MKB: ABS, geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Hallo. Mit ist mein 35i nun zum 3. mal während der Fahrt einfach ausgegangen. Er ging dann immernochmal direkt an. Weil meine Frau das Auto auch fährt, finde ich das sehr gefährlich, weil ja Bremsen nicht mehr richtig gehen.
Einmal nach der Arbeit ging auch nix mehr an für ne Stunde, danach wieder wie gewöhnlich. Ich habe ne DWA oder wie das heisst.
Habe nun gelesen im Forum, dass man ein Relais auch wechseln kann als möglich Fehlerquelle. Da ich nicht der größte Techniker bin, würde ich gerne mit was kleinem anfangen, weil ich mir was anderes auch nicht zutraue. Wo sitzt dieses Relais?

Beste Antwort im Thema

Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Dir muss hier nichts peinlich sein .. wir haben alle schon mal in die Scheisse gegriffen .. und keiner hier ist perfekt ..
darum helfen wir uns in der Regel untereinander .. der ein oder andere sieht die Sache halt von einer anderen Seite .. uund das Gefrotzel hier ist "normal" .. wenn du mal auf einem unseren Treffen warst verstehst du das auch ..

Du kannst mir das zusenden dann löte ich das neu ...

Zitat:

@Panzerschubse schrieb am 14. Juli 2018 um 11:12:45 Uhr:


Dir muss hier nichts peinlich sein .. wir haben alle schon mal in die Scheisse gegriffen .. und keiner hier ist perfekt ..
darum helfen wir uns in der Regel untereinander .. der ein oder andere sieht die Sache halt von einer anderen Seite .. uund das Gefrotzel hier ist "normal" .. wenn du mal auf einem unseren Treffen warst verstehst du das auch ..

Naja, muss ich wohl mit dem "Gefrotzel" klarkommen, auch wenn es mir schwer fällt.

Es ist leider schwieriger als gedacht wen zu finden, der auch wirklich löten kann/will.
Kein Media Markt, ATU hier in Greifswald auch nicht...

du hast doch ein Angebot von Ronny .. setze dich über PN mit ihm in Verbindung dann wird das schon was ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Panzerschubse schrieb am 14. Juli 2018 um 11:35:17 Uhr:


du hast doch ein Angebot von Ronny .. setze dich über PN mit ihm in Verbindung dann wird das schon was ..

Bin schon dabei.

Habt ihr nicht ein alteingesessenes Radio und Fernseher Fachgeschäft da irgendwo ... die können so etwas eigentlich.

Ronny .. sowas stirbt aus .. die sind fast alle zu Teiletauschern oder Wegwerferferneuverkäufern mutiert
Sowas gibt´s nurnoch bei Euch auf´m Dorf😁😁😛

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 14. Juli 2018 um 09:47:59 Uhr:



Fast ....

Ich wohne leider ziemlich ungünstig für schnell mal vorbeifahren......

Ich habe jetzt jemanden gefunden, der mir das für nen 10er gerade nachlötet. Danach werde ich es denn wieder einbauen und denn im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich eine Testfahrt machen.

So ist brav .. 😁😁

So ist Richtig...😁

Ich muss es ja irgendwie testen eigentlich auch mit ner längeren Fahrt. Ich kann halt den Fehler auch nicht reproduzieren, Mal passiert es nach 500 Metern, Mal konnte ich über 200km am Stück fahren ohne das er einmal ausging.

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 14. Juli 2018 um 13:59:40 Uhr:


Ich muss es ja irgendwie testen eigentlich auch mit ner längeren Fahrt. Ich kann halt den Fehler auch nicht reproduzieren, Mal passiert es nach 500 Metern, Mal konnte ich über 200km am Stück fahren ohne das er einmal ausging.

Ja kennen wir alles!

So hier mal ein Bild von der nachgelöteten Platine.

Ich werde sie denn gleich wieder einbauen und dann testen.

Mir wurde ggfs. eine andere Fehlerquelle nahegelegt oder was ich mal testen soll.

Als ich das Auto gekauft habe, war kein Radio verbaut.
An diesem Tag bin ich 300km ohne Probleme gefahren.

Am Tag darauf habe ich das Radio von meinem alten Auto eingebaut. Und an dem Tag fingen auch die Probleme an, dass das Auto das erste Mal liegen blieb. Daher die Frage ob es auch am Radio liegen kann? Spielt es eine Rolle welcher Stecker wo im Radio steckt? Die Stecker und das Radio habe ich hier auch mal fotografiert. Den braunen Stecker habe ich vom Bild aus gesehen in den oberen Steckplatz gesteckt und den schwarzen in den unteren.

Die Stecker sollten Codiert sein und nur in den jeweiligen Steckplatz passen .. funktioniert denn das Radio einwandfrei??
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass das die Fehlerursache sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen