330 PS im Jubi GTI
Hallo Leute
Das isses doch:
http://www.oettinger.de/navi.php?motor_id=1050
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Und eine echte nicht zu verachtene Alternatve zum S3 vom Preis her.
Wenn der Jubi dem S3 von der Leistung schon recht nahe kommt, dann fehlt ihm aber immer noch der Allradantrieb!
@ bengel: Asooo, kann ja keiner ahnen, dass die das ausgerechnet am selben Tag machen! 😁
Richtig, der Allrad fehlt aber dafür bezahle ich keine 6-8 Tausend euro mehr.Ok geiler sieht er auch noch aus von innen wie von außen,aber wie schon gesagt.Der Platz in der Höhe und Breite für den Fahrer ist nicht so prall.
@Row19m.Ich denke mal fast jeder weiß was er seinem Auto und der Mechanik mit jedem Gasstoß einens Leistungsgesteigerten Motors antut.Dementsprechend muß mann ihn auch behandeln aber das ist ein anderes Thema.
Und für manche ist eine 230Ps peese nun mal nicht de Kracher.Jeder hat ne andere Vorstellungen von "genug Power".
Wenn jamand von nen gechipten Lupo 1.2 auf nen Jubi umsteigt reicht das für den für 2-3Jahre an Power vom Fahrgefühl her.Aber jemand der vorher schon knapp über 200Ps hat sucht halt nach viel mehr und nicht nur nach etwas mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Aber jemand der vorher schon knapp über 200Ps hat sucht halt nach viel mehr und nicht nur nach etwas mehr Leistung.
Auch an 330PS wird man sich schnell gewöhnen, es spielt halt keine Rolle ob 33 oder 330 Pesen.
Für mich wäre so eine Kiste nichts, wenn ich 330 PS haben will, kaufe ich sie mir vom Werk aus und (ver)bastel mir meine Möhre nicht. Und wenn die Kohle nicht für werksseitige 330 PS reichen, dann träume ich weiter. Meine Meinung. Gesegneten Feierabend.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Auch an 330PS wird man sich schnell gewöhnen, es spielt halt keine Rolle ob 33 oder 330 Pesen.
Für mich wäre so eine Kiste nichts, wenn ich 330 PS haben will, kaufe ich sie mir vom Werk aus und (ver)bastel mir meine Möhre nicht. Und wenn die Kohle nicht für werksseitige 330 PS reichen, dann träume ich weiter. Meine Meinung. Gesegneten Feierabend.
Für mich hat das mit Geld nichts am Hut.
Es geht für mich um das "Individuelle" und ich würde sagen, dass das bei vielen so ist.
Sauberes Tuning heist auch nicht direkt verbasteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gsxmichi
@online ThaFUBU /Golf5GTI/DSG
Kauft euch doch einen Jubi und fahrt mit dem mal auf einen Leistungsprüfstand dann werdet ihr es ja sehen.
Ich war auf einem Cartec Allradprüfstand
Ein neuer S3 hatte zuvor 270 PS serienmäßig gebracht mein Jubi 260 PS.
Und meine Max Leistung lag nicht wie von VW angegeben bei 5500 U/min an sondern bei 6200 U/min
Bei 5500 U/min standen 232 PS an.
Fragt bei http://www.tuning-kiel.de/ nach der wird euch das bestätigen und wenn gewünscht bestimmt auch Toleranzdaten seines Prüfstandes geben.
Glaubt mir alle Jubimotoren streuen stark nach oben.
Die haben mit dem 200 PS Motor nicht viel gemeinsam.
Grandiose Seite.
Na hoffentlich haben die von Autos mehr Ahnung.
Übrigens: Jubi-GTI bei den Männekens:
Vorher: 230 PS; nachher: 305 Ps. TüV möglich: NEIN!
Ganz großes Kino.
Zitat:
Original geschrieben von gsxmichi
Wer braucht schon TÜV?????
Hauptsache es geht voran
Das sehe ich anders, ohne TÜV bzw. ABE kommt mir nichts ans oder ins Auto.
Auf derm Prüfstand in Kiel war ich auch 😉 sogar zweimal.
Beim ersten Mal hat der mir ein Raddrehmomentdiagramm ausgedruck :P keiner hats gemerkt nur gewundert....
naja im 4ten Gang sinds noch 480 am Rad
wieviel wohl im ersten !?! 🙂 egal
zu mir hat der gesagt, der hätte 2% Toleranz
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Auf derm Prüfstand in Kiel war ich auch 😉 sogar zweimal.
