328i Kaufberatung

BMW 3er F30

Hey liebe Leser,

Bei mir steht demnächst ein neuer Gebrauchter an.
Ich habe jetzt vor wenigen Tagen von meinem Händler vor Ort einen gebrauchten 328i vorgestellt bekommen.

Frage: 328i 245ps F30, 68.000km runter und von 03/2012 ..

Erzählt mir mal was übers Fahrzeug. Probleme bekannt?
Wie ist die Technik? Von den PS-Werten her war er sehr überzeugend.

Ein weiterer Punkt wäre die Haltbarkeit? Sind 8,9,10 Jahre machbar?

Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ein 325i oder 330i. Wäre das doch die bessere Idee?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ich glaube kaum, dass du mit dem 330i weniger verbrauchst als mit dem 328i...schon mal gar nicht 1,5 -2 Liter...😮

ja klar,die 3 Liter Drehorgel war schon immer das Sparwunder 🙂
da lachen ja die Suppenhühner

Gruß
odi

Mein Langzeit-Alltagsverbrauch bei identischem Fahrprofil + Fahrstil (leider hoher Kurzstrecken/Kaltanteil)

330i 11,3
328i 12,8
M135i 13,3

Noch Fragen?

Nein,
aber um mit dem 328i 12,8 Liter als Dauerschnitt zu haben,
muß man schon ganz schön "dauerheizen",
oder viele Staus in der Stadt ertragen,
oder viel bergiges Gelände fahren
(wobei es ja auch gleichermaßen wieder sparsam abwärts geht).

Ähnliche Themen

Sofern man als e90 Fahrer der Marke und dem Modell treu bleiben möchte und Diesel Fahrzeuge ablehnt hat die BMW AG einem die Wahl in diesem Leistungsbereich recht einfach gemacht! !!! Entweder mit dem 328i anfreunden oder zum fulminanten 335i greifen, oder aber die Marke wechseln. Für diese Entscheidung sind natürlich alle Infos von Besitzer des 2.0 turbos sehr wichtig weil irgendwann gibt es keine gescheiten 90er mehr.....

Zitat:

@Rambello schrieb am 1. April 2015 um 11:12:28 Uhr:


Nein,
aber um mit dem 328i 12,8 Liter als Dauerschnitt zu haben,
muß man schon ganz schön "dauerheizen",
oder viele Staus in der Stadt ertragen,
oder viel bergiges Gelände fahren
(wobei es ja auch gleichermaßen wieder sparsam abwärts geht).

Mir ist bewusst dass ich ein unguenstiges Fahrprofil habe. Das ich aber im 330d mit durchaus akzeptablen Verbraeuchen um die 8 Liter bewaeltigt habe.

Ich beschwere mich auch nicht ueber die 12,8 Liter, die ich mit dem 328i brauchte. Mein Fahrstil ist nun mal so und ich werde ihn nicht aendern. Was mich stoert ist die Tatsache, dass der 330i eben dieses Fahrprofil und denselben Fahrstil wesentlich effizienter unterstuetzt hat. Da fehlt mir denn doch der "Fortschritt".

328iGT Gestern mit Frau, unbeladen,
alles meist BAB 250 km am Tag hin im Verkehr mit den Schnellsten "mitmischen" ca. 11 Liter.
Nachts 2°° diese 250 km zurück, freie Bahn "störungsfrei", meist um die 180 km/h, einige kurze 80 er Baustellenstückchen: Anzeige insgesamt am Ausflugsschluß 9,8 Liter/100km.
Find ich angemessen.

Mein viel langsamerer Schwager mit seinem 140 PS Diesel-Tiguan, gleiche Strecke am Tag 7,6 Liter.

Murphy, es ist normal, daß kleine turbomotoren bei sehr hoher last mehr verbrauchen, wenn du aber sparsam fährst, sollte sich der verbrauch annähernd angleichen, vor allem beim 272 ps - modell des 330i, weil der die wesentlich sparsamere einspritzanlage (schon als direkteinspritzer konzipiert, der mit 258 ps spritzt noch ins saugrohr) hat.

Das stimmt. Das habe ich auch schon bei anderen Herstellern im Forum gelesen. Da werden aus 6 Litern lt. Hersteller auch schon mal 12 und mehr wenn man dem Turbo Feuer gibt. Vielleicht wäre ein großer Motor mit verhältnismäßig wenig Leistung auch eine Idee. Gabs ja mal als ETA bei BMW.

VG Sportiv

bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

Zitat:

@F30328i schrieb am 14. April 2015 um 21:32:30 Uhr:



Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

unser Kombi 28i kommt noch die Woche hier ,werde dann mal den Leistungsunterschied der 4 Zylinder Gurke posten 😉😁

bin gespannt auf die 8 Gang Sportautomatik 😉

Gruß
odi

So groß ist der Unterschied 330d vs 328i in der Tat gar nicht:
http://www.zeperfs.com/en/duel4205-4442.htm

bzw 330i:
http://www.zeperfs.com/en/duel4205-1302.htm

Zitat:

@odi222 schrieb am 14. April 2015 um 21:45:51 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 14. April 2015 um 21:32:30 Uhr:


Ganz viel Unsinn.

unser Kombi 28i kommt noch die Woche hier ,werde dann mal den Leistungsunterschied der 4 Zylinder Gurke posten 😉😁
bin gespannt auf die 8 Gang Sportautomatik 😉

Gruß
odi

Im Vergleich zum 335i gibt es einen spürbaren Gewichtsunterschied. Der 328i ist einfach leichter. Das begeistert mich vor allem beim Einlenken in Kurven immer wieder aufs Neue. Selbst mein M3 wirkt da einfach schwerfälliger.

Zitat:

@F30328i schrieb am 14. April 2015 um 22:14:53 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 14. April 2015 um 21:45:51 Uhr:


unser Kombi 28i kommt noch die Woche hier ,werde dann mal den Leistungsunterschied der 4 Zylinder Gurke posten 😉😁
bin gespannt auf die 8 Gang Sportautomatik 😉

Gruß
odi

Im Vergleich zum 335i gibt es einen spürbaren Gewichtsunterschied. Der 328i ist einfach leichter. Das begeistert mich vor allem beim Einlenken in Kurven immer wieder aufs Neue. Selbst mein M3 wirkt da einfach schwerfälliger.

bin echt schon gespannt 🙂

das der 28i geht steht sicher außer Frage 😉

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen