1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 330e Touring Verbrauch

330e Touring Verbrauch

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

sicherlich wurde dieses Thema schon groß und breit diskutiert, aber brauche hier mal einen Rat.

Seit zwei Wochen fahre ich den 330e als Kombi und würde gerne mal ein paar Erfahrungen zum Thema Verbrauch hören.

Das Antriebskonzept ist nett, als Firmenwagenfahrer stand für mich die geringe Besteuerung aber klar im Vordergrund, da bin ich ehrlich.

Zwar muss ich den Sprit nicht zahlen, würde das Fahrzeug aber gerne auch ökonomisch nutzen. Diese ganzen Verbrauchswerte von 5-7 Liter, die hier so kommuniziert werden, sind für mich völlig unrealistisch. Den Benziner bekomme ich nicht unter 9,2 Liter und ich fahre wirklich piano. Und den E-Motor verstehe ich überhaupt nicht. Gestern Abend geladen und heute morgen mit einer Reichweite von 48KM losgefahren. Nach 15KM in der Stadt war die Batterie schon wieder leer, wie kann sowas sein???? Weder bin ich zügig angefahren, noch sonst irgendwie rasant gefahren.

Bei einem LP von knapp 80K sind die paar "Nettokröten" weniger natürlich ein Scherz, aber schon jetzt wäre ich vermutlich beim nächsten Mal beim 330D.

Bin gespannt!

87 Antworten

Sind die 21.3 vom Zähler abgelesen? Oder BC?

Zitat:

@kool.mario schrieb am 5. Januar 2021 um 21:27:09 Uhr:


Vielen Dank für Deine Antwort.
Mein Arbeitsweg beträgt einfach 40km. Sprich täglich 80km, wobei ich mich oft im Homeoffice befinde.
Ladestation am Unternehmen vorhanden.
Zudem übliche Urlaubsfahrten mit ca. 300-600km.
Bin mir somit wirklich sehr unschlüssig, ob bei diesem Fahrprofil ein 330e Sinn macht!? Insbesondere, wenn ich nicht mal die 40km elektrisch schaffen würde.

Ja. Perfektes Profil

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 5. Januar 2021 um 22:12:38 Uhr:


Sind die 21.3 vom Zähler abgelesen? Oder BC?

Langzeit BC.

Zitat:

@kool.mario schrieb am 5. Januar 2021 um 21:27:09 Uhr:


Vielen Dank für Deine Antwort.
Mein Arbeitsweg beträgt einfach 40km. Sprich täglich 80km, wobei ich mich oft im Homeoffice befinde.
Ladestation am Unternehmen vorhanden.
Zudem übliche Urlaubsfahrten mit ca. 300-600km.
Bin mir somit wirklich sehr unschlüssig, ob bei diesem Fahrprofil ein 330e Sinn macht!? Insbesondere, wenn ich nicht mal die 40km elektrisch schaffen würde.

Wenn du zuhause auch laden kannst ist es ein perfektes Fahrprofil für den 330e...

Ähnliche Themen

Langzeit BC.

Also nicht aussagekräftig, da nicht über die reine elektrische Strecke berechnet. Wieviel kWh hast du geladen? Das wäre interessant.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 5. Januar 2021 um 22:20:07 Uhr:



Zitat:

@kool.mario schrieb am 5. Januar 2021 um 21:27:09 Uhr:


Vielen Dank für Deine Antwort.
Mein Arbeitsweg beträgt einfach 40km. Sprich täglich 80km, wobei ich mich oft im Homeoffice befinde.
Ladestation am Unternehmen vorhanden.
Zudem übliche Urlaubsfahrten mit ca. 300-600km.
Bin mir somit wirklich sehr unschlüssig, ob bei diesem Fahrprofil ein 330e Sinn macht!? Insbesondere, wenn ich nicht mal die 40km elektrisch schaffen würde.

Wenn du zuhause auch laden kannst ist es ein perfektes Fahrprofil für den 330e...

Super - vielen Dank an alle!
Dann werde ich wohl doch den 330e in der engeren Auswahl belassen und sobald wieder möglich mal beim Freundlichen eine Probefahrt vereinbaren:

Ps: PV inkl Akku und Wallbox (Wallbox in Abhängigkeit, ob es ein E wird) wird innerhalb der nächsten 3 Monate installiert- somit auch zuhause dann die entsprechende Lademöglichkeit.

Gruß und schönen Abend

Auch noch mit PV - Perfekt! Wenn du im Sommer mit PV laden kannst, fährst praktisch umsonst...

Dann würd ich gleich die 900 € Förderung für die Wallbox beantragen - mach ich auch zeitnah, ich wart nur noch bis sich mein Elektriker mal meldet 🙄

Infos dazu gibts z.B. hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ationen-mit-900-eur-t6957082.html?...

Zitat:

@Hanuse schrieb am 6. Januar 2021 um 00:38:09 Uhr:


Auch noch mit PV - Perfekt! Wenn du im Sommer mit PV laden kannst, fährst praktisch umsonst...

Dann würd ich gleich die 900 € Förderung für die Wallbox beantragen - mach ich auch zeitnah, ich wart nur noch bis sich mein Elektriker mal meldet 🙄

Infos dazu gibts z.B. hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ationen-mit-900-eur-t6957082.html?...

ich kann den aber auch an der 220v Außensteckdose laden, oder?

@caan ja kannst du, dauert nur etwas länger (10A vs. 16A) weiss ehrlich nicht gesagt wie sich da die Ladeverluste auswirken (ob die größer oder kleiner sind abhängig

@Chris_Kaubi
Akku:
Ich komme zur Zeit lt. Messung Nachts bei -1C° ~ 40km weit, hügeliges Profil, 5km Stadt, 5km Landstrasse 1km Dorf.
Verbrauch:
Wenn man von dem hohen Spritverbrauch auf den ersten 1-2km absieht komme ich im "hügeligen Fahrprofil" bei mir mit 7l/100km in Hybrid zurecht wenn ich den Verbrenner erzwinge.
Langstrecke:
Meine eine lange Fahrt von ~450km waren laut BC 5.5 l/100km Aber bin da auch recht Piano gefahren. Nicht über 150 und weitestgehend eher mti 120/130 mitgeschwommen. Akku und Tank hatten noch ein bisschen Leben in sich (zusammen 200 km wenn ich mich recht erinnere)

Was mir aber noch in Erinnerung bleibt:
Ich hab mich Anfang echt schwergetan und der Umstieg von Diesel zu Benziner ist vom Verbrauch her definitiv auffällig

Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 5. Januar 2021 um 21:24:54 Uhr:


Hallo,
Ich geb mal meine Daten preis:
G21 330e

4900 km gefahren
141,8 l getankt
= Rd. 2,9 l/100 km

610 kWh elektrisch getankt (kostenlos)

Wenn man 0,28€ unterstellt wären das Rd 170 € und somit ca. ca. 2,6 l rechnerisch.
5,5 l für 300 PS....... also finde ich ok. Und für mich bisher nur 2,9 l bezahlt.

Und diese Werte decken sich mit meinen Erfahrungen aus 100.000 km 330e f30.

Grüße Jürgen

Ich ergänze noch:
Elektrisch gefahrene km 1999 lt. bc

Zitat:

@Megatao schrieb am 6. Januar 2021 um 10:26:32 Uhr:


@caan ja kannst du, dauert nur etwas länger (10A vs. 16A) weiss ehrlich nicht gesagt wie sich da die Ladeverluste auswirken (ob die größer oder kleiner sind abhängig

Soweit ich weiß sind die Ladeverluste mit 16 A an der Wallbox etwas geringer als an der Schukosteckdose, BMW empfiehlt auch das Laden an ner Ladestation "zur optimalen Nutzung der Energie aus dem Stromnetz".

Ich lad momentan auch problemlos an ner 230 V Steckdose, aber solange mir der Staat noch 900 € für ne Wallbox schenkt werd ich mir eine installieren lassen. Vermutlich wird mein nächster in ein paar Jahren eh ein BEV und dann bin ich darauf schon vorbereitet.
Außerdem kommt es manchmal vor, dass ich für 1-2 h daheim bin bevor ich wieder weg muss und dann kann ich in der Zeit schon etwas mehr laden...

Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 6. Januar 2021 um 11:03:38 Uhr:



@Juergenbayern schrieb am 5. Januar 2021 um 21:24:54 Uhr:
Hallo,
Ich geb mal meine Daten preis:
G21 330e

4900 km gefahren
141,8 l getankt
= Rd. 2,9 l/100 km

610 kWh elektrisch getankt (kostenlos)

Wenn man 0,28€ unterstellt wären das Rd 170 € und somit ca. ca. 2,6 l rechnerisch.
5,5 l für 300 PS....... also finde ich ok. Und für mich bisher nur 2,9 l bezahlt.

Und diese Werte decken sich mit meinen Erfahrungen aus 100.000 km 330e f30.

Grüße Jürgen

Ich ergänze noch:
Elektrisch gefahrene km 1999 lt. bc

das wären ja 30,5 KWh / 100 km. > rund 9€ / 100 km. Vermute das es beim Boosten noch was dazukommt...
wie kommst auf 2,6L Äqivalent?

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 6. Januar 2021 um 17:16:15 Uhr:



Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 6. Januar 2021 um 11:03:38 Uhr:



@Juergenbayern schrieb am 5. Januar 2021 um 21:24:54 Uhr:
Hallo,
Ich geb mal meine Daten preis:
G21 330e

4900 km gefahren
141,8 l getankt
= Rd. 2,9 l/100 km

610 kWh elektrisch getankt (kostenlos)

Wenn man 0,28€ unterstellt wären das Rd 170 € und somit ca. ca. 2,6 l rechnerisch.
5,5 l für 300 PS....... also finde ich ok. Und für mich bisher nur 2,9 l bezahlt.

Und diese Werte decken sich mit meinen Erfahrungen aus 100.000 km 330e f30.

Grüße Jürgen

Ich ergänze noch:
Elektrisch gefahrene km 1999 lt. bc

das wären ja 30,5 KWh / 100 km. > rund 9€ / 100 km. Vermute das es beim Boosten noch was dazukommt...
wie kommst auf 2,6L Äqivalent?

Er bezieht sich zurecht auf die Gesamt-km. Das sind etwa 12,5 kWh auf 100km.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 6. Januar 2021 um 17:16:15 Uhr:



Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 6. Januar 2021 um 11:03:38 Uhr:



@Juergenbayern schrieb am 5. Januar 2021 um 21:24:54 Uhr:
Hallo,
Ich geb mal meine Daten preis:
G21 330e

4900 km gefahren
141,8 l getankt
= Rd. 2,9 l/100 km

610 kWh elektrisch getankt (kostenlos)

Wenn man 0,28€ unterstellt wären das Rd 170 € und somit ca. ca. 2,6 l rechnerisch.
5,5 l für 300 PS....... also finde ich ok. Und für mich bisher nur 2,9 l bezahlt.

Und diese Werte decken sich mit meinen Erfahrungen aus 100.000 km 330e f30.

Grüße Jürgen

Ich ergänze noch:
Elektrisch gefahrene km 1999 lt. bc

das wären ja 30,5 KWh / 100 km. > rund 9€ / 100 km. Vermute das es beim Boosten noch was dazukommt...
wie kommst auf 2,6L Äqivalent?

Ich hab ganz (mathematisch falsch) die Kosten zugrunde gelegt. Wieviel kosten mich 100 km.
Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden und hab ja schon 100.000 km Erfahrung. Bei mir passt das fahrprofil zum Auto.

Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 6. Januar 2021 um 19:03:33 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 6. Januar 2021 um 17:16:15 Uhr:


das wären ja 30,5 KWh / 100 km. > rund 9€ / 100 km. Vermute das es beim Boosten noch was dazukommt...
wie kommst auf 2,6L Äqivalent?

Ich hab ganz (mathematisch falsch) die Kosten zugrunde gelegt. Wieviel kosten mich 100 km.
Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden und hab ja schon 100.000 km Erfahrung. Bei mir passt das fahrprofil zum Auto.

Aus deiner Erfahrung heraus: wie weit kommt man mit einer Tankfüllung?
-bei sportlicher Fahrweise auf der Landstraße
-bei BAB im Mittel mit 130 km/h
- Stadtverkehr max. 15 km/Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen