335i vs. 340i Motor Unterschiede
Hallo,
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines drei Jahre alten 340i. Geplant war eigentlich ein identischer 335i aber seit einem Jahr Suche ist leider nichts zu finden.
Nun wollte ich fragen ob jemand weiß, was der nennenswerte Unterschied zwischen den beiden Motoren ist. Wie ist es hinsichtlich Leistung, wo kommt die her? Verbraucht der 340i mehr als der 335i oder identisch?
Beste Antwort im Thema
Wer dauerhaft Verbrauchswerte mit 5,XX fahren will, kann sich das Geld für einen Reihen-Sechser mit über 300 PS ruhig sparen🙄
IMHO
150 Antworten
Ergibt Sinn. War mir aber nicht so geläufig. Komme von Audi 😁
Mal gucken ob ich den morgen zum Fahren bekommen. Würde mich dann nochmal melden. Laut Spritmonitor ist der Durchschnitt bei 9,8. Erfahrungsgemäß bin ich mit meiner Fahrweise ca. 1L darunter (verglichen bei anderen Autos). Bin gespannt. 9L im Mix in meiner Gegend wären ein Traum, dann wird der „Pfirsich“ direkt gekauft.
Zitat:
@mbanck schrieb am 16. Juli 2018 um 19:07:33 Uhr:
340 = Drei Vierzig ~= Drei Pfirsich in verschiedenen Dialekten dachte ich
TReffer! 😁 Ja, sorry für manch Verunsicherung diesbezüglich. Ist ja auch auf meinem Mist gewachsen. 🙂
Suchte damals ein Pendant zum berühmt berüchtigten Zwansch Dee!
Zitat:
@zixxxx schrieb am 16. Juli 2018 um 19:31:37 Uhr:
Ergibt Sinn. War mir aber nicht so geläufig. Komme von Audi 😁Mal gucken ob ich den morgen zum Fahren bekommen. Würde mich dann nochmal melden. Laut Spritmonitor ist der Durchschnitt bei 9,8. Erfahrungsgemäß bin ich mit meiner Fahrweise ca. 1L darunter (verglichen bei anderen Autos). Bin gespannt. 9L im Mix in meiner Gegend wären ein Traum, dann wird der „Pfirsich“ direkt gekauft.
Und ich sage dir: nach allem, was du schriebst, wirst du das auch erreichen. Irgendwas bei 9-9,5l im Schnitt. Ab und an mal Spaß ist da sogar drin. Nur nicht übertreiben, sonst geht’s Richtung 11l.
Viel Aufschluss und Spaß auf der Probefahrt!
Hi zixxxx
Ich habe ähnliche Überlegungen angestellt wie du. Habe mir dann einen 340i ausgeliehen und bin meinen Arbeitsweg gefahren. Hatte bei einer für mich normalen Fahrweise nach 15 km eine 8,6 stehen, was für mich okay war. Am Nachmittag war ich dann in der Stadt unterwegs, viel Stop&Go und es war dann eine 13,8 (vorher resetet). Das hat mich dann doch nochmal überlegen lassen. Aber hier glaube ich Berba und Co.: zwischen 10 und 11 l werde ich schon landen! Also bin ich mal etwas unvernünftig und habe eine emotionale Entscheidung getroffen. Jetzt freue ich mich riesig aufm 340i auch wenn es mit dem MPPSK erstmal nichts mehr wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@zixxxx schrieb am 16. Juli 2018 um 20:38:12 Uhr:
Klärt mich mal bitte aus was dieses PPK, MPPSK usw ist.
@Berba in 3...2...1... und bitte 😁
Zitat:
@zixxxx schrieb am 16. Juli 2018 um 20:38:12 Uhr:
Klärt mich mal bitte aus was dieses PPK, MPPSK usw ist.
M-Performance Power and Sound Paket Kit! Sprich mehr Leistung und besseren Sound 😉
Leistung von 326 auf 360 PS
Sorry Berba!!!
Edit:
Hä? Bin ich der Beauftragte? 😁
Alles gut! Bis auf Kit statt Paket alles richtig.
PPK 250 gibt's beim 35i. Da geht's dann von 306 auf 340PS. Ohne Sound.
Ah. Habe mich seit Monaten schon gefragt was das alles heißt. War aber immer zu faul Google zu fragen.
Haben übrigens mal eben bisschen kalkuliert. Da ich entweder Jahreswagen 330i oder 3 jahre alten 340i kaufen werde, bleibt der Anschaffungspreis gleich.
Versicherung ist mir relativ Wumpe, auch wenn es in diesem Fall 400€ Differenz im Jahr ist. Verbrauch zwischen 10l zu 8L sind nur ca. 30€ im Monat bei fixen Fahrtwegen. Ist zu verkraften denke ich 😁
Das wiegen die Emotionen und der Spaß locker auf! Irgendwann wirst du sagen: gut, dass ich mir damals noch n leckeren R6 Benziner zugelegt habe.... 😉
Ich kenne niemanden, der die Entscheidung zum 6-Ender bereut hat. 🙂
Ich kann dem geschrieben für den 340 i nur beipflichten... ein absolut toller Motor der lockeres cruisen zulässt und dann alles gibt wenn es von ihm gefordert wird.
Unser Schnitt liegt auch bei etwas unter 9 Litern.. wobei ich auch sehr oft sehr gesittet mit unserem f34 unterwegs bin.
Komme auch von 6.5L Diesel im "Zwansch Dee" zu 10L Benzin im 35i.... Auch die 14 L die Berge hoch haben mich nicht gestört. Der Spaß und das Erlebnis hat mich nur zufällig auf den BC schauen lassen. 😁
Der alte Zwansch Dee hat uns die Haare in der Werkstatt vom Kopf gefressen - nicht an der Tankstelle! AGR, Injektoren, ASB, … Ich zahle heute gerne Super+! 😉
Sach ma, kommen vier alle vom Zwansch Dee? 😁
Logische Folge also: 20d -> 40i?