330CI Cabrio - enttäuschende Fahrleistungen

BMW 3er E46

Hallo,

viele loben ja, auch hier im Forum, den 330er Motor ohne Ende.
Ich fahre seit ca. 450km ein 330CI Cabrio Individual, mit 6-Gang-Handschaltung und 29.000km aus dem Bj. 2004.

Aber die Fahrleistungen enttäuschen mich wirklich.

Damit kein Missverständis aufkommt: Ich bin kein Raser, sondern nutze das Fahrzeug zu 90% in der Stadt. Mir fällt auf, dass selbst wesentlich schwächer motorisierte Autos wesentlich agiler von der Ampel starten und schneller beschleunigen, ohne dass sie irgendwelche Vollgasorgien verantstalten, als es mein BMW kann...Ich rede hier von ganz normalem Fahrfluss.
Die Beschleunigung im dritten Gang z. B. ist einfach lächerlich, wenn man das Pedal bei geeigenter Drehzahl durchtritt.
Kürzlich habe ich versucht, bei einem zugegebenermaßen sportlich gefahrenen Golf V 2.0 TDI auf der Stadtautobahn mitzuhalten. Ich habe es nur mit Mühe und Not geschafft, dranzubleiben, allerdings mit allem was der BMW hergab. Und dieser Golf konnte allerhöchstens 170 PS haben (es sei denn Chiptuning).
Heute kam ein Kollege, der wirklich sehr behutsam mit Autos umgeht und das Gaspedal nur "anhaucht", auch zu dem Schluss, dass die Spritzigkeit in meinem Wagen eher an die eines 320Ci erinnert.
Mit 13.5 Litern Verbrauch im Winter in der Stadt bei rund 1.66 Tonnen Gewicht, bei verhaltener Fahrweise, ist die BMW-Möhre zudem auch nicht gerade ein Sparwunder.

Meint Ihr, an meinem Wagen ist was elektronisch defekt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 330er und seiner Spritzigkeit?

Marcel

188 Antworten

Re: 330CI Cabrio - enttäuschende Fahrleistungen

Zitat:

Original geschrieben von Marcel5


Hallo,

viele loben ja, auch hier im Forum, den 330er Motor ohne Ende.
Ich fahre seit ca. 450km ein 330CI Cabrio Individual, mit 6-Gang-Handschaltung und 29.000km aus dem Bj. 2004.

Aber die Fahrleistungen enttäuschen mich wirklich.

Damit kein Missverständis aufkommt: Ich bin kein Raser, sondern nutze das Fahrzeug zu 90% in der Stadt. Mir fällt auf, dass selbst wesentlich schwächer motorisierte Autos wesentlich agiler von der Ampel starten und schneller beschleunigen, ohne dass sie irgendwelche Vollgasorgien verantstalten, als es mein BMW kann...Ich rede hier von ganz normalem Fahrfluss.
Die Beschleunigung im dritten Gang z. B. ist einfach lächerlich, wenn man das Pedal bei geeigenter Drehzahl durchtritt.
Kürzlich habe ich versucht, bei einem zugegebenermaßen sportlich gefahrenen Golf V 2.0 TDI auf der Stadtautobahn mitzuhalten. Ich habe es nur mit Mühe und Not geschafft, dranzubleiben, allerdings mit allem was der BMW hergab. Und dieser Golf konnte allerhöchstens 170 PS haben (es sei denn Chiptuning).
Heute kam ein Kollege, der wirklich sehr behutsam mit Autos umgeht und das Gaspedal nur "anhaucht", auch zu dem Schluss, dass die Spritzigkeit in meinem Wagen eher an die eines 320Ci erinnert.
Mit 13.5 Litern Verbrauch im Winter in der Stadt bei rund 1.66 Tonnen Gewicht, bei verhaltener Fahrweise, ist die BMW-Möhre zudem auch nicht gerade ein Sparwunder.

Meint Ihr, an meinem Wagen ist was elektronisch defekt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 330er und seiner Spritzigkeit?

Marcel

Das ein Cabrio mehr verbraucht ist ja bekannt.

Zum Vergleich ich verbrauche im Schnitt 12 Liter mit meinem 325ci Coupe.

Was bist du denn vorher gefahren das dir der zu schwach vorkommt ?

ich schätze mal er hatte vorher sicher einen diesel 🙂

Re: 330CI Cabrio - enttäuschende Fahrleistungen

Zitat:

Original geschrieben von Marcel5


Hallo,

viele loben ja, auch hier im Forum, den 330er Motor ohne Ende.
Ich fahre seit ca. 450km ein 330CI Cabrio Individual, mit 6-Gang-Handschaltung und 29.000km aus dem Bj. 2004.

Aber die Fahrleistungen enttäuschen mich wirklich.

Damit kein Missverständis aufkommt: Ich bin kein Raser, sondern nutze das Fahrzeug zu 90% in der Stadt. Mir fällt auf, dass selbst wesentlich schwächer motorisierte Autos wesentlich agiler von der Ampel starten und schneller beschleunigen, ohne dass sie irgendwelche Vollgasorgien verantstalten, als es mein BMW kann...Ich rede hier von ganz normalem Fahrfluss.
Die Beschleunigung im dritten Gang z. B. ist einfach lächerlich, wenn man das Pedal bei geeigenter Drehzahl durchtritt.
Kürzlich habe ich versucht, bei einem zugegebenermaßen sportlich gefahrenen Golf V 2.0 TDI auf der Stadtautobahn mitzuhalten. Ich habe es nur mit Mühe und Not geschafft, dranzubleiben, allerdings mit allem was der BMW hergab. Und dieser Golf konnte allerhöchstens 170 PS haben (es sei denn Chiptuning).
Heute kam ein Kollege, der wirklich sehr behutsam mit Autos umgeht und das Gaspedal nur "anhaucht", auch zu dem Schluss, dass die Spritzigkeit in meinem Wagen eher an die eines 320Ci erinnert.
Mit 13.5 Litern Verbrauch im Winter in der Stadt bei rund 1.66 Tonnen Gewicht, bei verhaltener Fahrweise, ist die BMW-Möhre zudem auch nicht gerade ein Sparwunder.

Meint Ihr, an meinem Wagen ist was elektronisch defekt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 330er und seiner Spritzigkeit?

Marcel

hmm...schlagt mich....2 beiträge geschrieben..des hat nen beigeschmackt...

6,X sec auf hundert....klaro das krazt zwar am porsche nieveau, aber viel zu langsam....

250 Spitze....da schläft man noch....

ich bin diesen wagen selbst noch net gefahren..doch der motor wird mein nächster..... Entweder da ist was futsch am motor, oder du bist zuvor nur aufgeblasene boxer und v8 motoren gefahren

Zitat:

Original geschrieben von alexis


ich schätze mal er hatte vorher sicher einen diesel 🙂

oder nen 323 mit durchschnittsstreuung

Ähnliche Themen

Was denn jetzt, fährst du CLK oder 330er??

Du brauchst das Gaspedal beim 330er nur zu streicheln und du kommst LOCKER mit 95% der Autos mit, die in der Stadt so rumfahren - und das auch, wenn die richtig gut Gas geben. Da musst du nicht mal gut im Schalten sein, weil der 1. Gang fast bis 50 geht (oder sogar leicht drüber?)

Gruß, Carlo.

Hi

Ich kann mir vorstellen, dass etwas nicht stimmt. Mach doch mal eine Messung im 4. Gang von 80 auf 120 km/h. Wenn er zu lange braucht, stimmt was nicht.

Falls aber alles i.O. ist, kann ich dir nur raten den Wagen zu verkaufen und deinen neuen vorher Probefahren und nicht einfach blind zu kaufen (so wie anscheinend beim 330Ci). Das Leistungsempfinden ist immer subjektiv. Für mache ist ein 316er eine Rakete bei anderen schläft sogar beim M3 das Gesicht ein. Ausserdem gewöhnt man sich schnell an die Leistung.

@TheRealRaffnix

Ev. hat er beide Autos (solls geben). 😁 😁

...und wenn du 90% in der stadt fährst hast du definitiv den falschen wagen (auf den motor bezogen).

Hol dir da mal besser einen 318d...

Also mien 320ci cabrio zieht an ampeln wunderbar und ich drücke auch nciht voll durch.

Klar wenn man neben sämtlichen sl500 oder s4 audis startet komm ich mir auch vor wie ein motordefekt-habender^^

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


oder nen 323 mit durchschnittsstreuung

nein, einen alten 124er Mercedes 500E (320 PS).

Aber: Ich vergleiche den BMW natürlich nicht mit dem 500E, sondern vergleiche nur mit allen Fahrzeugen, die mit mir im Verkehr halt so "mitschwimmen" bzw. mir davonziehen...

Ich fahre mal zum BMW Händler. Viellicht ist ja wirklich was defekt...;-)

Zitat:

Original geschrieben von grandos09


[B...Klar wenn man neben sämtlichen sl500 oder s4 audis startet komm ich mir auch vor wie ein motordefekt-habender^^

richtig, aber trotzdem: der mit dem bmw bist immernoch du 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


richtig, aber trotzdem: der mit dem bmw bist immernoch du 😁

Und das genieße ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marcel5


nein, einen alten 124er Mercedes 500E (320 PS).
Aber: Ich vergleiche den BMW natürlich nicht mit dem 500E, sondern vergleiche nur mit allen Fahrzeugen, die mit mir im Verkehr halt so "mitschwimmen" bzw. mir davonziehen...

Ich fahre mal zum BMW Händler. Viellicht ist ja wirklich was defekt...;-)

...aber es sind keine riesen unterscheide zwischen 500er und 330....von null auf hundert sinds vielleicht grademal 0,4 sec...bei limo....beim cc vielleicht ne ganeze sec....der 500er ist ein geiles ding, jedoch einfach nemme zeitgemäß....

sorry wenn ich das so sage aber wieviele von euch fahren ein 330er cabrio??

ich kann seine ausführungen SEHR GUT nachvollziehen, ich frage mich auch jedesmal was ich für ein auto habe. heute auf der autobahn hatte ich z.b. einen vw mit 2l TDI maschine vor mir - ich weiss nicht wie lange ich gebraucht habe, um den zu überholen. irgendwann bei 200-210 wurde ich dann spürbar schneller als er, aber vorher bin ich kaum näher gekommen. die sache mit den ampelstarts genauso - freund von mir hat nen passat, absolut kein dicker motor drin, aber der ist fast genauso schnell

und umgekehrt: der audio A6 2.7 biturbo von nem freund, den ich neulich gefahren habe, kam mir trotz seines mehrgewichts vor wie eine rakete

irgendwas passt doch da nicht zusammen, oder?

@grandos
das ist imho genau das problem - der fühlbare unterschied zwischen 320 und 330 ist viel kleiner als er angesichts der zahlen eig sein müsste...

das cabrio ist halt schwer....

hatte mal einen leih 325 ci cabrio,das ding hat wirklich nicht die wurst vom teller gezogen....

Zitat:

Original geschrieben von st328


das cabrio ist halt schwer....

ein golf V ist auch nicht sooo viel leichter.. und das leistungsgewicht vom 330er cabby ist eigentlich ziemlich gut, zumindest besser als das eines golf tdi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen