328ix - ist da irgendwas defekt ?

BMW 3er F30

Also, ich habe seit 2 Monaten einen 328ix mit Automatik.

Irgendwie ist mir gestern aufgefallen, dass der Wagen seitlich schüttelt.

Und zwar sieht das so aus:

Gangschaltung auf P, Wagen steht also.

Gibt man jetzt kurz und schnell Gas (Zeiger springt vom Leerlauf bis auf ca. 2500 Umdrehung), merkt man wie die ganze Karosserie seitlich schaukelt. Also ob jemand den Wagen von Außen schaukelt.
Nicht sehr stark, aber dennoch deutlich spürbar.

Bei höheren Umdrehungen schaukelt aber nichts. Der Motor läuft auch sonst normal und es gibt keinen Fehler im Bordcomputer.

Ist dies normal? ist das die "Laufkultur" eines 4 Zylinders oder doch etwas defekt, wie z. B. Motoraufhängung.

Ich habe bis dato nur 6 Zylinder gefahren und kenne so etwas nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber bei manchen gegenwärtigen "Entwicklungen" kann ich bzgl. der Naivität der heißen, aber dafür oft ahnungslosen Verfechter nur den Kopf schütteln.

Es sind aber nicht die heißen, ahnungslosen Verfechter die diese Themen hier immer breit treten. Ich habe in der Tat noch keinen davon hier gesehen. Ich sehe nur die immer gleiche Person welche erzählt das früher alles besser war. Und die diese ganzen Themen hier anführt um sie "irgendwie" als Beleg dazu heranzuführen, dass auch die Automatik (durch Assoziation?) irgendwie schlecht ist. Verstehe ehrlich gesagt gar nicht was du erwartest oder bezweckst damit das hier immer wieder anzuhühren und breit zu treten.

Ja, Fortschritt ist nicht immer gradlinig, und wer neue Dinge ausprobiert landet ab und zu mal mit der einen oder anderen auf der Schnauze. Die Alternative ist eben stagnieren und konservatismus. Manches wird bleiben, manches wird wieder abgelöst werden. Wo ist bei diesen Binsenweisheiten die tiefere Erkenntnis für die Frage Automatik vs. manuelles Getriebe?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja schön, dass Du es nun so siehtst und dass wohl doch nichts defekt ist.
Verstehen kann ich es, da ich zuvor den 330i hatte. Der 328i hat in allen Lebenslagen mehr Dampf, dennoch wirkt er irgendwie softer. Mir reichen daber diese um die 200 PS, die 306 des 335i brauch ich vermutlich erst, wenn ich sie mal hatte. 🙂
Viel Spaß noch mit Deinem 328ix.

Zitat:

@Sportiv schrieb am 16. April 2015 um 21:28:50 Uhr:


Fehlerspeicher ist o.k. Mein Gefühl des zähen Antritts liegt angeblich am Allrad + Mehrgewicht GT. Vermutlich ist der 28i mit Heckantrieb und Schalter im leichten F30 oder 4er dann wirklich schnell und in meinem Bomber eben ein Cruiser. V.Max ist beim Allrad 247. ...

Noch als letzte Bestätigung könntest du zwei Tests zur Orientierung machen - einmal den 0-100km/h-Sprint, es reicht schon, wenn z.B. der Beifahrer per Stoppuhr misst. Dann ihn einmal auf der AB ausfahren. Wenn beide Messungen ungefähr im Bereich der von BMW angegebenen Daten liegen, ist der Motor wohl wirklich OK...

Zitat:

@Totalix


...
Der 328i hat in allen Lebenslagen mehr Dampf, dennoch wirkt er irgendwie softer. Mir reichen daber diese um die 200 PS...

"Um die 200PS"??? Du weißt aber schon, dass du keinen 20i fährst, der wirklich "um die 200PS" hat, oder?? 😮😛😛 Den 28i mit seinen 245 PS als "um die 200PS" zu beschreiben, ist schon ordentliches Understatement 😁

Zitat:

@Bartik schrieb am 17. April 2015 um 09:26:46 Uhr:


... 😮😛😛 Den 28i mit seinen 245 PS als "um die 200PS" zu beschreiben, ist schon ordentliches Understatement 😁

Ja, Du hast mich ertappt. 😛

Zitat:

@Bartik schrieb am 17. April 2015 um 09:26:46 Uhr:



Zitat:

@Totalix


...
Der 328i hat in allen Lebenslagen mehr Dampf, dennoch wirkt er irgendwie softer. Mir reichen daber diese um die 200 PS...
"Um die 200PS"??? Du weißt aber schon, dass du keinen 20i fährst, der wirklich "um die 200PS" hat, oder?? 😮😛😛 Den 28i mit seinen 245 PS als "um die 200PS" zu beschreiben, ist schon ordentliches Understatement 😁

Wenn Sportiv keine Drehzahlen mag und bur bis etwa 4000 Umdrehungen hochdreht, dann kommt das mit den 200PS genau hin. 😎

Ähnliche Themen

Zumal in einem Bericht zu leistungssteigernden Modulen den ich hier mal irgendwann gelesen habe der F30 328i auf dem Leistungsprüftand im Serienzustand mit 264PS gemessen wurde.
Also weit weg von "um die 200".

Zitat:

@JangoF schrieb am 17. April 2015 um 11:00:17 Uhr:


Zumal in einem Bericht zu leistungssteigernden Modulen den ich hier mal irgendwann gelesen habe der F30 328i auf dem Leistungsprüftand im Serienzustand mit 264PS gemessen wurde.
Also weit weg von "um die 200".

Jaah, dass der 28i vermutlich viel (und oft) nach oben streuen wird, das glaube ich gerne. Wenn mal sich so in der ~250PS-Liga umschaut, kommt der 4er richtig gut weg. Z.B. im Vergleich mit den (Papier-)Werten eines Focus ST, der auch 250PS haben sollte und sicherlich um mind. 200kg leichter ist, sind die (Papier-)Werte meines 4ers erstaunlicherweise sogar besser...

Ich habe mal folgende "Serien-Diagramme" irgendwann irgendwo gefunden und mir abgespeichert.
Man sieht auch hier, man kann wirklich allein im 6. Gang ab "Stadttempo" bis 250 km/h "cruisen" ...

328i-kurve-jpg
6-ganggetriebe

Vielleicht ist es ja echt ein subjektive Täuschung, da die neuen Motoren auf homogene Leistungsentfaltung ausgelegt sind. Da gibt es halt nicht so den Punkt wo er reißt und dann ist es eben ein Turbo der erst mal in die Gänge kommen muss. Hab nun gelesen, dass VW/ Audi da mit einem E-Turbo ansetzen werden. D.h. das ist wohl ein verbreitetes "Problem" was die Hersteller erkannt haben.

VG Sportiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen