330i E46 (231 PS) vs. 325i E90 (218 PS)

BMW 3er E46

Welcher ist der bessere Motor? Welcher mehr zu empfehlen?
Und wenn man die Leistungsdaten vergleicht, welcher hat die Schnauze vorne?
Habe im Internet beim E90 leider nur 0-100 6,8sek gefunden, der 330i braucht 6,5sek.
Wie sieht es dann mit der Elastizität und den Werten bis 200 aus?
Ich habe häufig gelesen, dass der 325i sich untenrum recht träge anfühlt und der 330i ja auch unten raus schon recht gut läuft.
Bitte um Antworten, am besten würde mir ein direkter Vergleich von den Leistungswerten gefallen - vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


😉  Die Schuldenfalle lauert eben überall....😉; Vorsicht!

Peter Zwegat hilft jedem. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

}>Nee, des is´n Jahreswagen 2/10 mit 25tkm, aber günstig ist es schon . . . DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91


Welcher ist der bessere Motor? Welcher mehr zu empfehlen?
Und wenn man die Leistungsdaten vergleicht, welcher hat die Schnauze vorne?
Habe im Internet beim E90 leider nur 0-100 6,8sek gefunden, der 330i braucht 6,5sek.
Wie sieht es dann mit der Elastizität und den Werten bis 200 aus?
Ich habe häufig gelesen, dass der 325i sich untenrum recht träge anfühlt und der 330i ja auch unten raus schon recht gut läuft.
Bitte um Antworten, am besten würde mir ein direkter Vergleich von den Leistungswerten gefallen - vielen Dank!

Den Vergleich zum 328i vielleicht außen vor lassen, da M52- Motorenreihe, ist ja noch ältere Technik als beim 330i (M54- Baureihe)!

Beim Vergleich auf Hundert ist der Unterschied zw. 325i E90 und 330i E46 grad mal 5 zehntel Sekunden. Die kann ein geübter Fahrer durchaus wett machen.

Mein Schwager fährt nen MazdaSpeed3 (US-Version vom Mazda 3 MPS), 264PS, 2.3l Turbo. Hat auf der Piste bis 200 km/h gegen nen aktuellen Civic Type-R, 201 PS, 2,0l i-VTEC Sauger, das nachsehen gehabt. Erst ab 200 km/h hat sich das Blatt gewendet. Hängt viel von den fahrerischen Skills ab. Papierwerte sind nicht immer ausschlaggebend!

Aber der E46 330i macht richtig fun. Hab auf der BAB 9 mit meinem Touring nen Chayenne S, erste Baureihe, vorgeführt. Der Besitzer kam mir nachgefahren und hat mich aus Frust blöd vollgelabert! lol

Fazit:
Frage des Geschmacks beim Design, der besseren Abgaswerte und der Steuern, da bessere Abgasnorm beim E90.
330i E46 ist halt ne Drehmoment- Sau (40 km/h im 5.? Kein Thema), hat einen der stabilsten, erprobtesten Motoren der Bayrischen, der zur Bauzeit in (fast?) allen Serien vom 3er bis zum X5 verbaut war.

Grüße,

Chris

Der 325i E90 hat in nicht den Hauch einer Chance gegen den 330i E46. In der Elastizität ist er sogar schlechter als der 328i E46. Mein Bruder fährt einen 325i E90. Beim Ampelstart liegen der und mein 328i E46 genau gleichauf (gleiche Bereifung und Ausstattung), und das obwohl die 218 PS mehr vermuten lassen.

Übrigens: Steuerliche Vorteile hat kein E90 gegen den 330i E46, trotz besserer Abgasnorm.

} > Der 325i 2,5 Schalter soll laut E90 Forum GPS über 260 km/h erreichen,

da sich BMW die 250er Begrenzung gespart hat < { 😉

Aber mir wäre Elastizität wichtiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Der 325i E90 hat in nicht den Hauch einer Chance gegen den 330i E46. In der Elastizität ist er sogar schlechter als der 328i E46. Mein Bruder fährt einen 325i E90. Beim Ampelstart liegen der und mein 328i E46 genau gleichauf (gleiche Bereifung und Ausstattung), und das obwohl die 218 PS mehr vermuten lassen.

Übrigens: Steuerliche Vorteile hat kein E90 gegen den 330i E46, trotz besserer Abgasnorm.

Man lässt sich immer gern eines besseren belehren. 😉

Wünsch Euch Allen ein schönes, unfallfreies Wochenende.

Und passt auf auf die Sandstürme! 🙂

Ein Verwandter, der im Aussendienst tätig ist, fährt seit den ersten erhältlichen 3er-BMW (E21) diese Modellreihe, mal Benziner, mal auch Diesel..Pro Modellreihe hatte er wenigstens ein Auto, teilweise jedoch auch 3 gehabt (Bsp. E36) Der Typ ist im Gegensatz zu mir ein BMW-Kenner, ich nenn den eher nen Freak. Kurzum : Immer wenn man sich mal wieder sieht, kommt man auf das Thema Auto zu sprechen.
Von den E 36 war und ist er immer noch begeistert, von der aktuellen Baureihe ebenso. Mit den E 30 gabs wohl ein paar Probleme. Über die 2 E46, die er in Besitz hatte (1x Benziner, 1x Diesel) sagte er wörtlich: Das war qualitativ das mieseste, was BMW in dieser Klasse je zustande gebracht hat. Fast hätte er sich deshalb ne C-Klasse geholt. Aussehen ist Geschmackssache, ich habe mir extra einen E90 gekauft, weil er mir gefällt. Und ich denke, in nicht allzu langer Zeit, wenn die E46 in den Bahnhofsvierteln vollends runtergebastelt werden, sitzen hier auch welche in nem E9xx und schreiben, das der Nachfolger F30 doch viel schlechter ist... Nicht falsch verstehen, ich pers. finde den E46 ein gutes Auto, vom Motor her noch "mehr" BMW, wie der aktuelle. Der Innenraum gefällt mir auch gut, aber von aussen sieht das Auto mittlerweile einfach "alt" aus. Technisch gibt es auch einige Unterschiede. Zudem ist das ganze hier jammern auf hohem Niveau- Viele andere würden gerne so ein Auto fahren, egal ob E46, oder E9xx und können es sich nicht leisten...

Gruss von einem sehr zufriedenen E90-Fahrer! 😁

Also der E46 ist Motortechnisch schneller, dafür ist der M54 irgentwie naja und braucht etwas viel sprit. Auch muss man sagen das der E46 eine relativ lapprige konstruktion ist, von der viel gehörten Qualität ist da nicht so viel zu spüren, da waren E36 besser. Im Nachhinein würde ich das e46 cabrio auch nicht mehr kaufen obwohls ein schnäppchen war.

Würde den E90 nehmen, deutlich sparsamer, moderneres Auto, aber vielleicht findest ja noch nen 330i e90?

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Also der E46 ist Motortechnisch schneller, dafür ist der M54 irgentwie naja und braucht etwas viel sprit. Auch muss man sagen das der E46 eine relativ lapprige konstruktion ist, von der viel gehörten Qualität ist da nicht so viel zu spüren, da waren E36 besser. Im Nachhinein würde ich das e46 cabrio auch nicht mehr kaufen obwohls ein schnäppchen war.

Würde den E90 nehmen, deutlich sparsamer, moderneres Auto, aber vielleicht findest ja noch nen 330i e90?

Du kannst aber ein Cabrio nicht mit den anderen Karosserieformen vergleichen, das E36 Cabrio war auch so Steif wie Kuchenteig, von der Rostanfälligkeit der GESAMTEN E36- Baureihe mal ganz zu schweigen.

Hab mit meinem E46 Touring in Punkto Verwindungssteifigkeit keine Probleme zu verzeichnen.

Der 3.0l ist ein EXTREM kultivierter und durchzugsstarker Motor im Vergleich bei BMW.

Wenn ich vom Motor keine Rückmeldung außer nem sanften Säuseln möchte, kauf ich mir nen Mercedes.

Des weiteren ist der 330i auch nicht übermässig durstig für einen Wagen mit den Leistungswerten.

Dann setz dich mal in nen AUDI mit vergleichbarem BJ und Motor, der säuft dich arm.

Hab nix gegen die anderen Marken, leb halt nach der Devise "Freude am Fahren".

Vielleicht trifft es ja bei den Cabrios zu, nichts desto trotz kann ich deine oben genannten Behauptungen nicht untermauern, weder Qualitäts- noch Verarbeitungstechnisch.

Zitat:

Original geschrieben von Rokx330i



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Also der E46 ist Motortechnisch schneller, dafür ist der M54 irgentwie naja und braucht etwas viel sprit. Auch muss man sagen das der E46 eine relativ lapprige konstruktion ist, von der viel gehörten Qualität ist da nicht so viel zu spüren, da waren E36 besser. Im Nachhinein würde ich das e46 cabrio auch nicht mehr kaufen obwohls ein schnäppchen war.

Würde den E90 nehmen, deutlich sparsamer, moderneres Auto, aber vielleicht findest ja noch nen 330i e90?

Du kannst aber ein Cabrio nicht mit den anderen Karosserieformen vergleichen, das E36 Cabrio war auch so Steif wie Kuchenteig, von der Rostanfälligkeit der GESAMTEN E36- Baureihe mal ganz zu schweigen.
Hab mit meinem E46 Touring in Punkto Verwindungssteifigkeit keine Probleme zu verzeichnen.

Hallo,

Das e36 Cabrio ist nicht so schlecht, wie es immer dargestellt wird, ich habe schon ein e46 Cabrio und ein e93 probegefahren, die kochen auch nur mit Wasser, was die Verwindugsteifigkeit betrifft, dachte echt der Unterschied wäre grösser, mein bald 18 jähriges Cabrio ist halt mit 87'000Km und sehr sorgfältigem Umgang, auch noch nicht "durchgeritten".
Und bitte nicht im weiteren Verlauf dieses Threads diese sinnlosen Vergleiche zwischen dem e36 und e46.

Übrigens habe ich mit meiner B3 e36 Limo auch keine Verwindugssteifigkeits- Probleme zu verzeichnen 😉

Gruss

🙂  Hi,ich finde die E-46er als Limo + erst Recht als Qp,vom Design viel schöner.
Gerade das E-46er Qp hat m.M nach ein zeitlos schönes Design.
Auch der Innenraum gefällt mir viel besser als im E-90.
Der E-90(Limo) hat wie ich finde vor allem hinten,(Rücklichter)ein "verunglücktes"Design.
Auch das Qp, E-92er müßte das sein ,sieht lange nicht so chick aus,wie der E-46er.
Zum Punkt Qualität ,da haben die E-90er,92er auch keinen Vorteil gegenüber dem E-46.
Ich kenne aus meinem Bek./Arbeitskoll. - Kreis genug Beispiele.
Leider muß ich feststellen das BMW da außer Start/Stop und noch ein paar techn.Gimmicks keine
Verbesserung geschaffen hat.
Einzig den 335 Bi-Turbo find ich innovativ.

greeetz

hallo,
hab den 330i e46 9 Jahre selbst gefahren
ein e 46 mit einem e90 vergleichen geht eh nicht - ist schon ein Generations Unterschied
aber wenn du schon einen Vergleich zwischen dem 330i und dem 25i 218 PS willst werde ich wie auch schon öfter beschrieben zum 330 i e46 tendieren
wie gesagt der Motor - nicht das Auto
aber am besten gleich der 335i 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mit den E 30 gabs wohl ein paar Probleme.

Mit meinem E30 gab es keinerlei Probleme. 😎

Original geschrieben von Rokx330i

Zitat:

Dann setz dich mal in nen AUDI mit vergleichbarem BJ und Motor, der säuft dich arm.

Dieser behauptung die sich in vielen Foren hält bin ich mal nachgegangen.

a4 3,0l:

http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

330er;
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Wir stellen fest, es ist kein Unterschied.

Rost gibts am E46 auch massig, vor allem z.b. an der Motorhauben falz. Der N52 ist auch ein super Motor, mehr drehmoment, und deutlich sparsamer als ein M54. Man merkt dem E46 seine 14 Jahre halt langsam doch an der E90 ist das deutlich modernere Auto.

Ich fahre schon meinen zweiten E46 und dass diese Bauraihe schlechte Qualität hat, kann ich nicht bestätigen obwohl ich einen der ersten E46 habe. Meinen Ex-E30 fand ich aber qualitativ nicht so toll, vor allem im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver

} > volle Zustimmung

ich habe einen e46 und hatte ebenfalls einen e30

den Innenraum verglich ich mit einem 2er Golf. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen