330 PS im Jubi GTI
Hallo Leute
Das isses doch:
http://www.oettinger.de/navi.php?motor_id=1050
104 Antworten
Damit der der große Bruder S3 auch in seine 265ps seine Preisberechtigung hat.Audi soll auch in Sachen Leistung die Premiummarke unter den 4 Marken des Konzerns bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Alles klar...
Wenn alle Jubi Gtis 20-30 PS nach oben streuen würden, warum hat VW dann nicht gleich eine Serienleistung von 250 PS angegeben?
Weil VW damit den R32 und den S3 mit einem Schlag aufgewischt hätte.
GTI 200 PS, GTI ED 30 230 PS, R32 250 PS, S3 265 PS
Auch die V-max wurde ganz klassisch aufgeteilt, das keiner dem anderen zu nahe kommt. Bei der Beschleunigung kommt der ED 30 aber fast an den R32 ran, oder ?
Richtig.
Dann würde gar keiner mehr den R32 kaufen,
so ist er auf dem Papier wenigstens noch stärker und schneller😁
Bleibt ihm nur noch der Sound und der Allrad,
für einen deftigen Mehrpreis in der Anschaffung und überhaupt.
genau, die Einteilund und positionierung der einzelenen Modelle am Markt war der Grund......
schön für mich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Wenn der Jubi dem S3 von der Leistung schon recht nahe kommt, dann fehlt ihm aber immer noch der Allradantrieb!
Dafür spart man sich bei der Inspektion rund 250 € für Haldexölwechsel und das Auto hat etwas weniger Gewicht , was dem Durchzug ab 100 Km/h und dem Spritverbrauch sehr zuträglich ist!
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Für mich wäre so eine Kiste nichts, wenn ich 330 PS haben will, kaufe ich sie mir vom Werk aus und (ver)bastel mir meine Möhre nicht. Und wenn die Kohle nicht für werksseitige 330 PS reichen, dann träume ich weiter.
Eine sehr bodenständige und vernunftorientierte Einstellung...!
Bist nicht zufällig Rentner , oder ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Unna
Dafür spart man sich bei der Inspektion rund 250 € für Haldexölwechsel und das Auto hat etwas weniger Gewicht , was dem Durchzug ab 100 Km/h und dem Spritverbrauch sehr zuträglich ist!
100kg und 1l super plus
100 kg sind schon was.
Finde den Gedanken, relativ stabile 280-300 PS in einem GTI zu haben schon sehr reizvoll. Das gute GTI-Fahrwerk wird ja nicht schlechter dadurch dass der Wagen mehr PS hat, man darf halt nicht immer die volle Leistung abrufen.
Überlegt mal, der Edition wiegt grad mal 1400 kg. Wo hat man heutzutage bei normalen Autos 300 PS bei 1400 kg? Fast nirgendwo ausser bei Porsche Boxster und co. Die ganzen 3er usw. wiegen alle mindestens ihre 1600 kg.
Würde ja gerne mal den Edition fahren.
Beim S3 wird ja teilweise von einem relativ großen Turboloch gesprochen, beim Leon Cupra auch. Wenn dem so wäre, würde mich das allerdings schon stören.
Und die lackierten Seitenschweller müssten runter und die normalen wieder drauf.
Sonst sieht man wie jeder dahergelaufene GT oder R-Line-Schlapp-Golf aus 😁
die frage ist nur inwieweit die die innereien (kolben/pleuel) die 330PS mitmachen... 😉
kann mir nicht vorstellen, dass diese komponenten das so witzig finden.
aber das kann man jetzt noch nicht sagen 😉 die zeit wird es zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Richtig.
Dann würde gar keiner mehr den R32 kaufen,
so ist er auf dem Papier wenigstens noch stärker und schneller😁
Genau. Wenn man sich Leistungsmessungen anschaut, liegt der Edition schon auf dem Papier meist vorm R32. Dann kommt da nochmal 150 kg Gewichtsvorteil dazu...
Bei Rototest: http://www.rri.se/index.php?DN=29&List=U-Z
Edition 222 PS, 306 Nm
R32 225 PS, 293 Nm
Da sieht der R32 kein Land mehr... 😁
Übrigens ist 8 PS unter Werksangabe bei Rototest bei der Wheelpower schon ein sehr guter Wert im Vergleich.
Golf GTI Edition 30
Wheel power 164 (222 ) kW (PS )
at 1/min 5515
Total wheel torque / total reduction 306 Nm
at 1/min 4514
Golf R32 -05
Wheel power 165 (225) kW (PS)
at 1/min 6336
Total wheel torque / total reduction 293 Nm
at 1/min 2985
Nochmal zum Turboloch: es nicht lange sich groß wie imme getan wird. Ein echtes Turboloch ist hier mal in Aktion zu sehen, das ist etwas ganz anderes als die kleine Gedenksekunde mit dem K04 Twinscroll-Lader im Jubi/S3/Cupra...😉
http://www.youtube.com/watch?v=VQGotlRI0k4 (ab 6:17)
So, Samstag mach ich ne Probefahrt mit nem Jubi GTI.Mal kucken wie der so geht.
Der hat erst 80km aufn Buckel.Sollte ich da lieber hohe Drehzahlen vermeiden?Trotz des Aspektes das es ne Probefahrt ist?
Werde dann auch hier berichten wie es für mich war.
Hab meinen gestern abgeholt, geht schon echt gut mit 230 PS . Fahre aber morgen mal zu B+B und will mal hören was die sagen. Die sollen aus den 230 PS mal eben 305 PS mit 400Nm machen.
Richtig mach das.
Ist auch mein Vorhaben aber eher das Packet von Oetinger mit 330Ps wenn dann richtig.Aber alles nach dem einen Jahr Garantie.
Hoffe mich überzeugt die Probefahrt.
Beim Mazda 6MPS war ich etwas entäuscht.Lag wohl am Gewicht von 1660Kg.Und da der Jubi nach oben eh streut und das bei 1350Kg glaube ich das da schon eher was geht.
Haste gebraucht gekauft?
nee, neu! Hab ihn gestern in Wolfsburg abgeholt! Ja, aber das Oetinger Tunig kostet glaube ich 3000€ und B+B will 1200€ . Oder welches meinst du ? Ein weiterer Grund ist natürlich der für B+B spricht das die so gut wie vor der Haustüre sind. Vielleicht 5 Min von hier