328i Kaufberatung

BMW 3er F30

Hey liebe Leser,

Bei mir steht demnächst ein neuer Gebrauchter an.
Ich habe jetzt vor wenigen Tagen von meinem Händler vor Ort einen gebrauchten 328i vorgestellt bekommen.

Frage: 328i 245ps F30, 68.000km runter und von 03/2012 ..

Erzählt mir mal was übers Fahrzeug. Probleme bekannt?
Wie ist die Technik? Von den PS-Werten her war er sehr überzeugend.

Ein weiterer Punkt wäre die Haltbarkeit? Sind 8,9,10 Jahre machbar?

Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ein 325i oder 330i. Wäre das doch die bessere Idee?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Komischerweise gibt BMW aber eine bessere Zeit für den 328i an. 0-100km/h und auch auf 1 km. Dabei hat der 330i 20 (Saug)kW mehr. Es scheint, das deine Aussage nicht so richtig schlüssig ist.

Zitat:

@Hiro schrieb am 15. April 2015 um 02:20:51 Uhr:



Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...
Komischerweise gibt BMW aber eine bessere Zeit für den 328i an. 0-100km/h und auch auf 1 km. Dabei hat der 330i 20 (Saug)kW mehr. Es scheint, das deine Aussage nicht so richtig schlüssig ist.

naja.. 0-100 ist der gute 328 auch (nicht unwesentlich) schneller, durch das feinstufigere getriebe, nehme ich an?! nur wie praxisrelevant ist das? aus der baustellenausfahrt oder aufhebung von 120-130 auf offen wird der 328 kleiner im rückspiegel.. ist einfach so. nicht viel.. ähnlich wie 330 und 335i. sind ja keine porsches hier.. sind ja allesamt relativ schnell.

hier gibt es auch genauere daten (2. post).

http://www.motor-talk.de/forum/328i-f30-vs-330i-e90-t3828303.html

das mit dem sound ist natürlich sehr subjektiv.. ich finde ihn einfach bescheiden von der 4zyl tröte.

man ziehe sich einfach dieses video rein:
https://www.youtube.com/watch?v=Mm2pu22sJJA

geil is das nicht... da find ich die neuen 3 zylinder viel besser:
https://www.youtube.com/watch?v=7GE6SGcT_eI

die werte von zeperfs sind für den 13ps stärkeren n52.. das macht ja auch kaum was aus

f30328i hat vielleicht insofern recht, dass der f30 windgeräusche-anfällig ist und so schlechte dichtungen hat, dass auch geräusche von hinten in den innenraum gelangen.. bei mir das nicht der fall. erst wenn schiebedach, fenster oder inbesondere kofferraum offen sind (weihnachtsbaum transportieren --> geil 😁)) hör ich was von der pp-tröte.

Ich dagegen finde die neuen 3-Zylinder schlechter. Warum ? Die "knattern" so ...

Außerdem höre ich in meinem F34 innen den 28i-Motor praktisch fast nicht.
Andere Autofahrer in der Nähe wahrscheinlich auch nicht.
Also was soll dieses ewige Geräuschthema ?
Wichtig zum Angeben vor der Eisdiele ?

Und: Kleiner im Rückspiegel ... Daß ich nicht lache !
Wieviele Meter macht das denn im Alltag aus ?
Bis beide wegen anderer wieder abbremsen müssen ...
Auch sind beide bei 250 abgeriegelt, könnten also "ewig" einander nachfahren.

Außerdem kommt es immer ! auf den Fahrer ! an und nicht auf theoretische "Zehntelsekundenvergleicherei" !

ja gut, is ja subjektiv...
aber du hörst deinen motor nicht? im video hörst du auch keinen motor?
haste die mucke immer so laut oder wie?

son v8 is wäre auch geil... ganz unabhängig von der eistiele 😉. hört sich beim fahren einfach geil an...

ich bin übrigens nicht angefangen mit schneller oder nicht schneller... finde ich eh immer etwas affig, wenn mans genau nimmt.. da liegen 10% ps zwischen,
wayne?! geht auch mehr darum um diese nm/ps diskussionen! ps zählen mehr und radschleppirgendwasmoment am meisten 😉

nen rs6 oder so, der is richtig schnell 😁 wir mit unsern wanderdünen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 15. April 2015 um 06:17:49 Uhr:



Zitat:

@Hiro schrieb am 15. April 2015 um 02:20:51 Uhr:


Komischerweise gibt BMW aber eine bessere Zeit für den 328i an. 0-100km/h und auch auf 1 km. Dabei hat der 330i 20 (Saug)kW mehr. Es scheint, das deine Aussage nicht so richtig schlüssig ist.

naja.. 0-100 ist der gute 328 auch (nicht unwesentlich) schneller, durch das feinstufigere getriebe, nehme ich an?! nur wie praxisrelevant ist das? aus der baustellenausfahrt oder aufhebung von 120-130 auf offen wird der 328 kleiner im rückspiegel.. ist einfach so. nicht viel.. ähnlich wie 330 und 335i. sind ja keine porsches hier.. sind ja allesamt relativ schnell.

hier gibt es auch genauere daten (2. post).

http://www.motor-talk.de/forum/328i-f30-vs-330i-e90-t3828303.html

Beide haben ein 6 Gang Schaltgetriebe.

Warum ist der 328i laut BMW nach 1000 m immer noch vorne ? Ich sag ja, deine Aussage ist nicht schlüssig.
Dir ist schon klar das dein Link eine rein theoretische Betrachtung ist. Da verlasse ich mich doch mehr auf die Werte die BMW angibt.

anders ermittelt das bmw auch nicht... wie schnell ist man denn nach 1000m?
bis 160kmh is der 328 auch noch schneller lt der tabelle..
schlüssig is das allemal...
geht im übrigen um 0.1 sec.. bei 240 sinds schon 10 sec 😉
man sieht auch in videos recht deutlich.. ab 180 verfällt der 328 nahezu ins schneckentempo ;P
is auch latte.. mag den motor nicht, fertig 😉

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 15. April 2015 um 12:56:08 Uhr:


anders ermittelt das bmw auch nicht... wie schnell ist man denn nach 1000m?
bis 160kmh is der 328 auch noch schneller lt der tabelle..
schlüssig is das allemal...
geht im übrigen um 0.1 sec.. bei 240 sinds schon 10 sec 😉
man sieht auch in videos recht deutlich.. ab 180 verfällt der 328 nahezu ins schneckentempo ;P
is auch latte.. mag den motor nicht, fertig 😉

wie schnell ist man denn nach 1000m?

328i braucht 25,4 s 330i braucht 25,5 s

Der 330i braucht ca. 24 s bis 200 km/h. Bei ca. 220km/h wird der 330i am 328i vorbeiziehen. Ich sehe da jetzt keine Überlegenheit beim 330i mit 20kW mehr unter der Haube.

anders ermittelt das bmw auch nicht.. Das glaube ich nicht. Ich arbeite selber in einer Entwicklungsabteilung.

is auch latte.. mag den motor nicht, fertig 😉 Das ist auch ok. Aber deshalb muss man ihn nicht schlechtreden.

ich mach den 328 nur nicht besser als er ist 😉.. 10sek bis 240 is ne ganze menge holz. da haste deine 20kw 😉
die pumpe lässt halt oben rum ganz schön nach...
die 10sek sind auch realistisch.. siehe youtube

Der 328i ist mit seinen 245 PS sowohl von 0-100 km/h und in der Elastizität z.B. Zwischenspurt 80-120 km/h im 4. Gang schneller als der 330i mit 272 PS. Und im Zettie hört er sich auch gut an. Und das sage ich nach meinen E86 3.0si und E89 sdrive23i. Ich mag den Motor🙂

Zitat:

@Hiro schrieb am 15. April 2015 um 14:59:32 Uhr:



Zitat:

@BoomBoom schrieb am 15. April 2015 um 12:56:08 Uhr:


anders ermittelt das bmw auch nicht... wie schnell ist man denn nach 1000m?
bis 160kmh is der 328 auch noch schneller lt der tabelle..
schlüssig is das allemal...
geht im übrigen um 0.1 sec.. bei 240 sinds schon 10 sec 😉
man sieht auch in videos recht deutlich.. ab 180 verfällt der 328 nahezu ins schneckentempo ;P
is auch latte.. mag den motor nicht, fertig 😉
wie schnell ist man denn nach 1000m? 328i braucht 25,4 s 330i braucht 25,5 s

Der 330i braucht ca. 24 s bis 200 km/h. Bei ca. 220km/h wird der 330i am 328i vorbeiziehen. Ich sehe da jetzt keine Überlegenheit beim 330i mit 20kW mehr unter der Haube.

Das ist nur die halbe Wahrheit, da sie nur den Start aus dem Stand betrachtet. Und hier hat die Aufladung natürlich Vorteile, weil früher, bei weniger Drehzahl mehr Leistung anliegt. Sobald man im 330i aber einmal im oberen Drehzahlbereich ist, liegt er wiederum im Vorteil, und zwar durchgehend wenn richtig geschaltet wird.

Klar sind das keine Welten, wenn der Vorsprung den der 328i sich in den ersten 6 Sekunden geholt hat, dann erst bei Sekunde 24 wieder abgegeben hat. Aber: bei einem "Start" am Ortsausgangsschild oder an der Autobahnauffahrt, wird ein 28i immer und von Anfang an den kürzeren ziehen, wenn man im 330i richtig schaltet, ganz einfach weil der 28i erst gar keine Gelegenheit bekommt sich einen Vorsprung zu erfahren.

Zitat:

@HanneHubert schrieb am 15. April 2015 um 16:51:28 Uhr:


Der 328i ist mit seinen 245 PS sowohl von 0-100 km/h und in der Elastizität z.B. Zwischenspurt 80-120 km/h im 4. Gang schneller als der 330i mit 272 PS. Und im Zettie hört er sich auch gut an. Und das sage ich nach meinen E86 3.0si und E89 sdrive23i. Ich mag den Motor🙂

im 4.... im 3. oder 2. sieht es schon wieder ganz anders aus. da kann man auchn diesel dazuziehen 😉

akkustic.. jeder wie er mag... 😉

Der 28i ist auch im 2 und 3 Gang schneller als der 330i. Aber jeder wie er mag 😛

deswegen is er 10 sekunden schneller bei 240 😉.. weil er im 3ten bei 150kmh nur 100kw anliegen hat 😉
is doch latte.. unterstützt diese luftpumpenpolitik ruhig weiter.. als autoverticker, entwickler und keine ahnung was.. muss man das auch 😉

@BoomBoom

Es geht mir nicht darum, ob ein Turbomotor besser oder schlechter ist. Aber man muss die Realität akzeptieren. Ich bin selber 5 Jahre M54 B30 gefahren.
Und ja der Klang war besser. Aber durch die Automatik hat man meisten ein Drehzahlniveau wo man den Motor eh nicht hört.

@Sencer

Das ansteigende Leistungsplus des 330i fängt bei 5600 U/min und geht bis 6700 U/min. Beim restlichen Drehzahlbereich liegt der 328i im Leistungsplus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen