MKB: ABS, geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Hallo. Mit ist mein 35i nun zum 3. mal während der Fahrt einfach ausgegangen. Er ging dann immernochmal direkt an. Weil meine Frau das Auto auch fährt, finde ich das sehr gefährlich, weil ja Bremsen nicht mehr richtig gehen.
Einmal nach der Arbeit ging auch nix mehr an für ne Stunde, danach wieder wie gewöhnlich. Ich habe ne DWA oder wie das heisst.
Habe nun gelesen im Forum, dass man ein Relais auch wechseln kann als möglich Fehlerquelle. Da ich nicht der größte Techniker bin, würde ich gerne mit was kleinem anfangen, weil ich mir was anderes auch nicht zutraue. Wo sitzt dieses Relais?

Beste Antwort im Thema

Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

doch , er hat schon vorgedruckt sehe ich gerade, wird schon schief gehen, bringe es hier in Lingen zur Post 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


STG ist fertig und geht morgen Früh in die Post 😁

Juhuuuu. Was ist denn mit DHL?

... warum wird eigentlich mein Nummernschild nicht gezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von whosdrunk


... warum wird eigentlich mein Nummernschild nicht gezeigt?

Das hab ich im Sagts uns dazu gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von steini111

Kleine Problemlösung für die, die der Fehler unter dem eigenen Avatar stört.

Bei den Einstellungen zur Privatsphäre das Kennzeichen für "niemand" sichtbar einstellen.

Grüße

Steini

Einmal deaktivieren und dann einmal neu aktivieren 😉 Scho isses wida do 😁

PS: Einige haben Probleme mit DHL. Ich denke aber, dass die erlebten Probleme bei jedem anderen Versandunternehmen auch auftreten können. Deshalb der Satz, aber nicht mit DHL. 😉

@TE

Der Satz mit DHL war rein für Wester bestimmt. 😉

Viel Erfolg mit dem gelöteten Steuergerät.

Ähnliche Themen

Wester ;-) GErät ist da;-)
Daaaaanke für die Mühen. Morgen wird sie eingebaut . Berichte dann

alles klar, dann bin ich mal gespannt 😁

Sooo. DWA und neues Relais 18 eingebaut.Also Also Auto ist direkt angesprungen ;-)
Dann im Standgas drohte auszugehen und hat auch die ersten 5km gezickt. Also heftig gestottert, vorallem wenn ich das Gas ganz druchgedrück hatte. Dann war der Spuk vorbei. Kann einfach nur sein, weil er jetzt gestanden hatte und es kalt war. Bin jetzt auch nicht viel gefahren, das werde ich die Woche machen und schonmal Danke an alles worallem Wester ;-) Superjob gemacht.

gern geschehen 🙂

Heute viel gefahren... Noch schnurrt er wie ein Kätzchen ;-)

Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)

Hallo zusammen!

Was war den letztendlich der Fehler? Ich habe nämlich selbiges Problem, aber keine DWA, sondern nur eine WFS.
Ich werde heute als erstes das Relais 30 tauschen. Es ist nach 3 km so heiß, dass man es nicht mehr anfassen kann. Nachlöten hat nichts genützt.

Gruß, keek

Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet. Auch ich habe leider das Problem, dass mein VW völlig willikürlich während der Fahrt ausgeht.

VW Passat 35i GL
1.8L Motor
90 PS
5 Gang Schaltgetriebe
EZ: 4/94
MKB: ABS

Bisher wurde auf Verdacht nur das Relais auf Steckplatz 12 gewechselt, leider ohne Erfolg.
Ich habe viel gelesen und es kommt ja leider einiges in Betracht:

Ich vermute ja das Steuergerät der DWA. Ich habe versucht ans entsprechende Steuergerät zu kommen, zwecks Ausbau und prüfen von kalten Lötstellen.

Folgende Fragen habe ich zum Ausbau:
Reicht es theoretisch aus nur den Lichtschalter auszubauen um an das Steuergerät zu kommen?
Laut einer Anleitung muss man ja ein paar Sachen mehr ausbauen, es scheitert bei mir aber leider an den beiden Schrauben in den Lüftungen der Heizung über der Mittelkonsole bzw. dem Radio.

Besitzt mein Auto schon eine Art WFS? Eine entsprechende Lesespule habe ich unter der Lenksäulenverkleidung nicht gefunden.

Eine weitere mögliche Ursache könnte ja möglicherweise der Kurbelwellensensor sein.
Besitzt der Motortyp ABS diesen Sensor überhaupt?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Ursachenforschung helfen.

MfG Incognito90

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 17:58:27 Uhr:


Ich vermute ja das Steuergerät der DWA.

Hast du denn die rote LED neben dem Türpin der Fahrertüre verbaut?
Wenn Nein dann ist deine Vermutung "Steuergerät der DWA" nicht Zielführend.
Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen da dein ABS-Motor ja keinen KW-Sensor besitzt:
-Zündspule-->Zündspule-->Zündspule usw, usw.
-der Hallgeber im Zündverteiler, dazu muß der Zündverteiler erneuert werden.
Mehr möglichkeiten gibts bei deinem Motor fast nicht.
Woran es letztendlich liegt kann nur eine Fachfirma (z.b. ATU) durch Umfangreiche und Teure Meßverfahren herausfinden.

Ja der hat eine rote LED neben der Tür, jedoch habe ich das selber nicht verbaut. Meine Frau bzw. ich haben den Wagen sozusagen erst vor 2 Wochen privat gebraucht gekauft, also wir selber haben bisher an dem Wagen nichts gemacht ausser besagtem Relaiswechsel, welcher leider nichts brachte. Als nächstes würde ich ja gerne das Steuergerät vom DWA prüfen, sofern ich es denn ausgebaut bekomme.

Ja dann muß der DWA-Steuergerät ausgebaut werden!

-Dazu muß der Lichtschalter raus.
-Und der Relaiskasten unten Links ausgehangen werden

Ja ich weiß der DWA-Steuergerät ist mit einer kleinen Kreuzschraube befestigt die nicht einfach zu demontieren ist.
Ein kleiner kurzer Kreuzschraubenzieher ist Hilfreich.
Wo ist denn dein Wohnort? Vielleicht kann ja einer Helfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen