328ix - ist da irgendwas defekt ?

BMW 3er F30

Also, ich habe seit 2 Monaten einen 328ix mit Automatik.

Irgendwie ist mir gestern aufgefallen, dass der Wagen seitlich schüttelt.

Und zwar sieht das so aus:

Gangschaltung auf P, Wagen steht also.

Gibt man jetzt kurz und schnell Gas (Zeiger springt vom Leerlauf bis auf ca. 2500 Umdrehung), merkt man wie die ganze Karosserie seitlich schaukelt. Also ob jemand den Wagen von Außen schaukelt.
Nicht sehr stark, aber dennoch deutlich spürbar.

Bei höheren Umdrehungen schaukelt aber nichts. Der Motor läuft auch sonst normal und es gibt keinen Fehler im Bordcomputer.

Ist dies normal? ist das die "Laufkultur" eines 4 Zylinders oder doch etwas defekt, wie z. B. Motoraufhängung.

Ich habe bis dato nur 6 Zylinder gefahren und kenne so etwas nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber bei manchen gegenwärtigen "Entwicklungen" kann ich bzgl. der Naivität der heißen, aber dafür oft ahnungslosen Verfechter nur den Kopf schütteln.

Es sind aber nicht die heißen, ahnungslosen Verfechter die diese Themen hier immer breit treten. Ich habe in der Tat noch keinen davon hier gesehen. Ich sehe nur die immer gleiche Person welche erzählt das früher alles besser war. Und die diese ganzen Themen hier anführt um sie "irgendwie" als Beleg dazu heranzuführen, dass auch die Automatik (durch Assoziation?) irgendwie schlecht ist. Verstehe ehrlich gesagt gar nicht was du erwartest oder bezweckst damit das hier immer wieder anzuhühren und breit zu treten.

Ja, Fortschritt ist nicht immer gradlinig, und wer neue Dinge ausprobiert landet ab und zu mal mit der einen oder anderen auf der Schnauze. Die Alternative ist eben stagnieren und konservatismus. Manches wird bleiben, manches wird wieder abgelöst werden. Wo ist bei diesen Binsenweisheiten die tiefere Erkenntnis für die Frage Automatik vs. manuelles Getriebe?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich habe doch noch nie gesagt, daß die BMW 8-Gang-Automatik schlecht ist !
Und ich soll ganze Themen "irgendwie "als Beleg dafür heranzuführen, daß sie schlecht ist ???

Ich mag aber HS lieber !

Und die "tiefere Erkenntnis" ist die,
daß man immer mehr zur Automatik bzw. anderen Helferlein oder "Schnickschnack" "vergewaltigt" wird.
Selbst eine Klimaanlage oder die geniale "Service-Anzeige/Benachrichtigung ..." bräuchte ich z.B. nicht !
Gibt aber kein "Premiumauto" mehr ohne.

Vieles, wenn nicht sogar das Meiste, ist reine Geschäftsankurbelung !

Es geht bei Autos schon lange nicht mehr ums "brauchen" sondern um Luxus... wenn es ums brauchen ginge, dann würden Autos ausreichen für jeden, der von A nach B kommen will egal wie... Dacia ist da das perfekte Beispiel... wenn man einfach fast "nix" "braucht", ist das eben das bessere Auto für diese Leute die nur das nötigste wollen.
Aber ich gebe dir durchaus recht Rambello, dass man gerne "mehr" Möglichkeiten hätte Dinge wegzukonfigurieren, wenn das Auto dadurch günstiger würde, bzw. wenn man es einfach nicht haben will... aber es gibt auch so schon unzählige Konfig-Möglichkeiten für einen 3er z.B. dass es einfach einen imensen Aufwand bedeuten würde, wenn man statt der mittlerweile üblichen Pakete, jedes einzelne Extra an und abwählen könnte. Da würde kaum noch wer durchblicken. Und billiger in der Entwicklung wäre es sicher auch nicht. Also müssen wir damit leben, oder uns andere "einfacher gestricktere" Autos kaufen.
Ich selbst mag neue Technk sehr gerne ( it-fuzzi ) und stopfe mir immer alle Autos die ich habe mit jedem Pipapo voll.. der 1. BMW von mir war ein 123d für Neupreis 56000€ und der 3er jetzt hat auch ca. 80 000€ Liste gekostet... ich steh drauf... aber ich fände meine Motorisierung 330d ehrlich gesagt auch eher unangenehm, wenn ich sie selbst schalten müsste... das passt einfach nicht so schön zu dem Motor wie ich finde. Versteh mich nicht falsch. Ich schalte ebenfalls sehr gerne. Aber dann eher bei meinem Fabia RS oder so 🙂 da passt es für mich gut!

