330 PS im Jubi GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Das isses doch:

http://www.oettinger.de/navi.php?motor_id=1050

104 Antworten

ganz net, aber meiner Meinung nach zu teuer! B+B machen für 1200 € 305 PS mit 400Nm draus. auserdem Garantieübernahme für 3 Jahre. Also ich bring meinen lieber dahin

Zitat:

Original geschrieben von alexxx1981


ganz net, aber meiner Meinung nach zu teuer! B+B machen für 1200 € 305 PS mit 400Nm draus. auserdem Garantieübernahme für 3 Jahre. Also ich bring meinen lieber dahin

Naja zu B&B sag ich jetzt mal nichts, nicht um sonst hat das Audi Zentrum die Verträge mit denen geküngigt und hat jetzt ABT als Tuner im Haus. Auch andere VW Händler gehen von B&B weg.

Hast du Erfahrungen mit B+B gemacht? Hab noch nix negatives gehört. Die übernehmen auch die Werksgarantie über max 3 Jahre gegen Aufpreis, ist das bei anderen auch so ?

330 PS und Frontantrieb ist nur was für schmerzfreie Freaks. Im Alltagsverkehr mit Mega-Turboloch, gerade im Stadtverkehr nur noch grausig. Mich hat schon der Audi S3 in der Stadt genervt.

Ähnliche Themen

leute ich check das mit dem turboloch net so ganz...hatte noch nie einen T...also nehmen wir mal den Jubi von oetiinger....

hat der oetinger Jubi gegenüber dem serien jubi ein größere turbloch? ich meine ist klar der oettinger hat mehr leistung, ist deshalb die empfindung da, ein großen turboloch zu haben?

oder funktioniert das so...hat der oettinger bsp.weise bei 2000u/min weniger drehmoment als der serien jubi?

klärt mich mal auf...

Turboloch bezeichnet einfach den Effekt der besonders bei großen Ladern auftritt: der Lader kommt erst recht spät im Drehzahlband auf seine volle Drehzahl und erst dann liegt der volle Ladedruck und das max Drehmoment an. Das wird aber gerne überdramatisiert; denn so groß sind die Lader im Golf nicht und so krass wie bei anderen Autos ist noch LANGE nicht😉 Bin gestern beim Tag der offenen Tür übrigens im Vorführ GTI mit 310PS gefahren, das Teil ist absolut alltagstauglich und hat eigentlich nur beim rausbeschleunigen aus Kurven nennenswerte Traktionsprobleme-wer den Rest nicht in den Griff bekommt sollte IMO sowieso nicht solch ein Auto fahren😉 Haben uns mal den Spaß erlaubt und sind glichzeitig mit einem Ver R32 dann auf die A5 gefahren; war sehr unterhaltsam und beeindruckend. Kann das Oettinger Tuning wirklich sehr empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Im Alltagsverkehr mit Mega-Turboloch, gerade im Stadtverkehr nur noch grausig. Mich hat schon der Audi S3 in der Stadt genervt.

Gerade Das war die Stärke des Aryton Senna!

Er gab schon Eingangs der Kuve Gas, um am Kurvenausgang wieder ordentlich Leistung zu haben.

Der hat sich nicht dämlich angestellt, hm? 🙂

Ein gechipter Jubi hat gegenüber einem normalen Jubi kein größeres Turboloch
Nur kommt es einem so vor weil ab c.a.3000 U/min wesentlich mehr Leistung anliegt als bei der Serie.
Ich kann meinen von CTK gechipten Jubi ganz normal im unteren Drehzahlbereich bewegen und habe untenherum die gleiche Leistung wie vorher

Ich denke auch mal das es kein großes Turboloch gibt, aber beim einsetzen des hohen Drehmoments einem das so vor kommt als hätte man ein größeres.

Zu B&B. Nen Kumpel von mir hat ein gehippten Jubi GTI Golf IV.
Er hat das Problem das ab und zu das Notlaufprogramm einsetzt unter Last (180PS>210PS). Er findet das OK so. Naja ich wäre es nicht...

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von gsxmichi


Ein gechipter Jubi hat gegenüber einem normalen Jubi kein größeres Turboloch
Nur kommt es einem so vor weil ab c.a.3000 U/min wesentlich mehr Leistung anliegt als bei der Serie.
Ich kann meinen von CTK gechipten Jubi ganz normal im unteren Drehzahlbereich bewegen und habe untenherum die gleiche Leistung wie vorher

das wars was ich wissen wollte, danke

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Bin gestern beim Tag der offenen Tür übrigens im Vorführ GTI mit 310PS gefahren, das Teil ist absolut alltagstauglich und hat eigentlich nur beim rausbeschleunigen aus Kurven nennenswerte Traktionsprobleme

War das nicht ein normal getunter GTI mit nur 280PS?😁

Ich bin nur den ~340PS Audi TT mit Sperrdifferenzial und Gewindefahrwerk mitgefahren.
Traktionsprobleme nicht vorhanden,
aber den Führerschein hätte ich keinen Tag lang behalten mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von alexxx1981


Hast du Erfahrungen mit B+B gemacht? Hab noch nix negatives gehört. Die übernehmen auch die Werksgarantie über max 3 Jahre gegen Aufpreis, ist das bei anderen auch so ?

Ich habe mit B&B nur gute Erfahrungen gemacht.

Keine Probleme am Auto, immer freundlich behandelt worden und es ist ziemlich in meiner Nähe.

Wenn man dazu auch mal den Thread von Bassröhre liest, sieht man ja, dass auch bei anderen Tunern mal etwas schief laufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von alexxx1981


ganz net, aber meiner Meinung nach zu teuer! B+B machen für 1200 € 305 PS mit 400Nm draus. auserdem Garantieübernahme für 3 Jahre. Also ich bring meinen lieber dahin

305 PS sind auch keine 330 !

Zitat:

Original geschrieben von Detonator5000


305 PS sind auch keine 330 !

Ok...aber für 320 PS 1.999,00 € 😛

Man muss aber dazu sagen, das bei Oettinger noch der Ladeluftkühler, das Ram-Air sowie End- und Mittelschalldämpfer dabei sind.

Ich würde sagen, dass das Oettinger Angebot auch nicht schlecht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen