330CI Cabrio - enttäuschende Fahrleistungen
Hallo,
viele loben ja, auch hier im Forum, den 330er Motor ohne Ende.
Ich fahre seit ca. 450km ein 330CI Cabrio Individual, mit 6-Gang-Handschaltung und 29.000km aus dem Bj. 2004.
Aber die Fahrleistungen enttäuschen mich wirklich.
Damit kein Missverständis aufkommt: Ich bin kein Raser, sondern nutze das Fahrzeug zu 90% in der Stadt. Mir fällt auf, dass selbst wesentlich schwächer motorisierte Autos wesentlich agiler von der Ampel starten und schneller beschleunigen, ohne dass sie irgendwelche Vollgasorgien verantstalten, als es mein BMW kann...Ich rede hier von ganz normalem Fahrfluss.
Die Beschleunigung im dritten Gang z. B. ist einfach lächerlich, wenn man das Pedal bei geeigenter Drehzahl durchtritt.
Kürzlich habe ich versucht, bei einem zugegebenermaßen sportlich gefahrenen Golf V 2.0 TDI auf der Stadtautobahn mitzuhalten. Ich habe es nur mit Mühe und Not geschafft, dranzubleiben, allerdings mit allem was der BMW hergab. Und dieser Golf konnte allerhöchstens 170 PS haben (es sei denn Chiptuning).
Heute kam ein Kollege, der wirklich sehr behutsam mit Autos umgeht und das Gaspedal nur "anhaucht", auch zu dem Schluss, dass die Spritzigkeit in meinem Wagen eher an die eines 320Ci erinnert.
Mit 13.5 Litern Verbrauch im Winter in der Stadt bei rund 1.66 Tonnen Gewicht, bei verhaltener Fahrweise, ist die BMW-Möhre zudem auch nicht gerade ein Sparwunder.
Meint Ihr, an meinem Wagen ist was elektronisch defekt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 330er und seiner Spritzigkeit?
Marcel
188 Antworten
Hallo,
wenn man sich mal das Prinzip des Personenkraftwagens vor Augen führt und vor 15 Jahren jemanden erzählt hätte in 14sek auf Tempo 150 sein zu müssen, da man ansonsten nur mit dem Verkehr "mitschwimmen" kann, der hätte einem höchstwahrscheinlich den Vogel gezeigt.
Man sollte ruhig mal ein paar Km mit einem schlechter motorisiertem Gefährt fahren, so wie es der Durchschnittsdeutsche fährt. Erst dann lernt man das wirkliche Potential des 330i wieder kennen.
Ich persönlich bin ihn zwar noch nicht gefahren, bin jedoch auch mit der Leistung meines 320i mit 150 PS zufrieden.
Drückt man das Gaspedal bei hohen Drehzahlen voll durch, ist man hier bereits besser bedient als der normale deutsche "Straßenschwimmverkehr"
Ich finde, dass man wohl kaum ein so tolles Auto mit diesem Sahnestück an Motor zu solch niedrigen Preisen findet als im 330i E46.
Und dass man keinen Rennwagen fährt , dürfte wohl jedem klar sein, da es sonst wohl keine Daseinsberechtigung für den M3 geben würde.
http://www.youtube.com/watch?v=oF5Ry1h1EM0
MFG Daniel
@daniel318is
mein cabrio wiegt leer 1660 kg (nur mal so als anhaltspunkt)
@gobblin
es geht nicht ums "stehenlassen bei ampelrennen" sondern darum dass einem jedes halbwegs motorisierte fahrzeug davonfährt, wenn man beim den motor nicht gerade voll ausdreht. so jedenfalls ist es bei mir zu verstehen und ich glaube Marcel meint es genauso 😉
@dani_3987
ich fahre sehr oft (gestern abend z.b., deshalb konnte ich die elastizitäts-messung leider nicht machen) mit dem corsa meiner freundin mit dem "halben" 3-zylinder-1.0-liter-motor mit 45kW und wenn ich mir überlege dass meiner 3x soviel hubraum und fast 4x soviel leistung hat dann bin ich schon wieder frustriert 😁
versteht mich nicht falsch, ich weiss dass der 330er echt flott ist und auch spass macht, aber ich hätte mir etwas mehr erhofft
Halooohhhhoooo,
ihr wisst doch alle was ihr für Starke BMWs unterm Arsch habt... es gibt immer schnellere Autos, deswegen würde ich mich niemals übner mein Wagen aufregen.
Allein dass wir den Namen BMW tragen reicht schon aus...
Also, wer sich aufregt vom Golf oder Opel überholt zu werden, dann soll derjenige sich direkt so ein Auto kaufen, bekommt man billiger und hat dann nicht die Qualität von BMW und ist schneller.... na Toll!
Seid Ihr zufrieden mit Eurem BMW...?Zitat:
Original geschrieben von sosomo
...hat dann nicht die Qualität von BMW...
😁
Ähnliche Themen
@bigurbi
es gibt immer ausnahmen...
kommt auch drauf an wie mann den Wagen fährt, oder man hat wirklich Pech und muss andauernd zum Werkstatt.
Bei den anderen Automarken sieht es wahrscheinlich noch schlimmer aus.
Ich fahre seit 2 Jahren erst BMW und jetzt habe ich mir ein 330ciA Cabrio zugelegt. Ich habe bisher noch nie den 🙂 besucht wegen einer Reparatur. Soviel zum Thema "Seit Ihr zufrieden mit eurem BMW" 🙂
Und nochwas: es gibt kein Autohersteller bei dem alles 100% tig in Ordnung ist. Also alles mal von der positiven Seite aus sehen.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
http://www.seid-seit.de/
http://www.seidseit.de/😁
er hatte des richtige seiD, oder? des seid mit d is ja des ohne zeitzliche verschiebung
@ bigurbi
Das stimmt zwar mit den 1660 KG deines Cabrio aber die Angaben von BMW sind nicht ganz dem Leergewicht entsprechend, sondern du musst da wieder von den 1660 KG 132 KG wieder abziehen weil die rechnem dem leergewicht immer 75kg fahrer/Gepäck und 90% Tankinhalt dazu.
Also wiegt das Cabrio nicht 1660KG sondern 1528KG!!
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
1528KG!!
Den 330ci will ich sehen der nur 1,5t wiegt🙂)
Eher werden es dank Extraaustattung noch viel mehr sein.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
@daniel318is
mein cabrio wiegt leer 1660 kg (nur mal so als anhaltspunkt)@gobblin
es geht nicht ums "stehenlassen bei ampelrennen" sondern darum dass einem jedes halbwegs motorisierte fahrzeug davonfährt, wenn man beim den motor nicht gerade voll ausdreht. so jedenfalls ist es bei mir zu verstehen und ich glaube Marcel meint es genauso 😉@dani_3987
ich fahre sehr oft (gestern abend z.b., deshalb konnte ich die elastizitäts-messung leider nicht machen) mit dem corsa meiner freundin mit dem "halben" 3-zylinder-1.0-liter-motor mit 45kW und wenn ich mir überlege dass meiner 3x soviel hubraum und fast 4x soviel leistung hat dann bin ich schon wieder frustriert 😁versteht mich nicht falsch, ich weiss dass der 330er echt flott ist und auch spass macht, aber ich hätte mir etwas mehr erhofft
Trotzdem verstehe ich nicht, wie man sich über die Leistung eines 330Ci in der Stadt aufregen kann und sich auch noch über den Verbrauch beschwert.
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von MumiMB
http://www.seid-seit.de/
http://www.seidseit.de/
--------------------------------------------------------------------------------er hatte des richtige seiD, oder? des seid mit d is ja des ohne zeitzliche verschiebung
Was denn jetz, richtig oder falsch geschrieben? Gehört zwar nicht zum Thema aber egal...
Hauptsache Ihr versteht mich oder???
Also anstatt auf die Kleinigkeiten zu achten lieber vernünftige Antworten schreiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
Was denn jetz, richtig oder falsch geschrieben? Gehört zwar nicht zum Thema aber egal...
Hauptsache Ihr versteht mich oder???
Also anstatt auf die Kleinigkeiten zu achten lieber vernünftige Antworten schreiben 🙂
Seid -> Seid ihr alle da?
Seit -> Seit 1984.
Seit wann seid ihr alle da (z.B)
Also richtig geschrieben, weiss nicht was @Lanzelott zu verbessern hat!
@Lanzelott gehts dir gut???
haste von Fr auf Sa zuviel gesoffen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
Also richtig geschrieben, weiss nicht was @Lanzelott zu verbessern hat!
@Lanzelott gehts dir gut???
haste von Fr auf Sa zuviel gesoffen 🙂
jupp hab ich....!
Hat aber damit nix zu tun..bin jetzt wieder nüchtern....ich habe lediglich den verbesserungsversuch meines vorredners klar gestellt...und korrigiert....Schau nochmal genau hin .... 😉