Für viele gehört es untrennbar zu Premium dazu, dass moderne Technik drin ist. Du findest etliche THreads wo Leute düpiert sind, dass irgendein "Nicht-Premium"-Auto Feature X schon als Serie hat wo man beim Premiumhersteller was dazu bezahlen muss.

Du bist nicht die Zielgruppe, Rambello, keiner bedient deine genauen Vorstellungen, weil es es sich finanziell nciht lohnt. Du kannst darüber lamentieren, aber es ändert nichts dran. Kaum einer will Premium bezahlen und dann was nacktes ohne Technik fahren, nur weil der Kunststoff im Amaturenbrett sich schöner anfühlt oder weil ein bestimmtes Logo vorne drauf ist. Du kannst froh sein, dass die Premiumhersteller überhaupt noch soviele Dinge in die Aufpreisliste packen (und dafür werden sie auch schon oft gescholten), und nicht wie die miesten anderen Hersteller eine handvoll Ausstattungslinien/-pakete bieten wo man immer nur ein ganzes Dutzend Features zusammen bestellen kann.

Wenn du was puristisches willst, bist du ohnehin bei Nischenherstellern besser aufgehoben. Mach doch mal ein Probefahrt mit einem Caterham oder miet dir einen Wochenende. Wenn dir Purismus, Selbstbestimmung, wenig Technik, und back to the roots so wichtig ist, wirst du danach ohnehin keine fetten Schiffe mehr fahren wollen. Da sind noch so Basics wie Dach, Türen und Heizung optional.

So ein Caterham Seven 620 R würde mir schon gefallen,
aber sein Kofferraum ist viel kleiner, als beim 3er GT
außerdem, so ein 3. Auto -nur zum Spaß- kann ich mir nicht leisten.

Ähnliche Themen

Mein 328ix GT tritt im Komfortmodus in dem Sinne gar nicht richtig an. Er beschleunigt linear ohne Bums, bzw. er hängt irgendwie nicht richtig am Gas. Hab mal eine Aussage zum Motor gehört: "Er reißt nicht an." Das trifft es m.E.. Wahrscheinlich erwarte ich auch zuviel von nur 350NM und die Diesel fallen dank vieler Kurzstrecken raus. Insgesamt ist der Wagen natürlich schon toll.

Bin wie gesagt auf die neuen B48 Motoren gespannt. Vielleicht überzeugen die in diesem Punkt mehr.

Hatte letztens einen 118d Schalter als Leihwagen. Der hat echt Spaß gemacht. Ließ sich auch gut schalten. Auf die Dauer gefällt mir dann doch die Automatik besser. Aber jeder wie er mag. Ist doch schön das man wählen kann was einem gefällt.

VG Sportiv

@Sportiv: Kick-down kennst du - oder? Wenn dir das nicht reicht und du keinen Diesel willst, musst du höher ins Regal greifen und ein Modell ab 335i in die Garage stellen.

Oder einen alten "Käfer" fahren - der fühlt dich schneller an, als der sanfte, weichgespülte 328i !

Zitat:

@Sportiv schrieb am 8. April 2015 um 21:48:22 Uhr:


... Auf die Dauer gefällt mir dann doch die Automatik besser. Aber jeder wie er mag. Ist doch schön das man wählen kann was einem gefällt.

VG Sportiv

Und da sind wir wieder dabei - bei den (potenteren) Dieseln hat man bei BMW eben nicht die Wahl. Und ich verstehe nicht, warum? Wenn ich sehe, dass die 35i-Motoren bzw. sogar M3/m4 auch mit Handschalter angeboten werden, kann das nicht daran liegen, dass BMW keinen Handschalter hat, der die Drehmomente des 30d nicht übertragen kann. Und ich glaube nicht, dass der Anteil der Handschalter bei den 30d-Motoren niedriger wäre als beim 35i, ich bin letztendlich mit meiner Abneigung gegenüber Automatik nicht ganz allein...

