330Ci max. 220km/h ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen aus Augsburg!

Ich habe ein dickes Problem, und zwar beschleunigt mein 330ci konstant auf 220 und schaltet dann in den 5ten und bleibt bei 220km/h und 5000 Umdrehen stehen als hätte man den Zeiger an das Tacho gelötet. Es geht kein Stück voran als wäre mein Auto abgeriegelt?! Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? Manchmal aber auch wirklich nur manchmal... oder eher selten wird der Wagen plötzlichen sehr träge. Von der Leistung her dann vergleichbar mit einem 100PS Auto. Hat das vielleicht einen Zusammenhang mit dem nicht erreichen der Vmax?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 19:16:34 Uhr:



Zitat:

@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:09:20 Uhr:


Muss ich jetzt raus gehen und dir ein Foto meiner Betriebsanleitung machen oder wie? Führ dich hier nicht so auf...

Das was ich kopiert habe ist aus deiner Anleitung. Ich hab das t in dem ti nicht gelesen ist aber egal. Ändert an der Sache nichts.

Hast aber immer noch nicht gelesen, was da steht, oder? Und was ich viel weiter oben geschrieben habe auch nicht, oder?

Ich führe mich deswegen auf weil Du keinen Dunst hast und vor allem nicht richtig lesen kannst oder willst oder was weiß ich!

Hier noch mal markiert... Für Leute die etwas langsamer sind :-)

Du bist hier das Problem... Immer wenn es irgendein Beef im E46-Forum gibt, bist du daran beteiligt. Leidest wahrscheinlich unter einer Art Mid-Life-Crisis und meinst dich in einem Forum profilieren zu müssen...

74 weitere Antworten
74 Antworten

He, Jungs, beruhigt euch wieder. Eine Ferndiagnose ist halt schwierig. Ich verstehe, dass ihr beide helfen wollt, es sind halt unterschiedliche Ansätze.

Ich gebe Andy in soweit Recht, dass ich auch der Meinung bin, dass 98Okt etwas mehr Leistung bringt.
Aber eine derart große Differenz ist für mich daraus ist in diesem Falle nicht erklärlich. Wenn der TE sagt, bis 220 verhält sich das Fzg normal und ab dieser Geschwindigkeit gibt es Probleme.

Mein 330 ist mit 247 angegeben bei 98 Okt, ich kann mir eine Differenz von fast 30kmh nicht vorstellen zu 95 Okt.

Der TE sagt irgend was von, wenn das Getriebe in den 5. Gang schaltet. Ich denke, da sollten wir ansetzen.

Ich weise noch mal darauf hin was in der Anleitung steht und das ist Technisch erklärbar.

Das die Oktanzahl natürlich keine 20 kmh aus macht liegt ja wohl auf der Hand.

Ich hatte das ti nicht gelesen. Der normale 316i kann das 98 oktan nicht. Hatte ich aber weiter oben schon mal geschrieben. DAS ICH ES NICHT GELESEN HABE! Als Anlage noch die BA.

Lasst uns doch lieber über den LMM diskutieren, die frage nach der Benzin Wahl sollte nur ein rantasten an das Problem sein.

Meine Ignorierliste wird immer länger, kann ich nur empfehlen, die zu nutzen. Ist eine Info an die mich nicht leiden können. Chef, oh Mann was für ein blödes gelaber...

Zitat:

@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 21:12:21 Uhr:


Ich weise noch mal darauf hin was in der Anleitung steht und das ist Technisch erklärbar.

Das die Oktanzahl natürlich keine 20 kmh aus macht liegt ja wohl auf der Hand.

Ich hatte das ti nicht gelesen. Der normale 316i kann das 98 oktan nicht. Hatte ich aber weiter oben schon mal geschrieben. DAS ICH ES NICHT GELESEN HABE! Als Anlage noch die BA.

Lasst uns doch lieber über den LMM diskutieren, die frage nach der Benzin Wahl sollte nur ein rantasten an das Problem sein.

Meine Ignorierliste wird immer länger, kann ich nur empfehlen, die zu nutzen. Ist eine Info an die mich nicht leiden können. Chef, oh Mann was für ein blödes gelaber...

Das kann er der Andy, Leute auf die Ignorierliste setzen, die nicht nach seiner Pfeife tanzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 18:43:11 Uhr:



Zitat:

@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:18:55 Uhr:


Oh man Andy... Bei mir steht genau dasselbe mit 98 Oktan blabla... 🙄

Was steht den da, lies doch einfach was da steht und was ich geschrieben habe. Du hast doch gar keine Ahnung worum es geht, also lass es doch...

Ich hab jetzt mal ein Thema raus gesucht bei dem es um das Gleiche geht aus 2008. Lesen Kumpels und nicht dumm rum schreiben...

Das Problem ist seit 15 Jahren immer wieder das Gleiche. Der LLM läst nach steht nicht im FS und die Automaten kommen mit den Daten über das EGS nicht mehr klar.

Ich hab meinen vor 40.000 km getauscht und gut ist es.

M54 Fahrern kann ich nur empfehlen 98 oktan zu fahren.

So gurcken wie 316ti können wegen mir auch Essig Tanken ist egal.

Werd ihn austauschen. Macht sinn was du sagst. Und das mit dem Essig...genial hahahaha !

..ihr braucht doch nicht streiten leute..

Zitat:

@Mox6 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:34:09 Uhr:


Ich gebe Andy in soweit Recht, dass ich auch der Meinung bin, dass 98Okt etwas mehr Leistung bringt.
Aber eine derart große Differenz ist für mich daraus ist in diesem Falle nicht erklärlich. Wenn der TE sagt, bis 220 verhält sich das Fzg normal und ab dieser Geschwindigkeit gibt es Probleme.

Mein 330 ist mit 247 angegeben bei 98 Okt, ich kann mir eine Differenz von fast 30kmh nicht vorstellen zu 95 Okt.

Der TE sagt irgend was von, wenn das Getriebe in den 5. Gang schaltet. Ich denke, da sollten wir ansetzen.

Meine ich auch..aber ich kann Andy's theorie auch Verstehen und nachvollziehen..

Beim E46 sind es meistens die LMM.

Aber hier achten das er Original BMW ist und ja keine direkt vom Zulieferer kaufen oder billig dreck bei eBay.

Ich hatte bei mir damals einen von Bosch direkt bestellt weil mein Original BMW Teil defekt war, er wollte ab 160 km/h nicht mehr ziehen. Hab den getauscht die für mein damaliges Fahrzeug entsprach.

Nun ja , danach fuhr er sich normal, bis ich bei der 200 km/h marke aufwärts war, da ging gar nichts mehr.

Ich dachte mir, das es nicht mehr der LMM sein könnte und fuhr zum freundlichen. Wochen vergingen mit Testfahrten usw. Und konnte nichts gefunden werden.

Dann hat man einfach einen Originalen neuen LMM von BMW bestellt und eingebaut und siehe da, alles lief wie es sein sollte.

Beide LMM waren von Bosch , beide waren für das Fahrzeug ausgelegt. Außer der Nummer auf dem LMM.

Laut Bosch wird für BMW extra hergestellt mit einer eigenen Nummer die nur über BMW beziehbar war mit BMW Aufdruck und mehr wollte man mir nicht sagen zu dem Thema bei Bosch.

Der von Bosch direkte gekaufte LMM wurde von Bosch überprüft und funktionierte normal.

Aber das Fahrzeug lief erst dann wieder richtig als einer von BMW Original Teil verbaut war.

Also Geld mäßig hatte ich mein Lehrgeld bezahlt, ich bin froh das Bosch damals mir das Geld trotzdem erstattet hatte.

Das kann ich einfach nicht glauben... Bei meinem letzten LMM von VDO war das BMW Logo einfach herausgefräst... Soviel dazu...

Glaubt was ihr wollt, soll ich jetzt noch Rechnungen Posten als Beweis ?

Lese dir mal meine Odyssee von damals durch , das war ein Akt ohne Ende bis der Fehler von einer zweiten Niederlassung gefunden worden ist .

Auf Seite 7 ist dann das Ergebnis und die Lösung

http://www.motor-talk.de/.../leistung-ab-200-km-h-t4254838.html?page=6

Wasn hier los?
Soll der thread geschlossen werden?

Cool down Andy, alles gut 🙂
Mit der Art macht man sich keine Freunde.
Brociek96 hat das mit Sicherheit nicht böse gemeint.

Mit dem Sprit ist natürlich quatsch, aber lmm könnte hinkommen.
Ab einer gewissen Laufleistung nicht verkehrt den zu erneuern.

Gute Nacht

Bei großem BC wäre der Limit Wert noch interessant 😉

Der Piepst aber auch nur beim erreichen des eingestellten Tempos, limitiert wird da nichts.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 5. Mai 2016 um 23:49:33 Uhr:


Wasn hier los?
Soll der thread geschlossen werden?

Cool down Andy, alles gut 🙂
Mit der Art macht man sich keine Freunde.
Brociek96 hat das mit Sicherheit nicht böse gemeint.

Mit dem Sprit ist natürlich quatsch, aber lmm könnte hinkommen.
Ab einer gewissen Laufleistung nicht verkehrt den zu erneuern.

Gute Nacht

Auf die Freunde verzichte ich... Quatsch, ach so, wenn du das sagst, wird es schon passen! Einfach noch mal lesen was in der Anleitung steht...

Ey....was is los?
Ich meinte mit bezug auf den sprit die höchstgeschwindigkeit.....das macht keine 30km/h aus.

Meine güte, immer dieses rumgezicke.

So langsam hab ich kein bock mehr auf den ganzen scheiß hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen