350 Z oder TT 3.2 quattro
Hallo!
Ich weiß zwar nicht, ob ich meine Frage hier im Audi-Forum stellen sollte, aber ich versuche es mal.
Ich möchte unbedingt nen Sportwagen und meine Entscheidung schwankt nun zwischen dem 350 Z und dem Audi TT 3.2 (also der mit 250 PS) quattro mit DSG-Getriebe.
Den Nissan bin ich als erstes gefahren. Finde ich super vom Außendesign und auch innen finde ich den total schön, mit den orangen Sitzen. Fand ich auch zum fahren sehr angehnehm. Nachteil ist eindeutig der Kofferaum.
So, dann fuhr ich zu Audi. Eigentlich deswegen, um mir noch den neuen A3-Sportpack anzuschauen. Den find ich persönlich aber eher langweilig, besser gesagt, kauf ich mir evtl. mal, wenn ich dann mal ein Kind habe.
Dann sah ich diesen TT mit den 250 PS. Der ja auch außen etwas anders aussieht, als die bisherigen TT´s. Vorne die Schürze wurde verändert und hinten ist jetzt noch ein Gitter bei den Auspufffen.
Dann fuhr ich diesen, mit dem DSG-Getriebe. Ist schon sehr spaßig. Kommt man sich vor, wie bei der Formel 1.
Nachteil für mich ist aber trotzdem, dass der TT halt nun schon in die Jahre kommt und 2006 ja schon ein neuer kommt, außerdem ist er teuerer als der Nissan.
Dafür hat er aber allrad, was im Winter natürlich ein enormer Vorteil ist. Der Kofferaum ist auch besser. Da kann man sogar mal nen Wasserkasten transportieren, da hat man beim Nissan keine Chance.
Ich weiß, die Entscheidung muss ich selber treffen. Aber ich hätte gerne mal ein paar Meinungen gehört.
Grüße
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Falscher Denkansatz, was ich meinte ist Folgendes, ich fahre mit dem Auto, was bedeutet, dass mir das Fahren als Erlebnis besonders wichtig ist, nicht das Anschauen und Oberflächen im Cockpit betatschen.
Also kaufe ich auch das Auto, was sich besser fährt, was sich in diesem Fall sportlicher und intensiver fährt.
Man liest es hier ja immer wieder, "der Nissan fährt sich zwar sportlicher, aber der Audi sieht ja so toll aus und hat ein so cooles Cockpit und auch ein viel besseres Image, also kauf ich den Audi".
Das sind Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann, weil mir das Fahren am wichtigsten ist, nicht wie toll das Cockpit oder das Image ist.Natürlich kaufe ich auch kein Produkt, was ich abgrundtief hässlich finde, aber das ist hier ja noch nichtmal das Hauptproblem.
Das lass ich gerne stehen. Doch das was Du da beschrieben hast, ist ganz alleine Dein Gedankengang für die Kaufentscheidung.
Jeder hat da andere Schwerpunkte, die ihm als wichtig erscheinen.
Ich kann auch prima damit leben, wenn Leute den TT nicht gut finden.
Ich muss jetzt auch mal wieder was sagen. Ich hatte ja auch mal einen TT der mir auch viel Freude bereitet hat. Aber wenn ich in meinem mindrwertigen japanischen Auto sitze und dann mal wieder einen hochwertigen Deutschen TT sehe, denke ich immer: MAn sieht der abgedroschen aus. Der TT ist und bleibt ein schönes Auto, keine Frage. Aber er ist einfach zu alt um mit dem Z mithalten zu können. Wir sollten erst auf den neuen TT warten. Der alte ist einfach zu alt.
Das seltsamste Argument das ich immer höre ist: Der Z ist ja voll vom TT abgeguckt. Hm, wenn ich die beiden Autos vergleiche haben sie natüröich Gemainsamkeiten. Zwei Türen, 4 Räder. Das wars. Der Rest ist bauart bedingt. Ein Coupé halt.
Auf die Fahrdynamik will ich garnicht erst eingehen. Da das wieder ausarten würde.
Nur soviel: Ich hatte an meinem TT wirklich so ziemlich alles verändert, Fahrwerk, Stabis, Drehmomentlager, Kuplung, Schwungscheibe usw. Alles was mit der Fahrdynamik zusammenhängt. Ich dachte immer das er super liegt. Aber im vergleich zum Z ist das alles Kinderkacke. Der TT ist einfach kein richtiger Sportwagen. Der bleibt einfach immer ein bischen zu weich. Da hilft auch der Quattro nicht immer weiter. Der Untersteuert was das Zeug hält.
Also zusammengefasst muss man sagen, dass der Z einfach viel mehr Potenzial bietet. Was Leistung und Fahrdynamik betrifft. Die optik ist immer Geschmacksache. Ich weiss nur, dass bei meinem Z dem Einem oder Anderem einfach die Spucke weg bleibt. Männer laufen gegen Laternen, Omis schütteln mit dem Kopf, weil sie zusammenzucken wenn ich vorbei fahre. Ohne scheiss alles erlebt.