@Bartik: Wen du Automatik und Handschalter anbietest, musst du das Auto einmal für die Automatik und einmal für den Handschalter abstimmen. Und du musst das dann auch in der Produktion berücksichtigen. Ich vermute, dass das für BMW "unnötige" Kosten sind. Wäre die Nachfrage nach Handschaltern in diesem Segment hoch genug und die Konkurrenz in Stellung, würde BMW nachziehen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 9. April 2015 um 16:30:07 Uhr:


...Wäre die Nachfrage nach Handschaltern in diesem Segment hoch genug und die Konkurrenz in Stellung, würde BMW nachziehen.

Andersrum betrachtet könnte sich BMW mit der Möglichkeit 30d+Handschalter einen sehr schönen Alleinstellungsmerkmal schaffen...

Zitat:

@Sportiv schrieb am 8. April 2015 um 21:48:22 Uhr:


Mein 328ix GT tritt im Komfortmodus in dem Sinne gar nicht richtig an. Er beschleunigt linear ohne Bums, bzw. er hängt irgendwie nicht richtig am Gas. Hab mal eine Aussage zum Motor gehört: "Er reißt nicht an." Das trifft es m.E.. Wahrscheinlich erwarte ich auch zuviel von nur 350NM und die Diesel fallen dank vieler Kurzstrecken raus. Insgesamt ist der Wagen natürlich schon toll.

VG Sportiv

Hallo Sportiv,

entweder sind die 200 Kg Mehrgewicht schuld oder bei deinen Motor stimmt was nicht.

Werde ihn mal überprüfen lassen. Vielleicht liegt es ja echt am Gewicht. Der GT ist ja fast so groß wie ein 5er.
Mir kommt der 28i im GT wie ein Cruisermotor vor.

VG Sportiv

Simmt ! "Cruisen" kann man damit auch 😁

Meinen 6-Gang Handschalter kann man im 6. Gang vom Stadttempo bis 250 km/h fahren !

An Diagrammen dazu ca. abgelesen:
45 km/h =1000 U/Min 34 PS 225 Nm
70 km/h = 1500 U/Min 100 PS 350 Nm

Zitat:

@Sportiv schrieb am 13. April 2015 um 17:43:03 Uhr:


Werde ihn mal überprüfen lassen. Vielleicht liegt es ja echt am Gewicht. Der GT ist ja fast so groß wie ein 5er.
Mir kommt der 28i im GT wie ein Cruisermotor vor.

VG Sportiv

Mal weg von dem subjektiven Eindruck. Hast Du den 328ix denn schon mal ausgefahren? Wenn er keine 250 kmh schafft, dann ist die Frage wieviel und war ggf. starker Gegenwind. Ansonsten sollte er es bis in den Begrenzer schaffen, ca. 260 auf dem Tacho.

Hast Du auch mal die Sportanzeigen aufgerufen? Hier kannst Du sehr schön das Drehm. und kw/PS bei Vollgas ablesen.

Also meiner beschleunigt bei Vollgas wie von einer Tarantel gestochen - sofern man vorher nicht mehr PS gewohnt war. In und um Kurven merkt man jedoch das Gewicht und den langen Radstand. Meine Frau benamte den GT auch schon als Schiff.
Mag sein, dass der GT mit xdrive noch ein kleines bisschen behäbiger ist als meiner mit adapt. FW.

Fehlerspeicher ist o.k. Mein Gefühl des zähen Antritts liegt angeblich am Allrad + Mehrgewicht GT. Vermutlich ist der 28i mit Heckantrieb und Schalter im leichten F30 oder 4er dann wirklich schnell und in meinem Bomber eben ein Cruiser. V.Max ist beim Allrad 247. Sportanzeigen hab ich nicht. Gebe mich nun geschlagen und nehme ihn so wie er ist. Nächstes mal bestelle ich erst wenn ich genau denn Wunschwagen zum testen bekomme. Hatte einen 328i Kombi Schalter als Testwagen.

VG Sportiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen