330CI Cabrio - enttäuschende Fahrleistungen
Hallo,
viele loben ja, auch hier im Forum, den 330er Motor ohne Ende.
Ich fahre seit ca. 450km ein 330CI Cabrio Individual, mit 6-Gang-Handschaltung und 29.000km aus dem Bj. 2004.
Aber die Fahrleistungen enttäuschen mich wirklich.
Damit kein Missverständis aufkommt: Ich bin kein Raser, sondern nutze das Fahrzeug zu 90% in der Stadt. Mir fällt auf, dass selbst wesentlich schwächer motorisierte Autos wesentlich agiler von der Ampel starten und schneller beschleunigen, ohne dass sie irgendwelche Vollgasorgien verantstalten, als es mein BMW kann...Ich rede hier von ganz normalem Fahrfluss.
Die Beschleunigung im dritten Gang z. B. ist einfach lächerlich, wenn man das Pedal bei geeigenter Drehzahl durchtritt.
Kürzlich habe ich versucht, bei einem zugegebenermaßen sportlich gefahrenen Golf V 2.0 TDI auf der Stadtautobahn mitzuhalten. Ich habe es nur mit Mühe und Not geschafft, dranzubleiben, allerdings mit allem was der BMW hergab. Und dieser Golf konnte allerhöchstens 170 PS haben (es sei denn Chiptuning).
Heute kam ein Kollege, der wirklich sehr behutsam mit Autos umgeht und das Gaspedal nur "anhaucht", auch zu dem Schluss, dass die Spritzigkeit in meinem Wagen eher an die eines 320Ci erinnert.
Mit 13.5 Litern Verbrauch im Winter in der Stadt bei rund 1.66 Tonnen Gewicht, bei verhaltener Fahrweise, ist die BMW-Möhre zudem auch nicht gerade ein Sparwunder.
Meint Ihr, an meinem Wagen ist was elektronisch defekt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 330er und seiner Spritzigkeit?
Marcel
188 Antworten
ich will euch mal was werraten: ca. 95% der deutschen können nicht autofahren und wissen es leider nicht (zitat röhrl und mit meiner erfahrung übereinstimmend) - der threadersteller gehört dazu.
@Lanzelott
uppps sorry 🙂
er hat es aber auch richtig geschrieben!
Bist du sicher, dass du nüchtern bist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
@Lanzelott
uppps sorry 🙂
er hat es aber auch richtig geschrieben!
Bist du sicher, dass du nüchtern bist 🙂
lol..also langsam glaube ich du bist nicht ganz nüchtern 😁...natrülich hat er es richtig geschrieben....
Der sachverhalt:
Bigurbi hatte es richtig geschrieben....
mummiMb wollte ihn mit seinem link korrigieren
ich sagte dann dass, er es bereits schon richtig stehen hatt
er hat daraufhin sein komment editiert...
schau doch nochmal genau hin..ich habe ihn lediglich zitiert
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ich will euch mal was werraten: ca. 95% der deutschen können nicht autofahren und wissen es leider nicht (zitat röhrl und mit meiner erfahrung übereinstimmend) - der threadersteller gehört dazu.
ich auch nicht...aber ich kann damit leben...solange ich keine gefahr führ meine mittmenschen darstelle und meinen spass daran finde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
hatt eigentlich der 330ci ein sportlicheres fahrwerk als ein 325ci oder ein 330i?
bevor die frage untergeht...hol ich sie nochmal vor
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Trotzdem verstehe ich nicht, wie man sich über die Leistung eines 330Ci in der Stadt aufregen kann und sich auch noch über den Verbrauch beschwert.
wo bitte sehr habe ich mich über den verbrauch beschwert?
@lanzelott
meines wissens ist das M-fahrwerk auch beim 330er nicht serie => ich denke nein
@sosomo
naja die kupplung ist ja das einzige davon was man eventuell dem fahrer zuschreiben kann. darüber kannst du denken wie du willst, ich weiss dass ich nix dafür kann (arbeite derzeit bei LuK in der kupplungsentwicklung - ich glaub ich weiss wie man mit den dingern umgehen muss 😁)
@vmaxpusher
(diesmal in meiner funktion als mod)
was soll diese provokation? kannst du das beurteilen? ich denke nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
Was denn jetz, richtig oder falsch geschrieben? Gehört zwar nicht zum Thema aber egal...
Hauptsache Ihr versteht mich oder???
Also anstatt auf die Kleinigkeiten zu achten lieber vernünftige Antworten schreiben 🙂
neee sorry, da habe ich fälschlicherweise die threads vertauscht
also jetzt mal ehrlich, der 231PS R6 hat für einen BMW Reihensechzylinder enorm viel Kraft untenrum...den kann man so dermaßen schaltfaul fahren, dass es eine Freude ist.
Die anderen Motoren sind in der Hinsicht viel "schlimmer" da geht untenrum überhaupt nix, 320i/323i/325i gehen deutlich schlechter. (und dennoch sind diese Fahrzeuge i.d.R. keine Verkehrshindernisse für die Dieselfraktion)
Zum Spass sollte man sich mal nen E36 320i vor '93 antun (ohne VANOS), da dreht der DZM unter 2000 U/min wieder zurück 😉
Kann die Aussagen, dass man mit dem 3L nur mit Mühe im Stadtverkehr mithalten kann, absolut nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wo bitte sehr habe ich mich über den verbrauch beschwert?
@lanzelott
meines wissens ist das M-fahrwerk auch beim 330er nicht serie => ich denke nein@sosomo
naja die kupplung ist ja das einzige davon was man eventuell dem fahrer zuschreiben kann. darüber kannst du denken wie du willst, ich weiss dass ich nix dafür kann (arbeite derzeit bei LuK in der kupplungsentwicklung - ich glaub ich weiss wie man mit den dingern umgehen muss 😁)@vmaxpusher
(diesmal in meiner funktion als mod)
was soll diese provokation? kannst du das beurteilen? ich denke nicht.
Hallo, McFly 😉 Habe nicht dich gemeint, sondern denjenigen, der das Thema hier eröffnet hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Hallo, McFly 😉 Habe nicht dich gemeint, sondern denjenigen, der das Thema hier eröffnet hat 😁
ahso. ich dachte du meinst mich weil du mich zitiert hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wo bitte sehr habe ich mich über den verbrauch beschwert?
@vmaxpusher
(diesmal in meiner funktion als mod)
was soll diese provokation? kannst du das beurteilen? ich denke nicht.
Ausserdem bin ich der gleichen Meinung wie Vmaxpusher! Das hat mit Provokation nichts zu tun, sondern er hat lediglich seine Meinung geäussert! Das wird ja wohl noch erlaubt sein, denn den Mund verbieten lassen muss sich hier wohl niemand!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ahso. ich dachte du meinst mich weil du mich zitiert hast 😉
Sorry, mein Fehler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Ausserdem bin ich der gleichen Meinung wie Vmaxpusher! Das hat mit Provokation nichts zu tun, sondern er hat lediglich seine Meinung geäussert! Das wird ja wohl noch erlaubt sein, denn den Mund verbieten lassen muss sich hier wohl niemand!
"Der Threadersteller gehört dazu" ist aber keine Meinung, sondern eine Feststellung / Behauptung für die es meines Erachtens keinen Anlass gibt. Klar können viele Leute nicht richtig Autofahren, aber wer kann schon die Fahrkünste eines anderen anhand von ein paar Beiträgen im Forum beurteilen?
Jemandem den Mund zu verbieten ist definitiv nicht meine Absicht 😉
Weiteres dazu aber bitte per PN an mich.. Denn das ist eigentlich nicht Thema dieses Threads. Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
@bigurbi
... Ich habe bisher noch nie den 🙂 besucht wegen einer Reparatur. Soviel zum Thema "Seit Ihr zufrieden mit eurem BMW" 🙂 ...
Na ob das so richtig ist ...
b.t.t.: Die Aussage jemand könne nicht Auto fahren, ist völlig aus der Luft gegriffen, oder ist der Threadersteller persönlich bekannt? ... lieber nachdenken vor derartigen Äußerungen.
Sonst regt sich bald jeder hier über die Nase des anderen auf - ohne diese je gesehen zu haben.
Der Threadersteller hat sicherlich recht, dass ein TDI an der Ampel besser geht - es ist aber kein Geheimnis das ein R6 Drehzahlen benötigt. Wer den R6-Klang und die Laufruhe nicht als maßgeblich ansieht und stattdessen eine frühere Kraftentfaltung wünscht, sollte lieber zum V6-Benziner oder Diesel greifen.
Ich verstehe die Aufregungen nicht, dass jemand den 3l-Motor mal kritisiert - jeder hat andere Bedürfnisse und Vorstellungen - und das nicht nur bei der Farbwahl 😉
Grüsse
thx1409
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
... Und dass man keinen Rennwagen fährt , dürfte wohl jedem klar sein, da es sonst wohl keine Daseinsberechtigung für den M3 geben würde.
http://www.youtube.com/watch?v=oF5Ry1h1EM0
MFG Daniel
"Tolles Video" - es geht hier aber nicht darum sein Auto zu treten, um zu beweisen, wie schnell man ist, sondern im Alltagsverkehr die erwartete Souveränität des Motors zu verspüren ...
Grüsse
thx1409