335i vs. 340i Motor Unterschiede
Hallo,
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines drei Jahre alten 340i. Geplant war eigentlich ein identischer 335i aber seit einem Jahr Suche ist leider nichts zu finden.
Nun wollte ich fragen ob jemand weiß, was der nennenswerte Unterschied zwischen den beiden Motoren ist. Wie ist es hinsichtlich Leistung, wo kommt die her? Verbraucht der 340i mehr als der 335i oder identisch?
Beste Antwort im Thema
Wer dauerhaft Verbrauchswerte mit 5,XX fahren will, kann sich das Geld für einen Reihen-Sechser mit über 300 PS ruhig sparen🙄
IMHO
Ähnliche Themen
150 Antworten
Zitat:
@zixxxx schrieb am 16. Juli 2018 um 14:29:33 Uhr:
Daran habe ich auch gedacht aber der Verbrauch bei sportlicher Fahrweise ist von 1,8L 4Zy auf 3L 6Zy nicht analog übertragbar denke ich.
...
Ich denke Berba´s Angabe von 10,5 Liter im Gesamtschnitt sind wirklich repräsentativ (bei 360PS!). Selbst mit sehr sportlicher Fahrweise komme auch ich kaum über 12,5 Liter, daher darfst du dich sicherlich auch auf 10-12 Litern einstellen. Diese 10-12 Liter sollten letztlich in deinem Budget drin sein, sparen kannst du ja dann wenn du das Auto hast (wenn du es schaffst 😉 ).
Einen höheren Verbrauch wirst du nur dauerhaft mit Ach und Krach schaffen (wir z.B. mit Wohnwagen und Fahrräder) und weniger nur mit einem essentiellen Verlust an Fahrspaß.
Genau! Und da er ja eher chillig und nicht so oft durchgeknallt unterwegs ist ( was in meinen 10,4 drin ist) könnte da auch 9,5 stehen. Wobei ich den Wagen nicht zum Sparen holen würde.
Zitat:
@zixxxx schrieb am 16. Juli 2018 um 14:07:10 Uhr:
Bislang finde ich das nicht tragisch, wenn ich bei „Spaß“ Fahrten auf meinen typischen Strecken mal 9 anstatt 7 verbrauche. Das sind dann vielleicht mal 100km Reichweite weniger auf vollen Tank. Weiß aber nicht, ob ich dauerhaft 9-10L haben wollen würde. Ich finde leider keinen in der Nähe um ihn ordentlich zu testen. Der den ich kaufen möchte steht 500km entfernt.
Such doch mal in der BMW-eigenen Gebrauchtwagendatenbank!? Dort steht z.B. ein 340iX Touring in 31303 Burgdorf, ein 340iX Lim in 44534 Lünen, zwei 340iX Touring in Wuppertal, ein 340iX in 46117 Oberhausen, ein 340i Touring in 25337 Elmshorn, und ein 340i Touring in 30539 Hannover.
Ist doch erst einmal für die Probefahrt egal, ob es ein xDrive oder ein Kombi/eine Limo ist, oder?
@Dauerhaft 9-10L: Mich stört eher der Minitank! Was waren es noch für Zeiten, als die Autos noch 80Liter-Tanks hatten. 😁
Ich hab xDrive und brauche im Schnitt nicht viiel mehr als Berba. Vom Verbrauch kommt´s auf den Allradantrieb auch nicht mehr groß an.
Alles klar, wenn werde ich nach dem Urlaub ein paar Händler kontaktieren. Will nämlich bei der Summe nicht überstürzen. Lange gespart 😁
Wiegt Touring mehr als Limo? Meint ihr man limo heck zu touring X ca. einen halben Liter Differenz rechnen?
Sei so gut und rechne nicht in halben Litern! Deine tägliche Fahrtstrecke, dein Gasfuß, Stop&Go und Stau machen viel mehr aus. Aber ja, vermutlich wird ein 340iX Touring ceteris paribus einen halben Liter mehr benötigen.
Oder anders: Kannst ja gerne mittels einer Benzinpreisapp immer zur günstigsten Stunde den günstigsten Supersprit tanken, dann können dir 0,5 Liter auch Schnuppe sein.
Du willst einen 330i/340i für etwas Spaß und da sind auch 12 Liter bei weit über 300 PS doch echt ein fairer Kurs...
Ich gebe dir zu 100% recht. Budget und verdienst reicht dicke für den Unterhalt eines 340i. Ich hatte halt noch nie ein Auto, was 10L aufwärts verbraucht hat. Rein rechnerisch keine große Sache, habe jedoch Bedenken vom bösen Erwachen. 😁
Aber halb so wild, ich werde zeitnah einen 340i in der Nähe probefahren und dann mal sehen.
Es wird aber zu 100% der Dreier. Ob 30 oder 40.
Du stellst ja grundsätzlich vernünftige Überlegungen an. Den Spritverbrauch darfste aber sicherlich in dieser Höhe einkalkulieren. Es sei dir aber versichert, dass dir nach kurzer Zeit selbst klar ist, wieso da eine 10 vor dem Komma steht und nicht die 8 oder 9!
An sich sind die 335i/340i wirklich in der Masse problemlos, was aber nicht bedeutet, dass es niemanden gibt, den es nicht böse getroffen hat.
Daher lautet hier mein ernstgemeinter Rat: Kaufe dir die Kiste aus der Premium Selection von einem BMW Händler, dann hast du einerseits eine gewisse Sicherheit keine Überraschungskiste zu erwerben und zweitens hast du dann auch die BMW-Premium Selection-Gebrauchtwagengarantie dabei, die dich in den ersten zwei (drei) Jahren zusätzlich absichert.
Wichtig ist bei den (aktuellen) Turbomotoren das Warm- und Kaltfahren - das solltest du in jedem Fall beherzigen. Ansonsten wirst du auch mit einem jungen Gebrauchten in den nächsten Jahren viel Geld auf der Straße lassen, alleine durch die Anschaffungskosten. Hingegen ist ein BMW immer noch ein BMW und kein Porsche, so dass auch die Inspektionen und Verschleissreparaturen m.E. akzeptabel ausfallen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein 330i wirklich viel günstiger kommt, als der 340i. In der Anschaffung vielleicht, aber dann...
Oder Kurzum: Sei unvernünftig und genieße einfach den künftigen 340!
Es ist definitiv möglich, den 340i sparsam zu fahren, aber bis auf den Sound hat man dann halt nicht viel davon. Am Ende kamen bei mir 10,5l (BC) raus, da sind diverse Ampelstarts oder Vollgaspassagen auf der Autobahn dabei, aber auch oft chilliges Mitschwimmen im Verkehr. Habe jetzt einen G01 20i, und ich muss mich wirklich anstrengen, in der Stadt auf Werte unterhalb des 340i zu kommen.
Ich fahre mit dem Touring incl PPSK. Werte siehe oben.
340i in Hannover bis morgen reserviert. Versuche es ansonsten bei dem in Burgdorf nochmal. Bin nämlich morgen sowieso in Hannover, würde sich anbieten.
Na das klingt doch mal positiv. Ich liege mit meinem Pfirsich x-Drive vom Verbrauch unter 10 Litern. Habe inzwischen 47000 km runter
340 = Drei Vierzig ~= Drei Pfirsich in verschiedenen Dialekten dachte ich