1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335xi oder 335i

335xi oder 335i

BMW 3er

In was unterscheidet sich der 335i vom 335xi? Der 335xi hat Allrad Antrieb.

Unterscheiden sich diese beiden Modelle in Fahrweise,Vmax, Drehmoment,Verbrauch etc.von einander ab?

Welchen Model würdet ihr euch aussuchen?
Denn der XI kostet einige Euronen weniger ( Gebraucht) als der i

Beste Antwort im Thema

das kommt ganz darauf an.
vmax, drehmoment, durchzug....ist alles gleich. 0,irgendwas auf dem papier interessieren keinen

335i:
- rasiermesserlenkung (besser kann man kaum sowas abstimmen)
- hecktriebler mit viel spass (muss man aber auch im griff haben bzw. hat manchmal nachteile)
- auf der AB kein unterschied zum x, lediglich etwas leichter und direkter...finde ich besser. allrad ist da eher zu vernachlässigen
- im vergleich zum x empfindlicher bei spurrillen

335xi:
- bei nässe dramatisch bessere traktion (bei schnee ne andere welt), der hecktriebler ist da schon etwas zickig. beschleunigen aus kurven raus bei nässe, traktion bei schneller beschleunigung aus dem stand....da ist der allradler klassen besser
- leichter beherrschbar, gerade wenn man hecktriebler nicht gewohnt ist
- bringt die volle kraft jederzeit auf die strasse (daher auch 0-100 0,4 sekunden (😁) schneller)
allerdings: wenn es nass ist werden da schnell mal 2 sekunden draus!
- nicht ganz so präzise in der lenkung wie der hecktriebler, etwas synthetischer (jammern auf höchstem niveau)

ich habe auch überlegt (dank hauskauf wird das aber vertagt) und bin zu keinem ergebnis gekommen.
leichte tendenz ging zum X als handschalter. allerdings hat auch der hecktriebler seinen reiz. für mich überwiegen, wenn auch knapp, die alltagsvorteile beim X.

ideal wäre: 335i für den sommer, 335xi für den winter 😁

was mir gar nicht gefallen hat war die automatik. ich würde da immer den schalter nehmen.
beim diesel eher umgekehrt...dank schmalem drehzahlband sind die doch etwas nervig als schalter.
der benziner hat aber bullendurchzug von 1400-begrenzer. da ist der schalter perfekt, man kann äußerst schaltfaul fahren.

ich würde mit knappem vorsprung nen x nehmen, aber in jedem fall als schalter.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Eines wird wohl leider immer gerne vergessen. Allrad kostet leistung. meine süße hat ein E92 330xd. also 35 PS mehr.

auf der normalen Landstraße sind beide fahrzeuge identisch schnell. Zwischen 100 und 200 fährt sie einen vorsprung von 5 m raus.

Nur wenn wir an der B12 abbiegen und auf die b12 auffahren, dann lässt sie mich gnadenlos stehen, weil meine räder durchdrehen.

Mit dem Allrad (bzw. statt dem allrad) hätte man auch gleich eine Motorklasse tiefer kaufen können...

gretz

Gewicht und regelement. Was sonst? Mir solls doch egal sein. Ich fahre allrad und das is gut so.... 🙂

Ha ha allrad was für Mädchen. Wenn du nen allrad so um die Ecken werfen kannst wie nen heckler, dann reden wir weiter. Schon mal was vom linksbremsen gehört. Ein Walter röhrl hat sich vom Umstieg von Heck auf allrad angestellt wie der erste Mensch. Allrad fahren, ich meine richtig allrad fahren is Ne andere Hausnummer. Fahr doch mal mit nem quattro um einen Kreisverkehr quer. Ich garantiere dir, du schaffst keine einzige Runde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ha ha allrad was für Mädchen. Wenn du nen allrad so um die Ecken werfen kannst wie nen heckler, dann reden wir weiter. Schon mal was vom linksbremsen gehört. Ein Walter röhrl hat sich vom Umstieg von Heck auf allrad angestellt wie der erste Mensch. Allrad fahren, ich meine richtig allrad fahren is Ne andere Hausnummer. Fahr doch mal mit nem quattro um einen Kreisverkehr quer. Ich garantiere dir, du schaffst keine einzige Runde. 😉

Sorry haben nur bmw's in der Familie... und davon sind 2 Allradler....

Also beim Winterdrinfttraining war der x-drive ziemlich zickick und recht unkonrtolliert zu fahren. Da ist mein diesel schon eine herausvorderung um einen wagen 200 - 300 m im drift zu halten, mit dem x-drive und der bereifung war es mir nicht so ausführlich gelungen. Was mich jedoch gewundert hat, mit dem E92 kann man wunderbar donuts machen (geht mit dem X3 nicht) und auch im kreisverkehr driften... (hab ich schon über ne runde geschaft!) aber es muss nass / schmierig sein.  Im Trockenen kann man das absolut vergessen, da müssen die Driftwägen > 300 PS haben. 

Einen wagen vor der Kurve anstellen um im scheitelpunkt in Fahrtrichtung zu stehen, weswegen es ja beim rallyfahren geamcht wird, das ist nicht mein Ziel. Im Normalen straßenverkehr kann man das eh  nicht machen und beim Driften finde ich es reizvoll eben den wagen kontrolliert quer zu halten, was aber nicht schnell ist.

gretz

Ähnliche Themen

Ja gut donuts drehen.... Is ja auch eher sinnfrei. Nimm mal den x und benutze beim Gas geben mal das bremspedal. Wirst sehen wie der kommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ja gut donuts drehen.... Is ja auch eher sinnfrei. Nimm mal den x und benutze beim Gas geben mal das bremspedal. Wirst sehen wie der kommt. 😉

ich weis wie man driftet, aber der x- schiebt unheimlich über die VA. Dazu brauch ich keine bremse um einen drift einzuleiten, Mit bremse ist nur für anfänger.

gretz

Das is der Fehler. Ein Allrad will gezwungen werden

http://www.youtube.com/watch?...

Man beachte die beinarbeit. Sowas nenn ich Auto fahren.

Ist doch auch egal: Fakt ist: Allrad hat für den Normalo-Autofahrer einzig und allein Vorteile bei Schnee/Eis.
Wenn ich irgendwo in den Bergen oder aufm Land leben würde: Ok...

Aber so? Braucht Allrad kein Mensch.

PS: Jedes Allradsystem das ich kenne reagiert so wie Kevin es sagt. Erst ewiges untersteuern, und zack übersteuern und man steht falsch rum da. Schön driften mit Hecktrieb muss man schon beherrschen... Aber im Quattro sage ich dass das maximal 0,5% der Menschen so beherrschen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ist doch auch egal: Fakt ist: Allrad hat für den Normalo-Autofahrer einzig und allein Vorteile bei Schnee/Eis.
Wenn ich irgendwo in den Bergen oder aufm Land leben würde: Ok...

Aber so? Braucht Allrad kein Mensch.

PS: Jedes Allradsystem das ich kenne reagiert so wie Kevin es sagt. Erst ewiges untersteuern, und zack übersteuern und man steht falsch rum da. Schön driften mit Hecktrieb muss man schon beherrschen... Aber im Quattro sage ich dass das maximal 0,5% der Menschen so beherrschen.

Ich stimme dir absolut zu. Allrad ist und bleibt das beste Antriebskonzept. Ob man es braucht muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Allrad ist und bleibt das beste Antriebskonzept.

Seh ich nicht so, vor allem unter Gesichtspunkten der dynamischeren Fortbewegung 😉

Siehe S3, S5... absolut langweilig zu fahren. keine Heckschwenks, kein Lenken per Gaspedal, nix. Absolut langweilig 😉

Das "beste" Antriebskonzept gibt es nicht.

*Walter Röhrl nervt langsam*

Was habt ihr denn immer mit euren Heckschwenks. Is das der Sinn vom BMW fahren? Mein Auto soll Satt auf der Strasse liegen und seine Kraft auf die Strasse bringen. Alles andere is doch Mumpitz. Ich hatte vorher schon 4 BMW. Auch das Heck tanzen zu lassen wird irgendwann langweilig und geht nur aufs Material. Spass ist für mich mit nem alten Quattro Schotterwege entlang zu rasseln und dabei meine Linksbremsentechnik zu verbessern. 😉

Das sag ihm mal. So einer wie du kann keinen so begnadeten Sportler anerkennen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Was habt ihr denn immer mit euren Heckschwenks. Is das der Sinn vom BMW fahren? Mein Auto soll Satt auf der Strasse liegen und seine Kraft auf die Strasse bringen. Alles andere is doch Mumpitz. Ich hatte vorher schon 4 BMW. Auch das Heck tanzen zu lassen wird irgendwann langweilig und geht nur aufs Material. Spass ist für mich mit nem alten Quattro Schotterwege entlang zu rasseln und dabei meine Linksbremsentechnik zu verbessern. 😉

ein m3 bring die kraft besser auf die strasse als ein rs5😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Was habt ihr denn immer mit euren Heckschwenks. Is das der Sinn vom BMW fahren? Mein Auto soll Satt auf der Strasse liegen und seine Kraft auf die Strasse bringen. Alles andere is doch Mumpitz. Ich hatte vorher schon 4 BMW. Auch das Heck tanzen zu lassen wird irgendwann langweilig und geht nur aufs Material. Spass ist für mich mit nem alten Quattro Schotterwege entlang zu rasseln und dabei meine Linksbremsentechnik zu verbessern. 😉

Das sag ihm mal. So einer wie du kann keinen so begnadeten Sportler anerkennen oder?

Ich will ein Fahraktives Auto. Kein Brett das zum untersteuern neigt. Fertig 😉

Die Audi-Zeit hab ich zum Glück hinter mir. Fahrdynamisch kommt kein AWD gegen nen Hecktriebler an. Ist einfach so.

Bitte nicht wieder diese Endlosdiskussion...

Im Endeffekt hat beides Für und Wieder und jeder muss für sich selbst SUBJEKTIV durch Abwägung entscheiden was für ihn das bessere/sinnvollere Antriebskonzept ist. Das Beste ist beim Auto eine subjektive Angelegenheit und wird durch ein Zusammenspiel aus Herz, Vernunft, Emotionen und Popometer bestimmt. Und da diese bei jedem anders ticken soll jeder selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen