340i vs 335d

BMW 3er F34 GT

https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY

ist das wirklich so ein großer unterschied in der Beschleunigung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Speed550 schrieb am 19. Mai 2017 um 06:29:22 Uhr:


@Bebra11, ich kann Dir nur zustimmen, habe meinen 550d gegen einen 340xi getauscht, und die Spritkosten über alle Kilometer (heute sind 74357) liegen 137,-€ über dem Jahresdurchschnitt zur Zeit meines Diesellebens. Dieser B58 ist einfach der Hammer.

@Speed550, habe mir erlaubt, den an Berba gerichteten Post auch zu lesen 😁

Kannst mal nachrechnen:
Realistischer Verbrauch (ähnliche Fahrweise) beim 550d ca. 8,2l, beim 340i ca. 9,5l (was genial ist!),
den 340i gibt's etwa 2 Jahre, Jahresfahrleistung also 74400/2= 37200 km angenommen,
für die Kontrollrechnung: Diesel 1,15, Super E10 ca. 1,35 €/l

550d: 37200*8,2/100*1,15 = 3508 €
340i : 37200*9,5/100*1,35 = 4771 €

Differenz 1263 €

Vielleicht hast du ja jetzt "Baby an Bord" hinten draufkleben und schleichst mit dem 340 wie ein Tesla-Fahrer nur noch hinter LKWs her 😉 und bist früher geheizt wie Sau? Oder du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil die jährliche Fahrleistung früher höher war?

Nix für Ungut, aber dein Wert kommt mir zu niedrig vor.

JooJooo

252 weitere Antworten
252 Antworten

Ja, ist aber sehr dezent. Richtig Krawall gibt es - auf Knopfdruck - erst mit dem Soundkit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 20. Dezember 2020 um 17:07:59 Uhr:



Zu den Nachteilen des Diesels:
Der Klang ist für einen Diesel gut, hat aber nix mit Sportlich ala Benziner zu tun.

Wenn das der Nachteil des Diesels ist, muss man sich die Frage stellen, ob man bereit ist auf 100 km ca 5€ in Sound zu investieren, der beim Cruisen noch nichtmal merklich ist. Und unter Last reichen die 5€ nur für ca 75 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

@asphyx89 Das MPPSK ist aber schon länger nicht mehr bestellbar oder hat sich da was geändert? Der Standard Auspuff am 340i ist doch sehr dezent. Hört man kaum. Der hat zwar eine Klappe, die aber nur als Komfortklappe dient. Habe deswegen den M Performance ESD an meinem...zwar nicht so krawallig wie das Soundkit aber immerhin noch kaufbar.
Zum Thema: einen Diesel kauft man, weil man muss (ja okay bis auf die paar Dieselfreaks). Musst du denn einen Diesel kaufen z.B. weil du sehr viel fährst? Wenn nein, dann bleib beim 6 Zylinder Benziner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:03:50 Uhr:



Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 20. Dezember 2020 um 17:07:59 Uhr:



Zu den Nachteilen des Diesels:
Der Klang ist für einen Diesel gut, hat aber nix mit Sportlich ala Benziner zu tun.

Wenn das der Nachteil des Diesels ist, muss man sich die Frage stellen, ob man bereit ist auf 100 km ca 5€ in Sound zu investieren, der beim Cruisen noch nichtmal merklich ist. Und unter Last reichen die 5€ nur für ca 75 km.

Genau das ist auch meine Meinung.
So lange sich eine bestimmte Leistung mit einem Diesel darstellen lässt, würde ich mir niemals einen Benziner kaufen. Fährt sich angenehmer, man hat mehr Reichweite, ist günstiger und ist umweltfreundlicher.
Umd mittlerweile wird man bis zur Leistungsklasse 300...350Ps mit nem Diesel bedient. Erst an 400Ps aufwärts bleibt einem nur noch der Griff zum Benziner.

Ausnahme wie gesagt wenig km Jahresleistung, großer Stadtanteil oder extreme Kurzstrecke. Oder Schön-Wetter Sonntags Zweitwagen der klanglich Emotionen und sportliches Gefühl vermitteln soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@rebel X schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:06:41 Uhr:


@asphyx89 Das MPPSK ist aber schon länger nicht mehr bestellbar oder hat sich da was geändert? Der Standard Auspuff am 340i ist doch sehr dezent. Hört man kaum. Der hat zwar eine Klappe, die aber nur als Komfortklappe dient. Habe deswegen den M Performance ESD an meinem...zwar nicht so krawallig wie das Soundkit aber immerhin noch kaufbar.
Zum Thema: einen Diesel kauft man, weil man muss (ja okay bis auf die paar Dieselfreaks). Musst du denn einen Diesel kaufen z.B. weil du sehr viel fährst? Wenn nein, dann bleib beim 6 Zylinder Benziner.

Gibt es nicht mehr, richtig. Nur noch an gebrauchten Fahrzeugen. Eigentlich schade. Der 40i wäre mir ohne Kit zu zahm. Mit dem Kit ist er in Comfort relativ leise zu bewegen und auf Sport wird es wirklich laut. Der perfekte Spagat. Bis auf Kaltstart, der ist immer unangenehm laut. War aber beim N55 M135i auch schon so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:15:35 Uhr:


Fährt sich angenehmer, man hat mehr Reichweite, ist günstiger und ist umweltfreundlicher.

Wenn Reichweite, Umweltschutz und Portemonnaie eine große Rolle spielen, dann sollte man generell von BMWs mit ü200PS Abstand nehmen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Ich fahre den 35d mit diversen änderungen. >400 ps/>830nm und das bei 6.5l durchschnittsverbrauch. Mit dem allrad kann man so was von schnell aus den kurven beschleunigen...für mich persönlich spricht nichts für den 340i. Ok sound und evtl mehr emotionen aber dafür habe ich mein 2 rad 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@rebel X schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:06:41 Uhr:


Zum Thema: einen Diesel kauft man, weil man muss (ja okay bis auf die paar Dieselfreaks).

Ich habe mir keinen Diesel gekauft, weil ich es muss, sondern weil ich es wollte und immer noch will. Mit einem Benziner hätte ich deutlich weniger Fahrspaß (Begründung siehe oben).

Wenn ich die Leute sehe, kaufen sich einen dicken Benziner und fahren dann einen Verbrauch ein, der deutlich unter dem meines Diesels liegt. Da fahre ich lieber einen Diesel und fordere ihn auch gerne häufig etwas.

Ehrlich gesagt, habe ich inzwischen das Gefühl, dass manche ihr stark motorisiertes Fahrzeug auf der Autobahn nur für 5 Minuten mal fordern, um anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Inzwischen nerven die Typen auch, weil es so viele geworden sind. Erst fahren sie im Wege rum, um dann wie blöd zu beschleunigen. Macht man das Spiel dann nicht mit, fallen sie ihn ihre Bummelgeschwindigkeit von z.B. 130 km/h zurück. 🙁

Gruß

Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:01:13 Uhr:


Wenn ich die Leute sehe, kaufen sich einen dicken Benziner und fahren dann einen Verbrauch ein, der deutlich unter dem meines Diesels liegt. Da fahre ich lieber einen Diesel und fordere ihn auch gerne häufig etwas.

Ehrlich gesagt, habe ich inzwischen das Gefühl, dass manche ihr stark motorisiertes Fahrzeug auf der Autobahn nur für 5 Minuten mal fordern, um anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Kann nicht jeder so ein beinharter Draufgänger sein. 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Recht hat Uwe schon...zigfache pubertierende die nur rumschleichen weil sie das benzin nicht bezahlen können...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:09:20 Uhr:


Kann nicht jeder so ein beinharter Draufgänger sein. 🙄

Diese temporären 5 Minuten-Draufgänger nehmen leider immer mehr zu. 🙁

Gruß

Uwe

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Wenn es um die nackten Beschleunigungswerte bei pedal to the metal geht, hier ein Vergleich zwischen 340i Limousine und 335d xD Touring:

https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY

Der 340i geht bereits merkbar ab 140 besser und liegt dann oberhalb 200 deutlich vorne.

Der Vergleich ist nicht ganz fair, weil ein 335d xD als Limousine etwas leichter und winschschnittiger als die Touring-Version ist und dann der Vergleich bis ca. 120 km/h beim Sprint wohl eher pari ausgehen dürfte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:21:19 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:09:20 Uhr:


Kann nicht jeder so ein beinharter Draufgänger sein. 🙄

Diese temporären 5 Minuten-Draufgänger nehmen leider immer mehr zu. 🙁

Und? Vielleicht mal weniger darüber nachdenken was andere machen. Ich hab die Leistung wegen der Beschleunigung, ich sprinte gerne mal auf 250, trotzdem fahre ich meist 150-160. Und nun? Um 250 zu fahren reichen übrigens 200PS, so viel zum Thema Motor fordern. 😉

Davon ab wohnt auch nicht jeder an schnurgeraden ABs, wo man Dauervollgas fahren kann. Aber krass über was ihr euch eure Köpfe zerbrecht. Solange das eure größten Probleme sind... 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:14:55 Uhr:


Recht hat Uwe schon...zigfache pubertierende die nur rumschleichen weil sie das benzin nicht bezahlen können...

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:44:54 Uhr:


Ich fahre (...) und das bei 6.5l durchschnittsverbrauch.

🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Du schielst oder? Das geht halt beim diesel...leistung haben und trotzdem sparsam fahren. Davon träumen die benzin fanboys nur. Ihr redet euch die Benzinern mit dem Sound schön...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335d oder 340i?was ist die bessere Wahl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen