328i Heulen/Pfeifen aus dem Motorraum
Hallo Zusammen,
Seit einem Monat habe ich den ESD anbauen lassen, das hat dazu geführt dass ich untypischerweise ohne Musik fahr damit ich das Blubbern genießen kann. Mir ist aber aufgefallen, dass ein hochfrequenter Pfeifton aus dem Auto kommt. Der Ton ist drehzahlabhängig. Wenn man Gas gibt wird er lauter bis er einfach wegen Windgeräusche und Abrollgeräusche nicht mehr hörbar ist. Man kann den am besten hören, wenn man im Sportmodus oder wenn den Berg runterfährt, da ja die Drehzahl hochgeht. Wenn man das Getriebe auf N stellt beim Fahren, geht der Ton weg. Beim kalten Start kann man den reproduzieren, wenn man einfach etwas Gas gibt, das heißt, Differential und Getriebe sind meiner Meinung nach schon mal raus.
Im Forum habe ich nichts ähnliches gefunden, in Youtube gibts 2 Videos mit dem gleichen Problem und in den Kommentaren wurde eine Kette von der Ölpumpe erwähnt und viele Leute sagten, sie haben das Gleiche.
Meine Garantie ist letzten Monat abgelaufen. Ich poste schonmal das Video und mein Soundfile und bitte um eure Mitbeurteilung.
Was kann das wohl sein?
https://www.youtube.com/watch?v=LjDhZt4ZKZM
Video 2
https://www.youtube.com/watch?v=NVSBIXd4JCU
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Vergebt mir die nun folgende Formulierung, leider kann ich bei diesem Zitat und besonders auch den Äußerungen von BMW mit "über 100tkm" nicht anders:
Zitat:
@montana22 schrieb am 29. Juni 2017 um 11:56:12 Uhr:
Ich finde da ist garnix toll dran so teure Fahrzeuge müssen bis auf die verschleiß teile bis 120000 km halten
Seid ihr / sind die alle besoffen oder was?! 120tkm ist absolut NICHTS für ein Auto, da darf eigentlich überhaupt nichts kaputt gehen. Eigentlich sagte man mal, ab 150tkm ist ein Auto eingefahren, bei 200tkm ist es dann schon gut gebraucht und ab dann können auch mal Reparaturen (außer Verschleissteile) anfangen. So ein Auto kostet ein kleines Vermögen - das ist doch wohl ein beschissener Scherz, dass sich hier mit 100tkm rausgeredet wird!
Man muss ja auch mal folgendes betrachten: Ein Auto von 1995 bspw. hatte meistens nur fünf Gänge. Ist man damit auf der AB gefahren, hatte man bei Tempo 130 immer 4000rpm auf der Uhr. Dank heutiger Getriebe, Turboaufladung und damit anliegendem Drehmoment etc. sind doch die Nenndrehzahlen im täglichen Betrieb um ein VIELFACHES geringer als bei früheren Autos. Das macht die ganze Sache nochmal deutlich schlimmer, wenn die gesamten Motorbauteile heutiger Autos haben 100tkm viel weniger Last/Umdrehungen gesehen, als bei älteren Autos mit 100tkm. Die hohe Literleistung durch Aufladung ist da primär erstmal kein Widerspruch. Daher bin ich ziemlich entsetzt über diese Aussage seitens BMW. Eigentlich würde man doch erwarten, dass der Defekt solcher Bauteile bei unter 200tkm denen peinlich sein müsste und man dann alles tut um den Kunden weiterhin zufrieden BMW fahren zu sehen. Das ist echt ein Armutszeugnis, erst recht, wenn immer alles BMW gewartet wurde. Pfui.
334 Antworten
Nun, der 328i klingt nicht besonders gut. Das ist halt so. Aber wichtig: Du hast kein Heulgeräusch. Das ist ein heller Nebenton, ein Heulen. Bei deiner Aufnahme hört man davon gar nichts. Sei froh!
Schreibe doch der Vollständigkeit die Daten von deinem 328i dazu: Baujahr, Kilometerstand
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. Januar 2020 um 22:39:55 Uhr:
Nun, der 328i klingt nicht besonders gut. Das ist halt so. Aber wichtig: Du hast kein Heulgeräusch. Das ist ein heller Nebenton, ein Heulen. Bei deiner Aufnahme hört man davon gar nichts. Sei froh!
Schreibe doch der Vollständigkeit die Daten von deinem 328i dazu: Baujahr, Kilometerstand
Dieser helle Nebenton ist bei mir nicht da, aber ob’s die Pumpe ist? Das klingt anders...aber nicht 100% normal?
Dieses Gejaule von der Ölpumpe soll normal sein?
Ähnliche Themen
Richtig normal hört der sich aber auch nicht an. Das Thema kann einen schon paranoid werden lassen.
Ich horche auch immer wieder mal und bin mir dann nicht sicher, und das seit 2 Jahren 😁
Mach nochmal eine Aufnahme mit warmem Motor
In diesem Video BMW N20
kannst Du Dir vor und nach der Reparatur anhören. Dazwischen wird auch der defekte Ölpumpenantrieb gezeigt.
vorher: 00:40
nachher: 04:50 und 05:50
Auch mit neuen Ketten jault er etwas bei steigender Drehzahl, allerdings mit niedrigerer Frequenz
Ne, also er klingt nicht wie er soll, das ist wohl fast sicher. Nur klingt der von Gustavo328i irgendwie „anders falsch“ Entweder ne krasse Auspägung der Ölpumpe oder doch ein Nebenaggregat. Mal die Werkstatt fragen, schadet bestimmt nicht. Wenn ich eines gelernt habe, dann lieber einmal zu viel wie zu wenig schauen. Hätte ich damals gleich beim den ersten Zweifeln mein Problem besser verfolgt, wäre sicher noch Kulanz drin gewesen.
Okay, dann werde ich mal lieber die Tage zur Werkstatt fahren.
Kann nachher mal im warmen Zustand ein Video machen.
Zitat:
@Tom.1.9.8.3 schrieb am 12. Januar 2020 um 00:58:05 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. Januar 2020 um 22:39:55 Uhr:
Nun, der 328i klingt nicht besonders gut. Das ist halt so. Aber wichtig: Du hast kein Heulgeräusch. Das ist ein heller Nebenton, ein Heulen. Bei deiner Aufnahme hört man davon gar nichts. Sei froh!
Schreibe doch der Vollständigkeit die Daten von deinem 328i dazu: Baujahr, KilometerstandDieser helle Nebenton ist bei mir nicht da, aber ob’s die Pumpe ist? Das klingt anders...aber nicht 100% normal?
Du solltest nicht irgendwelche Geräusche durcheinander werfen. Das wird unübersichtlich und ist für niemanden zieführend. Sonst geschieht das, was nun passiert ist: Alle sind panisch.
@Tom.1.9.8.3: Wo ist dein Soundfile. Ich höre es mir gerne an. Aber wenn du schon selbst schreibst, dass dieser helle Nebenton bei dir nicht da ist, dann ist doch alles gut. Der N20 im 328i klingt nun mal furchtbar. Das ist aber so. Den 328i von
@Gustavo328ikann man ausschließen.
Und: Ob warmer oder kalter Motor, ist egal: Das Heulen ist immer da und nicht zu überhören.
Hier vor und nach der Reparatur:
https://m.youtube.com/watch?v=RbS8zKWs-c4
https://m.youtube.com/watch?v=Ot8iD9NFxpY
https://m.youtube.com/watch?v=HvRzLljSn0Q
Ein ziemlich eindeutiges Ergebnis.
Ich denke mal, dass es beim dritten Video geregnet hat - oder? https://m.youtube.com/watch?v=HvRzLljSn0Q
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Januar 2020 um 16:29:10 Uhr:
Ein ziemlich eindeutiges Ergebnis.
Ich denke mal, dass es beim dritten Video geregnet hat - oder? https://m.youtube.com/watch?v=HvRzLljSn0Q
Richtig, das war im Regen 🙂
So jetzt habe ich ein im warmen Zustand gemacht, aber er hört sich meiner Meinung nach gleich an wie im kalten Zustand. Ich habe mich da jetzt auch sehr hineingesetzt und bin voll fokussiert auf die Geräusche. Ob die beim Autokauf auch da waren weiß ich leider nicht mehr. Echt komisch!
Hier der link: