330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive
Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?
Beste Antwort im Thema
kann jemand mal den fugenspachtler sperren?
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Vielleicht sollte er den 330d einfach mal mit und dann ohne xD fahren (auch bei nassen Bedingungen) und dann selbst entscheiden wessen Empfehlungen sinnvoll sind. 😉Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Ich kann dem Eröffner des Threads nur raten, entweder 330dxdrive kaufen, oder es beim 320d zu belassen. 330d ohne xdrive ist sinnlos und man beschleunigt schon bei Nässe nicht schneller als ein 320d. Er wollte ja eine sinnvolle Empfehlung, kein halbstarkes Blabla.
Das kann er leider nicht, weil es den 330d xdrive noch nicht gibt. Zudem kann man ohne Schnee nicht wissen, wie sich ein Auto bei Glätte verhält.
Ich glaube nicht, dass dem ein Händler ein solches Auto zur Verfügung stellt.
Immerhin gestehst du dir ein, dass du den Unterschied nur bei Glätte erkennen wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Ich habe nur meinen wohlbegründeten Standpunkt mitgeteilt, deinen Beiträgen konnte ich bisher nicht einmal den Ansatz einer vernünftigen Begründung für deine Meinung entnehmen. Und komme mir bitte jetzt nicht wieder mit irrsinnigen Dingen wie Driften.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry, das was du schreibst ist absolut Müll.
Jeder sollte über die möglichen Auswirkungen aufgeklärt werden und dann in abhänigkeit der eigenen vorlieben und Wohnsituation entscheiden was er gerne hätte.
Ich habe wohl einige erfahrungen mehr mit BMW's wie du gemacht. Kenn die vor und die Nachteile. Habe für mich selbst entschieden ich brauche keine X-drive. Es ist immer eine Kosten / Vorliebenabschätzung.
Nachdem du nur die Vorteile herauskehrst, muss man ja als gegenpol auch die nachteile erwähnen. So einseitige berichte bringen keinem was.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich glaube nicht, dass dem ein Händler ein solches Auto zur Verfügung stellt.Immerhin gestehst du dir ein, dass du den Unterschied nur bei Glätte erkennen wirst.
grins.. grad eben hat er doch gesagt das ein 330d bei nässe unfahrbar sei....
Ähnliche Themen
Zum Thema, was ist sportlicher 😁
http://www.topgear.com/.../...and-audi-rs-5-part-1-series-16-episode-5
(im Teil 2 ist der Vergleich mit Stig)
Wo ist die Überlegenheit des Allrads auf Nässe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wo ist die Überlegenheit des Allrads auf Nässe 🙄
Du darfst keinen Audi Allrad mit einem BMW Hecktriebler vergleichen. Der Audi braucht den Allrad, um überhaupt fahrbar zu sein, weil er den Motor an der falschen Stelle hat.
Wenn, dann müsstst du zwei BMW vergleichen mit und ohne Allrad. Und bei genug Wasser auf der Fahrbahn ist dann irgendwann der Allrad zwangsläufig schneller.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Du darfst keinen Audi Allrad mit einem BMW Hecktriebler vergleichen. Der Audi braucht den Allrad, um überhaupt fahrbar zu sein, weil er den Motor an der falschen Stelle hat.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wo ist die Überlegenheit des Allrads auf Nässe 🙄Wenn, dann müsstst du zwei BMW vergleichen mit und ohne Allrad. Und bei genug Wasser auf der Fahrbahn ist dann irgendwann der Allrad zwangsläufig schneller.
Ah seit wann schwimmt ein Allrad später auf, als ein RWD?
Haben die irgendwie andere Reifen Montiert?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Du darfst keinen Audi Allrad mit einem BMW Hecktriebler vergleichen. Der Audi braucht den Allrad, um überhaupt fahrbar zu sein, weil er den Motor an der falschen Stelle hat.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wo ist die Überlegenheit des Allrads auf Nässe 🙄Wenn, dann müsstst du zwei BMW vergleichen mit und ohne Allrad. Und bei genug Wasser auf der Fahrbahn ist dann irgendwann der Allrad zwangsläufig schneller.
Der RS5 ist im trockenen auch sehr nahe am M3 bzw. der neue überarbeitete soll jetzt schneller sein.
Gehts nach dem Fugenferdl, dürfte der BMW aber in diesem Vergleich völlig chancenlos sein, aber das Gegenteil ist der Fall, darum gings mir.
Dem M3 muss man allerdings die Sperre gutrechnen, die ein normaler nicht hat. Damit fährt es sich auch auf Schnee super, so eine hatte ich in meinem E36 und bin im Winter gut damit zurechtgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ah seit wann schwimmt ein Allrad später auf, als ein RWD?
Seit dem Allrad schwerer ist? Da beschweren sich immer alle über diesen angeblichen Nachteil, dabei ist das doch auch ein Vorteil 😉.
Aber im Ernst, er hat immerhin die doppelte Fläche für die Kraftübertragung. Und während der Hecktriebler schon seine Nm im DSC verbrennt, fährt der Allrad noch munter mit Vollgas dahin. Noch deutlicher wird das dann natürlich auf Schnee.
Wie im Video gesehen, kommt der M3 schon quer daher und der Audi erwischt ihn nur deshalb nicht, weil er schon mit dem massiven Untersteuern kämpft. Ein Allrad der die Spur halten könnte, würde den M3 hier überholen, denn wie wir alle(?) wissen, ist die schnellste Spur immer die direkte Linie und der elegante Drift schaut nur schnell aus.
Ausserdem kann der M3 nur deshalb so einen sauberen Drift ohne DSC fahren, weil er eine Sperre hat. Mit allen anderen bis inkl. 335i würde sowieso nur das innere Rad durchdrehen oder dich das DSC erbarmungslos einfangen.
Hallo Gemeinde,
Heute morgen 20 cm Neuschnee, Nachbar wollte mit seinen Golf 5 Spur auf die Hauptstraße machen ( ca. 50m ) nach 5 m war Schluss. Mein Vater mit seinen Audi Quattro kein Problem nicht mal im Ansatz. Ich wollte mit meinem 320d Fl erst garnicht aus der Garage.
Also Allrad ist schon ne Super Sache und ich werde mir bei meinem nächsten BMW sicher den x-Drive nehmen.
Lg
aus Kärnten
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Seit dem Allrad schwerer ist? Da beschweren sich immer alle über diesen angeblichen Nachteil, dabei ist das doch auch ein Vorteil 😉.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ah seit wann schwimmt ein Allrad später auf, als ein RWD?
Das bezweifle ich. Das Gewicht ist puncto Aquaplaning ziemlich vernachlässigbar. Meiner Meinung nach ist Allrad in den meisten Fällen eher gefährlich, weil bei einem AWD-Fahrzeug die schlechten Witterungsverhältnisse weniger beim Fahrer ankommen und deshalb mehr Aufmerksamkeit erforderlich ist. Einzig echter Vorteil bleibt auf Schneefahrbahnen.
Mein Griptest bei Nässe ist ein kurzer Gasstoß, wenn bei mir über 100 km/h die Räder ohne Probleme durchdrehen -> runter vom Gaß 😁, geht natürlich nur bei stärkeren Autos mit FWD oder RWD. Wobei bei RWD ja das Auto ausbrechen könnte. Wie macht Ihr das eigentlich? Sehen kann man ja schwer wie hoch das Wasser gerade auf der Fahrbahn steht.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Mein Griptest bei Nässe ist ein kurzer Gasstoß, wenn bei mir über 100 km/h die Räder ohne Probleme durchdrehen -> runter vom Gaß 😁, geht natürlich nur bei stärkeren Autos mit FWD oder RWD. Wobei bei RWD ja das Auto ausbrechen könnte. Wie macht Ihr das eigentlich? Sehen kann man ja schwer wie hoch das Wasser gerade auf der Fahrbahn steht.
Fühlen kann man, ob viel oder wenig Wasser auf der Straße steht.
Am besten merke ich das an der Lenkung. Der durch Wasserstand erhöhte Rollwiderstand der Vorderräder wird an die Lenkung weitergegeben. Ist dort, bedingt durch das wechselseitige Aufschwimmen und wieder Grip-fassen, viel "Ruckeln" zu spüren, steht viel Wasser und damit Fuß vom Gas.
Wer in einer solchen Situation meint, er hätte Allrad und könne deshalb weiter Gas geben, der hat nicht mehr alle tassen im Schrank!
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Hallo Gemeinde,Heute morgen 20 cm Neuschnee, Nachbar wollte mit seinen Golf 5 Spur auf die Hauptstraße machen ( ca. 50m ) nach 5 m war Schluss. Mein Vater mit seinen Audi Quattro kein Problem nicht mal im Ansatz. Ich wollte mit meinem 320d Fl erst garnicht aus der Garage.
Also Allrad ist schon ne Super Sache und ich werde mir bei meinem nächsten BMW sicher den x-Drive nehmen.
Lg
aus Kärnten
Wo in Kärnten war heute 20cm Neuschnee?
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Das bezweifle ich.
Oje, da hat mal wieder wer den "😉" übersehen ...
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Meiner Meinung nach ist Allrad in den meisten Fällen eher gefährlich, [...]
Ja, genau wie die hinterhältigen Airbags, die Leuten das Genick brechen und die widerwärtigen Sicherheitsgurte, die so oft den Fahrer erwürgen und nicht zu vergessen das schlimme ABS, das in manchen Situationen den Bremsweg verlängert.
Lässt du diese Sicherheitsgeatures deswegen auch weg? Allrad ist ein Sicherheitsgewinn, den man aber nicht durch mehr Leichtsinn wieder verspielen darf. Wenn man Allrad fährt, muss man sich halt genau darüber im klaren sein, dass der gefühlte Traktionsgewinn beim Lenken und Bremsen eine Reserve vorspielen kann, die nicht da ist. Wer das beachtet, ist mit Allrad immer sicherer unterwegs.
@gogobln
Danke! Aber das ist dann schon gefährlich nahe am kompletten Aufschwimmen. Hatte ich noch nie zum Glück.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Oje, da hat mal wieder wer den "😉" übersehen ...Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Das bezweifle ich.
Den Smiley hatte ich anders interpretiert sorry.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Ja, genau wie die hinterhältigen Airbags, die Leuten das Genick brechen und die widerwärtigen Sicherheitsgurte, die so oft den Fahrer erwürgen und nicht zu vergessen das schlimme ABS, das in manchen Situationen den Bremsweg verlängert.Lässt du diese Sicherheitsgeatures deswegen auch weg? Allrad ist ein Sicherheitsgewinn, den man aber nicht durch mehr Leichtsinn wieder verspielen darf. Wenn man Allrad fährt, muss man sich halt genau darüber im klaren sein, dass der gefühlte Traktionsgewinn beim Lenken und Bremsen eine Reserve vorspielen kann, die nicht da ist. Wer das beachtet, ist mit Allrad immer sicherer unterwegs.
Allrad ist KEIN Sicherheitsfeature, sondern ein Komfortfeature, außer bei Schnee. Aber was will ich einem 5er Fahrer ohne höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorne und ohne Gurtstraffer + Gurtkraftbegrenzer hinten schon von Sicherheitsfeatures erzählen 😛