330d + PPK vs. 335d

BMW 3er

Hallo,

Wegen Firmenrichtlinie kann ich keinen 335d bestellen, dafür einen 330d + PPK

Der 330d + PPK dürfte sich in die Richtung 335d bewegen (286 PS und 600 N.m vs. 313 PS und 630 n.M) aber er besitzt keinen 2. Turbo, richtig ?

Hat jemandem einen Vergleich der 2. Motoren ?

Grüße,
Tony

Beste Antwort im Thema

Hi,

irgendwie ist es in diesem Forum immer so, dass Besitzer kleinerer Modelle so schnell sind, wie die der größeren.

Nun ja ... sollte also der Standard 330d besser bzw. schneller sein, als der 335d .... warum gibt es dann eigentlich den 335d?

Und XDrive hilft sehr wohl ... Nämlich beim Sprint bis 100 km/h, dank verbesserter Traktion.

Der 35d hat nun mal 313 PS. Das sind 55 PS mehr als der 330d .... und die Pferdchen sollen sich plötzlich alles aus dem Staub gemacht haben?

Aber wehe sie fahren selbst 335d. Dann ist dieser plötzlich so schnell wie der M550d.

Ach ja .... recht amüsant.

Tut mir einen Gefallen. Fahrt bitte mal ein solches Modell, am Besten im direkten Vergleich zu eurem 330d.

Dann wisst ihr, dass ihr nicht das schnellste Gefährt der nördlichen Halbkugel habt.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Habs gelesen. Keine weiteren Fragen.

@MurphysR
Stell Dir vor Du faehrst mit Deinem 330d sDrive auf die Autobahn. Automatik. Feuchte Fahrbahn. Tempo 60. Auf der naechsten Spur tut sich die ersehnte Luecke auf und Du trittst aus Gas. Was tut sich? Richtig, die Lichtorgel setzt ein und Du kommst nicht wirklich vom Fleck.

Fahre immer mit Gefühl beim Gasgeben, hatte noch nie Probleme.🙂

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil


@MurphysR
Stell Dir vor Du faehrst mit Deinem 330d sDrive auf die Autobahn. Automatik. Feuchte Fahrbahn. Tempo 60. Auf der naechsten Spur tut sich die ersehnte Luecke auf und Du trittst aus Gas. Was tut sich? Richtig, die Lichtorgel setzt ein und Du kommst nicht wirklich vom Fleck.

Schon mal was vom Gefühl beim Gasgeben gehört😉

Selbstverstaendlich. Aber dann erklaere mir doch bitte warum ich einen horrenden Aufpreis zwischen einem 330d und einem 318i zahlen soll, wenn er mir an gefuehlt 2/3 der Tage keinen messbaren Vorteil bringt?

Ich bin mehrere Monate staendig zwischen einem 330d und einem 330xd hin- und hergewechselt. Den Unterschied muss man einfach erlebt haben wenn man mitreden will.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Jungs, Ihr solltet nicht von Euren Hochdrehzahlmoehren auf andere schliessen.

Wenn wir von einem Diesel reden hat er vollkommen recht. Selbst wenn man die Ampelrennen mal ausnimmt - auch wenn es frustrierend ist dass ein Panda 4x4 bei Schnee bereits ueber die Kreuzung ist bevor Dich Dein 500-Nm-Monster ueberhaupt einen einzigen Meter bewegt hat - gibt es genuegend Situationen, wo Dir das xDrive signifikante Vorteile bringt. Und das nicht nur bei Schnee und Eis.

Stell Dir vor Du faehrst mit Deinem 330d sDrive auf die Autobahn. Automatik. Feuchte Fahrbahn. Tempo 60. Auf der naechsten Spur tut sich die ersehnte Luecke auf und Du trittst aus Gas. Was tut sich? Richtig, die Lichtorgel setzt ein und Du kommst nicht wirklich vom Fleck. Da denkst Du Dir: Mensch, da haette es ein 318i genauso getan.

Jetzt stell Dir dasselbe im 330ix vor. Was passiert? Du trittst aufs Gas und bekommst einen Tritt ins Kreuz. Genau das, wofuer Du die Kiste gekauft hast.

Bei Trockenheit gebe ich Euch vollkommen recht. Da ist der x so ueberfluessig wie ein Kropf. Aber es gibt in D nun einmal ein paar Tage, an denen die Fahrbahn nicht den trockenen Idealzustand hat.

Noch Fragen?

Er schrieb von leicht feuchtem Untergrund und einem schnelleren Golf, ums mal kurz zu fassen. Das ist Schmarrn. Bei Schnee kann ein Golf durchaus Traktionsvorteile haben. Dafür fährt er auch in der Kurve lieber geradeaus. Bei einem A6 mit FWD sieht´s dagegen wieder ganz anders aus. Wer von euch fährt übrigens laufend am Limit? 😕

Ähnliche Themen

Ich

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich

😁 dann würde ich mir aber mal Gedanken machen ein entsprechendes Gefährt zu kaufen. Deiner scheint wohl viel zu langsam zu sein für Deine Zwecke.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich
😁 dann würde ich mir aber mal Gedanken machen ein entsprechendes Gefährt zu kaufen. Deiner scheint wohl viel zu langsam zu sein für Deine Zwecke.

