330i E46 (231 PS) vs. 325i E90 (218 PS)

BMW 3er E46

Welcher ist der bessere Motor? Welcher mehr zu empfehlen?
Und wenn man die Leistungsdaten vergleicht, welcher hat die Schnauze vorne?
Habe im Internet beim E90 leider nur 0-100 6,8sek gefunden, der 330i braucht 6,5sek.
Wie sieht es dann mit der Elastizität und den Werten bis 200 aus?
Ich habe häufig gelesen, dass der 325i sich untenrum recht träge anfühlt und der 330i ja auch unten raus schon recht gut läuft.
Bitte um Antworten, am besten würde mir ein direkter Vergleich von den Leistungswerten gefallen - vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


😉  Die Schuldenfalle lauert eben überall....😉; Vorsicht!

Peter Zwegat hilft jedem. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Original geschrieben von Rokx330i

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Dann setz dich mal in nen AUDI mit vergleichbarem BJ und Motor, der säuft dich arm.

Dieser behauptung die sich in vielen Foren hält bin ich mal nachgegangen.
a4 3,0l:

http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

330er;
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Wir stellen fest, es ist kein Unterschied.

Rost gibts am E46 auch massig, vor allem z.b. an der Motorhauben falz. Der N52 ist auch ein super Motor, mehr drehmoment, und deutlich sparsamer als ein M54. Man merkt dem E46 seine 14 Jahre halt langsam doch an der E90 ist das deutlich modernere Auto.

🙂 Nun ja, 43 : 201 fast 5 mal so viele 330er Fahrer.

Wär mal interessant zu wissen wie groß denn die Abweichung ist,wenn es genau so viele Audi Fahrer wären.

Ich gehe mal stark davon aus das der Audi mit Quattro und - oder Automatik eher mehr verbraucht als der 330er.

Ich weiß das der A4  3.2, 265 ps  (mit dem "modernen" Fsi Motor) und Quattro + Multitronic

bei moderater - sportl. Fahrweise nicht unter 12 - 16 l/100km zu bewegen ist.

Und das als Direkteinspritzer,frage mich wo da der Fortschritt sein soll.

Das stimmt. Verglichen mit den "hochmodernen" Motoren sind die BMW 6 Zylinder, die vor 15-20 Jahren entwickelt wurden immer noch sparsam und kräftig. Da müssen die sich vor den "neuen" Motoren nicht verstecken!

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Der N52 ist auch ein super Motor, mehr drehmoment, und deutlich sparsamer als ein M54.

Wie kommst du denn drauf, dass der N52 mehr Drehmoment hat als der M54? Sie haben nämlich genau gleich hohes Drehmoment.

Weniger verbrauchen tut der N52 auch nur auf dem Papier, in Wirklichkeit genauso viel.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Der N52 ist auch ein super Motor, mehr drehmoment, und deutlich sparsamer als ein M54.
Wie kommst du denn drauf, dass der N52 mehr Drehmoment hat als der M54? Sie haben nämlich genau gleich hohes Drehmoment.

Weniger verbrauchen tut der N52 auch nur auf dem Papier, in Wirklichkeit genauso viel.

Also erstmal geht´s ja hier um den Vergleich 330i E46 (M54) und 325i E90 (N52). Und da hat der M54 deutlich mehr Drehmoment, 300NM zu 250 NM.

Dann gabs aber noch den E90 330i als N52 und der hatte 300 NM bei 258 PS.
Es gab jedoch den N52 auch im E92 Coupe wo er 272 PS leistete und 315 NM gestemmt hat 😉

Beim Verbrauch denke ich auch wirds keine großen Unterschiede geben. Erst der N53 mit DI-Einspritzung ist dann sparsamer geworden.

gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen