325i: Hoher Ölverbrauch - Mögliche Ursache / Lösung

BMW 3er

Tag zusammen

Es gibt ja bekanntlich diverse 325i-Fahrer, die sich hier und auch in anderen Foren schon des öfteren über einen sehr hohen Ölverbrauch ihrer Maschine beklagt haben. Ich gehöre ebenfalls dazu. Habe meinen 325i (N52 2.5L) jetzt genau seit einem Jahr und habe in dieser Zeit schon einige Liter Motoröl nachkippen müssen. Habe dies bei der Inspektion auch schon bemängelt, der Meister konnte jedoch nichts ungewöhnliches feststellen…
Irgendeinmal habe ich dann bemerkt, dass beim starten des Motors sporadisch eine blaue Rauchwolke hinten aufsteigt, also verbrannte er ab und zu Öl...
Vorgestern dann hatte ich einen Termin beim Freundlichen, da wieder eine Inspektion fällig war. Ich bestand darauf, dass sie die Sache mit dem Öl einmal genauer anschauen.
So dauerte es auch nicht sehr lange, bis mich ein Anruf vom Kundenbetreuer im Büro erreichte. Er meinte die Ursache wäre gefunden, ein defektes Rückschlagventil an der Kurbelgehäuseentlüftung. Durch dieses defekte Ventil gelang anscheinend permanent ein wenig Öl unter anderem in den Ansaugtrakt und wurde somit dem Verbrennungsprozess zugeführt.
Die Karre blieb dann über Nacht beim Freundlichen, da sie besagtes Ventil nicht am Lager hatten. Gestern Abend konnte ich den Wagen schliesslich wieder abholen. Habe noch ein wenig mit dem Meister diskutiert, er meinte sie hätten den Fehler nicht auf anhieb gefunden (kein eintrag im Fehlerspeicher, keine äusserlich sichtbaren Mängel). Erst das stöbern in der PUMA-Liste hätte sie darauf aufmerksam gemacht. Der Meister hat mir das PUMA-Dokument vom N52-Motor gezeigt, darin waren unter anderem genau die selben Symptome vermerkt die meiner hatte. Soll sogar schon vorgekommen sein, dass durch diesen Mangel Motoröl bis in die Auspuffanlage gelangt sei!

Nun ja, hoffe mit dem Tausch dieses Ventils ist bei mir jetzt Ruhe ...

Gruss aus der Schweiz
Santo

Beste Antwort im Thema

Tag zusammen

Es gibt ja bekanntlich diverse 325i-Fahrer, die sich hier und auch in anderen Foren schon des öfteren über einen sehr hohen Ölverbrauch ihrer Maschine beklagt haben. Ich gehöre ebenfalls dazu. Habe meinen 325i (N52 2.5L) jetzt genau seit einem Jahr und habe in dieser Zeit schon einige Liter Motoröl nachkippen müssen. Habe dies bei der Inspektion auch schon bemängelt, der Meister konnte jedoch nichts ungewöhnliches feststellen…
Irgendeinmal habe ich dann bemerkt, dass beim starten des Motors sporadisch eine blaue Rauchwolke hinten aufsteigt, also verbrannte er ab und zu Öl...
Vorgestern dann hatte ich einen Termin beim Freundlichen, da wieder eine Inspektion fällig war. Ich bestand darauf, dass sie die Sache mit dem Öl einmal genauer anschauen.
So dauerte es auch nicht sehr lange, bis mich ein Anruf vom Kundenbetreuer im Büro erreichte. Er meinte die Ursache wäre gefunden, ein defektes Rückschlagventil an der Kurbelgehäuseentlüftung. Durch dieses defekte Ventil gelang anscheinend permanent ein wenig Öl unter anderem in den Ansaugtrakt und wurde somit dem Verbrennungsprozess zugeführt.
Die Karre blieb dann über Nacht beim Freundlichen, da sie besagtes Ventil nicht am Lager hatten. Gestern Abend konnte ich den Wagen schliesslich wieder abholen. Habe noch ein wenig mit dem Meister diskutiert, er meinte sie hätten den Fehler nicht auf anhieb gefunden (kein eintrag im Fehlerspeicher, keine äusserlich sichtbaren Mängel). Erst das stöbern in der PUMA-Liste hätte sie darauf aufmerksam gemacht. Der Meister hat mir das PUMA-Dokument vom N52-Motor gezeigt, darin waren unter anderem genau die selben Symptome vermerkt die meiner hatte. Soll sogar schon vorgekommen sein, dass durch diesen Mangel Motoröl bis in die Auspuffanlage gelangt sei!

Nun ja, hoffe mit dem Tausch dieses Ventils ist bei mir jetzt Ruhe ...

Gruss aus der Schweiz
Santo

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ja, mit den 4 Monaten is was dran...

Bin heute morgen bei minus 13 ca. 15 Minuten gefahren und erst beim Ausmachen des Motors hat er mir das ÖL-Symbol angezeigt.

Hmmmmmmmm, könnte wirklich auch die elektronik sein.

Allerdings habe ich heute Abend, nachdem der Motor warm war, und ich die 1,5 Liter eingefüllt habe, mal gemessen und da hat er mir ca. n Viertel angezeigt. Hat auch n bißchen gedauert....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hatte einen der ersten N52 2,5Liter aus 2005. Der hatte sich bis 70000km ca. 8 oder 9 Liter Öl gegönnt. Dabei ist der Ölverlust, der bei Ölwechseln aufgefüllt wurde, noch nicht mal mit eingerechnet.

Zuletzt hat der Motor 1Liter auf knapp weniger als 2000km verbraucht...

soory wenn ich den thread nochmal aufrufe, aber weisst du was an deinem defket war wegen dem hohen ölverbrauch oder war der verbrauch von einem liter auf 1000 km normal.

Hab jetzt auch so nen ölverbrauch und bedenken das die Kolbenringe evt. hinüber sind. Jedoch qualmt er beim anlassen nicht und auch nicht während der fahrt. hat 70 tkm auf der uhr und ist auch 1/2006, 325i.

????????????

Hallo habe das gleiche problem da du aus der schweiz kommst kannst du mir bitte bescheid geben in welcher garage du warst dan gehe ich auch mal dort hin dank.

Hallo,
mein 325i verbraucht 1 Liter Öl auf ca. 700Km, vollkommen unabhängig davon ob ich ganz zart fahre oder sehr sportlich. Woran kann es liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i


Hallo,
mein 325i verbraucht 1 Liter Öl auf ca. 700Km, vollkommen unabhängig davon ob ich ganz zart fahre oder sehr sportlich. Woran kann es liegen?

ich habe mittlerweile 0,28 liter auf 1000 km. Dein verbrauch ist etwaszu hoch, allerdings habe ich gemerkt das meiner mal viel verbrauch und mal wenig verbrauch anzeigt, dass musst du über längere Zeit messen.

Schau mal ob duschwarze klebrige endrorhre hast (ruß ist relativ normal), evt. mal zündkerze raus drehen und sich dies anschauen. Was du auch machen kannst ist eine Druckverlustprüfung für den Zyl. raum.

Wie alt ist dein Öl?? Fährst du nur extreme kurzstrecke?? Rauchentwicklung hinterm Auto?? Was für Öl hast du drine??

Endrohre sind extrem verrußt. Öl habe ich erst vor kurzem von 5w30 auf Mobil1 0w40 gewechselt. Ich fahre ab und zu Kurzstrecke. Hab schon etliche Liter Öl nachgefüllt sowohl vom 5w30 als auch vom0w40. Langsam hab ich die Schnauze voll!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i


Hallo,
mein 325i verbraucht 1 Liter Öl auf ca. 700Km, vollkommen unabhängig davon ob ich ganz zart fahre oder sehr sportlich. Woran kann es liegen?

Guten morgen,

bei 1 Liter Öl auf auf ca. 700km würde ich an deiner Stelle zum 🙂 fahren, das ist definitiv zu viel.

Gruß

Beim Händler war ich schon vor 30000Km, die meinten da das Auto zu alt ist (04.2005) und zu Viel Laufleistung (100000Km) hat ginge es nicht auf Kulanz. Sie wollten 500 Euro nur um den Zylinderkopf abzunehmen um zu gucken woran es liegen könne.

Ich dachte das es evt. am Ventil des Kurbelgehäuses liegen könnte. Was meint ihr?

Gruß

Hallo bmwe90325i,

bei mir war der Verbrauch auch um die 750km/l Öl. Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil hatte ich auch gewechselt hatte aber keine Erfolg gebracht. Außer ca. 250€ weniger in der Tasche... ( Hätte man auch ca. für 25tkm Öl gehabt)

Zitat:

Original geschrieben von RG_Diesel


Hallo bmwe90325i,

bei mir war der Verbrauch auch um die 750km/l Öl. Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil hatte ich auch gewechselt hatte aber keine Erfolg gebracht. Außer ca. 250€ weniger in der Tasche... ( Hätte man auch ca. für 25tkm Öl gehabt)

Was hast du im Endeffekt gemacht? Verkauft?

Gruß

Betrifft es nur den 325i oder auch den 330i?

wenn es nur der schwarze ruß ist, ist das nicht schlimm. der hat mit dem ölverbrauch nichts zutun. Dein niveausensor vom ölstand könnte defekt sein.

Wieso soll der Kopf runter??? dann lieber alle Zündkerzen raus und eiinmal mit dem Endoskop rein schauen - kostet weit weniger. Schau mal ob deiner bei plotzlichem Gastreten ne blaue wolke hinten raus schmeisst. Falls das so ist, hast du ernsthafte Probleme und wenn nicht ist es in der Regel was anderes als wie Kolbenringe, schaftdichtungen etc.

Ja ich hab ihn verkauft! Ich hatte Angst gehabt das der Motor bald vielleicht ganz kaputt geht!

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i



Zitat:

Original geschrieben von RG_Diesel


Hallo bmwe90325i,

bei mir war der Verbrauch auch um die 750km/l Öl. Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil hatte ich auch gewechselt hatte aber keine Erfolg gebracht. Außer ca. 250€ weniger in der Tasche... ( Hätte man auch ca. für 25tkm Öl gehabt)

Was hast du im Endeffekt gemacht? Verkauft?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Betrifft es nur den 325i oder auch den 330i?

Betrifft beide. Haben auch den gleichen Grundmotor.

Nur gibts hier mehr 325i-Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i


Hallo,
mein 325i verbraucht 1 Liter Öl auf ca. 700Km, vollkommen unabhängig davon ob ich ganz zart fahre oder sehr sportlich. Woran kann es liegen?
Guten morgen,

bei 1 Liter Öl auf auf ca. 700km würde ich an deiner Stelle zum 🙂 fahren, das ist definitiv zu viel.

Gruß

Naja, was soll der 🙂 machen?! Gewährleistung und Kulanz ist rum? Auf seine Kosten den Motor tauschen?

Aber klar, auf jede Tankfüllung noch einen Liter Öl drauf, ist schon hart.
Würde zumindest mal das höchstviskose Öl nehmen, das zugelassen ist, also 5W-30.
Schätze, dass das Öl im wesentlichen über die Kolbenringe verloren geht. Pleuel und Kolben raus, Ringpaket tauschen, neue Kopfdichtung. Ist ein großes Rad. Wenn einer zuhause ne Werkstatt hat und bisschen begabt ist, dann ist das ne Option.

In der Werkstatt ist das ein Geldgrab hoch 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen