335i vs 328i - laufende Kosten
Hallo Liebe Leute,
ich möchte mir Anfang nächstes Jahr einen BMW zulegen. ES soll ein BMW 328i oooooder BMW 335i BJ 2012/2013 werden. Jetzt zu meiner Frage. Lohnt es sich wirklich mehr Steuern mehr Sprit etc für den 335i zu zahlen? Wenn man den Berichten glauben darf dann ist der 328i faaaast genauso flott unterwegs wie sein großer Bruder und schluck dafür weniger. Ich werde überwiegend in der meisten Zeit nur in der Stadt unterwegs sein aber wenn denn mal Autobahn oder Landstraße angesagt ist will ich auch vorwärts kommen. Was kann der 6 Zylinder Motor denn wirklich besser als der 4 Zylinder? vllt gibt es hier ja den einen oder anderen 328i und 335i fahrer die auch meist in der Stadt unterwegs sind und mir vllt einmal sagen können was Ihr Fahrzeug da schluckt 🙂 und evtl. noch etwas zu den allgemeinen Kosten die bei den beiden spitzen Fahrzeugen anfallen?
Ich möchte einfach nur von Fahrern dieser Fahrzeuge wissen was Sie kosten und wie viel der 335i in den laufenden Kosten wirklich mehr kostet. Werksangaben kann man ja nie sooooo glauben schenken^^
Viele Grüße
Der zukünftige BMW<3Fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:12:49 Uhr:
340i ist besser 😛Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:07:16 Uhr:
wäre ich 26, führe nur knapp 10000 km/jahr und hätte das geld, würde ich mir den 35i kaufen.
keine diskussion.
der motor ist toll. fährt wie ein grosser sauger mit fettem drehmoment, schönem klang und souveränem verhalten.
Außerdem brauchst du nicht in jedem Thread schreiben das der 340i besser ist nur weil du ihn bestellt hast.
Es ist halt das aktuelle Modell genau so wie davor der 35i nicht mehr und nicht weniger.
Und da der TE einen Ca 3 Jahre alten BMW sucht ist deine Aussage sinnlos hoch 10.
303 Antworten
Danke :-) aber dir darf ich dann ja auch gratulieren :-D :-) Ja ich habe auch die Automatik genommen. Von bis ist eig. alles drin. Sportsitze, das große Navi Professional, Schaltwippen, vor und Rückfahrkamera, beheizbare Sitze und Lenkrad, alle spiegel etc automatisch abblendbar, diesen ganzen BMW Telefonservice und 3 Jahre Internetzugang übers Fahrzeug, Head up Display und joa :-D
Nicht schlecht nicht schlecht, hast du auch ein Lichpaket oder so dazugenommen? Also verglichen zu meinen alten E36 und E46 ist der F30 ist einfach viel komfortabler, die (Leder)sitze halten einen viel besser in Kurven, ich stoße mir nicht mehr den Kopf 😁. Wenn man parkt braucht man nur aufn Knopf zum Motor ausstellen drücken, Parkmodus ist automatisch drin, man kann gleich aussteigen drückt aufn Schlüssel und Licht, Radio, Schlösser alles Aus/Zu, sehr schnelles und komfortables parken/losfahren möglich. Ein Traum kann ich nur sagen. Außerdem hält er die Linie super, auch auf der AB mit 160 kommt mir vor wie 120, alles so ruhig und er liegt super auf der Straße. Wirst sicherlich Spaß haben mit deiner Karre :-)
Ja Lichtpaket ist dabei :-) Ich bin mir auch sicher das unsere autos super sind :-D Für mich ist es ja der erste BMW aber ich bin mir sicher das mir der Wagen viel Freude bereiten wird. UNd wie du schon sagtest ist es einfach wahnsinng komfortabel mit dem Startknopf und und und :-O :-D Ist ein ganz anderer Schnack als mein alter Audi A3 1,6^^
Hat mir gleich alles gefallen als ich das erste mal im F30 saß :-D
Vllt trifft man sich ja mal auf der Straße ^^ Aber gib dann nicht zu viel Gas denn dann bist du auf und davon :-D
Wenn es der 320 LCI ist, würde mich mal ein Erfahrungsbericht interessieren :-)
In der AMS war gerade ein Vergleich mit dem A4 2.0 TFSI und C200.
Da hat der 320i LCI Automatik beim Antrieb leider nicht gut abgeschnitten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Januar 2016 um 12:17:31 Uhr:
Nee, den 20d hatte ich im Dezember im Ersatzwagen (420d Coupe), als ich meinen zur 1. Inspektion abgegeben habe. Und der Unterschied in der Laufruhe und Motorgeräusch zu meinem Benziner war schon extrem! Und obwohl der neue 20d in dieser Hinsicht besser sein sollte, glaube ich nicht, dass er nur in die Nähe der Benziner kommt...
Ich muss Dir zu einem gewissen Grad zustimmen. Seitdem ich bei meinem M135i das Soundmodul abgeklemmt habe ist der ein richtig rundes, angenehmes, laufruhiges Auto geworden. Und im Gegensatz zum Diesel, der permanent gefordert hat "trete mich", erzieht er förmlich zu einer gelassenen, entspannten Fahrweise. Einziger Wehrmutstropfen sind die 5 Liter Mehrverbrauch, aber so langsam reift in mir die Erkenntnis dass es die 70 Euro mehr im Monat eigentlich wert ist.
Ich weiß das Thema Sprit beim 328i wurde schon ein paar Mal in anderen Threads angesprochen, aber ich bin davon schon ein bisschen negativ überrascht.
Die ersten beiden Tankfüllungen waren auf jeden Fall ~12L im Schnitt, wovon 5% Stadt war und ca.60% Landstraße, die ich meist mit Konstant 70 bzw 100 fahre, Autobahn dann wenn möglich ~210, trotzdem viel finde ich.
Momentan teste ich mal mit eco pro und ruhiger Fahrweise was so möglich ist, schätze aber unter 9 Liter werde ich nicht kommen können.. Eigentlich für 245ps nicht verwunderlich, aber bescheuerte Angaben von BMW bezüglich Verbrauch!!
Der E46 330xd den ich mal hatte, ist bei um die 9L gelandet bei der Fahrweise, klar ist ein Diesel, aber auch 8 Jahre und 2 Modelle älter gewesen, so wie 6 Zylinder mit 3L Hubraum. (Bitte keine 4 vs 6 Zylinder Kommentare jetzt xD wollte nur auf die laufenden Kosten des 328i Hinweisen xD)
Für den TE nicht mehr wirklich interssant, aber falls jmd anders am Thema Interesse hat.
Würde mich echt mal interessieren wie viel ein 335i mehr verbraucht (bei meiner Fahrweise...) Fast gleich, oder noch mal 2-3 Liter mehr?
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 17. Januar 2016 um 23:33:32 Uhr:
Würde mich echt mal interessieren wie viel ein 335i mehr verbraucht (bei meiner Fahrweise...) Fast gleich, oder noch mal 2-3 Liter mehr?
Falls es Dich interessiert: Hätte im 330d 8 Liter, im 328i bei gleicher Fahrweise 12 Liter und jetzt mit dem M135i 12,5 bei zurückhaltender Fahrweise mit viel Kurzstrecke..
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 17. Januar 2016 um 23:33:32 Uhr:
...
Momentan teste ich mal mit eco pro und ruhiger Fahrweise was so möglich ist, schätze aber unter 9 Liter werde ich nicht kommen können.. Eigentlich für 245ps nicht verwunderlich, aber bescheuerte Angaben von BMW bezüglich Verbrauch!!
...
Wenn du mal wissen willst, was mit dem 28i-er verbrauchsmäßig möglich ist, fahr für ein Wochenende in die Schweiz oder nach Skandinavien (je nach dem, was näher ist). Die dortigen extrem niedrigen (und vor allem - von den meisten auch wirklich eingehaltenen) Tempolimits machen aus dem Motor einen echten Sparwunder! 😉 Dann sind Werte mit 7,x (mit Rest-Spaß) oder gar Richtung 6,x (dann aber total spaß-befreit) durchaus möglich...
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 17. Januar 2016 um 23:33:32 Uhr:
Momentan teste ich mal mit eco pro und ruhiger Fahrweise was so möglich ist, schätze aber unter 9 Liter werde ich nicht kommen können.. Eigentlich für 245ps nicht verwunderlich, aber bescheuerte Angaben von BMW bezüglich Verbrauch!!
Das sind doch keine bescheuerten Angaben, sondern standardisierte Vergleichswerte. Den zugrundeliegenden Fahrzyklus hat sich nicht BMW ausgedacht.
Du schreibst von "35% Autobahn mit ca. ~210km/h" und wunderst dich über die Abweichung? 😕
Ja ich wundere mich, da ich mit den BMWs die ich bisher hatte E46 328i, E46 330xd und E39 525d auch so gefahren bin und allesamt weniger verbraucht haben nur der 91er Baujahr E36 325i hat da nochmal was drauf gesetzt. Naja es muss sich bei mir auch erstmal einpendeln, hab das Fahrzeug grade neu und hatte öfters den Sportmodus aktiv. Würde mir schon wünschen einen Durchschnittswert von 8, zu erreichen, da ich recht viel fahre, mal schauen.
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 18. Januar 2016 um 19:22:56 Uhr:
Ja ich wundere mich, da ich mit den BMWs die ich bisher hatte E46 328i, E46 330xd und E39 525d auch so gefahren bin und allesamt weniger verbraucht haben
Zwei Diesel und ein Benziner mit 50 PS weniger?
Die Angaben von BMW sind nur so "bescheuert" wie ihr sie euch auslegt ....
Seid euch doch bitte bewusst, dass diese Werte auf dem Prüfstand mit Tricks extrem geschönt werden. Machbar sind die Werte unter bestimmten Voraussetzungen ohne weiteres, im Alltag muss man sich halt einfach zügeln um einen niedrigen Verbrauch zu erreichen.
Entweder sind viele User hier zu Ignorant um das zu erkennen, oder haben einfach keine Ahnung, wie man selbst den Verbrauch steuern kann.
Hirn und Fuß in Kombination müssen funktionieren
Dieselschwabe (und User im F30-Forum etc) ist doch ein gutes Beispiel, wie man den 328i im Bereich des NEFZ-Verbrauchs dauerhaft bewegen kann.
Schwimme ich normal im Verkehr mit, schaffe ich mit nahezu allen Fahrzeugen den Normverbrauch zu erreichen bzw auf Zehntel anzunähern.
Fahrspaß mag dort nicht aufkommen, aber es ist ja kein Fahrspaßzyklus, sondern ein "Was schafft mein Auto minimal zu verbrauchen"-Zyklus, auf den die Herstellen ihre Autos hinoptimieren
Wenn man 245PS laufen lässt und 210 auf der Autobahn fährt, kann man doch nicht voraussetzen, dass man 8.x Liter verbraucht. Allein Physikalisch ist das garnicht möglich!
Im NEFZ-Zyklus wird immer <50 gefahren, für wenige Sekunden 100 und für einen Bruchteil 120.
Dazu hat es aktuell deutlich unter Null Grad, was das für Auswirkungen auf den Wirkungsgrad des Motors und den daraus resultierenden Verbrauch hat mal nicht zu vergessen!
Ebenso ist das Fahrzeug neu, adaptiert sich einerseits noch an dein Fahrverhalten und andererseits musst du dein Auto auch noch kennen lernen .....
Es sind halt verrückte Zeiten. Ich hatte zwischen 1993 und 2003 einen 528i, einen 323i und einen 330i, die waren alle den direkten Wettbewerbern in punkto Leistung haushoch überlegen und man könnte sie artgerecht-sportlich im Bereich der Werksangabe bewegen. In dieser Beziehung stellen die aktuellen Motoren einen traurigen und dramatischen Rückschritt dar. Klar hat BMW den Zyklus nicht gemacht, ich hätte es aber von einem Hersteller, der das M im Namen trägt erwartet, dass er es schafft einen Motor zu bauen, der auf NEFZ optimiert und trotzdem im sportlichen Fahrbstrisb sparsam ist. NEFZ hin oder her, ich lasse es mir einfach nicht als Fortschritt verkaufen wenn ein 328i bei meiner sportlichen Fahrweise mehr als einen Liter mehr verbraucht als mein seliger 330i vor 12 Jahren.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 18. Januar 2016 um 22:40:36 Uhr:
NEFZ hin oder her, ich lasse es mir einfach nicht als Fortschritt verkaufen wenn ein 328i bei meiner sportlichen Fahrweise mehr als einen Liter mehr verbraucht als mein seliger 330i vor 12 Jahren.
Hallo MurphysR
vielleicht liegt es auch nur an dir.
328i Spritmonitor
330i Spritmonitor