Also kauft euch alle nen TT und andere deutsche Autos die einfach viel besser sind, weil Papi und Mami das auch schon immer gesagt haben.
mfG Boris
Zitat:
Original geschrieben von ALA
... auch die bremswerte sind etwas besser beim tt.
uaahh
wenn Du einen TT hättest, würdest Du das nie posten
😉
rein statistisch betrachtet mag der TT ja einen tollen Verzögerungswert 100-0 nach 34 Metern (oder so ähnlich) haben.
aber das erreichst Du auch nur einmal. Und was passiert wenn Du von >200 ne Vollbremsung hinlegen musst kann Dir hier auch jeder erzählen.
Da ist die Brembo-Anlage im Z aber ne ganz andere Klasse.
Ich finde den Z auch ein geiles Auto und sehr viel mehr "Sportwagen" als der TT.
@ tomato
ja, ich fahre den TT wegen der Optik. Wenn ich morgens in die Garage komme erfreue ich mich an den Formen meines Auto´s. Dass ich in der "Nahrungskette" auf deutschen Straßen relativ weit oben angesiedelt bin ist eher Nebensache.
Ich muss gähnen... 😉
Ist immer etwas scheisse wenn man ein Thema ausgräbt über das schon 100000mal gestritten wurde und dann nochmal weiterdiskutieren will...
Es ist ja hier keiner auf nem Kreuzzug für Audi oder Nissan, also lasst den Thread mal!
Soll doch jeder kaufen was er mag... 😉
Ähnliche Themen
Hallo Boris,
schau dir doch einfach mal all die Vergleichstest an - Links wurden hier teilweise ja gepostet. Und dann sag nochmal, dass der Z besser liegt, bessere Fahrdynamik hat etc.
Ich hab's neulich ja schonmal gesagt: wäre der Z innen nicht so missraten, wäre er ein super Auto und (optisch) eine echte Alternative zum TT. Die Brembo ist super, der Motor ebenso...
Ach ja, Thema Sportwagen: Ein Sportwagen mit Heckscheibenwischer... *duck*. 😉
Der Z hat teils sehr gute Ansätze, aber insgesamt scheint er mir dann doch wenig durchdacht (Innenraum, Gewicht, Qualität).
Aber - und das muss auch mal gesagt werden - von außen ist er verdammt schön.
eins noch...
als Alternative zum TT habe ich mich vor Monaten mal in den 350Z Foren so umgeschaut. Die haben da auch so Ihre kleinen und großen (Qualitäts?)-Probleme.
Und wer mit dem Service von Audi schon unzufrieden ist, der sollte von Nissan mal gleich die Finger lassen. Service und Kompetenz scheint da ein Fremdworter zu sein.
TT 3.2, 350Z, Boxter(nicht S) und RX-8 probefahren. Dann einfach entscheiden was man mag und der Geldbeutel zulässt. Nicht sooo schwer, oder?😉
P.S:
Zuletzt gechippten TTC 225 mit anständigem Fahrwerk testen, und obige Autos vergessen😁
Zitat:
Boxter
Das könnte Ärger geben. 😁
Zitat:
Zuletzt gechippten TTC 225 mit anständigem Fahrwerk testen, und obige Autos vergessen
Besser hätte ich es auch nicht sagen können. 🙂
leute glaubt keine blöden test berichte und fahrt lieber mal das auto über das hier geredet wird und erzählt net so ein scheiss " ich hab gelesen der Z hat nenn viel schlechteres fahrwerk " ich bin vor 2 tagen wieder TT gefahren auch mal kurz über kopfsteinplaster das ist ein unterschied wie tag und nacht UND MEINE MEINUNG ES FÄHRT SICH GRAUSAM mit dem TT über schlechte strassen und ich würde echt nie wieder wechseln wollen ausser vielleicht beim neuen TT , aber fahrt mal den Z das fahrwerk ist erste sahne
Zitat:
Original geschrieben von neuromancer
TT 3.2, 350Z, Boxter(nicht S) und RX-8 probefahren. Dann einfach entscheiden was man mag und der Geldbeutel zulässt. Nicht sooo schwer, oder?😉
P.S:
Zuletzt gechippten TTC 225 mit anständigem Fahrwerk testen, und obige Autos vergessen😁
Hatte ich 3 Jahre. Siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
Und wer mit dem Service von Audi schon unzufrieden ist, der sollte von Nissan mal gleich die Finger lassen. Service und Kompetenz scheint da ein Fremdworter zu sein.
Kommt auf die Werkstatt an. Bei meinem Händler ist der Service um längen besser als bei meinem alten Audi Händler. Da wird man noch wie ein premium Kunde behandelt.
