335xi oder 335i

BMW 3er

In was unterscheidet sich der 335i vom 335xi? Der 335xi hat Allrad Antrieb.

Unterscheiden sich diese beiden Modelle in Fahrweise,Vmax, Drehmoment,Verbrauch etc.von einander ab?

Welchen Model würdet ihr euch aussuchen?
Denn der XI kostet einige Euronen weniger ( Gebraucht) als der i

Beste Antwort im Thema

das kommt ganz darauf an.
vmax, drehmoment, durchzug....ist alles gleich. 0,irgendwas auf dem papier interessieren keinen

335i:
- rasiermesserlenkung (besser kann man kaum sowas abstimmen)
- hecktriebler mit viel spass (muss man aber auch im griff haben bzw. hat manchmal nachteile)
- auf der AB kein unterschied zum x, lediglich etwas leichter und direkter...finde ich besser. allrad ist da eher zu vernachlässigen
- im vergleich zum x empfindlicher bei spurrillen

335xi:
- bei nässe dramatisch bessere traktion (bei schnee ne andere welt), der hecktriebler ist da schon etwas zickig. beschleunigen aus kurven raus bei nässe, traktion bei schneller beschleunigung aus dem stand....da ist der allradler klassen besser
- leichter beherrschbar, gerade wenn man hecktriebler nicht gewohnt ist
- bringt die volle kraft jederzeit auf die strasse (daher auch 0-100 0,4 sekunden (😁) schneller)
allerdings: wenn es nass ist werden da schnell mal 2 sekunden draus!
- nicht ganz so präzise in der lenkung wie der hecktriebler, etwas synthetischer (jammern auf höchstem niveau)

ich habe auch überlegt (dank hauskauf wird das aber vertagt) und bin zu keinem ergebnis gekommen.
leichte tendenz ging zum X als handschalter. allerdings hat auch der hecktriebler seinen reiz. für mich überwiegen, wenn auch knapp, die alltagsvorteile beim X.

ideal wäre: 335i für den sommer, 335xi für den winter 😁

was mir gar nicht gefallen hat war die automatik. ich würde da immer den schalter nehmen.
beim diesel eher umgekehrt...dank schmalem drehzahlband sind die doch etwas nervig als schalter.
der benziner hat aber bullendurchzug von 1400-begrenzer. da ist der schalter perfekt, man kann äußerst schaltfaul fahren.

ich würde mit knappem vorsprung nen x nehmen, aber in jedem fall als schalter.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Nur wenn wir an der B12 abbiegen und auf die b12 auffahren, dann lässt sie mich gnadenlos stehen, weil meine räder durchdrehen.

gretz

War das noch als du die Fahrradreifen 🙂 drauf hattest oder schon die 255er hinten?

Tip: Vor dem Abbiegen die DTC-Taste einmal kurz drücken und du bist schneller beim Kaiserschmarrn 😉

Bei mir geht damit kaum ein Pferdchen verloren.

sooo lustig wie stringent die Diskussion der RWD Verfechter anzusehen ist...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ist doch auch egal: Fakt ist: Allrad hat für den Normalo-Autofahrer einzig und allein Vorteile bei Schnee/Eis.
Wenn ich irgendwo in den Bergen oder aufm Land leben würde: Ok...
Aber so? Braucht Allrad kein Mensch.

Klar Allrad bringt nur was bei Eis und Schnee. Es wundert mich etwas warum selbst mein "gammliger" 530i trotz trockener, sauberer Straßen mit guten Reifen Traktionsprobleme im 1. und 2. Gang hatte. Von dreckigen, kaputten, nassen Straßen oder Fahrten im 335i will ich da gar nicht anfangen. Aber gut, da kommen wohl bedeutend mehr als 10 Tage im Jahr zusammen...

Wenn ich irgendwo in der Wüste mit tollen Straßen wohnen würde: Ok...
Aber auf Europas Straßen? Braucht RWD in Autos >250 PS kein Mensch.

Wie auch immer, irgendwann im Laufe der Diskussion ist dann das Thema Eis und Schnee für die RWD-fraktion erledigt. Schneit ja doch höchstens 10 Tage im Jahr.
Also los weiter mit der krampfhaften Vorteilssuche. Stimmt da war doch noch was. Rennsport, da fahren ALLE nur mit 2 angetriebenen Rädern. Muss demnach ne dufte Angelegenheit sein, logisch!

Aber Vorsicht ab hier müssen RWD-ler geschlossen zusammen halten. Es geht schließlich nicht mehr wie bei Eis und Schnee um die "Normalo-Fahrer" (=alle außer einem selbst). Auf keinen Fall darf erwähnt werden, wer denn wirklich mehr als 10 Tage im Jahr mit seinem 335i auf die Rennstrecke geht. Ansonsten würde das Schneeargument, beruhend auf der geringen Zeitdauer, ja auch echt doooof wirken. Rechnen wir die Tage mit nicht Eis-bedingt rutschigen Straßen dazu, sollte man schon jeden zweiten Tag auf dem Ring sein um sich seinen Standardantrieb richtig schmackhaft zu reden.

Apropos Rennstrecke, war da nicht noch was mit dem Untersteuern beim X-Drive?! Jaaaa da kommt es schon:

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich will ein Fahraktives Auto. Kein Brett das zum untersteuern neigt. Fertig 😉
Die Audi-Zeit hab ich zum Glück hinter mir. Fahrdynamisch kommt kein AWD gegen nen Hecktriebler an. Ist einfach so.

Damit könnte ich dir fast noch Recht geben😎 Würde allerdings das Wissen Voraussetzen, dass dein 335i sicher kein Hecktriebler ist. Ein komischer Rennfahrer, der das nicht unterscheiden kann. Aber Hauptsache mal mitreden wollen und erzählen was man auf der Rennstrecke so alles sieht ...

Schon einmal aufgefallen, wieviele RWD 335i mit Mischbereifung unterwegs sind? Beim Coupe ja werksseitig schon alle. Aber das darf bitte keiner in den falschen Hals bekommen. Hat gaaaanz bestimmt überhaupt nichts mit fehlender Traktion zu tun. Und die Mischbereifung führt auch nicht zu einer Verschiebung des Fahrverhalten in Richtung Untersteuern😕 Eine Kompensation die beim X-Drive gar nicht nötig ist. Komisch das den Rennfahrern hier (typischerweise 335i Touring, Panoramadach, Wandlerautomatik) das noch nicht aufgefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Mit dem Allrad (bzw. statt dem allrad) hätte man auch gleich eine Motorklasse tiefer kaufen können...

Andersrum wird eher ein Schuh draus. Wer einen 335i kauft und die Leistung im Alltag teilweise gar nicht auf die Straße bekommt, dem hätte auch der 325i gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage


sooo lustig wie stringent die Diskussion der RWD Verfechter anzusehen ist...

bla bla bla....

Und? Was kann nu der AWD besser ausser mehr Traktion?

Geht er besser um die Ecken? Ne...

Braucht er weniger Sprit? Ne....

Ist er leichter? Ne....

Weniger anfällige Teile? Ne....

Und wenn Dein 530i Traktionsprobleme hatte dann hattest entweder Noträder montiert oder 15 Jahre alte Allwetterreifen. Also ich hab keinerlei Traktionsprobleme so lang die Straße trocken ist. Und wenn es nass ist und Du trotzdem gern digital fährst: Ja, dann bist mit xDrive richtig dran 😉

Edit: Ok, um nicht zu lügen: Einmal hab ich mir bisher xDrive gwünscht. Da bin ich an nem Parkplatz hängen geblieben... 😉 REinmal auf 2 Jahre...

Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage


Andersrum wird eher ein Schuh draus. Wer einen 335i kauft und die Leistung im Alltag teilweise gar nicht auf die Straße bekommt, dem hätte auch der 325i gereicht.

Selten so gelacht 😁

In welchen Situationen bringst Du die denn nicht auf die Straße?

Ähnliche Themen

Ein heckgetriebener BMW hat genug Traktion. Jeder, der was anderes erzählt, kann nicht fahren.😎

Nivellierwaage hats auf den Punkt gebracht. Und genauso sieht es auch aus.

Und ja, mein 330 xd ist so eine Ente, dass der 535d e61 meines schwiegervaters mir keinen Meter abnimmt. Haben dann mal Auto getauscht und ich hab den e61 ausgequetscht. He he, was soll ich sagen? Ich bin mein eigenes Auto nicht los geworden. Spritverbrauch? Zwischen 7.5 und 8.5 Liter. Wegen dem halben Liter mehr im Vergleich zum heckler mach ich mir nicht in die Hose. Dank Federn von H&R geht der richtig gut um die Ecken. Achso, is ja ein Allrad. Ist ja nicht Fahraktiv...... Ich hab schon den einen oder anderen den Wind aus den segeln genommen, der dachte seine heckschleuder wäre ein Rennwagen.

Kein Grip bedeutet Schlupf. Wenn man Schupf hat, hat man keinen Vortrieb. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Kein Grip bedeutet Schlupf. Wenn man Schupf hat, hat man keinen Vortrieb. 😉

Und? Wann haste bitte Schlupf? Habta schön Ampelstarts geübt oder wie? ^^

Ist doch lächerlich. Ihr seid ja wie die Audi-Fanboys, für die sind Hecktriebler auch unfahrbar sobald nicht 30 Grad, staubtrocken und Sonnenschein herrschen und min. 375er Reifen hinten drauf sind.

Ich hatte 2 Jahre nen Frontler, jetzt 2 Jahre Heck und allrad kann ich jederzeit im S3 und S5 fahren. Sorry. Aber wo der Allradler da extreme Vorteile haben soll seh ich nicht. Selbst bei sportlichster Gangart.

Klar, wenn Du damit nicht zurecht kommst dass das Heck mal zuckt... Kann ich auch nicht helfen 😉

Und wie gesagt: Bei Schnee/Eis mit Bergen -> ganz klar Allrad. Für alle anderen Bedingungen -> sicher nicht.

So so, dank H&R Federn geht er um die Ecke. Mhm... Ist klar. Der einzige Allradler der um die Ecke geht den ich kenne ist ein S5 mit Gewindefahrwerk. Das wars aber dann auch schon (dafür setzt er halt überall auf wo man nur aufsetzen kann) 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und? Was kann nu der AWD besser ausser mehr Traktion?

Herr Rennfahrer, du bist sowas von lustig... wenn auch unfreiwillig.

Was soll der AWD denn noch besser können?! Ich meine klar, jeder hat sich schonmal gewünscht, dass sich sein xDrive verstärkt für den Weltfrieden einsetzt oder der Frau beim Wäsche waschen unter die Arme greift. Aber mal ehrlich, so unlogisch erscheint mir mehr Traktion beim Allrad auch nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Ein heckgetriebener BMW hat genug Traktion. Jeder, der was anderes erzählt, kann nicht fahren.😎

Nehmen wir das apokalyptische Szenario an, ein 330i oder 335i hätte einmal nicht genug Traktion für die anliegende Leistung. Welche Profitipps kannst du mir geben, ohne Leistungsverlust- also Gas wegnehmen bzw. 325i imitieren, zur vollen Traktion zurückzukommen? Ein Unwissender, der nicht fahren kann, freut sich über Aufklärung!

Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und? Was kann nu der AWD besser ausser mehr Traktion?
Herr Rennfahrer, du bist sowas von lustig... wenn auch unfreiwillig.

Was soll der AWD denn noch besser können?! Ich meine klar, jeder hat sich schonmal gewünscht, dass sich sein xDrive verstärkt für den Weltfrieden einsetzt oder der Frau beim Wäsche waschen unter die Arme greift. Aber mal ehrlich, so unlogisch erscheint mir mehr Traktion beim Allrad auch nicht, oder?

So so, unfreiwillig 😁

Du scheinst mir einfach ein wenig arrogant zu sein. Sorry.

Na, dann hast Du doch jetzt sicher keine Probleme damit mir die Vorteile aufzuzählen. Ich höre und bin gespannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Ein heckgetriebener BMW hat genug Traktion. Jeder, der was anderes erzählt, kann nicht fahren.😎
Nehmen wir das apokalyptische Szenario an, ein 330i oder 335i hätte einmal nicht genug Traktion für die anliegende Leistung. Welche Profitipps gibt es ohne Leistungsverlust zur vollen Traktion zurückzukommen. Ein Unwissender, der nicht fahren kann, freut sich über Aufklärung!

Nicht voll drauf latschen, Mister Neunmalklug.

Stef, les mal richtig. Habe oben geschrieben dass ich schon paar Bmw hatte. Ich weiss wie man einen solchen bewegen kann. Also erzähl mir nix von nicht fahren können.

Er geht um die Ecken, weil der Fahrzeigschwerpunkt nach unten gewandert is. Man Man Man.

Es fehlt jetzt nur noch, dass die beiden Lager Messer zücken.

Ihr habt die argumente gegenseitig ausgetauscht und seid nicht bereit, die des anderen Lagers anzuhören ohne zu pöpeln ("arrogant", "lächerlich"😉.

Was gibt es eigentlich zu dem Thema noch zu sagen, was nicht schon mehrmals gesagt wurde?

Nichts?

Dann könnte man auch einen Punkt setzen.

MOD liest mit???

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage


Nehmen wir das apokalyptische Szenario an, ein 330i oder 335i hätte einmal nicht genug Traktion für die anliegende Leistung. Welche Profitipps gibt es ohne Leistungsverlust zur vollen Traktion zurückzukommen. Ein Unwissender, der nicht fahren kann, freut sich über Aufklärung!

Nicht voll drauf latschen, Mister Neunmalklug.

Stimmt, kein Leistungsverlust durch weniger drauf latschen. Vielleicht macht es bei Dir irgendwann noch Klick... aber im Moment relativ hoffnungslos

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage


Andersrum wird eher ein Schuh draus. Wer einen 335i kauft und die Leistung im Alltag teilweise gar nicht auf die Straße bekommt, dem hätte auch der 325i gereicht.

Selten so gelacht 😁

In welchen Situationen bringst Du die denn nicht auf die Straße?

In der Situation, in der du schon nicht mehr "voll drauf latschst". Also genau in der Situation, in der es ohne Allrad ein 325i oder 320d auch getan hätte

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Es fehlt jetzt nur noch, dass die beiden Lager Messer zücken.

Ihr habt die argumente gegenseitig ausgetauscht und seid nicht bereit, die des anderen Lagers anzuhören ohne zu pöpeln ("arrogant", "lächerlich"😉.

😁

Aber Hallo? Ich höre mir doch gern an was sie als Vorteile sehen und ich hab ja bereits Vorteile des X genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen