330CI Chiptuning!
Hallo Leute,
ich werde es versuchen und mein e46 330CI Coupe tunen lassen. Es kommen zwei Tuner in Frage SKN oder DigiTec, das sind beides professionelle Tuner und kein billig Schrott, die gewähren auch Garantie auf Mehrleistung!!
Was denkt Ihr darüber??? Ich weiß viele von euch werden sagen bringt nichts, aber das sind Profis und denen sollte man vertrauen.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kolle77
SKN - 900 ohne Einbau
DigiTec - 1100 incl. Einbau
P.S. DigiTec hat mir gesagt das wäre ein EVO-Chip damit würde mein auto 275 km/H laufen
Das kann ja UNMÖGLICH Dein/Deren Ernst sein...
Selbst mit Rückenwind, bergab im luftleeren Raum ist das nicht zu schaffen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von noreaga777
Selbst [...] im luftleeren Raum ist das nicht zu schaffen 🙄
... doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von noreaga777
Selbst mit Rückenwind, bergab im luftleeren Raum ist das nicht zu schaffen 🙄
Na wenn doch aber Rückenwind da ist, wäre es ja kein luftleerer Raum mehr ??!
Ok, Schluß jetzt 😉
Hier sind wir genau bei dem Niveau angelangt, wie : "... Hilfe, mein 316i fährt auf einmal 245 km/h. Ist da was kaputt?"
Gruß
Chiptuning max. 12-13PS.....
..Empfehlung ist Regelin, alles andere ist schon miese Abzocke....
schöner natürlich ein kleiner Kompressor im Motorraum!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Chiptuning max. 12-13PS....
Eben ... 13 PS ca. aus dem Chip und nochmal etwa 15 bis 17 PS durch scharfe Nockenwellen on Top ... das war's dann aber auch, ohne dass man noch 'ne andere Kurbelwelle einbaut oder anfängt, am Zylinderkopf rumzumachen, Ventile erleichtern usw. oder eben eine Zwangbeatmung draufbaut ...
GGruß
Mit Regelin habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.
Aber der verspricht Dir auch keine 275km/h sondern maximal das etwas zügigere Erreichen der eingetragenen Endgeschwindigkeit.
Alle anderen Versprechungen halte ich für unseriös angesichts der erreichbaren Mehrleistung. Der Zuwachs ist spürbar, aber weitaus weniger wie z.B. bei einem Diesel.
Aber ohne an der Hardware zu schrauben bei einem Sauger halt nicht mehr drin.
Bei Drehzahlanhebungen muss beim 330 eine andere Mutter auf dem Ölpumpenritzel montiert werden. (wollte es nurmal so einwerfen ...)
Uwe Regelin ist im BMW-Treff ein gern gesehener User. Bei DS-Motorsport gibt es unterschiedliche Meinungen ... ich war bei DS-Motorsport und auch da wurde es sauber gemacht.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... doch 😁
meinst du wirklich? ich glaub im luftleeren raum geht dem motor ganz schnell die puste aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
meinst du wirklich? ich glaub im luftleeren raum geht dem motor ganz schnell die puste aus 😁
Unter Wasser geht dem Taucher auch die Luft nicht aus ... doppel-😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Bei Drehzahlanhebungen muss beim 330 eine andere Mutter auf dem Ölpumpenritzel montiert werden. (wollte es nurmal so einwerfen ...)
... rischtiiisch ... wer kann ein Lied davon singen, wer kann's ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von peba
... rischtiiisch ... wer kann ein Lied davon singen, wer kann's ? 😉
wie? ist dir das passiert?
Das Teil kostet nicht mal einen Euro!
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
wie? ist dir das passiert?
Das Teil kostet nicht mal einen Euro!
Ja, aber der Einbau macht sich nicht von allein - deshalb lassen das einige Tuner weg, heben die Drehzahl aber dennoch lustig munter an. Das Problem soll auch nur den M54 3.0 betreffen. Die anderen M54 sind angeblich davon nicht betroffen ?!?
Bitte korrigiert mich, wenn ich jetzt einen Denkfehler habe,
Die Tuner versuchen das Drehmoment in spätere Drehzahlbereich zu verschieben. Weil das gleiche Drehmoment später anliegt, entsteht mehr Leistung.
Um das aber zu erreichten muss der Drehzahlbegrenzer verändert werden, sodass er später eingreift. Das wiederum fordert aber bessere Kühlung und stärkere Ölpumpe.
Dieser ganze Aufwand, nur um 20PS mehr rauszuholen?
Nicht mal 9% Mehrleistung und das Auto beschleunigt ohne neues Getriebe schlechter.
Wenn so ein Tuning schon 1000€ kostet, würde ich mein Geld lieber in einen Kompressor oder Turbo investieren. Wiederum 230PS sind ja auch nicht alltagstauglich. Jeder Porsche zieht beim Ampelrennen vorbei 😉
Edit: BTT mich würde mal Öko-Tuning interessieren.
klar sind die 275 km/h möglich,aber nur auf deren Prüfständen 🙄 welcher Tuner dir so einen Müll verspricht,der hat auch einen passenden "geschönten" prüfstand....
@pfarrer, nein - das Leistungsmaximum bleibt bei derselben Drehzahl. Die Erweiterung des Drehzahlbandes ist nur, um einen (nur minim) besseren Ganganschluss zu haben.
Eine andere Ölpumpe wird nicht benötigt, sondern lediglich eine selbstsichernde Mutter, weil es beim 3.0 zu Schwingungen kommt, die das Lösen der mutter zur Folge haben (können).
Gruß, Frank