330Ci max. 220km/h ?
Hallo zusammen aus Augsburg!
Ich habe ein dickes Problem, und zwar beschleunigt mein 330ci konstant auf 220 und schaltet dann in den 5ten und bleibt bei 220km/h und 5000 Umdrehen stehen als hätte man den Zeiger an das Tacho gelötet. Es geht kein Stück voran als wäre mein Auto abgeriegelt?! Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? Manchmal aber auch wirklich nur manchmal... oder eher selten wird der Wagen plötzlichen sehr träge. Von der Leistung her dann vergleichbar mit einem 100PS Auto. Hat das vielleicht einen Zusammenhang mit dem nicht erreichen der Vmax?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 19:16:34 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:09:20 Uhr:
Muss ich jetzt raus gehen und dir ein Foto meiner Betriebsanleitung machen oder wie? Führ dich hier nicht so auf...
Das was ich kopiert habe ist aus deiner Anleitung. Ich hab das t in dem ti nicht gelesen ist aber egal. Ändert an der Sache nichts.
Hast aber immer noch nicht gelesen, was da steht, oder? Und was ich viel weiter oben geschrieben habe auch nicht, oder?
Ich führe mich deswegen auf weil Du keinen Dunst hast und vor allem nicht richtig lesen kannst oder willst oder was weiß ich!
Hier noch mal markiert... Für Leute die etwas langsamer sind :-)
Du bist hier das Problem... Immer wenn es irgendein Beef im E46-Forum gibt, bist du daran beteiligt. Leidest wahrscheinlich unter einer Art Mid-Life-Crisis und meinst dich in einem Forum profilieren zu müssen...
Ähnliche Themen
74 Antworten
Das mit dem Sprit ist so ne Sache... Mein 316ti ist mit 201 angegeben und fährt 208 nach GPS und 218 nach Tacho mit 95er Sprit.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 17:51:35 Uhr:
Das mit dem Sprit ist so ne Sache... Mein 316ti ist mit 201 angegeben und fährt 208 nach GPS und 218 nach Tacho mit 95er Sprit.
Hat mit dem 330 M54 überhaupt nichts zu tun.
Schau bei deinem in die Anleitung rein da steht nichts von 98 oktan. Und deine DME ist auch nicht darauf abgestimmt. Der M54 schon.
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 18:12:15 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 17:51:35 Uhr:
Das mit dem Sprit ist so ne Sache... Mein 316ti ist mit 201 angegeben und fährt 208 nach GPS und 218 nach Tacho mit 95er Sprit.Hat mit dem 330 M54 überhaupt nichts zu tun.
Schau bei deinem in die Anleitung rein da steht nichts von 98 oktan. Und deine DME ist auch nicht darauf abgestimmt. Der M54 schon.
Oh man Andy... Bei mir steht genau dasselbe mit 98 Oktan blabla... 🙄
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 5. Mai 2016 um 17:48:24 Uhr:
Hast schon mal auslesen lassen? Getriebefehler würden ja im Fehlerspeicher stehen.
Ja, kein Fehler..
@Andy. Ich versuch es mal mit einem neuen lmm. Was würd der so kosten?
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:18:55 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 18:12:15 Uhr:
Hat mit dem 330 M54 überhaupt nichts zu tun.
Schau bei deinem in die Anleitung rein da steht nichts von 98 oktan. Und deine DME ist auch nicht darauf abgestimmt. Der M54 schon.
Oh man Andy... Bei mir steht genau dasselbe mit 98 Oktan blabla... 🙄
Was steht den da, lies doch einfach was da steht und was ich geschrieben habe. Du hast doch gar keine Ahnung worum es geht, also lass es doch...
Ich hab jetzt mal ein Thema raus gesucht bei dem es um das Gleiche geht aus 2008. Lesen Kumpels und nicht dumm rum schreiben...
Das Problem ist seit 15 Jahren immer wieder das Gleiche. Der LLM läst nach steht nicht im FS und die Automaten kommen mit den Daten über das EGS nicht mehr klar.
Ich hab meinen vor 40.000 km getauscht und gut ist es.
M54 Fahrern kann ich nur empfehlen 98 oktan zu fahren.
So gurcken wie 316ti können wegen mir auch Essig Tanken ist egal.
Zitat:
@shinesedra schrieb am 5. Mai 2016 um 18:37:40 Uhr:
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 5. Mai 2016 um 17:48:24 Uhr:
Hast schon mal auslesen lassen? Getriebefehler würden ja im Fehlerspeicher stehen.Ja, kein Fehler..
@Andy. Ich versuch es mal mit einem neuen lmm. Was würd der so kosten?
Hast Du keinen in der Nähe, mit dem du mal tauschen kannst?
Der LMM ist nicht das günstigste Teil
http://www.maf-shop.com/.../...enmesser-BMW-5WK96132Z-13621438871.html
Du solltest unbedingt einen Marken LMM kaufen. In dem Shop sind die Original.
Adaptionen Löschen nach Wechsel...
Wenn Du einen Testest daran denken das es einige KM dauert bis die Werte passen können, oder Adaptionen raus nehmen.
Bei BMW kostet der LMM cam 280 Euro, soweit ich mich erinnere. Das ohne BMW Logo drauf, von VDO ca. 180 Euro. KAUF BLOß KEINE SCHEISSE AUS EBAY. Bin aus der Nähe Frankfurt. Bayern ist zu allgemein. Frankfurt ist auch die Grenze zu Bayern.
Ich hab leider nur 325i hier liegen, der passt nicht, sonst würde ich Dir den mal Schicken!
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 18:43:11 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:18:55 Uhr:
Oh man Andy... Bei mir steht genau dasselbe mit 98 Oktan blabla... 🙄
Was steht den da, lies doch einfach was da steht und was ich geschrieben habe. Du hast doch gar keine Ahnung worum es geht, also lass es doch...
Ich hab jetzt mal ein Thema raus gesucht bei dem es um das Gleiche geht aus 2008. Lesen Kumpels und nicht dumm rum schreiben...
Das Problem ist seit 15 Jahren immer wieder das Gleiche. Der LLM läst nach steht nicht im FS und die Automaten kommen mit den Daten über das EGS nicht mehr klar.
Ich hab meinen vor 40.000 km getauscht und gut ist es.
M54 Fahrern kann ich nur empfehlen 98 oktan zu fahren.
So gurcken wie 316ti können wegen mir auch Essig Tanken ist egal.
Muss ich jetzt raus gehen und dir ein Foto meiner Betriebsanleitung machen oder wie? Führ dich hier nicht so auf...
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:09:20 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 18:43:11 Uhr:
Was steht den da, lies doch einfach was da steht und was ich geschrieben habe. Du hast doch gar keine Ahnung worum es geht, also lass es doch...
Ich hab jetzt mal ein Thema raus gesucht bei dem es um das Gleiche geht aus 2008. Lesen Kumpels und nicht dumm rum schreiben...
Das Problem ist seit 15 Jahren immer wieder das Gleiche. Der LLM läst nach steht nicht im FS und die Automaten kommen mit den Daten über das EGS nicht mehr klar.
Ich hab meinen vor 40.000 km getauscht und gut ist es.
M54 Fahrern kann ich nur empfehlen 98 oktan zu fahren.
So gurcken wie 316ti können wegen mir auch Essig Tanken ist egal.
Muss ich jetzt raus gehen und dir ein Foto meiner Betriebsanleitung machen oder wie? Führ dich hier nicht so auf...
Das was ich kopiert habe ist aus deiner Anleitung. Ich hab das t in dem ti nicht gelesen ist aber egal. Ändert an der Sache nichts.
Hast aber immer noch nicht gelesen, was da steht, oder? Und was ich viel weiter oben geschrieben habe auch nicht, oder?
Ich führe mich deswegen auf weil Du keinen Dunst hast und vor allem nicht richtig lesen kannst oder willst oder was weiß ich!
Hier noch mal markiert... Für Leute die etwas langsamer sind :-)
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 19:16:34 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:09:20 Uhr:
Muss ich jetzt raus gehen und dir ein Foto meiner Betriebsanleitung machen oder wie? Führ dich hier nicht so auf...
Das was ich kopiert habe ist aus deiner Anleitung. Ich hab das t in dem ti nicht gelesen ist aber egal. Ändert an der Sache nichts.
Hast aber immer noch nicht gelesen, was da steht, oder? Und was ich viel weiter oben geschrieben habe auch nicht, oder?
Ich führe mich deswegen auf weil Du keinen Dunst hast und vor allem nicht richtig lesen kannst oder willst oder was weiß ich!
Hier noch mal markiert... Für Leute die etwas langsamer sind :-)
Du bist hier das Problem... Immer wenn es irgendein Beef im E46-Forum gibt, bist du daran beteiligt. Leidest wahrscheinlich unter einer Art Mid-Life-Crisis und meinst dich in einem Forum profilieren zu müssen...
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:29:03 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 19:16:34 Uhr:
Das was ich kopiert habe ist aus deiner Anleitung. Ich hab das t in dem ti nicht gelesen ist aber egal. Ändert an der Sache nichts.
Hast aber immer noch nicht gelesen, was da steht, oder? Und was ich viel weiter oben geschrieben habe auch nicht, oder?
Ich führe mich deswegen auf weil Du keinen Dunst hast und vor allem nicht richtig lesen kannst oder willst oder was weiß ich!
Hier noch mal markiert... Für Leute die etwas langsamer sind :-)
Du bist hier das Problem... Immer wenn es irgendein Beef im E46-Forum gibt, bist du daran beteiligt. Leidest wahrscheinlich unter einer Art Mid-Life-Crisis und meinst dich in einem Forum profilieren zu müssen...
Sorry, was ist mit Beef in dem Zusammenhang gemeint? Bleib doch einfach beim Thema, dann ist doch alles okay, was war so schlimm. Hat doch alles damit angefangen das Du die Sachen verdreht hast und blabla schreibst. Jetzt verdrehst Du wieder die Sachen und schreibst was von Beef.
Ändert aber nichts an der Sache und Du bist der Größte, alles klar!
Zitat:
@Andy335d schrieb am 5. Mai 2016 um 20:03:14 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:29:03 Uhr:
Du bist hier das Problem... Immer wenn es irgendein Beef im E46-Forum gibt, bist du daran beteiligt. Leidest wahrscheinlich unter einer Art Mid-Life-Crisis und meinst dich in einem Forum profilieren zu müssen...
Sorry, was ist mit Beef in dem Zusammenhang gemeint? Bleib doch einfach beim Thema, dann ist doch alles okay, was war so schlimm. Hat doch alles damit angefangen das Du die Sachen verdreht hast und blabla schreibst. Jetzt verdrehst Du wieder die Sachen und schreibst was von Beef.
Ändert aber nichts an der Sache und Du bist der Größte, alles klar!
Es ist ja gerade anders rum, du meinst der Chef des Forums hier zu sein. Als du deine Auszeit hier hattest wars angenehmer, ist aber nur meine Meinung 😉
Er schreibt doch nichts anderes als das er auch mit 95 Oktan keine Probleme beim erreichen der Endgeschwindigkeit hat, obwohl BMW für seinen Wagen das gleiche schreibt wie für den M54.
Mir geht's übrigens genauso, ich hab von E10 bis Superduperultimate alles durchprobiert, ich kann keinen Unterschied feststellen. Aber vielleicht sind meine Autos auch immer eh schon so fertig gewesen das es egal war. Oder mir fehlt einfach das Rennfahrer-Gen, keine Ahnung.
Zitat:
@neumi87 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:15:31 Uhr:
Er schreibt doch nichts anderes als das er auch mit 95 Oktan keine Probleme beim erreichen der Endgeschwindigkeit hat, obwohl BMW für seinen Wagen das gleiche schreibt wie für den M54.
Mir geht's übrigens genauso, ich hab von E10 bis Superduperultimate alles durchprobiert, ich kann keinen Unterschied feststellen. Aber vielleicht sind meine Autos auch immer eh schon so fertig gewesen das es egal war. Oder mir fehlt einfach das Rennfahrer-Gen, keine Ahnung.
Wenigstens einer der mich verstanden hat 🙂