Beim ersten Mal hat der mir ein Raddrehmomentdiagramm ausgedruck :P keiner hats gemerkt nur gewundert....
naja im 4ten Gang sinds noch 480 am Rad
wieviel wohl im ersten !?! 🙂 egalzu mir hat der gesagt, der hätte 2% Toleranz
2% Prozent wovon? Vom Butterkeks? Was macht er, wenn der Wert ausserhalb der Toleranz ist? Wie misst er das?
Nach Gehör?
Ausserdem, erzählen kann der viel.
Mann sollte mal so nen famosen Motorprüfstand testen.
Auto drauf, PS - Zahl ausdrucken. Dann den Motor aus der Karre schrauben und an einen richtigen Motorenprüfstand prüfen.
Ich denke, da würden einige Prüfstandfritzen ganz schön gucken.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich denke, da würden einige Prüfstandfritzen ganz schön gucken.
na klar. Watt weiß ich was der mit 2% meint hat mich auch nicht interessiert
Aber um z.b den Leistungsunterschied von einem Tuning herauszufinden, ist das alle mal gut
War 2 mal drauf. Leistungsunterschied war 0,7ps. Lagen 2 Wochen dazwischen. Wurde auch nch in unterschiedlichen Gängen gemssen. In der Hinsicht ist es für sowas genau genug.
Vor dem Tuning drauf und dann danach, natürlich auf den selben Stand.
Maxleistung ist dann mal egal. Der Unterschied ist eher interessant!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich denke, da würden einige Prüfstandfritzen ganz schön gucken.
...würde ich auch sagen...99% der Messungen sind so genau, dass man dazu auch peilen sagen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
na klar. Watt weiß ich was der mit 2% meint hat mich auch nicht interessiert
Aber um z.b den Leistungsunterschied von einem Tuning herauszufinden, ist das alle mal gut
War 2 mal drauf. Leistungsunterschied war 0,7ps. Lagen 2 Wochen dazwischen. Wurde auch nch in unterschiedlichen Gängen gemssen. In der Hinsicht ist es für sowas genau genug.
Vor dem Tuning drauf und dann danach, natürlich auf den selben Stand.
Maxleistung ist dann mal egal. Der Unterschied ist eher interessant!!!!!!!!!!
Wenn der gleiche Prüfstand zweimal falsch misst, wirds nicht richtiger.
nein.....
der Unterschied ist nicht falsch!!
wenn der sagt 30ps mehr kann man das schon glauben.
Das die Messungen im Endergebnis genau sind glaube ich auch nicht.
Der Unterschied ist genauer als die Leistungsangabe. Behaupte ich...
Wenn ich noch 4 mal drauf wäre, wäre die Leistung immer auf +/-1 ps gleich. Wenn ich jetzt tune, sagt der meinetwegen 20ps mehr oderso, verstehst?
Von mir aus ist die Leistung jedesmal 20ps zu hoch, aber eben jedes Mal !!
Um rauszufinden was ein Tuning bringt langt das, nicht die absolute Leistung sondern eben die Steigerung.
MfG
Wie ich schonmal an anderer Stelle sagte: sicher ist ein Rollenprüfstand nicht so genau wie ein echter Motorenprüfstand, aber wenn er ordentlich gewartet und regelmäßig geprüft auch kein "Schätzeisen" wie manchmal getan wird. Andernfalls könnte weder der TÜV Rollenprüfstände für Tachoangleichungen nutzen noch die Ergebnisse eines solchen Prüftstands z.B. vor Gericht verwendet werden.
Ganz genau!
Um Ergebnisse zu vergleichen (vor und nach dem Tuning), sind Prüfstände zu gebrauchen.
Um die maximale Leistung oder das maximale Drehmoment zu ermitteln, taugen diese Prüfstände IMHO null!
Zitat:
Die hauchen dem Motor keine 75 PS ein fast alle Jubis gehen in der Serie 250 - 260 PS da fast S3 Motor.
Alles klar...
Wenn alle Jubi Gtis 20-30 PS nach oben streuen würden, warum hat VW dann nicht gleich eine Serienleistung von 250 PS angegeben?
Gruß Aljo