330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive

BMW 3er F31

Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?

Beste Antwort im Thema

kann jemand mal den fugenspachtler sperren?

437 weitere Antworten
437 Antworten

wenn ich im Mittel- und Hochgebirge leben würde, würde ich über xDrive nachdenken. Für die 4-5 mal Skifahren in den Alpen im Jahr und ein paar Besuche im Mittelgebirge brauche ich kein xDrive. Bin noch nie hängen geblieben, habe aber dennoch im Winter immer Ketten im Kofferraum, wenn ich in kritische Gebiete fahre.

In meinem Anwendungsfall ist mir xDrive den höhere Preis, den stärkere Verschleiss, die höheren Wartungskosten, den Mehrverbrauch nicht wert.

hallo zusammen!

auch ich warte auf den touring mit xdrive, und wäre froh über einen bestelltermin. mein händler wollte sich melden, ist aber noch nicht passiert, also weiter abwarten ;-(

zum xdrive:
mir hat man beim abholen von meinem X1 xdrive gesagt, dass der allrad ja nicht permanent, sondern dynamisch geschaltet wird. dh. auch bei kurvenfahrt wird das eine rad beschleunigt, das andere gebremst und damit besser auf der kreisbahn gehalten. also durchaus ein sicherheitsaspekt auch ohne schneeglatter fahrbahn.
ausserdem ist der allrad angeblich nur im unteren geschwindigkeitsbereich wirklich voll aktiv. ab ca 90km/h soll es ein reiner hecktriebler sein, mit der zusätzlichen sicherheit beim kurvenfahren, das eine oder andere rad aktiv mit zu betreiben. ich sehe das ganze system also durchaus als sinnvoll an. quasi das beste aus beiden welten: allrad wenn es sinn macht uns sonst sicherheits unterstützend. die paar kg mehrgewicht bzw den geringfügigen mehrverbrauch kann ich dabei verschmerzen, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

in der bmw welt in münchen kann man sich auch am modell ansehen wie der xdrive die antriebsleistung verteilt.

gruß
mario

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Dort 🙂: https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/startpage.html

Die Automaten sind in der Tat identisch übersetzt, was auch gut begründbar ist. Beim Schalter jedoch gibt´s da schon Unterschiede. 😉

Zitat:

Original geschrieben von darth_fazer


...

zum xdrive:
mir hat man beim abholen von meinem X1 xdrive gesagt, dass der allrad ja nicht permanent, sondern dynamisch geschaltet wird. dh. auch bei kurvenfahrt wird das eine rad beschleunigt, das andere gebremst und damit besser auf der kreisbahn gehalten. also durchaus ein sicherheitsaspekt auch ohne schneeglatter fahrbahn.
ausserdem ist der allrad angeblich nur im unteren geschwindigkeitsbereich wirklich voll aktiv. ab ca 90km/h soll es ein reiner hecktriebler sein, mit der zusätzlichen sicherheit beim kurvenfahren, das eine oder andere rad aktiv mit zu betreiben. ich sehe das ganze system also durchaus als sinnvoll an. quasi das beste aus beiden welten: allrad wenn es sinn macht uns sonst sicherheits unterstützend. die paar kg mehrgewicht bzw den geringfügigen mehrverbrauch kann ich dabei verschmerzen, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

in der bmw welt in münchen kann man sich auch am modell ansehen wie der xdrive die antriebsleistung verteilt.

gruß
mario

Auf glatter Fahrbahn sehe ich es eher problematisch, wenn vorne nicht über den Motor angetrieben wird. Das dadurch entstandene Schleppmoment wirkt sich bedeutend negativer während Kurvenfahrten aus. Das Mehrgewicht spielt in Kurven keine zu vernachlässigende Rolle, denn ein Reifen kann nur bis zur Grenze der Seitenführungskraft die Spur halten. Such mal nach Kammscher Kreis.

Hauptsächlich freut sich der Händler, wenn er ein teureres Fahrzeug verkaufen darf, wobei ich ein X-Modell auch immer mit X ordern würde. Das gehört für mich irgendwie zusammen.

Hier steht auch Interessantes zum Thema Kurvenverhalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


wenn ich im Mittel- und Hochgebirge leben würde, würde ich über xDrive nachdenken. Für die 4-5 mal Skifahren in den Alpen im Jahr und ein paar Besuche im Mittelgebirge brauche ich kein xDrive. Bin noch nie hängen geblieben, habe aber dennoch im Winter immer Ketten im Kofferraum, wenn ich in kritische Gebiete fahre.

In meinem Anwendungsfall ist mir xDrive den höhere Preis, den stärkere Verschleiss, die höheren Wartungskosten, den Mehrverbrauch nicht wert.

Das soll wohl ein Witz sein, wer sich ein Auto wie den 330d mit ein paar Extras für rund 60 000 Euro kauft, der soll mir bitte nichts von Kosten erzählen. Das mag bei einem 318d noch relevant sein. Bei so einem teuren Auto zählt Perfektion, da ist Allrad ein Muss, so wie Automatik. Klimaautomatik, Leder und Navi. Zumal schon bei nasser Straße der Hinterradantrieb nichts mehr taugt und die kRaft des 3 Liter Diesle nicht mehr auf die Straße bringt. Wer sich den Allrad spart, der soll besser beim 318d bleiben. Alles andere ist peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Sorry, aber das ist anscheinend ein Insider, den nur Fugenferdl und ein paar andere Forenteilnehmer verstehen. 😉

Nichts desto trotz halte ich Allrad für 99,9999999% überflüssig. In der Stadt gibt es keine Allradspur, auf denen sie mich überholen können. Auch auf der Autobahn muss dafür keine Gasse gebildet werden. Einzig das Argument, dass man irgendwo abgelegen schwer erreichbar wohnt könnte zählen. Aber selbst dahin kommt der Besuch oft mit FWD und RWD. 😉

Und für die zusammengefasst vielleicht 30 Minuten Vorteil im Jahr, wenn überhaupt, ist mir dieses Mehrgewicht zu blöd.

@Folki
Ich sehe ein Mehrgewicht von ~90kg auf der BMW-Seite.

@Frischling2
Von Achs- bzw. Getriebeübersetzung lese ich auf BMW.de überhaupt nichts. Quelle?

Offenbar gibt es bei Euch weder Berge noch Steigungen. Ich wohne im warmen Rheintal, und wenn es da mal schneit, was selten vorkommt, dann kapitulieren die BMWs mit Hinterradantrieb schon an den kleinsten Steigungen, wo ich mit meinem Fronttriebler mit Sommerreifen noch locker anfahren konnte. Daher war bei mir klar, BMW nur mit Allrad, denn ich will keinen Halbjahreswagen, der im Winter in der Garage bleiben muss. Bei einem teuren Auto wie dem BMW 330d kann es keine Diskussion geben, Allrad ist ein Muss.

Warum denkt der Fugel, dass deine Meinung für alle Leute da draußen gilt? Jeder der sich den 330d holt, darf für sich selbst entscheiden, ob er den Allrad braucht oder nicht. Also macht mal ganz ruhig... Auch Sonderausstattung. Das kann jeder für sich entscheiden und du darfst gern deine Meinung wiedergeben, die aber nur für dich gilt...

Mein nächster wird Allrad haben und mein jetziger hat kein Allrad. Das liegt aber nicht daran, dass mir jetzt Traktion fehlt oder ich im Winter stecken geblieben bin. Das war sogar mein bisher bester Winterwagen was den Grip angeht und ich bin in bergiger Gegend unterwegs. Ich will Allrad einfach mal ausprobieren.

Diese Entscheidung zwingt man aber keinem anderen auf, sondern man(n) darf sie allein treffen und bei BMW hat man wenigstens noch die Wahl. Wer aber beim Gaspedal nur 0 und 1 kennt, sollte sich nicht über die Traktion beschweren und für den ist Allrad dann wirklich besser...

PS: Du fährst im Winter bei Schnee also mit Sommerreifen...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Das soll wohl ein Witz sein, wer sich ein Auto wie den 330d mit ein paar Extras für rund 60 000 Euro kauft, der soll mir bitte nichts von Kosten erzählen. Das mag bei einem 318d noch relevant sein. Bei so einem teuren Auto zählt Perfektion, da ist Allrad ein Muss, so wie Automatik. Klimaautomatik, Leder und Navi. Zumal schon bei nasser Straße der Hinterradantrieb nichts mehr taugt und die kRaft des 3 Liter Diesle nicht mehr auf die Straße bringt. Wer sich den Allrad spart, der soll besser beim 318d bleiben. Alles andere ist peinlich.

Fugi, die einzigen Witze, die ich regelmäßig hier und in anderen Threads ertragen muss, sind deine Beiträge. Aber mach dir nix drauß... schreib ruhig weiter deinen Müll...

Fast jeder, ausser die mit dem Goldesel im Keller, hat budgetäre Grenzen. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem Ausstattungsdetail, das für meine persönliche Anwendung wenig relevant ist und nur selten genutzt werden würde, und einer Sonderausstattung, die mir täglich das Fahren angenehmer macht, ist die Entscheidung sehr einfach.
Zum anderen soll es ja auch Fahrer geben, die nicht immer Vollgas fahren müssen, und wenn doch mal, dann über ein entsprechendes Gefühl im Fuß verfügen und die Fähigkeit, Verkehrs- und Wetterbedingungen einzuschätzen.

ja, Fugi... alles andere ist peinlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von darth_fazer

Auf glatter Fahrbahn sehe ich es eher problematisch, wenn vorne nicht über den Motor angetrieben wird. Das dadurch entstandene Schleppmoment wirkt sich bedeutend negativer während Kurvenfahrten aus. Das Mehrgewicht spielt in Kurven keine zu vernachlässigende Rolle, denn ein Reifen kann nur bis zur Grenze der Seitenführungskraft die Spur halten. Such mal nach Kammscher Kreis.

Hauptsächlich freut sich der Händler, wenn er ein teureres Fahrzeug verkaufen darf, wobei ich ein X-Modell auch immer mit X ordern würde. Das gehört für mich irgendwie zusammen.

Hier steht auch Interessantes zum Thema Kurvenverhalten.

Naja, kommt darauf an was du mit dem Allrad erzielen willst. Ich will nicht so schnell wie möglich auf Schnee und Eis um die Kurve jagen, sondern überhaupt den Berg hoch kommen und ohne Schaufel vom Parkplatz kommen. Wenn du nämlich genau liest, heißt es dort 'kann...im Grenzbereich...' und auch von DTM steht da was. Das ist aber nicht mein Ziel.

Beim A5 SB sind es 70kg mehr - das ist schon ein bisschen was, das gebe ich zu. Aber auch nur <5% vom Gesamtgewicht. Wenn das das Argument sein soll, dann sollte man eher ein leichteres Auto kaufen bzw. zusätzlich noch auf sämtlich Ausstattung verzichten.

Einziges wirkliches Argument in meinen Augen ist der Aufpreis. Klar könnte ich ohne Allrad auch gut leben. Aber für mich ist es hauptsächlich ein Plus an Gelassenheit bzw. Komfort, wenn ich nicht an Schneeketten, Schaufel oder sonstige bei Schneegestöber Aktionen am Auto denken muss. Also für mich ein Austattungsmerkmal wie jedes andere wo es ausschliesslich um Komfort geht. Und preislich in der Region von Navi und Leder etc. Und das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache. Und bei mir geht Allrad vor Leder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


wenn ich im Mittel- und Hochgebirge leben würde, würde ich über xDrive nachdenken. Für die 4-5 mal Skifahren in den Alpen im Jahr und ein paar Besuche im Mittelgebirge brauche ich kein xDrive. Bin noch nie hängen geblieben, habe aber dennoch im Winter immer Ketten im Kofferraum, wenn ich in kritische Gebiete fahre.

In meinem Anwendungsfall ist mir xDrive den höhere Preis, den stärkere Verschleiss, die höheren Wartungskosten, den Mehrverbrauch nicht wert.

Das soll wohl ein Witz sein, wer sich ein Auto wie den 330d mit ein paar Extras für rund 60 000 Euro kauft, der soll mir bitte nichts von Kosten erzählen. Das mag bei einem 318d noch relevant sein. Bei so einem teuren Auto zählt Perfektion, da ist Allrad ein Muss, so wie Automatik. Klimaautomatik, Leder und Navi. Zumal schon bei nasser Straße der Hinterradantrieb nichts mehr taugt und die kRaft des 3 Liter Diesle nicht mehr auf die Straße bringt. Wer sich den Allrad spart, der soll besser beim 318d bleiben. Alles andere ist peinlich.

Das mit der kraft auf den boden kriegen bei nässe, ist mir bei meinen letzten 330d (204 ,231 und 245 PS)nie passiert.

Man, selbst mit einem 318d bekomm ich die kraft bei vollem einsatz (trockene verhältnisse ) nicht auf die strasse. Und ein M5 , ein SLS oder eine Corvette C6 bekommen ihre kraft bei nässe auch nicht auf die strasse. Und nun kaufen wir alle einen 316d, damit wir auch bei nässe die kraft auf die strasse bekommen. Kauf dir ein Fahrrad , dann klappt es auch mit der kraft auf den boden kriegen.

Zitat:

Fast jeder, ausser die mit dem Goldesel im Keller, hat budgetäre Grenzen. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem Ausstattungsdetail, das für meine persönliche Anwendung wenig relevant ist und nur selten genutzt werden würde, und einer Sonderausstattung, die mir täglich das Fahren angenehmer macht, ist die Entscheidung sehr einfach.
Zum anderen soll es ja auch Fahrer geben, die nicht immer Vollgas fahren müssen, und wenn doch mal, dann über ein entsprechendes Gefühl im Fuß verfügen und die Fähigkeit, Verkehrs- und Wetterbedingungen einzuschätzen.

Wer mit dem Budget Probleme hat, sollte nicht den 330d wählen, der ist mit dem 320d besser bedient. Ein so teures Auto ohne Allrad ist einfach peinlich.

Zitat:

Und ein M5 , ein SLS oder eine Corvette C6 bekommen ihre kraft bei nässe auch nicht auf die strasse.

Diese Autos sind ja auch peinlich, gerade ein M5 ist ohne xdrive komplett sinnlos. Manche kaufen auch jeden Mist.

Ich amüsiere mich bei all den Kommentaren immer köstlich.
Seit 10 Jahren fahre ich BMW, und immer nur mit Heckantrieb.
Winter und Schnee - gar kein Problem.
Und das in München und dem Alpenvorland.

Mit dem X1 meiner Freundin ist natürlich viel besser zu beschleunigen - nur bremsen geht auch nicht besser. Und Bremsen ist allemal wichtiger als beschleunigen.

Aber ich lese hier gerne weiter und habe meinen Spass.

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Ich amüsiere mich bei all den Kommentaren immer köstlich.
Seit 10 Jahren fahre ich BMW, und immer nur mit Heckantrieb.
Winter und Schnee - gar kein Problem.
Und das in München und dem Alpenvorland.

Mit dem X1 meiner Freundin ist natürlich viel besser zu beschleunigen - nur bremsen geht auch nicht besser. Und Bremsen ist allemal wichtiger als beschleunigen.

Aber ich lese hier gerne weiter und habe meinen Spass.

Bremst du mit 2 Rädern? Nein, warum meinst du dann, 2 angetriebene Räder sind genug? Wo ich mit 4 angetriebenen Rädern hoch komme, komme ich auch mit 4 gebremsten Rädern wieder herunter. Nur mit Hinterradantrieb kommt man aber gar nicht erst hoch, etwas peinlich bei einem 60 000 Euro Auto. Deine Freundin ist da klüger als du.

Echtes BMW Feeling gibt es meiner Meinung nach nur mit Heckantrieb. 😁

Ähnliche Themen