die ersten Tage mit dem Wagen unterwegs (Nachtschicht über das Wochenende und den Feiertagen...) und muss sagen: Ich bin begeistert.
Gefühlt geht der 30d kompromissloser und zügiger voran als mein alter 35ix. Gut, das kann ich jetzt nur für die normale Landstraßengeschwindigkeit (100-110km/h) sagen, aber hier bin ich ja die meiste Zeit unterwegs. Bei der Heimfahrt vom Händler über die Autobahn konnte ich jetzt bis 180 km/h auch keinen Unterschied zum 35ix feststellen - schneller hab ich mich noch nicht getraut bzw. ließ der Verkehr teilweise nicht zu.

Zum Verbrauch: Während der Nachtschicht bin ich zu Zeiten unterwegs, wo man recht gut mit 100-110 km/h durchgehend fahren kann, weil nicht viel Verkehr ist. Hier habe ich momentan einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,0-6,2 l/100km. Ich denke aber wenn ich wieder zu normalen Zeiten mit normalem Berufsverkehr unterwegs bin, wird der Verbrauch weiter runter gehen, da dank vieler LKW und teilweise durchgehendem Gegenverkehr selten Geschwindigkeiten jenseits der 80 km/h auf dem größten Teil der Strecke fahrbar sind.
Aber einen Verbrauch mit einer 4 vor dem Komma oder gar einer 3 halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zumindest auf meiner Strecke 😉

Ich hoffe ich habe bald mal die Möglichkeit eine Runde auf einer von Verkehr und Baustellen befreiten Autobahn zu drehen und zu schauen, wie der Motor >200 km/h sich schlägt.

Werde die Tage mal ein paar Bilder des Wagens hochladen. 🙂

Bis dahin und frohe Weihnachten euch und euren Familien!

Gruß
Dennis

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:38:39 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:05:46 Uhr:


Tempomat auf 95 Kmh und im Windschatten des vorausfahrenden LKW schleichen.
Da geht noch mehr. Würde es auf 4,2-4,4 Liter tippen.
Der 30d ohne X schafft da eine 3 vor dem Komma.

ACHTUNG: Ja, wie der Vorredner geschrieben hat, macht es keinen Spaß, so zu fahren. Jedoch ist es interessant zu erfahren was möglich ist und daher habe auch ich es schon mal getestet.

...und ja, es ist realitätsfremd und nicht der Gesamtdurchschnitt.

Das hat doch mit einem realistischen Verbrauch überhaupt nichts zu tun. Genauso wie das Nullen wenn der Motor auf Temperatur ist, das verfälscht das Ergenis auch massiv. Nach der Argumentation kann ich auch oben aufm Berg nullen und dann mit Motorbremse beim 35i am Ende einen Verbrauch von 4l haben - das ist doch völlig fern vom normalen Gebrauch eines Autos, genauso wie mit 95 im Windschatten eines LKW zu schleichen. Der Verbrauch sagt dann überhaupt nichts aus, weil niemand so fährt und die Warmfahrphase weggenullt wird.

Hättest du richtig gelesen und meinen Beitrag richtig verstanden, müsstest du es nicht wiederholen.
Von nullen war übrigens nie die Rede.
Wenn ich morgens den Wagen starte und in Herten auf die A2 fahre, habe ich nach 80-90 Minuten in Bielefeld bei besagter fahrweise ~4 Liter Verbrauch.

Der größte Sparkönig ist immer der Fahrer und nicht das Auto.
Siehe dazu mein Thread.
S350 Bluetec als Langversion mit 2060 Kg Leermasse --> 4,0 Liter Gesamtdurchschnitt nach 83 Tkm.
https://www.motor-talk.de/.../...l-verbrauch-unglaublich-t5564513.html
Und nochmal: Ja, für mich ist es realitätsfern. ICH könnte so nicht fahren. Mein getunter 330d verbraucht bei mir seine 8 Liter und macht SPASS. Bei 25 Sekunden von 0-250 lt. Tacho muss er sich auch nicht vor den Benziner verstecken. Ein Tachovideo habe ich hier bereits verlinkt.

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Dezember 2017 um 19:05:19 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:38:39 Uhr:


Das hat doch mit einem realistischen Verbrauch überhaupt nichts zu tun. Genauso wie das Nullen wenn der Motor auf Temperatur ist, das verfälscht das Ergenis auch massiv. Nach der Argumentation kann ich auch oben aufm Berg nullen und dann mit Motorbremse beim 35i am Ende einen Verbrauch von 4l haben - das ist doch völlig fern vom normalen Gebrauch eines Autos, genauso wie mit 95 im Windschatten eines LKW zu schleichen. Der Verbrauch sagt dann überhaupt nichts aus, weil niemand so fährt und die Warmfahrphase weggenullt wird.