Genau passend 😁

@MurphysR
Ich bin mehrere Monate staendig zwischen einem 330d und einem 330xd hin- und hergewechselt. Den Unterschied muss man einfach erlebt haben wenn man mitreden will.

Wenn man beide mit einem Klumpfuß bewegt ist es wohl ein Unterschied,
den einen kann man so fahren beim anderen mehr mit Gefühl beim Gas geben.

Hatte mal ein Audi TTS, soviel zum mitreden.

Muss halt jeder für sich entscheiden, ich verzichte gerne auf das letzte quentchen Traktion, fahre dafür aber sonst immer viel dynamischer, direkter, im Winter habe ich Spass, etc. Im Regen fahr ich eh vorsichtig, da ist mir das egal.
Kenne nur noch den 335ix: welch Dickschiff. Da muss ich keinen BMW fahren, wenn ich das Fahrverhalten mag.
Aber im Prinzip sind wir hier meilenweit OT.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich

Ich hoffe nicht auf öffentlichen Straßen.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Muss halt jeder für sich entscheiden, ich verzichte gerne auf das letzte quentchen Traktion, fahre dafür aber sonst immer viel dynamischer, direkter, im Winter habe ich Spass, etc. Im Regen fahr ich eh vorsichtig, da ist mir das egal.
Kenne nur noch den 335ix: welch Dickschiff. Da muss ich keinen BMW fahren, wenn ich das Fahrverhalten mag.

Hmmm...mein Fahrstil ist beileibe nicht so, dass ich einen 335ix als Dickschiff bezeichnen wuerde. Ich fand alle xDrives, die ich bisher gefahren habe, ausreichend direkt und agil. Wenn Du so faehrst, dass Du einen 2WD als dynamischer empfindest, dann geht das auf Kosten der Reifen, des mageninhalts und vielleicht auch des Fuehrerscheins 😉

Ich bin halt mehr der Laengsdynamik-Typ. Bei Regen fahre ich so schnell wie ich glaube sicher bremsen zu koennen. Und vier gebremste Raeder bringen halt deutlich mehr Verzoegerung als zwei angetriebene Beschleunigung. Daher ist fuer mich der xDrive die logische Konsequenz (auch wenn ich momentan keinen fahre).

@MurphysR
Leistung bringt die Beschleunigung. Nicht die Anzahl angetriebener Achsen. 😁

Naja, nachdem ich mal ein Auto bei einem Unwetter aufgrund zuviel Wassers auf der Fahrbahn zerstört habe und mein Schutzengel richtig gute Arbeit geleistet hat, fahre ich bei Regen und bei Schnee etwas entspannter, sprich langsamer. Damals war ich im Terminstress; dann hatte ich viel Zeit, bis alle Trümmerteile zusammengesammelt und zum Verwerten auf den Abschlepper verladen waren.

Ein alter Spruch: 4WD ist dazu nutze, dort liegen zu bleiben, wo garantiert kein Abschleppwagen mehr hinkommt.

Bei trockener Fahrbahn fahre ich auch gerne mal 20,8km ;-) im Kreis.
Aber bei Nässe oder gar Schnee reihe ich mich rechts ein und gut ist's. Da muss ich nicht plötzlich in irgendwelche Lücken hineinschiessen. Das mache ich lieber bei top-Gripniveau.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@MurphysR
Leistung bringt die Beschleunigung. Nicht die Anzahl angetriebener Achsen. 😁

Diese will aber erstmal auf die Strasse gebracht werden. Nicht umsonst hat auch Mercedes nachgezogen und beim 800Nm 5.5er Biturbo 4Matic im Angebot. Was nutzt mir ein Auto mit mehr als 200 PS wenn mir die Leistung auf eben jene wieder herabgeregelt wird. Im Regen multipliziert sich das Problem noch.

Und Spass machen kann auch ein AWD, wenngleich auf trockener Strasse nicht ganz soviel wie ein RWD.

Zitat:

Original geschrieben von bubil


@MurphysR
Stell Dir vor Du faehrst mit Deinem 330d sDrive auf die Autobahn. Automatik. Feuchte Fahrbahn. Tempo 60. Auf der naechsten Spur tut sich die ersehnte Luecke auf und Du trittst aus Gas. Was tut sich? Richtig, die Lichtorgel setzt ein und Du kommst nicht wirklich vom Fleck.

Fahre immer mit Gefühl beim Gasgeben, hatte noch nie Probleme.🙂

Gruß bubil

Das hört sich ja so an, als könne man das Monster 330d kaum bändigen 🙄

Ich bitte dich. Selbst bei Nässe muss ich es mehr als provozieren, wenn ich möchte, dass da noch eine Lampe angeht. Im Normalfall tut sich da gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen