328i Kaufberatung
Hey liebe Leser,
Bei mir steht demnächst ein neuer Gebrauchter an.
Ich habe jetzt vor wenigen Tagen von meinem Händler vor Ort einen gebrauchten 328i vorgestellt bekommen.
Frage: 328i 245ps F30, 68.000km runter und von 03/2012 ..
Erzählt mir mal was übers Fahrzeug. Probleme bekannt?
Wie ist die Technik? Von den PS-Werten her war er sehr überzeugend.
Ein weiterer Punkt wäre die Haltbarkeit? Sind 8,9,10 Jahre machbar?
Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ein 325i oder 330i. Wäre das doch die bessere Idee?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:
bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...
Ganz viel Unsinn.
131 Antworten
Ich fahre nun auch den 328i. Aber ehrlich, der Sound ist wirklich sehr scheiße.
Mag sein, dass ich zu lange 6 Zylinder Motoren gefahren bin, aber das ist das Einzige was ich wirklich an meinem Auto zu bemängeln hab und mir einfach nicht gefallen will. Und sparsamer ist dieser auch nur, wenn man den nicht tritt. Sonst ist der Verbrauch genauso hoch, wie beim 6 Zylinder.
Leider gibt es keine Option. 6 Zylinder sterben langsam aus, oder werden unbezahlbar.
@Hackology: Ersteigere dir diesen M Performance Endschalldämpfer oder kaufe ihn dir neu. Dann hast du Sound.
Zitat:
@Hiro schrieb am 27. Mai 2015 um 17:48:59 Uhr:
Ich nehme mal die Werte aus der SportAuto.
328i 0-100km/h 5,7s
335i 0-100km/h 5,5sWenn das der Preis ist von einen GTI nass gemacht zu werden, dann kann ich damit leben.
Golf GTI 220(230)PS 0-100km/h in 6,5(6,4)sek.
Nass macht der einen 328i damit nicht.
Zitat:
@JangoF schrieb am 27. Mai 2015 um 20:49:27 Uhr:
Golf GTI 220(230)PS 0-100km/h in 6,5(6,4)sek.Zitat:
@Hiro schrieb am 27. Mai 2015 um 17:48:59 Uhr:
Ich nehme mal die Werte aus der SportAuto.
328i 0-100km/h 5,7s
335i 0-100km/h 5,5sWenn das der Preis ist von einen GTI nass gemacht zu werden, dann kann ich damit leben.
Nass macht der einen 328i damit nicht.
Hier sind aber wieder die Erbsenzähler unterwegs...
Ich hab auch nicht gesagt, dass der gti ihn nass macht sondern als Beispiel genommen, dass es Wagen zum halben Preis gibt die leider teils mithalten können. Gibt ja durchaus potentere Kompaktwagen als den gti...
Aber die Diskussion ist mir eh zu blöd. Ich hab nur meine Meinung geäußert und die ist einfach Fakt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 27. Mai 2015 um 22:04:20 Uhr:
Hier sind aber wieder die Erbsenzähler unterwegs...Zitat:
@JangoF schrieb am 27. Mai 2015 um 20:49:27 Uhr:
Golf GTI 220(230)PS 0-100km/h in 6,5(6,4)sek.
Nass macht der einen 328i damit nicht.
Ich hab auch nicht gesagt, dass der gti ihn nass macht sondern als Beispiel genommen, dass es Wagen zum halben Preis gibt die leider teils mithalten können. Gibt ja durchaus potentere Kompaktwagen als den gti...Aber die Diskussion ist mir eh zu blöd. Ich hab nur meine Meinung geäußert und die ist einfach Fakt.
Klar gibt es die. Die fahren an deinen schönen Sechszylinder gleich mit vorbei. Golf R zum Beispiel.
Zitat:
@Hiro schrieb am 27. Mai 2015 um 22:36:22 Uhr:
Klar gibt es die. Die fahren an deinen schönen Sechszylinder gleich mit vorbei. Golf R zum Beispiel.Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 27. Mai 2015 um 22:04:20 Uhr:
Hier sind aber wieder die Erbsenzähler unterwegs...
Ich hab auch nicht gesagt, dass der gti ihn nass macht sondern als Beispiel genommen, dass es Wagen zum halben Preis gibt die leider teils mithalten können. Gibt ja durchaus potentere Kompaktwagen als den gti...Aber die Diskussion ist mir eh zu blöd. Ich hab nur meine Meinung geäußert und die ist einfach Fakt.
Also jetzt wirds lächerlich. Irgendwo muss man auch mal eine Grenze ziehen.
Einen popelligen bis in den Himmel aufgeladenen Golf 2 Liter Tröte mit nem R6 3L zu vergleichen ist schon fragwürdig. Das sin völig andere Dimensionen an Motoren.
Ein Golf bleibt ein Golf auch mit 500PS.
Vergleichst du den letztens in den Medien vorgestellten 400 PS Golf auch mit dem M3? 🙂 🙂
Außerdem wo fährt der R dem 335i davon ? minimal von 0-100. Wow danach geht im die Luft aus außerdem ist das der wichtigste Wert im Autoleben ist klar. Ampelrennen an der Eisdiele 😁
Wenn du einen Golf R und nen 335i verschenkst nehmen von 100 Leuten 99 den 335 und der eine der den Golf nimmt hat: "Golf ist mein Leben Wörthersee rocks" aufn Rücken tätowiert 😁 😁
und die Zeiten wo es einen Golf GTI neu zum halben Preis gibt sind auch schon lange rum 😛
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:07:25 Uhr:
und die Zeiten wo es einen Golf GTI neu zum halben Preis gibt sind auch schon lange rum 😛Gruß
odi
Mein Nachbar seiner hat 26 gekostet und der ist nicht gerade nackig. War aber noch der 6er damals als er neu war. Genau kenn ich mich mit den Preisen aber net aus.
Ist auch jetzt eh schon genug off-topic...
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 26. Mai 2015 um 23:26:37 Uhr:
Meine Meinung: Um im Alltag zügig unterwegs zu sein reicht ein 320i. Der 328i hört sich kaum besser an im Endeffekt mehr oder weniger wie jeder aufgeblasene 2L Turbo.
Ich möchte mir in den kommenden Wochen auch einen bestellen, und 320i/330i kommen prinzipiell beide in Frage. Den 320i F31 fahre ich öfter mal und kann da schon zustimmen, ist eine nette Motorisierung, "reicht sicher aus" und man kann auch mal ganz gut damit überholen auf der Landstrasse.
Allerdings sind die 70 PS extra beim 330i und 5.8s (nicht dass ich vor hätte Ampelrennen zu fahren, aber es ist halt ein Vergleichswert) schon eine Hausnummer. Ich denke mir ist das den Aufpreis von knapp 4.000,- wert. :-)
Ich hatte bereits einmal einen Rückschritt gemacht bei der Leistung und hab es dann hinterher bereut. Fahre meine Autos dann auch üblicherweise 4-5 Jahre.
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 27. Mai 2015 um 23:03:43 Uhr:
Also jetzt wirds lächerlich. Irgendwo muss man auch mal eine Grenze ziehen.
Einen popelligen bis in den Himmel aufgeladenen Golf 2 Liter Tröte mit nem R6 3L zu vergleichen ist schon fragwürdig. Das sin völig andere Dimensionen an Motoren.
Ein Golf bleibt ein Golf auch mit 500PS.
Vergleichst du den letztens in den Medien vorgestellten 400 PS Golf auch mit dem M3? 🙂 🙂
Außerdem wo fährt der R dem 335i davon ? minimal von 0-100. Wow danach geht im die Luft aus außerdem ist das der wichtigste Wert im Autoleben ist klar. Ampelrennen an der Eisdiele 😁
Du
hast doch den Golf ins Spiel gebracht. Siehe Post vom 26. Mai 2015 um 23:26:37 Uhr.
Sport Auto
Golf R 0-200 km/h 20s
335i 0-200 km/h 20,5s
Also bis 200 km/h geht im die Luft noch nicht aus.
Ein BMW ist ein gutes Auto. Aber andere Hersteller leben auch nicht hinter dem Mond.
Ich wollte eigentlich für 8-10'000 Fr einen alten unzerstörbaren N52 330i Touring mit rund 100-120'000 km kaufen, da ich nur ca. 8 - 10'000 km im Jahr mache und mit etwas Fahrfreude sparen möchte.
Bin aber auf dieses Angebot gestossen:
328i GT
Falls er für etwas weniger zu kaufen wäre... denkt ihr es ist ein grosses Risiko so einen zu kaufen? Um eine Garantie müsste ich mich evtl. noch kümmern. Aber traue den neuen R4 Motoren nicht ganz wie den alten früher...
Der sieht insgesamt vor allem gepflegt aus. Aber ob er unfallfei ist, davon steht da nichts.
Ab 100.000 km gehen halt die Zipperlein dann so langsam los. Der große Ärger mit dem Ritzel am Ölpumpenmodul könnte evtl. noch anstehen.