330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive
Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?
Beste Antwort im Thema
kann jemand mal den fugenspachtler sperren?
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Nerven schonen und Reifen schonen.
Das mit den Reifen schonen ist so eine Sache. Was ich vorne Spare, opfere ich hinten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von shearer09
Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?
Ich denke es ist einfach eine Frage Deiner (verständlichen) Ungeduld bis 2013 zu warten :-)
Beantworte Dir einfach die Frage, welchen Du nehmen würdest wenn Du jetzt schon beide zur Auswahl hättest?
Den 335i und den 328i gibts ja bereits als xDrive zu ordern - ich denke daher es wird nicht mehr so lange dauern bis es auch den 330er als xer gibt.
Zitat:
Naja nicht jeder ist "fähig" einen großen Motor zu fahren.
Besserer Kommentar fällt dir nicht ein?
Aber egal, Kern meiner Aussage sollte sein dass der 535D, den ich noch nicht als grossen Motor bezeichnen würde, schlicht keinen Spass macht ohne xDrive.
Klar kann man sich auch darüber freuen dass das TCS schnell amortisiert ist, jeder wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von wernm
Besserer Kommentar fällt dir nicht ein?Zitat:
Naja nicht jeder ist "fähig" einen großen Motor zu fahren.
Aber egal, Kern meiner Aussage sollte sein dass der 535D, den ich noch nicht als grossen Motor bezeichnen würde, schlicht keinen Spass macht ohne xDrive.
Klar kann man sich auch darüber freuen dass das TCS schnell amortisiert ist, jeder wie er mag.
Großer Motor heißt, dass die Leistung durch den Fahrer geregelt werden muss....
Gretz
Ähnliche Themen
Hat denn mittlerweile jemand eine bestätigte Info wann genau es den 330xd im F31 geben wird!? Interessant an dieser Stelle auch ob und wann es einen 335xd geben wird. Vorab DANKE für die Info!
Vielleicht ist der Walter mittlerweile mit Hinterrad antrieb total überfordert. Sollte mal zum seniorencheck zur fahrschule gehen 😁
Also ich würde bei einem Auto für 60 000 Euro mit ein paar Extras nicht auf xdrive verzichten. Es ist irgendwie peinlich im Winter so einen teuren Wagen anschieben zu müssen, das kann einem mit xdrive nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Also ich würde bei einem Auto für 60 000 Euro mit ein paar Extras nicht auf xdrive verzichten. Es ist irgendwie peinlich im Winter so einen teuren Wagen anschieben zu müssen, das kann einem mit xdrive nicht passieren.
Deine Thesen sind nicht realitätsnah.
Durch das höhere Gewicht wird viel mehr Leistung abverlangt, und das Auto muss durch das kürzere Getriebe höher gedreht werden. Das ist dann wieder unendlich laut... 🙄
Hä, deine Antwort macht eher kein Sinn. Ich gebe Fugenferdl vollkommen recht. Und da ich leider nicht mehr auf den F31 warten konnte, ist es halt wieder ein Quattro geworden.
Über 40 Kilo mehr bei einer Karre die 1600kg wiegt, mache ich mir jetzt keine Gedanken. Und auch nicht über die 2-3% Leistung, die im Antriebsstrang hängen bleiben.
Beim 320 d und beim 328 i haben Allrad- und Standardantriebsversionen genau die gleichen Übersetzungen, nix mit höher drehen 😉, könnte also beim 330 d auch so sein.
Der Fahrwiderstand und das Gewicht ist geringfügig höher, aber so viel macht das nicht aus, beim 320 d Automatik sinkt z.B. die Höchstgeschwindigkeit um ganze 2 Km/h, so dramtisch finde ich das nicht 😁
Fahre aber auch keinen M 3 🙂
Sorry, aber das ist anscheinend ein Insider, den nur Fugenferdl und ein paar andere Forenteilnehmer verstehen. 😉
Nichts desto trotz halte ich Allrad für 99,9999999% überflüssig. In der Stadt gibt es keine Allradspur, auf denen sie mich überholen können. Auch auf der Autobahn muss dafür keine Gasse gebildet werden. Einzig das Argument, dass man irgendwo abgelegen schwer erreichbar wohnt könnte zählen. Aber selbst dahin kommt der Besuch oft mit FWD und RWD. 😉
Und für die zusammengefasst vielleicht 30 Minuten Vorteil im Jahr, wenn überhaupt, ist mir dieses Mehrgewicht zu blöd.
@Folki
Ich sehe ein Mehrgewicht von ~90kg auf der BMW-Seite.
@Frischling2
Von Achs- bzw. Getriebeübersetzung lese ich auf BMW.de überhaupt nichts. Quelle?