325i (E90) oder E46 330i Coupe oder SLK 350 (171)?
Hallo zusammen,
ich suche derzeit ein neues Auto für mich mit folgenden Kriterien:
- Bin noch jung (bis 25 J.), deshalb lieber etwas kompakteres (also kein 5er)
- Sportlich (hatte bis jetzt einen 320i und möchte etwas mehr Leistung)
- Bis maximal 45.000 Euro
- Gerne auch Jahreswagen mit bis zu 20.000 km
Und so sind folgende Fahrzeuge in die engere Wahl gekommen:
Alle Fahrzeuge mit Xenon, Navi, Leder
E90 325i Limousine (EZ: neu)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
E46 330i Coupe (EZ: 2004) Vollaustattung
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
MB SLK 350 (EZ: Ende 2004, neues Modell)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
Bin auch alle Fahrzeuge probegefahren, und hatte etwas gemischte Eindrücke:
E90 325i:
Pro: Exzellenter Innenraum, fühlte mich sehr wohl innen. Motor sehr leise und durchzugsstark.
Kontra: Ich habe Bedenken einen Neuwagen zu kaufen wg. Wertverlust sowie dass es ein neues Modell ist wg. Fehler. Außerdem schwächster Motor unter den drei (auch wenn schon sehr stark)
E46 330ci:
Pro: Sehr schönes Design außen. Innen etwas langweilig (weil ich schon seit 4 Jahren einen E46 fahre :-)) Motor zieht wunderbar und für das Geld gibt es Vollaustattung.
Kontra: Eben altes Modell. D.h. wenn dann der E90 Coupe rauskommt, wird das Fahrzeug maximal 50% des Wertes haben.
MB SLK 350:
Pro: Gigantischer Durchzug mit 272 PS. Ist eben Cabrio und Coupe. Sehr schönes Außendesign. Modell erst seit 1 Jahr da (geriner Wertverlust)
Kontra: Nach einem E46 - irgendwie zu wenig Platz? Nicht für Gepäck, sondern für mich! Die Sicht nach vorne ist auch irgendwie kleiner (wegen des schrägen Winkels der Frontscheibe). Verbrauch auch nicht unter 14 Liter in der Stadt.
Welchen soll ich nehmen? Welchen würdet Ihr mir empfehlen? z.B. auch im Bezug auf die Wertstabilität, Zuverlässigkeit (etwa 3 Jahre Nutzung) oder Fahrspaß?
Danke!
80 Antworten
was für 70t €??
SLK ist die beste wahl weil:
1. geringster wertverlust!
2. schönes design Auch von innen!
3. bester motor mit geilem sound!
4. sehr schöne 6gang schaltung oder 7g tronic
5. sehr zuverlässig
6. sehr direkte lenkung mit sportlichem fahrwerk
und 7. es ist ein mercedes
naja das mag vielleicht sein, aber ich weiß nicht wie das mit dem e90 ist, kann das denn schon wer sagen?Zitat:
Original geschrieben von Goki82
was für 70t €??
SLK ist die beste wahl weil:
1. geringster wertverlust!
naja wenn mans mag und eher nicht auf sportlichkeit stehtZitat:
2. schönes design Auch von innen!
wenn man da mit amg & co nachhilft könnte das durchaus seinZitat:
3. bester motor mit geilem sound!
bin den slk noch nicht gefahren, kanns also nicht sagen, aber ich denke schon dass die bmw schaltung besser ist (also beim e90)Zitat:
4. sehr schöne 6gang schaltung oder 7g tronic
das kann man beim e90 ja noch nicht so genau sagen, da er eben erst kurz aufm markt ist, allerdings die qualitätsprobleme bei mercedes..., naja ich weiß nichtZitat:
5. sehr zuverlässig
da wirds wohl in der preisklasse nichts besseres als bmw geben, bmw sportfahrwerk ist doch schon was ganz nettes, egal welcher bmwZitat:
6. sehr direkte lenkung mit sportlichem fahrwerk
Zitat:
und 7. es ist ein mercedes
einer der hauptgründe ihn nicht zu holen, seniorenwagen! wenn man älter ist und elegant fahren will, ok, aber sportlich, dann darf man keinen slk fahren!
edit: die 70 teuro schätze ich jetzt mal vom amg umbau mit motortuning, innenraumdesignänderung usw., damit man endlich nen sportlichen slk hat
serienmäßig sportlich finde ich eigentlich nur den slr, der sl geht auch, allerdings braucht der noch ne schöne tieferlegung usw.
Zitat:
Original geschrieben von PM2004
dann müsste er aber wahrscheinlich 70teuro oder so ausgeben um den slk sportlich zu kriegen,
Quatsch!
Den SLK 350 bekommt man für 50t€ mit sehr ordentlicher Ausstattung - und der V6 ist einiges sportlicher als der 330i.
Grüße,
MM:
Zitat:
Original geschrieben von MMann
Quatsch!
Den SLK 350 bekommt man für 50t€ mit sehr ordentlicher Ausstattung - und der V6 ist einiges sportlicher als der 330i.Grüße,
MM:
das mag ja sein, aber den motor, den sieht man kaum, während der fahrt doch sowieso nicht, und damit der slk sportlich aussieht braucht der vernünftige schürzen, schöne tieferlegung, tolle felgen usw. da kommt man dann auf die restlichen 20t€ 😉
also ich würd bei nem vergleich von cabrio/roadster (soll ja auch vom z4 kommen) auf jeden fall den z4 dem slk vorziehen, wenn ich wert auf sportlichkeit lege, wenn ich mal alt bin und n elegantes auto haben möchte, kann ich mir den slk durchaus vorstellen!
Ähnliche Themen
hier wied immer wieder von vielen behauptet
das der neue 330i die krönnende Schöpfung
in dieser Motorklasse ist.
Sportlichkeit, Kraft,
Sound, und Laufruhe
sollen doch einzigartig sein. Wundert mich das hier
einer den Mercedes vom Motor besser findet.
Ich glaube ich muß mir mal wirklich die Mühe machen
und den neuen 330i probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Wundert mich das hier
einer den Mercedes vom Motor besser findet.
mich auch 😁
generell halte ich recht wenig von mercedes, dann eher vom vw konzern (also auch audi)
Wundert mich daß manch einer hier Sportlichkeit nur kann erkennt, wenn die Plastik-Ornamente draußen prangen... 😉
Im Ernst, der SLK 350 hat 3,5 Liter Hubraum, that's it - das ist quasi wie vom 325i auf den 330i (ok, Vergleich hinkt) - soll ich jetzt Ferry Porsche zitieren?
Grüße,
MM:
ich bin z4 und slk 350 gefahren und finde beide von der sportlichkeit auf gleicher ebene!
man müsste den z4 extrem am limit fahren um etwas mehr sportlichkeit zu erhalten als im verkleich zum slk.
aber im slk hat man dennoch sehr gten restkomfort!
ich halte generell nichts von bmw setze die marke auf die ebene von alfa....
Ich weiß nicht, wie groß du bist, aber der slk ist mir mit 1:88 Körpergröße zu klein. Da sehe ich aus (ich weiß, dass man reinpasst), wie ne Sardine in der Dose 😉
Und der Kofferaum ist (vor allem mit offenem Dach) nen Witz. Wie soll man da nen Einkauf oder ne Kiste Wasser/Cola/Bier heimbringen??? Das Auto geht IMHO nur als Zweitwagen!
Ich wäre für den e90 weil das der einzige Neuwagen ist. Ich würd bei so viel Geld (45T€) nicht das Risiko von nem Gebrauchten eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Goki82
ich halte generell nichts von bmw setze die marke auf die ebene von alfa....
so wenig halte ich von mercedes, die sind für mich gerade mal auf ebene von renault, citroen und peugeot, wenn überhaupt
Mercedes ist TIIIEEEEEEEEFFFFFFFF gesunken!!
Eine Marke die 1.5 Mio Rückrufe hat, und inzwischen
von Ihrer treusten Kundschaft, den Taxifahren ge-
mieden wird, weil die Qualiät sich vom Preis immer
weiter entfernt hat und die Werkstattbesuche häufiger sind als die Tankstellenbesuche hat für mich
sowieso ihren Glanz abgeblättert. Vielleicht nimmt
ja MB immer mehr vom Bruder Chrysler an.
Die Verarbeitungsqualität mag ja noch stimmen,
obwohl Audi inzwischen in diesem Bereich die
Vorrherrschaft übernommen hat, das schlimme ist
die mangende Zuverlässigkeit, die den Ruf von
Mercedes inzwischen merklich angeknackst hat.
du kennst dich also aus im taxi- geschäft oder was markusha?? der ist nämlich gleich geblieben und ich weis was ich sage und laber nicht einfach nen vorurteil raus.
@pm2004 in der schlechtesten zeit von daimler und der besten von bmw haben die bayern nicht mal die verkaufzahlen von den stuttgartern erreicht!
und komm mir nicht mit kindischen sprüchen!
@the mike
ich bin knapp 1,90 und fahre in der woche ziemlich oft nen slk und habe da geräumig platz im gegensatz zum z4, aber natürlich ist es sportlich eng!
naja dann bleib du bei deinem "geräumigen 😁" senioren mercedes und wir bei den schönen sportlichen bmw
genau.....
bist bisher nix besseres als bmw fahren können..
aber lassen wir das.