Hab meinen TT ja nun auch erst seit Januar diesen Jahres! Davor bin ich auch 350Z, RX-8 und TT Probe gefahren! Hab mir für meine Entscheidung mehr als3 Monate Zeit gelassen und dafür sämtliche Foren durchstöbert, mit Händlern gequatscht und andere Fahrer dieser Autos befragt!
Mein Resultat:
RX-8:
Klasse Design, super Innenraumdesign, klasse Motor, innovatives Türsystem und mächtig Platz
jedoch
Wankelmotor der gerne mal kaputt geht und meistens nur komplatt getauscht werden kann! Während der Garantie okay aber danach? Hab mehrere kennengelernt die schon nach 2 Jahren den 3. Motor verbaut hatten! Zudem der irrwitzige Spritverbrauch, dagegen ist mein TT ein 3Liter Lupo!
350Z:
Super sportliches und rasantes Design (wenn es auch an den TT erinnern mag, legt die Scheinwerfer mal quer und das sieht aus wie ein TT), super Sound, Innenraum sehr sportlich und typisch schlicht dennoch schön, vom Fahrverhalten her ein typischer Sportler mit mächtigem Vortrieb
jedoch
Vericherungsklasse enorm hoch, reiner 2Sitzer, hoher Spritverbrauch, Kofferraum durch die Strebe ziemlich beschränkt, enorme Ersatzteilpreise, schlechte Verarbeitung und schlechter Schutz vor Umwelteinflüssen (der Unterboden ist zu Heulen) und eben ein Hecktriebler
TT:
Durch S-Line und Co. ein Augenschmaus, Innendesign kann noch immer überzeugen und gefällt, quattro ist einfach eine Klasse für sich, zur Not ein 3 od. 4 Sitzer und der Kofferraum ist alltagstauglicher
jedoch
das Design ist trotzdem in die Jahre gekommen und nicht mehr aussergewöhnlich aber es polarisiert nach wie vor!
Dies waren meine Überlegungen für den Kauf eines TT!
SIcherlich jeder mag das etwas anders sehen, gerade dann wenn der Wagen als Zweitwagen bewegt wird! Aber für mich fiel die Entscheidung deutlich auf den TT da ich ihn das ganze Jahr fahre auch wenn ich mir immer beim Anblick eines Z denke ... "Ach wie schön wäre das jetzt" 😉
Re: 350 Z oder TT 3.2 quattro
@loonababy,
in einem Audi Forum wirst Du schwer ein obektives Urteil erwarten können. Ich fahre TT.. aber der 350z wäre durchaus überlegenswert. Warum? Wenn es um die Werkstättenkompetenz geht, kannst Du überall auf Inkompetenz treffen. Wie es bei Nissan allgemein aussieht weiß ich nicht, aber ein Kumpel von mir ist Nissanmechaniker und der hat einiges drauf.
Frontantrieb vs. Quattro vs. Heckantrieb? Kommt darauf an, wofür Du den Z nutzen möchtest und unter welchen Bedingungen. So negativ ist das auch nicht.
Wenn Du mit dem TT Quattro im wirklichen Winter unterwegs bist, dann mußt Du das ESP auschalten um des nervige Abregeln zu unterbinden.
Wer je schon einmal ein wirkliches Fahrsicherheitstraining auf Eis und Schnee mitgemacht hat weiß, was ich meine.
Wertverlust? Lachhaft.. was bekommt man für einen in die Jahre gekommenen TT , trotz sehr hohem Neupreis, denn noch? Tränen in den Augen!
Angesichts der Anschaffung machst Du beim Z einige Tausender gut.. lege die einige Jahre gut an und schon hast den Wertvelust, so er denn wirklich hoch werden würde, kompensiert.
Audi hat bezüglich der Preisgestaltung einige Schrauben locker. Du findest im TT etliche Teile, die auch in einem Skoda drin sind und dann labern die bei Audi von Premiumklasse. Da lachen die Hühner.
In fünf Jahren waren drei Kombiinstrumente (das dritte ist auch schon wieder defekt), vier Luftmassenmesser, zweimal Koppelstangen sowie Spurstangenköpfe fällig, der Stabi rostet und die Buchsen brechen so dass alles klappert und scheppert.
Vom traurigen Rest ganz zu schweigen.
Ich würde mich nicht mehr vera....en lassen und zum Sondermodell 350z GT4 greifen. 300 echte Ps.. Da sieht der TT alt gegen aus.
Gruß, mörf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ach ja, Thema Sportwagen: Ein Sportwagen mit Heckscheibenwischer... *duck*. 😉
Der Porsche 997 hat jetzt auch einen Heckwischer. 😁
Zitat:
Der Porsche 997...
Es war von Sportwagen die Rede. 😁
Nein Spaß - Glückwunsch zum Auto, nach dem TT wäre der 350Z meine erste Wahl.