328i: Polizei prüft M-Performance-Endschalldämpfer - angeblich zu laut
Heute hat mich die Polizei angehalten. An meinem 328i ist eine M-Performance-Anlage verbaut. "Viel zu laut", sagte ein Polizist. Klar ist die laut, aber auch zugelassen. Daran ist nichts manipuliert. Einer der beiden Polizisten hat sich den Endtopf von unten mit einer Taschenlampe angesehen, der andere hat meine Papiere gecheckt. Dann wollte er die Papiere für den Auspuff. Habe ich nicht, muss ich auch nicht haben, weil das ein original BMW-Teil und mit dem Auto zugelassen ist. Die völlig unqualifizierte Antwort: "Die M-Logos kann sich da jeder eingravieren." Da musste ich schon etwas stutzen. Dann haben sie eine Schallpegelmessung gemacht. Ich musste den Motor bei 3000 Drehzahlen laufen lassen. Was da herauskam, wollten sie mir nicht sagen. Jedenfalls muss ich kommende Woche bei der Dekra die Anlage auf Tauglichkeit untersuchen lassen.
Was für eine Schikane. Schon mal jemand so etwas gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:56:05 Uhr:
Dann merkst auch du, wo du die Differenz liegt, [...]
Häh? Geht das auch auf Deutsch? 😁
Das versteht nun wirklich keiner.
Aja, und: Vollhonk! Komplett daneben! Nochmal schreiben und verständlich! 😁
141 Antworten
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 7. Februar 2018 um 10:48:25 Uhr:
Ist halt schwierig für die Polizei. Als ich den 335i (e93) mit Performance AGA zum ersten mal von aussen gehört habe dachte ich mir auch "das kann nicht legal sein"Und dann kommt halt noch der ein wichtiger Punkt dazu: Wie fahre ich durch die Stadt. Im Normalfall bei moderater Beschleunigung dürfte man auch nicht angehalten werden....
Letztlich freuen wir uns Tekki ja über den sonoren (Mehr-)sound und sind naturgemäß eher geneigt das Erlaubte auszuloten, aber trotzdem braucht auch BMW ne Typgenehmigung.
Zur City: Liegt vielleicht auch an München, weil‘s ne Ausbildungsstadt ist.
Ich unterstelle jetzt mal @F30328i einfach, dass er unauffällig fährt. Die Allerjüngsten sind wir ja auch nicht mehr.
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 07. Feb. 2018 um 11:18:41 Uhr:
Fände ich auch besser wenn die selber Messgeräte in jedem Streifenwagen hätten. Und einen Bremsenprüfstand. Eventuell könnte mann dann auch direkt seine Inspektion von denen machen lassen.. Man müsste nur noch jeden Beamten zum KFZ Mechatroniker ausbilden. Ganz neue Möglichkeiten..?
Ich bin für ne Hebebühne
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:54:46 Uhr:
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 7. Februar 2018 um 10:48:25 Uhr:
Ist halt schwierig für die Polizei. Als ich den 335i (e93) mit Performance AGA zum ersten mal von aussen gehört habe dachte ich mir auch "das kann nicht legal sein"Und dann kommt halt noch der ein wichtiger Punkt dazu: Wie fahre ich durch die Stadt. Im Normalfall bei moderater Beschleunigung dürfte man auch nicht angehalten werden....
Letztlich freuen wir uns Tekki ja über den sonoren (Mehr-)sound und sind naturgemäß eher geneigt das Erlaubte auszuloten, aber trotzdem braucht auch BMW ne Typgenehmigung.
Zur City: Liegt vielleicht auch an München, weil‘s ne Ausbildungsstadt ist.
Ich unterstelle jetzt mal @F30328i einfach, dass er unauffällig fährt. Die Allerjüngsten sind wir ja auch nicht mehr.
Ja, hier in München und OBB wirst echt nur aufgehalten, wenn du dich daneben benimmst, und mir ist das in 20 Jahren M3 fahren noch nie passiert, das ich wegen Sound, oder ungebührlichen Benehmens (man sollte sich sich nicht erwischen lassen 😁 ) aufgehalten wurde 😉
Sehe aber eben genug andere, die meinen, IMMER mit offenen Klappen und ständig zu schnell unterwegs sein zu müßen.
Die sind dann einfach selber schuld, in der Stadt sollte man sich einfach zusammenreißen..
Und dann hier jammern, das sie aufgehalten wurden 😮
Zitat:
@olibolli schrieb am 8. Februar 2018 um 07:11:10 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:54:46 Uhr:
Letztlich freuen wir uns Tekki ja über den sonoren (Mehr-)sound und sind naturgemäß eher geneigt das Erlaubte auszuloten, aber trotzdem braucht auch BMW ne Typgenehmigung.
Zur City: Liegt vielleicht auch an München, weil‘s ne Ausbildungsstadt ist.
Ich unterstelle jetzt mal @F30328i einfach, dass er unauffällig fährt. Die Allerjüngsten sind wir ja auch nicht mehr.Ja, hier in München und OBB wirst echt nur aufgehalten, wenn du dich daneben benimmst, und mir ist das in 20 Jahren M3 fahren noch nie passiert, das ich wegen Sound, oder ungebührlichen Benehmens (man sollte sich sich nicht erwischen lassen 😁 ) aufgehalten wurde 😉
Sehe aber eben genug andere, die meinen, IMMER mit offenen Klappen und ständig zu schnell unterwegs sein zu müßen.
Die sind dann einfach selber schuld, in der Stadt sollte man sich einfach zusammenreißen..Und dann hier jammern, das sie aufgehalten wurden 😮
Der P-ESD am 328i hat der eine Klappe? Der vom 330i jedenfalls nicht mehr. Und man soll nicht urteilen, wenn man die Gegebenheiten nicht kennt.... Gibt auch genug übereifrige Rennleiter...
Ähnliche Themen
@dieselweasel2: Ja, ein Stellmotor regelt, ob nur ein Rohr geöffnet wird oder beide. Beim Kaltstart sind z.B. beiden offen.
Zitat:
Der P-ESD am 328i hat der eine Klappe? Der vom 330i jedenfalls nicht mehr. Und man soll nicht urteilen, wenn man die Gegebenheiten nicht kennt.... Gibt auch genug übereifrige Rennleiter...
Aaaaahja 🙄
Denke das, wenn er aufgehalten wurde, und er wirklich anständig gefahren ist, ich mir das kaum vorstellen kann...
Weil selbst die Knallbüxe meiner Frau, die echt viel Sound macht, wurde von der Polizei noch nicht aufgehalten..
Irgendwas wird den Beamten schon quer gehangen haben, warum sie dieses tun, und wenns nur Allgemeine Verkehrskontrolle/sicherheit ist 😉
Olli, Du hast diesen Sound noch nicht gehört. Und die Polizisten wohl auch nicht. 😁
Seit ungefähr einem Jahr ist der Topf noch mal etwas lauter geworden. Verbaut ist er seit 2012. Ich bin damit super zufrieden. Laut ist übrigens nicht alles. Das muss ja auch gut klingen. Erst vor ein paar Wochen hatte ich einen BMW-Mitarbeiter mitgenommen. Der konnte kaum glauben, was er da hört. Zitat: "Da braucht keiner mehr einen größeren Motor." Ich hoffe, er hat im Vierzylinder nicht allzu viel zu sagen. 🙁
Ganz so ist es natürlich nicht, wie er sich das denkt. Das Drehmoment, die Laufkultur, das Geräusch beim Starten des Motors usw. ist bei den größeren BMW-Motoren besser.
Na dann komm mal bei mir vorbei, das ich mir das anhören kann 😉
Die Frau ist also in der Knallbüchse ah so. 😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. Februar 2018 um 22:19:27 Uhr:
Du hast eine originale zugelassene Anlage für dieses Fahrzeugs, welche vor 7/2016 (ab da gilt neue EU-Verordnung) homoligisiert wurde. Da können die hören und testen, was sie wollen. Du fährst nunmal STVZO-gemäß damit und gut!Wäre genauso, wie wenn sie in 2020 zb einen F30 aus 2016 ohne OPF aus dem Verkehr ziehen würden und Feinstaub messen würden. Der darf das dann auch. 😉
ab 7 2016 giltet die neue eu verordnung? beseutet das bis zu diesem zeitpunkt die abgasanlagen lauter sind ?
Bis dahin galten andere regeln. Es wurde anders gemessen. Zb musste die Anlage nur im geschlossenen Zustand die Werte einhalten.
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:14:40 Uhr:
Die Frau ist also in der Knallbüchse ah so. 😁
Natürlich, wie soll sie sonst fahren 😁
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 8. Februar 2018 um 14:14:02 Uhr:
Der P-ESD am 328i hat der eine Klappe? Der vom 330i jedenfalls nicht mehr.
Wo hast du die Information her?
Im ETK gibt es die Klappe noch, auch beim neuen G01 30i.
ok wen schon der 328i mit m performance anlage probleme bekommt wird das dan beim mercedes cla 250 sport nicht auch der fall sein? hat wer erfahrungen vom sound her ist der 328i lauter oder der 250 sport?
Zitat:
@marko9955 schrieb am 9. Februar 2018 um 07:31:10 Uhr:
ok wen schon der 328i mit m performance anlage probleme bekommt wird das dan beim mercedes cla 250 sport nicht auch der fall sein? hat wer erfahrungen vom sound her ist der 328i lauter oder der 250 sport?
Wird schwierig, ist ja ein BMW Forum 😉 😁