Hättest du richtig gelesen und meinen Beitrag richtig verstanden, müsstest du es nicht wiederholen.
Von nullen war übrigens nie die Rede.
Wenn ich morgens den Wagen starte und in Herten auf die A2 fahre, habe ich nach 80-90 Minuten in Bielefeld bei besagter fahrweise ~4 Liter Verbrauch.

Der größte Sparkönig ist immer der Fahrer und nicht das Auto.
Siehe dazu mein Thread.
S350 Bluetec als Langversion mit 2060 Kg Leermasse --> 4,0 Liter Gesamtdurchschnitt nach 83 Tkm.
https://www.motor-talk.de/.../...l-verbrauch-unglaublich-t5564513.html
Und nochmal: Ja, für mich ist es realitätsfern. ICH könnte so nicht fahren. Mein getunter 330d verbraucht bei mir seine 8 Liter und macht SPASS. Bei 25 Sekunden von 0-250 lt. Tacho muss er sich auch nicht vor den Benziner verstecken. Ein Tachovideo habe ich hier bereits verlinkt.

Donnerwetter, ein alter N57 mit 245PS in Serie jetzt auf ca. 400 PS hochgetunt, um die 25sec. bis 250 zu schaffen, wieviel Lader wurden denn da rangeschraubt und dann 8l Verbrauch, ich glaube deine Tuningfirma schlägt gerade BMW in allen Zügen.

Ähnliche Themen

Donnerwetter hin - Superwetter her.
Ich fahre immer ordentlich warm und kalt. Die Wartungen bekommt er immer rechtzeitig und die Mehrleistung wird nicht ständig abgerufen.

Da ich keinen Spaß an einer Rennstrecke habe und noch nie da war, kann ich die Mehrleistung eh nicht permanent abrufen.
Steptronic, 6. Gang rein und Halbgas reicht für 99% der Verkehrsteilnehmer.

Fazit: Bei mir hält es. Fahre jedes Auto immer mit Tuning.

...und wenn irgendwann mal doch etwas hops gehen sollte, tausche ich es aus. Das ist es mir Wert. 😉

Gings nicht eher um den zauberhaften Verbrauch bei Haralds Statement? 😉

...die 8 Liter sind sogar großzügig angesetzt. Da ist dann jede Menge Spaß dabei.

Wenn man ganz normal mitwschwimmt auf linker Spur ohne Kickdown, sind es eher 6,5-7,0 Liter.

Der N57 (+der Nachfolger) ist für mich der Beste R6 Dieselmotor der Welt.
Es ist einfach sensationell.

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Dezember 2017 um 22:08:35 Uhr:


...die 8 Liter sind sogar großzügig angesetzt. Da ist dann jede Menge Spaß dabei.

Wenn man ganz normal mitwschwimmt auf linker Spur ohne Kickdown, sind es eher 6,5-7,0 Liter.

Der N57 (+der Nachfolger) ist für mich der Beste R6 Dieselmotor der Welt.
Es ist einfach sensationell.

Um in 25 sec. auf 250 zu kommen brauchst du etwa 400 PS, dies ist nur noch mit mindestens 1 weiteren Lader oder einem größeren möglich, zudem dann noch beim N57 mit 245 PS eine aufwändige zusätzliche Kühlung notwendig würde, da die schon in Serie angespannt war, und dann Verbräuche von 7,0 Ltr?
Es gibt zwar für diesen Motor im E90/91 einen Tuningchip, der ist aber so grottig, das Ding würde ich mir nicht mal ins Handschuhfach legen, weil ich Angst hätte, da drin könnte er noch was anstellen. Schnitzer hat aus ihm glaube 280PS rausgeholt, aber damit fährt man leider nicht in 25sec. auf 250.
Kommische Geschichte, da passt keine Zahl zusammen.

Also Berba, dein 340i mit PPSK, 360PS, ist echt ne Krücke dagegen, säuft wie Hugo und fährt nicht in 25sec. auf 250.

Tja Harald, pünktlich zu Weihnachten hab ich nun n sattelfesten Depri 🙁 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Dezember 2017 um 23:22:38 Uhr:


Tja Harald, pünktlich zu Weihnachten hab ich nun n sattelfesten Depri 🙁 😉

Echt jetzt, ne, lag mir echt fern, ich und mein Geschreibsel.
Dir und Muddi schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2018.

@harald335i
Kraft kommt vom Kraftstoff.
Wenn ich die Mehrleistung ständig abrufe, verbraucht er natürlich mehr.
Bei normaler Fahrweise ist er aber sparsam.

Zitat:
Also Berba, dein 340i mit PPSK, 360PS, ist echt ne Krücke dagegen, säuft wie Hugo und fährt nicht in 25sec. auf 250.
Zitat Ende.

Finde ich nicht so schlimm.
"Schlimmer" ist es, wenn ein M3 V8 mit seiner tollen und massiv runterstreuenden Motor nicht vorbeikommt.

Zitat:

@harald335i schrieb am 24. Dezember 2017 um 23:52:07 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Dezember 2017 um 23:22:38 Uhr:


Tja Harald, pünktlich zu Weihnachten hab ich nun n sattelfesten Depri 🙁 😉

Echt jetzt, ne, lag mir echt fern, ich und mein Geschreibsel.
Dir und Muddi schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2018.

Danke! Dir und deiner Familie auch! 🙂

Werd dem Pfirsich die Tage mal beibringen, wie verbrauchen a la 16d geht. 😉 🙂

Zitat:

@till1969 schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:02:22 Uhr:


M3, M4 und die Porsche 911 Turbo Fahrer lachen sich beim Lesen dieses Beitrages sicher schlapp, eben weil die Beschleunigungsunterschiede gering sind und V-max identsch mit 250 km/h.

Aus einer Erbse wird ein Elefant gemacht, mehr nicht. Da regt sich einer über die Beiträge auf, in denen 30d und 35d als schnell beschrieben werden.

Nochmal, er regt sich auf, nur um herauszustellen und zu betonen, daß aber sein 335 i schneller zumindest in der Beschleunigung ist.

Er hat den Längsten und den Dicksten ..... .
Erinnert mich an uralte Streitereien zwischen VW und Opel im Film Manta Manta ....

Egal wer den 30d und 35d mal ausfährt, er wird niemals den Eindruck haben, nicht genügend Leistung zu haben.
Ein Dauergrinsen ist garantiert - und das erst Recht an der Zapfsäule.

Wer natürlich die Erbse zählt, muß den Zeigefinger erheben, das ist schon richtig und soll ja auch korrekt Erbse für Erbse bezahlt werden.

Wirklich aussagekräftig wären mal ein paar Vergleiche in graphischer Form. Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Zeit.

Lasst uns doch mal Zahlen sammeln.

Herstellerangaben und evtl. auch diverse Youtube Videos könnten dazu dienen. Dann gabs glaube noch einen Beitrag zum 30d mit PPK. Da waren auch schon diverse Zahlen hierzu gelistet.

Wer soll eingentlich „ER“ sein, wenn du mich meinst, ich fahre weder einen 335i noch einen 340i.
Warum gehen immer alle von meiner Namensgebung davon aus, welches Auto ich fahre?
Die habe ich 2012 mir gegeben, und da hatte ich tatsächlich u.a. einen neuen 335i. Aber die Welt dreht sich weiter.

Hallo,

evtl. trete ich der Diskussion etwas spät bei. Hab auch nicht alles gelesen, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.

Bezüglich der Fahrleistungen kann man sagen, dass gerade ein 30d oder 35d bei höherem Tempo keine Chance gegen einen 35i oder 40i hat. Da zieht der Benziner einfach gnadenlos davon. Das liegt auch daran, dass der Diesel bei hohem Tempo Drehzahlen hat, bei denen die Leistung und das Drehmoment schon wieder abnehmen während man beim Benziner noch einen Zuwachs sehen kann. Selbst mein D3 (350PS/700NM) muss sich da schon sehr abmühen, um mit einem 35i oder 40i mithalten zu können.

Bei sportlicher Fahrweise gehen die Verbraunchswerte noch stärker auseinander. Ich würde sagen, je zügiger man unterwegs ist, desto mehr spart man mit einem Diesel. Ich fahre mit Tempomat ganz locker 200 mit unter 10 Liter. Das schafft kein Benziner!

Ich habe die Diskussion auch von Beginn an verfolgt… Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische, keiner hier kann über mangelnde Leistung klagen und tatsächlich ist es doch so, dass die meisten (mir eingeschlossen) die Sekunde rauf oder runter im Zweifel durch ihre eigene Reaktion verbummeln.
Es gibt immer jemanden, der schneller ist, daher freue ich mich einfach jeden Tag über meinen so wie er ist, aber ich bin auch auf keinen neidisch, der ein größeres, sportlicheres, schnelleres Auto fährt. Da würde ich ja vor Neid&Missgunst ja gar nicht mehr fertig werden.

Mich wundert es manchmal, dass wir hier als gleichgesinnte Dreierfahrer in so vielen Threads so viel Missgunst den anderen gegenüber äußern. Heija, ich werd‘s nicht ändern, aber ich kann’s auch nicht verstehen!
Von mir aus können alle 330d auch ein PPK verbauen und mir „gefährlich“ werden - Hauptsache ihr habt Spaß an euren Kisten & keine Probleme!!
In dem Sinne: Frohe Weihnachten und steckt eure Missgunst weg - wir fahren alle im selben ‚Boot‘!

Deine Antwort
Ähnliche Themen