330d oder 335i ?
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir entweder einen 330d oder einen 335i Touring zu bestellen. Ich weiss, das ewige Thema, Diesel vs Benziner. Allerdings frage ich mich, ob der 330d auch echt auch noch im Vergleich ganz gut voran geht. Vor allem würde ich gerne Meinung von Leuten hören, die auch mit schnelleren Autos regelmässig unterwegs sind. Dass ein ehemaliger 320d Fahrer den ausreichend findet ist mir klar. Dazu vielleicht noch zwei Informationen, meinen Z4M behalte ich, als Spassauto. KM Leistung mit dem neuen im Jahr schätze ich auf 20-25tkm. Ich wohne in Luxembourg, da kostet ein Liter Super nur 1,30 oder so.
Ach ja, Servotronic, brauch man das?
Vom Xdrive bin ich etwas abgekommen, da man es zu selten braucht (Traktion bei Nässe hat mich bei Hecktrieblern noch nie gestört). Ausserdem befürchte ich, dass das X etwas an Spritzigkeit raubt.
Also dann, schöne Grüsse,
Ph
Beste Antwort im Thema
FREUDE AM FAHRENZitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:18:07 Uhr:
Wo sind die Argumente, die für den Benzinsäufer sprechen ?Zitat:
@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:49 Uhr:
wer will wenn er wirklich die Wahl hat schon einen Leichtölbrenner fahren ?? 😉😛😁Gruß
odi1. Spielzeugautolärm (verglichen mit z.B. einem Lexus ISF) ?
2. Martialisches Gewimmer eines zu klein geratenen Gernegroß ?
3. Luziferische Freude an 0,1 Sek. Vorsprung von 0 auf 100 ?
4. ehmm, ähh, ja.... ?
5. ähh, ja, ehmm.... ?
6. ja, ähh, ehmm... ?
7. ehmm, ja, ähh.... ?
seit über 8 Jahren 😉😁
Gruß
odi
261 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 13. April 2015 um 18:59:11 Uhr:
Wenn er vorher eine Baron de Rothschild vom TV-Konzi hatte mit Gelsenkirchener Streifenschliff😁, dann ist eigentlich jede andere Uhr dagegen eine Steigerung, wenn man sich für Uhren interissiert. Zum eigentlichen Thema, wenn der 335i so träge auf die Gasannahme reagiert hat, dann hätte ich mal die AGS geresettet und wäre dann mal im DS-Modus rumgefahren. Der Sound von der Performanceanlage ist gerade richtig, so muß sich ein BMW anhören, zum niederknien.Ich habe seither nicht mehr Radio oder CD's gehört seit ich den Auspuff habe. Zu schreiben der 335i hört sich billlig an und was weiß ich nicht noch alles, der hat irgendwas nicht verstanden.😁Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:24:41 Uhr:
auch klar: manche sind eben mit wenig zufrieden. Kenne jemanden, der in seine Asien-Rolex so verliebt war, dass er sie nach ein paar Monaten für eine echte gehalten hat.
😛
der will doch nur produzieren 😛
sind meist die frustrierten Bahnfahrer 😉- (wahrscheinlich noch mit Diesellok ) 😛
Gruß
odi
Hier ein Video 335i Vs 330d
https://www.youtube.com/watch?v=3bsn1pn1QBI
Zitat:
@Guest77 schrieb am 14. April 2015 um 11:40:01 Uhr:
Hier ein Video 335i Vs 330d
https://www.youtube.com/watch?v=3bsn1pn1QBI
Ähem, klitzekleines räuspern meinerseits.
Das ist ein 335d 😉
So, jetzt diskutiert weiter über den "kleinen" Diesel 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 14. April 2015 um 12:31:32 Uhr:
Ähem, klitzekleines räuspern meinerseits.Zitat:
@Guest77 schrieb am 14. April 2015 um 11:40:01 Uhr:
Hier ein Video 335i Vs 330d
https://www.youtube.com/watch?v=3bsn1pn1QBI
Das ist ein 335d 😉So, jetzt diskutiert weiter über den "kleinen" Diesel 😁
Ich glaube hier gibt es nicht mehr zu Diskutieren,beide sind leistunge starke Autos nur bei dem 335i ist
der sound und die Optik besser
Hier mal ein guter Beitrag wie ich finde von einem User aus'm Nachbarforum: Es geht zwar um 335i vs 335d, aber ich finde diesbezuglich dürfte sich auf den 330d alles erledigt haben.😁
Ich hatte, denn mal ganz knallhart: Was der Motor für ein Drehmoment hat, ist so interessant für die Straßenleistung wie nen Sack Reis in China. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei mir ist um den Motor noch ein Auto rum. Mit Getriebe, Differential etc. Genau deswegen schrieb ich "effektiv 420Nm", und dies bezog sich auf den 335d, nicht auf den 335i. Was ein Auto beschleunigt ist nicht NmMot sondern NMRad, auch "Radschleppmoment" genannt. Denn am Ende treibt dich das Rad an, nicht der Motor direkt. Vereinfacht kommt man auf das Radschleppmoment über das Verhältnis der Maximaldrehzahl, ergo 5000rpm (Diesel) zu 7000rpm (Benziner), also 5/7, da der Diesel eine andere Übersetzung haben muss, ansonsten wäre der 335d bei 200km/h im Drehzahlbegrenzer. Nehme ich also dieses Verhältnis, kommt der 335d auf 414Nm. Gerade mal 14Nm mehr als der 335i....über 700rpm (ebenfalls umgerechnet) und bei 30kg Gewichtsnachteil. Bleiben 5300rpm, bei denen der 335i ein höheres Radschleppmoment hat. Der i ist nicht nur auf 100 0,8sek schneller und 4,1 sek auf 200 schneller, sondern jederzeit schneller. Alles andere ist Stammtischgerede, genauso gut wie früher das PS Gebabbel.
Ja, beim Diesel hast du diesen "Bamm" Rückenkick...beim Benziner tritt er dir etwas weniger in den Rücken, hält diesen Druck aber über 4000rpm bei und lässt dann über weitere 2000rpm kaum nach, während du beim Diesel schon lange nach dem nächsten "Bamm" gierst.
Wenn du dich WIRKLICH für das Thema interessierst, kann ich dir nur das hier empfehlen. Der wichtigste Abschnitt ist Seite 7, gerade für Dieselfahrer. Denn oft genug gab es hier das Thema "Mein 535d hat ja soviel Drehmoment, der M3 (E46) ist zwar schneller von 0 auf x, aber im Durchzug hänge ich ihn ab".....
Und hierbei ist nur die Radzugkraft berücksichtigt....noch nichtmal der Gewichtsunterschied...
Nichts für ungut, aber Drehmoment vom Motor für sich genommen ist fast noch weniger aussagekräftig, als PS. Ich fahre beruflich bedingt meistens morgen gegen 4 Uhr auf den Autobahnen, und zum Glück in einem Bundesland in dem soweit möglich immer unbegrenzt ist. Ich hatte schon oft das Vergnügen mit 335d, 540i V8 und 535d. Sicherlich ist der 335i kein Überauto, aber die vorgenannten Autos haben 1 sek einen Sprung nach vorne gemacht, danach zieht meiner locker vorbei und weg. Dazu muss man natürlich noch 335i vs 335iA unterscheiden, da der Automatik wegen gänzlich anderer Überstezung dem Handschalter meist das Heck zeigt, bei VMax (Tacho 275 ab Werk, also 258km/h um die 330er auf Abstand zu halten) aber 600rpm weniger dreht (gibts genügend Threads hierzu).
Ich hab immerhin 4 Jahre in der Motorenentwicklung bei der Firma gearbeitet, die sowohl den 335i als auch 335d, den Alpina B3 und D3, den RS6 etc entwickelt hat. Also bin ich sicherlich nicht parteiisch sondern habe seit 2004 meine Erfahrungen mit 335i und 335d (als Prototypen und Versuchsautos) gesammelt. Ein Totschlagsarguemtn aber doch passend ist: Wenn ein Diesel stärker wäre, würden Sportwagen/Supersportwagen einen Diesel haben. Das oft gebrachte Argument, Audi hätte ja mit dem V10 TDI Le Mans gewonnen gilt nur halb: Der Sieg lag nur am Tanken, bei den Rundenzeiten waren die V10TDI unter ferner liefen. Obwohl es mehr Abschnitte "x auf y" also "0 auf y" gibt.....
Ein schöner, sachlicher Beitrag, sehr gut für die Diesel/Benzin Diskussion geeignet 🙂
Das Video zeigt es ja auch schon, NM hin oder her, der i hat 20PS mehr und das wirkt sich aus: der 335d ist sackschnell, der 335i noch sackschneller 😉
Zitat:
@Guest77 schrieb am 14. April 2015 um 13:48:29 Uhr:
Ich glaube hier gibt es nicht mehr zu Diskutieren,beide sind leistunge starke Autos nur bei dem 335i ist
der sound und die Optik besser
Inwiefern die Optik?
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 14. April 2015 um 19:08:41 Uhr:
Ein schöner, sachlicher Beitrag, sehr gut für die Diesel/Benzin Diskussion geeignet 🙂
Das Video zeigt es ja auch schon, NM hin oder her, der i hat 20PS mehr und das wirkt sich aus: der 335d ist sackschnell, der 335i noch sackschneller 😉
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 14. April 2015 um 19:08:41 Uhr:
Inwiefern die Optik?Zitat:
@Guest77 schrieb am 14. April 2015 um 13:48:29 Uhr:
Ich glaube hier gibt es nicht mehr zu Diskutieren,beide sind leistunge starke Autos nur bei dem 335i ist
der sound und die Optik besser
Mit Optik meine ich der 335i hat zwei Rohre links und recht sieht besser aus als wenn zwei nebeneinander sind,dazu kommt noch der Sound der ist mega geeeilllll.....
Der lange Beitrag zu 35d und 35i ist wirklich gut. Eine Sache muss ich aber korrigieren. Der 35i läuft Serie echte 275 ohne Vmax Begrenzung, nicht "nur" 258 kmh.
hier guckst du 0-300 km/h
Zitat:
@Guest77 schrieb am 15. April 2015 um 00:03:32 Uhr:
hier guckst du 0-300 km/h
kappes !! 😛
Gruß
odi