330cd mit 270000Km kaufen?
Hallo,
ich könnte evt. demnächst von der Mutter einer Freundin ein 330cd Coupe (Facelift) von 2003/4 kaufen. Das Fahrzeug ist ein Induvidualfahrzeug mit allem drin was es so gibt....M-Paket, M135, 16:9Navi, Bi-Colour Leder, HK System, Xenon usw. ...der einzigste Punkt der mich stört er hat 270000km runter. Ein neuer Turbo wurde bei ca.240TKM verbaut und die Injektoren wurden mal gewechselt. Ansonsten wurde nicht viel gemacht an dem Fahrzeug bis jetzt!
Würdet Ihr so ein Auto kaufen und wenn ja was würdet Ihr ausgeben...?
MfG
BMW-Werner
Beste Antwort im Thema
Solange dir das Fahrzeug gefällt, solange der Zustand stimmt, solange der Preis stimmt, wieso nicht?
Habe mir selber einen 525d bj. ende 2002 mit super Ausstattung (Navi 16:9, Telefon, vorne und hinten PDC, und und und.) gekauft.
War ein Vertreter Fahrzeug und ist 277000km gelaufen. Keine Kratzer, keine Risse oder abnutzungen (Lenkrad, Sitze), nur die Fußmatte hatte einen Loch drin. Der Zustand und wie das Fahrzeug behandelt wurde ist wichtig.
Es kann sein, dass der Motor bei 150tkm kaputt geht, oder garnicht kaputt geht. Es gibt einen 5er Fahrer (530dA) und hatte über eine Millionen Kilometer und das Fahrzeug ist erst nach einem Unfall ins stehen gekommen 😉.
Es kommt auf die Pflege an und etwas Glück gehört dazu...
32 Antworten
Solange dir das Fahrzeug gefällt, solange der Zustand stimmt, solange der Preis stimmt, wieso nicht?
Habe mir selber einen 525d bj. ende 2002 mit super Ausstattung (Navi 16:9, Telefon, vorne und hinten PDC, und und und.) gekauft.
War ein Vertreter Fahrzeug und ist 277000km gelaufen. Keine Kratzer, keine Risse oder abnutzungen (Lenkrad, Sitze), nur die Fußmatte hatte einen Loch drin. Der Zustand und wie das Fahrzeug behandelt wurde ist wichtig.
Es kann sein, dass der Motor bei 150tkm kaputt geht, oder garnicht kaputt geht. Es gibt einen 5er Fahrer (530dA) und hatte über eine Millionen Kilometer und das Fahrzeug ist erst nach einem Unfall ins stehen gekommen 😉.
Es kommt auf die Pflege an und etwas Glück gehört dazu...
Hört sich doch bisher gut an. Wenn schon Turbo und Injektoren abgehakt sind, brauchst du dir darum keinen Kopf mehr machen. Und anscheinend kannst du das Auto ja auch ohne Zeitdruck genau anschauen.
Hängt natürlich auch davon ab, was du mit dem Auto ingesamt noch vorhast. Wenn du die Karre nur für die nächsten 3-4 Jahre fahren willst und dementsprechend nicht mehr als 40000 km draufpacken willst, dann spricht sicherlich weniger dagegen als wenn du ein Auto suchst, was du problemlos die nächsten 6-8 Jahre fahren kannst. 🙂
@bmw_e36_e46
Was? Du hast den 320d endlich verkauft? Du fährst jetzt nen 525dA? Davon hast du ja gar nichts erzählt. 😁
ich würde auch sagen, wenn Zustand und Preis passen, dann kann man schon zuschlagen.
Allerdings würde ich eher nen Wagen mit 150.000 km für 2.000,- EUR mehr kaufen, wenns den gibt. 😉
270 tkm sind halt schon ne Menge. Klar, ein Taxi hat auch locker mal über ne Million km abgespult, bei 270 tkm kanns aber morgen auch vorbei sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass da was kaputt geht, ist einfach deutlich höher als bei der halben Laufleistung. 😉
Es ist ja nicht nur der Motor, der schon "alt" ist. Auch wenn die Sitze (außer dem Fahrersitz vermutlich) noch fast neu aussehen und außen keine größeren Kratzer zu sehen sind und der Wagen unfallfrei war und aus Erstbesitz ist, dann können dennoch Radlager, Motor und Anbauteile, Lichtmaschine, diverse Pumpen,... irgendwann die Flügel strecken.
Gruß
Jan
PS: Ich würde viele km bei nem alten, richtig billigen Wagen akzeptieren, bei nem Teil, welches mehr als 4 TEUR kostet, würde ich auch auf die km schauen. Wenn der Wagen 2.500,- EUR kostet, dann wärs mir wurscht... Wo liegt der preislich ungefähr?
Ähnliche Themen
Also der Wagen hat halt nur ne`Frau gefahren, sie ist 1.Besitzerin und es ist ein Autobahnauto! Preislich hab ich mich mit Íhr noch nicht unterhalten. Meine Vorstellung waren nicht mehr als 7500€...! Die kaufen sich ja einen neuen BMW und ich dachte ich gebe Ihnen den Einkaufspreis vom Händler! Ansonsten ist es in einem recht gepflegten Zustand, man kann ja bei 270TKM auch keinen Neuzustand mehr erwarten...!
MfG
BMW-Werner
Zitat:
Original geschrieben von BMW-WERNER
Also der Wagen hat halt nur ne`Frau gefahren, sie ist 1.Besitzerin und es ist ein Autobahnauto! Preislich hab ich mich mit Íhr noch nicht unterhalten. Meine Vorstellung waren nicht mehr als 7500€...! Die kaufen sich ja einen neuen BMW und ich dachte ich gebe Ihnen den Einkaufspreis vom Händler! Ansonsten ist es in einem recht gepflegten Zustand, man kann ja bei 270TKM auch keinen Neuzustand mehr erwarten...!MfG
BMW-Werner
Jo, aber mehr als 7500 sind wirklich nicht drin. Ich hätte jetzt eher gegen 7k € geschielt. Die Laufleistung ist einfach schon ne Menge.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
@bmw_e36_e46Was? Du hast den 320d endlich verkauft? Du fährst jetzt nen 525dA? Davon hast du ja gar nichts erzählt. 😁
Ja,.... 😁. Der hier...
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ja,.... 😁. Der hier...Zitat:
Original geschrieben von silverminer
@bmw_e36_e46Was? Du hast den 320d endlich verkauft? Du fährst jetzt nen 525dA? Davon hast du ja gar nichts erzählt. 😁
lange autobahn fahrten sind trotzdem besser als kurzstrecken und am besten noch mit bleifuss. frauen fahren ja doch ruhiger.
ich war mit einem kleinen 1,6er benziner vor ein paar monaten in süditalien, ohne probleme. das jetzt wasserpumpe und kühler kam, lag eher am strengen winter, weil ich mich festgefahren hatte.
und mit 260t km und 17 jahre auf der uhr, würden das einige bmw händler nicht mal wagen
bei einem kumpel kam der kühler jetzt bei 150t km, selbes alter. man steckt nicht überall drin. aber langlebig sind gute teile schon
Hab ich ganz vergessen, also die nächsten 3-4Jahre sollte er schon laufen...! Ich fahre allerdings rund 25000Km im Jahr, also ca.100TKM in vier Jahren!
MfG
BMW-Werner
Zitat:
Original geschrieben von BMW-WERNER
Hab ich ganz vergessen, also die nächsten 3-4Jahre sollte er schon laufen...! Ich fahre allerdings rund 25000Km im Jahr, also ca.100TKM in vier Jahren!MfG
BMW-Werner
So ein BMW 6 Zylinder ist grad mal bei 100tkm gut eingefahren 😁😉. Mach dir keine Sorgen, wenn das Fahrzeug zustandmäßig STIMMT.
Denkst du, dass ein 330cd (bei gleicher Ersterzulassung) mit 100tkm besser wäre? Klar viele Verschleißteile sind noch in Ordnung, aber einen Motor bzw. erst recht einen Dieselmotor tut überhaupt nicht gut, wenn es jahrelang nur Kurzstrecken fährt.
BMW ist ja schön und gut...Aber man sollte nicht denken, dass die Wagen unsterblich sind. Und wenn ich die nächsten 3-4 Jahre bzw. 100 Tkm einigermaßen sicher und günstig überstehen möchte, kaufe ich keinen 3er BMW mit 270 000 Km!
Hallo!
Wenn der Wagen in Ordnung ist und die Herkunft/Vorgeschichte passt, was ja hier der Fall ist, würde ich ihn kaufen. Ich habe vor ca. 1,5 Jahren von meinem Nachbarn einen Audi A6 1.9 TDI von 1997 oder 1998, das weiß ich jetzt nicht mehr genau, mit 505000 km gekauft und bin damit absolut problemlos einige Monate gefahren (ich brauchte schnell ein Übergangsauto). Der Wagen war Audi-scheckheftgepflegt und wurde nur auf Langstrecke bewegt. Erst Kupplung, erster Turbo, erster Motor, erstes Getriebe. Von daher meine Empfehlung: kaufen
Gruß teacher
ja denk auch wenn du die geschichte des autos kennst wieso nicht.. ein risiko besteht immer!
mein vater hat seinem E39 auch mit über 530tkm hergegeben,
1. motor
1. getriebe
nur eine kupplung mit 400tkm getauscht. dann auto gegen neuen 5er getauscht und der alte fährt immer noch!
glück kann man haben, wenn die pflege stimmt, man kann aber meiner meinung nach durch pflege am auto viel beeinflussen..
wenn der preis passt.. kaufen!
gruss alex