330d oder 335i ?
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir entweder einen 330d oder einen 335i Touring zu bestellen. Ich weiss, das ewige Thema, Diesel vs Benziner. Allerdings frage ich mich, ob der 330d auch echt auch noch im Vergleich ganz gut voran geht. Vor allem würde ich gerne Meinung von Leuten hören, die auch mit schnelleren Autos regelmässig unterwegs sind. Dass ein ehemaliger 320d Fahrer den ausreichend findet ist mir klar. Dazu vielleicht noch zwei Informationen, meinen Z4M behalte ich, als Spassauto. KM Leistung mit dem neuen im Jahr schätze ich auf 20-25tkm. Ich wohne in Luxembourg, da kostet ein Liter Super nur 1,30 oder so.
Ach ja, Servotronic, brauch man das?
Vom Xdrive bin ich etwas abgekommen, da man es zu selten braucht (Traktion bei Nässe hat mich bei Hecktrieblern noch nie gestört). Ausserdem befürchte ich, dass das X etwas an Spritzigkeit raubt.
Also dann, schöne Grüsse,
Ph
Beste Antwort im Thema
FREUDE AM FAHREN seit über 8 JahrenZitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:18:07 Uhr:
Zitat:
@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:49 Uhr:
wer will wenn er wirklich die Wahl hat schon einen Leichtölbrenner fahren ??![]()
Gruß
odi
Wo sind die Argumente, die für den Benzinsäufer sprechen ?
1. Spielzeugautolärm (verglichen mit z.B. einem Lexus ISF) ?
2. Martialisches Gewimmer eines zu klein geratenen Gernegroß ?
3. Luziferische Freude an 0,1 Sek. Vorsprung von 0 auf 100 ?
4. ehmm, ähh, ja.... ?
5. ähh, ja, ehmm.... ?
6. ja, ähh, ehmm... ?
7. ehmm, ja, ähh.... ?


Gruß
odi
Ähnliche Themen
261 Antworten
ein dicker turbo am diesel soll klanglich und vom ansprechverhalten besser sein (ja, wie schmidts katze wohlgemerkt) als ein kleiner turbo an einem 6zyl benziner...
also irgendwie... deine drei zusätze (salz, pfeffer, chilli?!) haun den 330d wohl voll aus der scheisse
is das ne ver*rsche ?!
Zitat:
@odi222 schrieb am 7. April 2015 um 22:20:17 Uhr:
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 7. April 2015 um 22:18:09 Uhr:
Um nochmal aufs Thema zu kommen: Habe eine 330d F30 Limo, die, weil sie mir zu grob lief, mit 3 verschiedenen Zusätzen klanglich harmonisiert wurde - sprich - sie läuft jetzt sowas von sanft und seidig - man glaubt es kaum.
Dennoch, es juckte den 335i (war leider ein xDrive) zu fahren, zumal hier märchenhafte Lobeshymnen bezüglich eines kaum noch zu steigernden Motor-Klangerlebnisses kursieren.
Nun gut, der Klang (in deutsch: der Motorsound) ist anders, aber insgesamt betrachtet keineswegs vorteilhaft zu dem des 330d. Der 335i ist bei höheren Vs mind. genauso laut und auch im Leerlauf ziemlich präsent, was mich doch einigermaßen verwunderte.
Total nachteilig war die verzögerte Gasannahme (bes. im Eco-Modus, der im Stadtverkehr wohl der bevorzugte sein dürfte. Wer fährt in der Großstadt schon im Comfort-, geschweige denn im Sport-Modus - außer, ja außer man will den Prollemann machen. Man drückte den Gaspin und es tat sich eine halbe Sekunde ---- nichts. Erst dann fing das Auto an zu beschleunigen. Also sowas ! Ich fühlte mich ziemlich unsicher und drückte, da ich die verzögerungsfreie Gasannahme meines 330d gewohnt bin, den Pin ein paarmal weiter durch was eine verzögerte Beschleunigung/Geschwindigkeit zur Folge hatte, die ich gar nicht wollte.
Frage: Machen diese verzögerte Gasannahme eigentlich alle 335i ?
Resume: Der 330d geht spontan ab wie Schmidts Katze, der 335i dagegen erst nach ca. 5/10 Sek. Gedenkzeit. Sowas ist nix für mich.
ach hör doch auf![]()
Gruß
odi
Ich hätte den 335i ja soo gerne gekauft - zumal das Angebot von der NL im Tausch zu meinem 330d akzeptabel war.
Aber ich muss noch was nachtragen: Vor ca. 9 Monaten hatte ich einen Daimler C-Klasse (Vorgänger der aktuellen) 3 l, 6er V, ebenfalls Allrad, zur Probefahrt. Dieses Tierchen reagierte ebenso zäh bezüglich der Gasannahme wie der gestrige 335i xDrive. Der Verkäufer bei Daimler bestätigte, dass die Daimler-Allrad
sich alle so aufführen. Also will ich gerne akzeptieren, dass der 335i als Hecktriebler diesen Effekt der verzögerten Gasannahme nicht zeigt und spontan wie der 330d den Asphalt bügelt.
Jetzt ist es aber gut. Es gibt hier keinen Grund, persönlich zu werden (Unfug gelöscht).
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 8. April 2015 um 08:09:48 Uhr:
ein dicker turbo am diesel soll klanglich und vom ansprechverhalten besser sein (ja, wie schmidts katze wohlgemerkt) als ein kleiner turbo an einem 6zyl benziner...
also irgendwie... deine drei zusätze (salz, pfeffer, chilli?!) haun den 330d wohl voll aus der scheisse![]()
is das ne ver*rsche?!
Dein Beitrag beweist, dass du weder den 330d noch den 335i xDrive im direkten Vergleich gefahren bist ! Was meinst du also mit "verarsche" ?
Ach herrje, wer hat denn diesen ollen Schinken wieder ausgegraben? Jedenfalls komme ich aus D (Land und Stadt ), und wenn mich jemand im 335i mal mitnimmt, bin ich immer noch dabei.
Auch wenn ich mich inzwischen natürlich an die Leistung gewöhnt hab, macht mir der 30d immer noch viel Spaß. Jedenfalls komm ich auch berg auf recht zügig auf die 250, und es ist immer wieder schön, wie sich ab 220 dann doch die Spreu vom Weizen trennt, wenn es die Herren Vertreter in ihren 2 Liter Orgeln mal wieder wissen wollen.
Wenn beim 335i die Automatik auf "D" steht, ist die Gasannahme etwas verögert. Wenn man es wissen will, schaltet man aber auf "DS" und dann reagiert der schon ordentlich.
Wie kommt man auf die absurde Idee, mit dem 330d hätte man eine Chance gegen einen 335i bei gleichen Voraussetzungen ?
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 8. April 2015 um 14:45:57 Uhr:
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 8. April 2015 um 08:09:48 Uhr:
ein dicker turbo am diesel soll klanglich und vom ansprechverhalten besser sein (ja, wie schmidts katze wohlgemerkt) als ein kleiner turbo an einem 6zyl benziner...
also irgendwie... deine drei zusätze (salz, pfeffer, chilli?!) haun den 330d wohl voll aus der scheisse![]()
is das ne ver*rsche?!
Dein Beitrag beweist, dass du weder den 330d noch den 335i xDrive im direkten Vergleich gefahren bist ! Was meinst du also mit "verarsche" ?
weil deine aussagen bzgl sound und ansprechverhalten nicht ins bild passen können.
sound.. da sind sich eigentlich alle einig.. aber du verstehst darunter wohl motorgeräusch/lautstärke auf der autobahn?! da gehts bei allen anderen eigentlich mehr darum, wie das teil bei 6-7000upm anfängt zu kreischen und jedem autofan das herz höher schlagen lässt.. das kann kein diesel. das ist im grunde ein temperamentloser, langweiliger sound.
ansprechverhalten... jeder bisher gebaute turbomotor ist ziemlich träge was das anbelangt.. bauartbedingt.
ich bin 318d,320d,525d(4zyl),330d,535d und den x5 40d mit 313ps gefahren und die waren alle, durch die bank, anfahrtsschwach und auch auf gaspedaldrücke in kurven usw träge.. teilweise wirklich brutale geschosse (super zum hänger ziehen oder reifen in die luft blasen

). aber kein vergleich was ansprechverhalten zum "kleinen" turbo 335i oder auch insbesondere meinen 330i DI angeht... schlicht bauartbedingt!
hat hier etwa jemand gewagt den 330i oder 335i zu kritisieren?
Das Ansprechverhalten der BMW Sauger, äh Twin-Turbos, äh Turbos ist konkurrenzlos und der Klang gleicht Engelgesang..
Ja, vor allen Dingen fährt ein 330i einem 330d seit neustem locker davon?
Wie lange braucht ihr noch bis zum 320d?
Musste man dafür extra einen 4 Jahre alten Fred ausbuddeln?
Ich gehe schon mal in den Keller nach einem Schloß gucken. Da reicht ein altes rostiges.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 8. April 2015 um 16:39:48 Uhr:
Wie lange braucht ihr noch bis zum 320d?
is dann dein auftritt?

Zitat:
@teppich010 schrieb am 8. April 2015 um 15:24:58 Uhr:
Wenn beim 335i die Automatik auf "D" steht, ist die Gasannahme etwas verögert. Wenn man es wissen will, schaltet man aber auf "DS" und dann reagiert der schon ordentlich.
Wie kommt man auf die absurde Idee, mit dem 330d hätte man eine Chance gegen einen 335i bei gleichen Voraussetzungen ?
Na wenigstens einer, der das verzögerte Ansprechverhalten des 335i bestätigt !
Ehe der 335i in Stellung "D" sich überlegt hat, mal endlich zu fahren, ist der 330d in "D" schon über alle Berge :-) Huch, das war aber jetzt provokativ. Muss ich jetzt auf den Scheiterhaufen ? Mein Rocksaum brennt schon.
Nochmal: der 335i xDrive erinnerte mich stark an den Daimler Allrad. So zähe Burschen ? Nö, da lob ich mir doch Schmidts Katze, nämlich den 330d (F30).
Lt. BMW ist der 335i gerade mal 0,1 Sek schneller auf 100 als der 330d. Stimmt, das ist ein Klassenunterschied. Wenn die 335i-Kiste nicht so träge anlaufen würde, könnte der Unterschied ev. 0,1 + 0,5 = 0,6 Sek sein. Das wären natürlich Welten.
Und was den Sound angeht: 335i = dicke Hose; kann vor Kraft kaum laufen; so richtig was zum Angeben.
0-100 sagt auch nicht wirklich etwas aus. Vergleiche mal die Werte beim Zwischenspurt oder 0-200. Da fährt dir ein 35i um die Ohren
Und ab 200 ist der 35i Welten schneller als der 30d
Zitat:
@teppich010 schrieb am 8. April 2015 um 17:51:53 Uhr:
0-100 sagt auch nicht wirklich etwas aus. Vergleiche mal die Werte beim Zwischenspurt oder 0-200. Da fährt dir ein 35i um die Ohren![]()
Und ab 200 ist der 35i Welten schneller als der 30d
und der 20d versägt erst den 30d und dann den 35i
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 8. April 2015 um 17:39:43 Uhr:
Zitat:
@teppich010 schrieb am 8. April 2015 um 15:24:58 Uhr:
Wenn beim 335i die Automatik auf "D" steht, ist die Gasannahme etwas verögert. Wenn man es wissen will, schaltet man aber auf "DS" und dann reagiert der schon ordentlich.
Wie kommt man auf die absurde Idee, mit dem 330d hätte man eine Chance gegen einen 335i bei gleichen Voraussetzungen ?
Na wenigstens einer, der das verzögerte Ansprechverhalten des 335i bestätigt !
Ehe der 335i in Stellung "D" sich überlegt hat, mal endlich zu fahren, ist der 330d in "D" schon über alle Berge :-) Huch, das war aber jetzt provokativ. Muss ich jetzt auf den Scheiterhaufen ? Mein Rocksaum brennt schon.
Nochmal: der 335i xDrive erinnerte mich stark an den Daimler Allrad. So zähe Burschen ? Nö, da lob ich mir doch Schmidts Katze, nämlich den 330d (F30).
Lt. BMW ist der 335i gerade mal 0,1 Sek schneller auf 100 als der 330d. Stimmt, das ist ein Klassenunterschied. Wenn die 335i-Kiste nicht so träge anlaufen würde, könnte der Unterschied ev. 0,1 + 0,5 = 0,6 Sek sein. Das wären natürlich Welten.
Und was den Sound angeht: 335i = dicke Hose; kann vor Kraft kaum laufen; so richtig was zum Angeben.
scheiterhaufen, rocksaul, burschen.. okay...

ihr verwechselt da ansprechverhalten mit turbopunch... man sollte benziner auch drehen und das gaspedal beherrschen.
ja... so ein brüllender 335i is was für selbstbewusste typen.. nichts für graue burschen ;D die ständig betonen müssen, dass sie einen 330d (f30) fahren
0-100 interessiert keine wurst...