328i Zündkerzenwechsel ! - Notwendig ?
Hallo,
habe heute einen Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Grund: Herr ..., bei Ihnen ist in 2.000km der Service fällig!
Habe ich erst einmal gestaunt, aber es muss wohl Wege geben, dass der 🙂 die Daten (Service) beim Auto abfragen kann.
Serviceumfang: Ölwechsel (ok) und Zündkerzenwechsel (???)
Mein Wagen hat 53.000km auf dem Tacho. Müssen da schon die Kerzen NEU?
Was bedeutet es, wenn ich einfach sage, die alten Kerzen bleiben drin?
Können mir dann Nachteile entstehen?
Gruß der Rudi
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich auch nur immer wieder wiederholen:
Dein Knackpunkt hat nämlich noch eine andere Seite !
Du hast zwar rechnerisch recht, aber es geht ums Prinzip:
Die Leute sind halt langsam sensibilisiert, weil sie inzwischen "überall" nur noch "abezockt" werden.
Angefangen vom "Staat", "Energieversorgern" über die "Blitzer" , "Krankenkassen" bis zum "Bäcker", zusätzlich heimlich versteckt kleinere "Packungen" usw. usf.
Sind permanente Preiserhöhungen von 10, 20, 30, 50 oder über 100% (BMW Luftdrucksensoren) normal, anständig ?
Soll man sich alles ständig klaglos gefallen lassen, damit sich einige Milliardäre ein noch größeres Boot in Monaco leisten können ?
Meine Rente und die Einkommen der meisten Werktätigen steigen nämlich nicht so !!!
Nein, ich finde, das ist falsch und schimpfe auch öffentlich und laut, wenn mir was nicht passt 😁
Und, daß es "beim Service" keine "Überteuertheit" gibt, kannst du deiner Großmutter erzählen ...
111 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. Juni 2015 um 10:30:24 Uhr:
Alles schön und gut, aber
ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie durch defekte Zündkerzen ein Motorschaden entstehen soll ?
Das Gemisch wird zwar nicht mehr gezündet, und unverbrannt ausgestoßen, es gibt einen deutlichen Leistungsverlust, aber geschmiert wird doch weiter.
Es geht doch auch gar nicht darum, dass die Kerzen tatsächlich die Ursache für den Schaden sind. Nur wird BMW hier keinen Cent auf Kulanz übernehmen, wenn der Wartungsplan nicht eingehalten wurde - auch wenn man das irgendwie anders interpretiert hat.
Ok verstanden - die Heilige Bibel und der Wartungsplan von BMW :-)
Sonst... ewige Verdammnis = Hölle / keine Kulanz - schauder ziitter schwitz
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. Juni 2015 um 10:30:24 Uhr:
Alles schön und gut, aber
ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie durch eine defekte Zündkerzen ein Motorschaden entstehen soll ?
Das Gemisch wird zwar nicht mehr gezündet, und unverbrannt ausgestoßen, es gibt einen deutlichen Leistungsverlust, aber geschmiert wird doch alles weiter wie vorher ...
Der Kat wird dann aber fällig.
Und für den hätte man sich einige Kerzen kaufen können.
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. Juni 2015 um 10:30:24 Uhr:
Alles schön und gut, aber
ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie durch eine defekte Zündkerzen ein Motorschaden entstehen soll ?
Das Gemisch wird zwar nicht mehr gezündet, und unverbrannt ausgestoßen, es gibt einen deutlichen Leistungsverlust, aber geschmiert wird doch alles weiter wie vorher ...
Ein kausaler Zusammenhang ist aber für das Ausschlagen einer Kulanzleistung nicht entscheidend. Ein Anrecht auf Kulanz hast Du ja sowieso nicht, d.h. Du bist auf die Freiwilligkeit des Herstellers angewiesen. Und die ist nachvollziehbarerweise um so mehr eingeschränkt, je weniger Du dich an den von ihm vorgesehenen Wartungsplan gehalten hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 10:41:10 Uhr:
Ok verstanden - die Heilige Bibel und der Wartungsplan von BMW :-)
Sonst... ewige Verdammnis = Hölle / keine Kulanz - schauder ziitter schwitz
Eher: ich kaufe mir die goldene AppleWatch für 10.000$ und komme nicht damit zurecht dass ich 99ct für eine App bezahlen muss, die ich gerne hätte. 🙂
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 29. Juni 2015 um 12:10:53 Uhr:
Eher: ich kaufe mir die goldene AppleWatch für 10.000$ und komme nicht damit zurecht dass ich 99ct für eine App bezahlen muss, die ich gerne hätte. 🙂Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 10:41:10 Uhr:
Ok verstanden - die Heilige Bibel und der Wartungsplan von BMW :-)
Sonst... ewige Verdammnis = Hölle / keine Kulanz - schauder ziitter schwitz
Na ja ... wenn Apple die im Wartungsplan vorschreibt, sonst nix Garantie 😁
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:27:54 Uhr:
Na ja ... wenn Apple die im Wartungsplan vorschreibt, sonst nix Garantie 😁
Verstehe erst mal den Unterschied zwischen Garantie und Kulanz. Ich halte den Zündkerzenwechsel auch für relativ überflüssig, wenn man wenig fährt. Aber nach meiner und deiner Meinung fragt BMW eben nicht, wenn die kulanterweise irgendwelche Kosten übernehmen sollen.
Ich weiß genau, wer da wie ein HB Männchen im Autohaus stehen würde und BMW verdammen würde, wenn der Fall der Fälle eintritt. Aber dann ist ja BMW schuld mit dem komischen Wartungsplan und nicht man selbst. Die bösen Abzocker...
Um hier die Gemüter zu beruhigen...
ICH habe sowieso Paket Care.
Aber - wie auch TheRealRaffnix zugibt - ist relativ überflüssig.
BMW sollte mit solchen "von oben herab" Wartungsplänen keine Kulanzstrategie entwickeln.
Man kann sich auch - und das schnell - von der Marke verabschieden.
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:53:11 Uhr:
Man kann sich auch - und das schnell - von der Marke verabschieden.
und zu welchem Premiumhersteller gehts dann?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 29. Juni 2015 um 13:12:22 Uhr:
und zu welchem Premiumhersteller gehts dann?Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:53:11 Uhr:
Man kann sich auch - und das schnell - von der Marke verabschieden.
Natürlich zu Dacia, da kostet ein Neuwagen fast nicht mehr als eine Zündkerzenwechsel bei BMW 🙂
Zitat:
@Rambello schrieb am 28. Juni 2015 um 21:23:58 Uhr:
Naja, es ist schon lustig, was sich manche Leute alles aus den Fingern saugenZitat:
@stellabella schrieb am 28. Juni 2015 um 20:10:08 Uhr:
Naja und bei dir sind es ja noch 55.000 km bis Kerzenwechsel..
Wird wohl so 2023 der Fall sein...
Bist du echt erst 5.000 km gefahren?Bei dem schönen Wagen kaum zu glauben.. Der steht ja mehr als er fährt..
Gruß Dirk
(55000/2023/5000/steht).
Nichts davon stimmt auch nur annähernd ...
Gruß Rambello
Naja.. Am 25.06. schriebst du, dass 55.000 km auch nicht so bald sind..
Dann gehe ich davon aus, dass dein BMW erst 5.000 gelaufen hat..
Oder habe ich einen Rechenfehler? 55.000+5000=60.000
Wünsche eine sonnige Woche..
Gut..2023 habe ich dazu gedichtet..🙂 Sorry ..
Gruß Dirk
Zitat:
@stellabella schrieb am 29. Juni 2015 um 13:46:49 Uhr:
Naja.. Am 25.06. schriebst du, dass 55.000 km auch nicht so bald sind..Zitat:
@Rambello schrieb am 28. Juni 2015 um 21:23:58 Uhr:
Naja, es ist schon lustig, was sich manche Leute alles aus den Fingern saugen
(55000/2023/5000/steht).
Nichts davon stimmt auch nur annähernd ...
Gruß Rambello
Dann gehe ich davon aus, dass dein BMW erst 5.000 gelaufen hat..
Oder habe ich einen Rechenfehler? 55.000+5000=60.000
Wünsche eine sonnige Woche..
Gut..2023 habe ich dazu gedichtet..🙂 Sorry ..
Gruß Dirk
Bei so ernsten Themen kann man nicht dichten 😕 sonst ist BMW nicht kulant 😁
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:53:11 Uhr:
Um hier die Gemüter zu beruhigen...
ICH habe sowieso Paket Care.
Aber - wie auch TheRealRaffnix zugibt - ist relativ überflüssig.
BMW sollte mit solchen "von oben herab" Wartungsplänen keine Kulanzstrategie entwickeln.
Man kann sich auch - und das schnell - von der Marke verabschieden.
Schau dir mal den Firmenwagenanteil bei BMW an bzw. die Anzahl der geleasten Fahrzeuge. Es dürfte BMW reichlich wenig interessieren, wenn ein Privatkunde aufgrund seiner Unzufriedenheit mit dem Kulanzverhalten von BMW die Marke wechselt. Da darf man sich als kleiner unwichtiger Privatkunde nichts vormachen. Druck machen kannst du da absolut nicht mit irgendwelchen Drohungen bezüglich Markenwechsel.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 29. Juni 2015 um 14:17:35 Uhr:
Schau dir mal den Firmenwagenanteil bei BMW an bzw. die Anzahl der geleasten Fahrzeuge. Es dürfte BMW reichlich wenig interessieren, wenn ein Privatkunde aufgrund seiner Unzufriedenheit mit dem Kulanzverhalten von BMW die Marke wechselt. Da darf man sich als kleiner unwichtiger Privatkunde nichts vormachen. Druck machen kannst du da absolut nicht mit irgendwelchen Drohungen bezüglich Markenwechsel.Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:53:11 Uhr:
Um hier die Gemüter zu beruhigen...
ICH habe sowieso Paket Care.
Aber - wie auch TheRealRaffnix zugibt - ist relativ überflüssig.
BMW sollte mit solchen "von oben herab" Wartungsplänen keine Kulanzstrategie entwickeln.
Man kann sich auch - und das schnell - von der Marke verabschieden.
Welche Drohungen 😕
Sollte BMW wirklich aufgrund von nicht gewechselten ZK sich weigern meinen defekten Wischermotor
nach 500 km zu reparieren, war es das für MICH.
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 29. Juni 2015 um 12:53:11 Uhr:
Um hier die Gemüter zu beruhigen...
ICH habe sowieso Paket Care.
Ich kenne dieses Paket nicht - aber Pakete sind i.d.R. doch erst recht an den Wartungplan gebunden...
Zitat:
BMW sollte mit solchen "von oben herab" Wartungsplänen keine Kulanzstrategie entwickeln.
Was ist denn von "oben herab"? Wenn Du ein Produkt anbieten würdest, auf welches Du Gewährleistung und Kulanz leisten müsstest, dann wolltest Du Dein Risiko doch bestimmt auch irgendwie kontrollieren, oder?