330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive

BMW 3er F31

Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?

Beste Antwort im Thema

kann jemand mal den fugenspachtler sperren?

437 weitere Antworten
437 Antworten

Was vernünftig und unvernünftig ist überlass mal nur den jeweiligen Käufer...das genannte HUD ist alles andere als sinnlos...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


BMW sollte die Autos mit 6 Zylinder aufwärts nur noch mit xdrive anbieten, um gewisse unvernünftige Kunden zu erziehen.

Gott sei Dank hast du bei BMW nichts zu sagen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


da kauft man sich einen bmw und jammert rum dass er zu sportlich abgestimmt ist und sich nicht wie ein mercedes fährt? oh bmw und deine neue käuferschicht, viel spass beim imagewandel 🙄
Ich jammere gar nicht, denn ich habe ja xdrive bestellt. Ich wundere mich nur, weshalb jemand einen 330d kaufen will, der über 60 000 Euro kostet, alle möglichen sinnlosen Extras wie Head-up Display oder 20 Zoll Felgen ordert, aber sich 2500 Euro für den Allrad sparen will, das passt einfach nicht zusammen.

Wenn es Leute gibt, die in ihrer Fahrumgebung bisher mit Hinterradantrieb bestens zurecht gekommen sind, warum willst Du denen Allrad aufzwingen? Du machst ja gerade so, als ob Hinterradantrieb Teufelszeug wäre... Zudem gibt es auch Kundschaft, die im flachen Land oder näher am Äquator bei gutem Wetter wohnt...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Echtes BMW Feeling gibt es meiner Meinung nach nur mit Heckantrieb. 😁
Ja, wenn Anschieben im Winter zum echten BMW Feeling gehört. Dann verzichte ich lieber auf echtes BMW Feeling.

Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)

Bitte
Ähnliche Themen

Noch nicht mal 1 Monat hier registriert unser Fugenferdl, und schon so am rumbollern 😕

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Ja, wenn Anschieben im Winter zum echten BMW Feeling gehört. Dann verzichte ich lieber auf echtes BMW Feeling.

Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)
Bitte

Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.

Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...

Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)
Bitte

Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.
Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...
Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

Kann man eben auch anders sehen, 0,3 bis 0,5 Liter Mehrverbrauch je nach Motorisierung beim F30 über das ganze Jahr nur um ein paar Tage im Jahr besser vom Fleck zu kommen finde ich nicht sehr vernüftig.

Man schädigt für diesen ( imo angeblichen) Komfortgewinn das Klima mit höherem CO2-Ausstoß und ist daher definitiv unvernüftig.

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)
Bitte

Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.
Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...
Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

Wenn man's dann ganz vernünftig machen wollte, würde man den kleinsten Motor mit Allrad bestellen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von dma


Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.
Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...
Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

Kann man eben auch anders sehen, 0,3 bis 0,5 Liter Mehrverbrauch je nach Motorisierung beim F30 über das ganze Jahr nur um ein paar Tage im Jahr besser vom Fleck zu kommen finde ich nicht sehr vernüftig.
Man schädigt für diesen ( imo angeblichen) Komfortgewinn das Klima mit höherem CO2-Ausstoß und ist daher definitiv unvernüftig.

Ich schmeiß mich weg, da kauft man sich also den stärksten Diesel mit 258 PS im 3-er und meint dann 0,5 Liter Mehrverbrauch wegen Allrad wäre unvernünftig. Wer es vernünftig mag, der kauft den 318d oder 320d. Wenn schon 330d, dann richtig, das heißt, gute Ausstattung und Allrad. Wer den 330d kauft, der fährt mindestens 200 auf der Autobahn und schädigt das Klima ohnehin mehr als andere. Bitte hier keine Märchen auftischen.

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)
Bitte

Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.
Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...
Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

Ich bin also doch nicht der einzige, der hier der Meinung ist, dass Allrad wichtiger als Spoiler, fette Felgen und elektronische Spielereien ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Ich jammere gar nicht, denn ich habe ja xdrive bestellt. Ich wundere mich nur, weshalb jemand einen 330d kaufen will, der über 60 000 Euro kostet, alle möglichen sinnlosen Extras wie Head-up Display oder 20 Zoll Felgen ordert, aber sich 2500 Euro für den Allrad sparen will, das passt einfach nicht zusammen.

Wenn es Leute gibt, die in ihrer Fahrumgebung bisher mit Hinterradantrieb bestens zurecht gekommen sind, warum willst Du denen Allrad aufzwingen?

Ich zwinge niemand etwas auf, wer sich mit Hinterradantrieb begnügt, der kann gerne 320d fahren. Wer aber schon einen (drehmoment-) starken Motor will, der soll auch zum xdrive greifen, das muss schon zusammen passen. BMW bietet M550d und 750d nicht ohne Grund nur mit Allrad an. Mit Zwang hat das nichts zu tun. Es sagt ja auch niemand, dass er bei BMW zu elektrischen Fensterhebern, Servolenkung, ABS, ESP und Airbags gezwungen wird, oder?

Warum beim M550d AWD Serie ist ? Damit Fahrer wie Fugenferdl beim führen einen solchen Fahrzeugs nicht gleich die Kontrolle über jenes verlieren....

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Hier Kind, sieh dir mal die zulassungszahlen an, da siehste wieviel Fahrzeuge mit Allrad zugelassen wurden. Beim 5er liegt sicher der überwiegende teil über 60.000 Euro ohne allrad. (siehe auch Audi)
Bitte

Also beim 5er wurden von Jan-Sep 2012 36tsd Fahrzeuge zugelassen, davon über 10tsd. mit Allrad.
Das ist fast ein Drittel - find ich eigentlich schon viel...
Und ganz ehrlich ich kanns nachvollziehen, vernünftiger als Headup oder M-Spoiler allemal.

28,8 % beim 5er und beim 3er (um den es ja hier geht) 7 % wählten x-drive im jahr 2012

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn es Leute gibt, die in ihrer Fahrumgebung bisher mit Hinterradantrieb bestens zurecht gekommen sind, warum willst Du denen Allrad aufzwingen?

Ich zwinge niemand etwas auf, wer sich mit Hinterradantrieb begnügt, der kann gerne 320d fahren. Wer aber schon einen (drehmoment-) starken Motor will, der soll auch zum xdrive greifen, das muss schon zusammen passen. BMW bietet M550d und 750d nicht ohne Grund nur mit Allrad an. Mit Zwang hat das nichts zu tun. Es sagt ja auch niemand, dass er bei BMW zu elektrischen Fensterhebern, Servolenkung, ABS, ESP und Airbags gezwungen wird, oder?

warum das soll ? beim 320d kann man zum x-drive greifen, müßte das heißen. Nicht immer von sich auf andere beziehen bitte

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Warum beim M550d AWD Serie ist ? Damit Fahrer wie Fugenferdl beim führen einen solchen Fahrzeugs nicht gleich die Kontrolle über jenes verlieren....

die kontrolle verliert er doch schon bei einem 18d, so wie er schreibt

Ähnliche Themen