330i E46 (231 PS) vs. 325i E90 (218 PS)

BMW 3er E46

Welcher ist der bessere Motor? Welcher mehr zu empfehlen?
Und wenn man die Leistungsdaten vergleicht, welcher hat die Schnauze vorne?
Habe im Internet beim E90 leider nur 0-100 6,8sek gefunden, der 330i braucht 6,5sek.
Wie sieht es dann mit der Elastizität und den Werten bis 200 aus?
Ich habe häufig gelesen, dass der 325i sich untenrum recht träge anfühlt und der 330i ja auch unten raus schon recht gut läuft.
Bitte um Antworten, am besten würde mir ein direkter Vergleich von den Leistungswerten gefallen - vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


😉  Die Schuldenfalle lauert eben überall....😉; Vorsicht!

Peter Zwegat hilft jedem. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

@Neo

Ich glaube wenn hier im BMW Forum eine Umfrage gestartet werden würde welches von den beiden genannten Modellen das optisch schönere ist bezogen auf die Limo, wird der E46 sowas von eindeutig die Nase vorn haben...

Und ich behaupte auch wenn man die Umfrage draußen auf der Strasse macht, würde der E46 deutlich vorne liegen.

Wie gesagt alles auf die Limo bezogen. E92 finde ich persöhnlich,ist schon wieder n echter Knaller wo man gerne hinschaut,aber die Limo...ne ne das sieht da irgendwie alles nicht so harmonisch und zeitlos aus wie bei E36 und E46.

Wie ich sehe bist du ja auch schon recht lange hier im Forum mit dabei. Dann wirst du sicher auch den ein oder anderen Fred verfolgt haben,wo es um die Verabschiedung des E46 und den Neukauf eines E90 ging. Und bei vielen die das Modell gewechselt haben war die Meinung dahingehend,das der E90 zwar das technisch bessere weil neuere Fahrzeug ist,aber es an der schönen Optik fehlt.

Ich würde dann lieber ein Modell überspringen und mir das nächste Modell bzw. den E92 zulegen,da die Limo m.M langweilig ist.

Da leg ich noch nach und sage, daß mir der e92 auch besser gefällt - aber nur von aussen😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Da leg ich noch nach und sage, daß mir der e92 auch besser gefällt - aber nur von aussen😉

Da stimme ich mit dir überein!😉

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Ich finde es wirklich amüsant wie hier von einigen Usern zum E90 geraten wird,aber im gleichen Atemzug erwähnt wird das der E90 dem E46 optisch nicht das Wasser reichen kann.😕 Hallo?!

Ich kaufe mir doch kein Auto was ich garnicht wirklich leiden mag,nur weil es das aktuellere Modell ist. Sorry vielleicht habe ich da eine andere Grundansicht,aber ich nehme dann doch lieber den älteren und besser aussehenden als den Kompromiss mit dem E90 bezüglich der Optik eingehen zu müssen. Dann kaufe ich mir lieber ein optisch ansprechendes Fahrzeug wie meines Erachtens bsp den E92 als wenn ich was in der Garage stehen habe wo ich jedesmal denke,hmm neu is er ja aber optisch war der E46 ne andere Liga. Da hätte ich schon gar keinen Bock mehr einzusteigen.

Interessant ist auch zu beobachten wie einheitlich die Meinung zu der weniger ansprechenden Optik des E90 ist.

Ok, dann werd ich die einheitliche Meinung mal durcheinanderbringen: Mir gefällt der E90 optisch wesentlich besser, da ist ein richtiger Design-Sprung drinnen, genau wie damals zwischen E30 und E36. Innen natürlich auch, das E46-Interieur ist zwar schick, aber alt. Die Motoren sind auch besser im E90, mit Ausnahme die neuen DI-Motoren, denen trau ich nicht.

Tja, und dann haben wir noch nicht mal von der Zuverlässigkeit gesprochen, der E90 wird überall gelobt, auch von Kritikern und Fachzeitschriften, was die Zuverlässigkeit angeht. Beim E46 dagegen ist man sich sogar im eigenen Forum hier nicht einig, ob es nicht eine Qualitäts-Gurke ist. Und da hab ich noch nicht mal an das Hinterachs-Debakel gedacht.

Also wenn man die Wahl hat und der Preis ähnlich ist, dann greift doch jeder zum E90, der bissl Vernunft hat.

Und jetzt kommt bitte nicht damit, dass ein vollausgestattetes E46-Coupe das eleganteste der Welt ist im Vergleich zu einer Standard-E90-Limo - bitte immer Äpfel mit Äpfel vergleichen, und nix anderes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Ich finde es wirklich amüsant wie hier von einigen Usern zum E90 geraten wird,aber im gleichen Atemzug erwähnt wird das der E90 dem E46 optisch nicht das Wasser reichen kann.😕 Hallo?!

Ich kaufe mir doch kein Auto was ich garnicht wirklich leiden mag,nur weil es das aktuellere Modell ist. Sorry vielleicht habe ich da eine andere Grundansicht,aber ich nehme dann doch lieber den älteren und besser aussehenden als den Kompromiss mit dem E90 bezüglich der Optik eingehen zu müssen. Dann kaufe ich mir lieber ein optisch ansprechendes Fahrzeug wie meines Erachtens bsp den E92 als wenn ich was in der Garage stehen habe wo ich jedesmal denke,hmm neu is er ja aber optisch war der E46 ne andere Liga. Da hätte ich schon gar keinen Bock mehr einzusteigen.

Interessant ist auch zu beobachten wie einheitlich die Meinung zu der weniger ansprechenden Optik des E90 ist.

Ok, dann werd ich die einheitliche Meinung mal durcheinanderbringen: Mir gefällt der E90 optisch wesentlich besser, da ist ein richtiger Design-Sprung drinnen, genau wie damals zwischen E30 und E36. Innen natürlich auch, das E46-Interieur ist zwar schick, aber alt. Die Motoren sind auch besser im E90, mit Ausnahme die neuen DI-Motoren, denen trau ich nicht.

Tja, und dann haben wir noch nicht mal von der Zuverlässigkeit gesprochen, der E90 wird überall gelobt, auch von Kritikern und Fachzeitschriften, was die Zuverlässigkeit angeht. Beim E46 dagegen ist man sich sogar im eigenen Forum hier nicht einig, ob es nicht eine Qualitäts-Gurke ist. Und da hab ich noch nicht mal an das Hinterachs-Debakel gedacht.

Also wenn man die Wahl hat und der Preis ähnlich ist, dann greift doch jeder zum E90, der bissl Vernunft hat.

Und jetzt kommt bitte nicht damit, dass ein vollausgestattetes E46-Coupe das eleganteste der Welt ist im Vergleich zu einer Standard-E90-Limo - bitte immer Äpfel mit Äpfel vergleichen, und nix anderes.

Ja,das von dir angesprochene Thema der häufig Probleme verursachenden DI Motoren ist auch traurig und negativ in Bezug auf die Anschaffung eines E90 zu bewerten. Den 330i gibt es soweit ich weiß seit etwa 09/07 nur noch als DI. Dann steht man schon wieder vor der Wahl einen der ersten Baujahre zu nehmen,in denen vielleicht noch einige Kinderkrankheiten stecken oder auf das ausgereiftere Gesamtpaket mit dem anfälligeren Motor zu setzen. Ein schlechter Kompromiss den man da eingehen muß. Dann lieber den E46.

Wie gesagt Ausnahmen bestätigen die Regel,aber ich habe so den Eindruck das selbst viele E90 Fahrer mit der Optik im Gegensatz zum E46 nicht ganz glücklich sind.

Ich schließ mich mal der Aussenseitermeinung an 😁
Der E46 ist sehr schön, aber wenn das Geld da gewesen wäre hätte ich mir einen E91 oder einen E92 gekauft (Ja, auch wegen der Optik).
Da ich meine Autos aber immer bar bezahle, und gerade erst ein 2 Jahre alter SLK mit voller Hütte in der Pipeline war, is es erstmal doch der Alte geworden.

Naja, jetzt wart ich wohl bis zum F30, F31, F32 und schau mal, was der Markt 2 Jahre nach Einführung an guten Gebrauchten so hergibt, und dann sehen wir weiter 😉

Trotzdem bin ich mit meinem 3er für die Kosten die er verursacht vollstens zufrieden, so gut und günstig kanns sonst kaum ein Auto.

Hi,
das Problem ist ganz einfach das halt der jüngste e46 über den Daumen gesehen genauso alt ist
wie der älteste e90.
Die Natur wird auch hier Ihren Tribut zollen so das irgentwann eh nur noch der e90 in ausreichender Menge und Zustand zur Verfügung stehen wird.
Ist also die Frage wann umsteigen für auf oder umsteiger......

Ich persönnlich werde jetzt ca. max 12000 Euro für einen e46 ausgeben und alles darüber nur noch für einen e90

LG
SK

Der E90 ist zwar das modernere Auto, aber modern ist nicht gleich besser.

Ein Beispiel: Saß letztens in einen E90, ich muß sagen, das er drinnen lauter war als meiner. Ich glaube, das BMW hier an der Dämmung gespart hat.

Ich würde sagen, der E90 ist deutlich leiser als ein E46.

sehe ich auch so
der e90 ist halt die nächste Generation und ist vom Handling und den Fahrgeräuchen bedeutend besser als der e46
hab vor meinem e90 9 Jahre einein 330i e46 gefahren
ein schönes Auto - aber im Vergleich zum e90 doch schon in die Jahre gekommen
am besten mal mit beide auf der Autobahn vergleichen - bei 250 😁😁😁
Das einzige dem ich nachtrauere ist das Armaturenbrett - das ist beim e90 nicht so gelungen

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Der E90 ist zwar das modernere Auto, aber modern ist nicht gleich besser.

Ein Beispiel: Saß letztens in einen E90, ich muß sagen, das er drinnen lauter war als meiner. Ich glaube, das BMW hier an der Dämmung gespart hat.

Hatte auch das Gefühl als ich einen 318i als Leihwagen hatte. Hab mich erschrocken, wie laut die Karre bei 170 km/h war. Dann ist mir aufgefallen, dass es ja noch 'n 6. Gang gibt. Danach war das Auto flüsterleise. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RoverR



Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Der E90 ist zwar das modernere Auto, aber modern ist nicht gleich besser.

Ein Beispiel: Saß letztens in einen E90, ich muß sagen, das er drinnen lauter war als meiner. Ich glaube, das BMW hier an der Dämmung gespart hat.

Hatte auch das Gefühl als ich einen 318i als Leihwagen hatte. Hab mich erschrocken, wie laut die Karre bei 170 km/h war. Dann ist mir aufgefallen, dass es ja noch 'n 6. Gang gibt. Danach war das Auto flüsterleise. 😁

Ich spreche von den Windgeräuschen (noch nicht mal bei höheren Geschwindigkeiten), da ist der E90 definitiv lauter finde ich. Ich dachte, das vielleicht ein Fenster nicht ganz geschlossen ist, aber dem war nicht so. Na ja, vielleicht ist das ja auch nur subjektiv gewesen. Aber aus diesem Grund habe ich mich für den E46 330i entschlossen (Limo, Bj. 2003, 6-Gang, 121000 km gelaufen, Vollausstattung bis auf Berganfahrhilfe, AHK und Garagentoröffner; er hat sogar Klimakomfortscheiben, bezahlt habe ich in 09/2010: 10.800,-, da kann man glaube ich nicht meckern.) Ich habe es bisher nicht bereut.

Hatte bis vor 2 Wochen das selbe Problem 330ci/325ci e46 oder selbiges als e90..
Bin letztendlich in beiden Reihen probegefahren und mal ganz abgesehen vom äußeren
(worüber hier schon genug geredet wurde) der Autos hätte ich beim e90 Verarbeitungstechnisch
auch in einem VW sitzen können..

Vergleicht man die Motoren miteinander vermitteln die e46 schon mehr Sportlichkeit,
gerade der 3 Liter.. Sound und spontanität sind einfach der Wahnsinn!
Schlussendlich hab ich mich für der 330ci ebtschieden, zumal ich niemals das m paket mit sportsitzen etc. zu einem
vernünftigen Preis im e90 bekommen hätte!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


dass man nen 3er als Jahreswagen schon für unter 200,- EUR pro Monat ohne Anzahlung "geleast" bekommt

Wo?

Könnte ab Oktober interessant werden, dann ist das BA-BY "weg".

Musst dich mal umsehen. Ich weiß, dass ein Bekannter nen neuen 318i Touring mit magerer, aber passabler Ausstattung (Sportsitze, Xenon, Klimaautomatik) für 2 Jahre und unter 200,- EUR pro Monat geleast hat. Selber zusammengestellt. Allerdings hat er hier nen Golf für ca. 3.000,- EUR dagegengegeben. Das ganze war bei BMW in Nürnberg, in der Witschelstraße.

Wenn man nun nen Jahreswagen nimmt, der ca. 25% seines Neupreises verloren hat, sollte die Rechnung einigermaßen aufgehen. Hier mal der erste Treffer bei Google, 259,- EUR ohne Anzahlung... Der scheint neu zu sein. Das geht bestimmt noch günstiger... 🙂

http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/3er/BMW-3er-00008529.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen