335xi oder 335i
In was unterscheidet sich der 335i vom 335xi? Der 335xi hat Allrad Antrieb.
Unterscheiden sich diese beiden Modelle in Fahrweise,Vmax, Drehmoment,Verbrauch etc.von einander ab?
Welchen Model würdet ihr euch aussuchen?
Denn der XI kostet einige Euronen weniger ( Gebraucht) als der i
Beste Antwort im Thema
das kommt ganz darauf an.
vmax, drehmoment, durchzug....ist alles gleich. 0,irgendwas auf dem papier interessieren keinen
335i:
- rasiermesserlenkung (besser kann man kaum sowas abstimmen)
- hecktriebler mit viel spass (muss man aber auch im griff haben bzw. hat manchmal nachteile)
- auf der AB kein unterschied zum x, lediglich etwas leichter und direkter...finde ich besser. allrad ist da eher zu vernachlässigen
- im vergleich zum x empfindlicher bei spurrillen
335xi:
- bei nässe dramatisch bessere traktion (bei schnee ne andere welt), der hecktriebler ist da schon etwas zickig. beschleunigen aus kurven raus bei nässe, traktion bei schneller beschleunigung aus dem stand....da ist der allradler klassen besser
- leichter beherrschbar, gerade wenn man hecktriebler nicht gewohnt ist
- bringt die volle kraft jederzeit auf die strasse (daher auch 0-100 0,4 sekunden (😁) schneller)
allerdings: wenn es nass ist werden da schnell mal 2 sekunden draus!
- nicht ganz so präzise in der lenkung wie der hecktriebler, etwas synthetischer (jammern auf höchstem niveau)
ich habe auch überlegt (dank hauskauf wird das aber vertagt) und bin zu keinem ergebnis gekommen.
leichte tendenz ging zum X als handschalter. allerdings hat auch der hecktriebler seinen reiz. für mich überwiegen, wenn auch knapp, die alltagsvorteile beim X.
ideal wäre: 335i für den sommer, 335xi für den winter 😁
was mir gar nicht gefallen hat war die automatik. ich würde da immer den schalter nehmen.
beim diesel eher umgekehrt...dank schmalem drehzahlband sind die doch etwas nervig als schalter.
der benziner hat aber bullendurchzug von 1400-begrenzer. da ist der schalter perfekt, man kann äußerst schaltfaul fahren.
ich würde mit knappem vorsprung nen x nehmen, aber in jedem fall als schalter.
155 Antworten
In der am kommenden Donnerstag (27.12) erscheinenden Auto Motor und Sport ist ein Allrad-Spezial drin, in dem auch ein Vergleichstest S4 gg. 335i xDrive F30 enthalten ist, in dem auch auf die unterschiedlichen Allrad-Konzepte eingegangen wird.
Auch wenn es kein Vergleich Allrad-Heck ist, ist es vielleicht in diesem Zusammenhang für den einen oder anderen interessant.
Wenn das Thema schon wieder aufgerollt wird. (War übrigens sehr unterhaltsam zu lesen 😁)
Ein weiterer "Nachteil" des xDrive, beim 335i E92/93 gibt es das DKG in Verbindung mit dem xDrive nicht.
Forum ist zwar schon was älter, aber vielleicht findet jemand noch die Frage:
Was ich bei den ausgetauschten Argumenten vermisse, ist die Autobahn. Wie sehr merkt man den Unterschied zwischen 335xi und 335i bei einer Beschleunigung von sagen wir mal 160 auf 250? Da sollte ja der 335i wegen geringerem Gewicht / besserer Aerodynamik schneller sein, ist das spürbar?
Beste Grüße, gfk.
Zitat:
Original geschrieben von g.krebs
Forum ist zwar schon was älter, aber vielleicht findet jemand noch die Frage:Was ich bei den ausgetauschten Argumenten vermisse, ist die Autobahn. Wie sehr merkt man den Unterschied zwischen 335xi und 335i bei einer Beschleunigung von sagen wir mal 160 auf 250? Da sollte ja der 335i wegen geringerem Gewicht / besserer Aerodynamik schneller sein, ist das spürbar?
Beste Grüße, gfk.
müsste man wohl im direkten vergleich probieren.
der logic nach müsste hier ein Nachteil vom Allrad sein. Da hier schon keine Trationsprobleme mehr sind.
der 330xd meiner süßen schaft zwischen 100 und 200 einen vorsprung von 5 m gegenüber meinem. Da müsste der normale 330d deutlich mehr schaffen.
Ähnliche Themen
Wenn du nicht unbedingt den Allrad brauchst, würde ich den Hecktriebler nehmen. Ich bin beide Varianten bereits gefahren und finde den 335i agiler und fahraktiver.