330d oder 335i ?

BMW 3er E91

Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir entweder einen 330d oder einen 335i Touring zu bestellen. Ich weiss, das ewige Thema, Diesel vs Benziner. Allerdings frage ich mich, ob der 330d auch echt auch noch im Vergleich ganz gut voran geht. Vor allem würde ich gerne Meinung von Leuten hören, die auch mit schnelleren Autos regelmässig unterwegs sind. Dass ein ehemaliger 320d Fahrer den ausreichend findet ist mir klar. Dazu vielleicht noch zwei Informationen, meinen Z4M behalte ich, als Spassauto. KM Leistung mit dem neuen im Jahr schätze ich auf 20-25tkm. Ich wohne in Luxembourg, da kostet ein Liter Super nur 1,30 oder so.
Ach ja, Servotronic, brauch man das?
Vom Xdrive bin ich etwas abgekommen, da man es zu selten braucht (Traktion bei Nässe hat mich bei Hecktrieblern noch nie gestört). Ausserdem befürchte ich, dass das X etwas an Spritzigkeit raubt.

Also dann, schöne Grüsse,

Ph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:18:07 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:49 Uhr:


wer will wenn er wirklich die Wahl hat schon einen Leichtölbrenner fahren ?? 😉😛😁

Gruß
odi

Wo sind die Argumente, die für den Benzinsäufer sprechen ?

1. Spielzeugautolärm (verglichen mit z.B. einem Lexus ISF) ?
2. Martialisches Gewimmer eines zu klein geratenen Gernegroß ?
3. Luziferische Freude an 0,1 Sek. Vorsprung von 0 auf 100 ?
4. ehmm, ähh, ja.... ?
5. ähh, ja, ehmm.... ?
6. ja, ähh, ehmm... ?
7. ehmm, ja, ähh.... ?

FREUDE AM FAHREN

seit über 8 Jahren 😉😁

Gruß
odi

261 weitere Antworten
261 Antworten

Für Ausfahrten habe ich bisher immer den Z genommen. Jetzt darf er aber in der Garage überwintern.....

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Für Ausfahrten habe ich bisher immer den Z genommen. Jetzt darf er aber in der Garage überwintern.....

Ein Z4 Coupe, vor allem als M würd mir auch sehr gefallen.

Vor allem weil ich in den USA im Werk war und quasi live bei der Entstehung mitgewirkt habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Für Ausfahrten habe ich bisher immer den Z genommen. Jetzt darf er aber in der Garage überwintern.....
Ein Z4 Coupe, vor allem als M würd mir auch sehr gefallen.
Vor allem weil ich in den USA im Werk war und quasi live bei der Entstehung mitgewirkt habe 🙂

echt, ja krass! Habt gut gearbeitet Jungs!! Wahnsinns Auto und deutrlich unterschätzt meiner Meinung nach. Den gebe ich so schnell nicht wieder weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ein Z4 Coupe, vor allem als M würd mir auch sehr gefallen.
Vor allem weil ich in den USA im Werk war und quasi live bei der Entstehung mitgewirkt habe 🙂

echt, ja krass! Habt gut gearbeitet Jungs!! Wahnsinns Auto und deutrlich unterschätzt meiner Meinung nach. Den gebe ich so schnell nicht wieder weg!!!

🙂

War nur im Karrosserierohbau, für den Rest kann ich nix 😉

Schade dass man bei uns so wenige Z4 Coupe sieht.

Ähnliche Themen

Ohne Ziel einfach mal irgendwo hinfahren, den Motor und Sound genießen, dat kenn ich zu gut 😁 Man sucht dann meistens noch fieberhaft nen Grund, warum man hier oder da jetzt ausgerechnet mit dem Auto hinfahren muss...

Das Z4 QP ist wirklich n tolles Auto. Bin ihn mal als 3.0si Probe gefahren und das hat unheimlich Spaß gemacht, den M Kenne ich leider nicht. Aber der 3.0si würde mich auch schon reizen. Toller Saugmotor, absolut perfekte Schaltung (noch knackiger und besser, als im E92) und n relativ kleines, relativ leichtes (immer hin 200kg weniger als der 335i!) Auto. War sogar schon am überlegen, ob ich nicht wechseln soll, wer weiß wann man sich so nen Zweisitzer später nochmal erlauben kann 😁 Andererseits ist der 335i einfach zu gut, als dass ich wechseln möchte.

Achja und btw: Glückwunsch zum 335i Touring! 😉

Jau, Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Also ich lass mich gerne eines besseren belehren. Also wenn jemand in der Nähe wohnt und mich mal mitfahren lässt... 😁

Woher biste denn? 😉

bin aus M 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bin aus M 🙂

gruß

😁

Das weiß ich doch Olli....

Aber woher der Gurkengraeber ist weiß ich nicht 😉

wollte es dir nur in errinnerung rufen 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bin aus M 🙂

gruß

Sieht man auch auf m-power.com. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bin aus M 🙂

gruß

Sieht man auch auf m-power.com. 😁

ihr seid soooo gemein 🙂

gruß

Um nochmal aufs Thema zu kommen: Habe eine 330d F30 Limo, die, weil sie mir zu grob lief, mit 3 verschiedenen Zusätzen klanglich harmonisiert wurde - sprich - sie läuft jetzt sowas von sanft und seidig - man glaubt es kaum.
Dennoch, es juckte den 335i (war leider ein xDrive) zu fahren, zumal hier märchenhafte Lobeshymnen bezüglich eines kaum noch zu steigernden Motor-Klangerlebnisses kursieren.
Nun gut, der Klang (in deutsch: der Motorsound) ist anders, aber insgesamt betrachtet keineswegs vorteilhaft zu dem des 330d. Der 335i ist bei höheren Vs mind. genauso laut und auch im Leerlauf ziemlich präsent, was mich doch einigermaßen verwunderte.
Total nachteilig war die verzögerte Gasannahme (bes. im Eco-Modus, der im Stadtverkehr wohl der bevorzugte sein dürfte. Wer fährt in der Großstadt schon im Comfort-, geschweige denn im Sport-Modus - außer, ja außer man will den Prollemann machen. Man drückte den Gaspin und es tat sich eine halbe Sekunde ---- nichts. Erst dann fing das Auto an zu beschleunigen. Also sowas ! Ich fühlte mich ziemlich unsicher und drückte, da ich die verzögerungsfreie Gasannahme meines 330d gewohnt bin, den Pin ein paarmal weiter durch was eine verzögerte Beschleunigung/Geschwindigkeit zur Folge hatte, die ich gar nicht wollte.
Frage: Machen diese verzögerte Gasannahme eigentlich alle 335i ?
Resume: Der 330d geht spontan ab wie Schmidts Katze, der 335i dagegen erst nach ca. 5/10 Sek. Gedenkzeit. Sowas ist nix für mich.

Zitat:

@MadamePompadour schrieb am 7. April 2015 um 22:18:09 Uhr:


Um nochmal aufs Thema zu kommen: Habe eine 330d F30 Limo, die, weil sie mir zu grob lief, mit 3 verschiedenen Zusätzen klanglich harmonisiert wurde - sprich - sie läuft jetzt sowas von sanft und seidig - man glaubt es kaum.
Dennoch, es juckte den 335i (war leider ein xDrive) zu fahren, zumal hier märchenhafte Lobeshymnen bezüglich eines kaum noch zu steigernden Motor-Klangerlebnisses kursieren.
Nun gut, der Klang (in deutsch: der Motorsound) ist anders, aber insgesamt betrachtet keineswegs vorteilhaft zu dem des 330d. Der 335i ist bei höheren Vs mind. genauso laut und auch im Leerlauf ziemlich präsent, was mich doch einigermaßen verwunderte.
Total nachteilig war die verzögerte Gasannahme (bes. im Eco-Modus, der im Stadtverkehr wohl der bevorzugte sein dürfte. Wer fährt in der Großstadt schon im Comfort-, geschweige denn im Sport-Modus - außer, ja außer man will den Prollemann machen. Man drückte den Gaspin und es tat sich eine halbe Sekunde ---- nichts. Erst dann fing das Auto an zu beschleunigen. Also sowas ! Ich fühlte mich ziemlich unsicher und drückte, da ich die verzögerungsfreie Gasannahme meines 330d gewohnt bin, den Pin ein paarmal weiter durch was eine verzögerte Beschleunigung/Geschwindigkeit zur Folge hatte, die ich gar nicht wollte.
Frage: Machen diese verzögerte Gasannahme eigentlich alle 335i ?
Resume: Der 330d geht spontan ab wie Schmidts Katze, der 335i dagegen erst nach ca. 5/10 Sek. Gedenkzeit. Sowas ist nix für mich.

ach hör doch auf 😉😛😁

Gruß
odi

Wo ist die Leiche . .

Ähnliche Themen