330 PS im Jubi GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Das isses doch:

http://www.oettinger.de/navi.php?motor_id=1050

104 Antworten

das oettinger paket ist endgeil 305ps fast geschenkt und standhafte 330ps für normales geld... ist ja auch einiges dabei

Den TT mit 340ps bin ich auch gefahren, in 5,9sek auf 100 mit frontantrieb, das Teil ist die Hölle!

achja das tuning auf 305ps werde ich bei oettinger machen lassen, berichte dann in einen monat

meine Fresse, 75 mehr PS nur durch Chiptuning 😰😰😰

mal schauen wie oft du neue Reifen brauchst, hehe...

Die hauchen dem Motor keine 75 PS ein fast alle Jubis gehen in der Serie 250 - 260 PS da fast S3 Motor.
Also die Normale Steigerung wie beim normalen GTI von 200 auf c.a.240 -250 PS (40 bis 50 PS) mit Auspuff natürlich auch mehr

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


meine Fresse, 75 mehr PS nur durch Chiptuning 😰😰😰

mal schauen wie oft du neue Reifen brauchst, hehe...

vorne alle 10tkm, es sei denn ich fahre so als wäre der gti eine fehlinvestition gewesen..... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


vorne alle 10tkm, es sei denn ich fahre so als wäre der gti eine fehlinvestition gewesen..... 🙂

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gsxmichi


Die hauchen dem Motor keine 75 PS ein fast alle Jubis gehen in der Serie 250 - 260 PS da fast S3 Motor.

Ich glaube nicht an eine Streuung nach oben von 20-30 PS...

ist bissl viel...

ja, rechne eher mit 10ps mehr

@online ThaFUBU /Golf5GTI/DSG

Kauft euch doch einen Jubi und fahrt mit dem mal auf einen Leistungsprüfstand dann werdet ihr es ja sehen.
Ich war auf einem Cartec Allradprüfstand
Ein neuer S3 hatte zuvor 270 PS serienmäßig gebracht mein Jubi 260 PS.
Und meine Max Leistung lag nicht wie von VW angegeben bei 5500 U/min an sondern bei 6200 U/min
Bei 5500 U/min standen 232 PS an.
Fragt bei http://www.tuning-kiel.de/ nach der wird euch das bestätigen und wenn gewünscht bestimmt auch Toleranzdaten seines Prüfstandes geben.
Glaubt mir alle Jubimotoren streuen stark nach oben.
Die haben mit dem 200 PS Motor nicht viel gemeinsam.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Bin gestern beim Tag der offenen Tür übrigens im Vorführ GTI mit 310PS gefahren, das Teil ist absolut alltagstauglich und hat eigentlich nur beim rausbeschleunigen aus Kurven nennenswerte Traktionsprobleme-wer den Rest nicht in den Griff bekommt sollte IMO sowieso nicht solch ein Auto fahren😉

Wo war denn das? Ich war auch da, aber hab mir den Prospekt anscheinend nicht genau genug durchgelesen...

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Turboloch bezeichnet einfach den Effekt der besonders bei großen Ladern auftritt: der Lader kommt erst recht spät im Drehzahlband auf seine volle Drehzahl und erst dann liegt der volle Ladedruck und das max Drehmoment an. Das wird aber gerne überdramatisiert; denn so groß sind die Lader im Golf nicht und so krass wie bei anderen Autos ist noch LANGE nicht😉 Bin gestern beim Tag der offenen Tür übrigens im Vorführ GTI mit 310PS gefahren, das Teil ist absolut alltagstauglich und hat eigentlich nur beim rausbeschleunigen aus Kurven nennenswerte Traktionsprobleme-.

der gti hatte 280ps nur der s3 hatte 310ps

@gti_82

er meint tag der offenen tür bei oettinger, nicht bei VW 🙂

wäre auch gern hingefahren, aber 600km hin und zurück wars mir dann doch nicht wert 😉

für meinen 25er jubi kann ich mir im moment auch einen ed30 als nachfolger vorstellen... irgendwann ... 😁

Naja, dank Vitamin B konnten wir den GTI auch ohne Oettinger Mitarbeiter fahren. Anderer Forumskollege hat sich kürzlich einen Ver R32 gekauft und wollte dann mal schauen wie die 2 sich so im Vergleich schlagen; daher sind wir dann über die Bundesstraße auf die A5 und wieder zurück gefahren.

@ Fubu: ich weiß, daß variiert je nach aktuellem Setup. Am Sa. können es durchaus die 280 gewesen sein, wobei dafür der Abstand zum R für 30PS einfach zu groß war, v.a. auf der AB (klassischer Test mit 3x Hupen und Los, R hatte DSG).

Zitat:

Er hat das Problem das ab und zu das Notlaufprogramm einsetzt unter Last (180PS>210PS).

So ein Notlaufprogramm hätte ich auch gern, welches mir 30 PS mehr verschafft. 😁

Hallo zusammen.Verfolge auch schon eine weile sämtliche Discusionen und Infos über den Jubi GTI Ed30.Meine Meinung Hammer Motor zum größten Tel dank des größeren Laders gegenüber dem normalo GTI.Und eine echte nicht zu verachtene Alternatve zum S3 vom Preis her.Habe mich mal in den S3 reingesetzt und war begeistert,schnell noch Sitz einstellen und ich habe gekotzt.Für mich, 192cm groß ist er damit nicht mehr interessant.In den Ed30 reingesetzt alles bestens und fast so viel Platz wie in meinem jetzigen Passat,klar nur Vorne.
werde demnächst auch eine Probefahrt vereinbahren und ich bin jetzt schon davon überzeugt das es Spaß machen wird.
Wenn ich mir einen ED30 hole werde ich auch die Oettinger stufe 2 nehmen,wenn dann richtig.und wegen der Traktion mache ich mir keine sorgen.Für jedes Auto muß mann ein Gefühl entwickeln und dann klapts auch ohne Elektronik ein Auto dieser Leistungsklasse normal im Altag zu bewegen.Die 330Ps sind ja auch nicht für die Stadt😉

Das der Jubi stark nach oben streut habe ich auch schon mehrfach gelesen.Und das der R32 des öffteren nur 225-240Ps auf der Rolle hat kam mir auch schon unter die Augen.

ja leute, dann seht mal zu, dass euch der turbo nicht um die ohren fliegt. ich habe zwar ein völlig anderes fahrzeug aber mir ist es schon zweimal passiert bei meinem kleinen und es liegt wirklich auf der hand woran es liegt/lag.

dennoch: warum fahrt ihr nicht erstmal eure 230 pesen und schaut noch einem jahr weiter oder sowas?
230 pesen reichen doch locker für den anfang oder nicht?
kaum das auto auf dem hof und schon tunen lassen. testet doch mal vorher ein wenig bevor ihr euer geld verprasst.
das auto ist allein schon teuer genug.

mfg,
jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen