1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325i (E90) oder E46 330i Coupe oder SLK 350 (171)?

325i (E90) oder E46 330i Coupe oder SLK 350 (171)?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich suche derzeit ein neues Auto für mich mit folgenden Kriterien:

- Bin noch jung (bis 25 J.), deshalb lieber etwas kompakteres (also kein 5er)
- Sportlich (hatte bis jetzt einen 320i und möchte etwas mehr Leistung)
- Bis maximal 45.000 Euro
- Gerne auch Jahreswagen mit bis zu 20.000 km

Und so sind folgende Fahrzeuge in die engere Wahl gekommen:

Alle Fahrzeuge mit Xenon, Navi, Leder

E90 325i Limousine (EZ: neu)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro

E46 330i Coupe (EZ: 2004) Vollaustattung
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro

MB SLK 350 (EZ: Ende 2004, neues Modell)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro

Bin auch alle Fahrzeuge probegefahren, und hatte etwas gemischte Eindrücke:

E90 325i:
Pro: Exzellenter Innenraum, fühlte mich sehr wohl innen. Motor sehr leise und durchzugsstark.
Kontra: Ich habe Bedenken einen Neuwagen zu kaufen wg. Wertverlust sowie dass es ein neues Modell ist wg. Fehler. Außerdem schwächster Motor unter den drei (auch wenn schon sehr stark)

E46 330ci:
Pro: Sehr schönes Design außen. Innen etwas langweilig (weil ich schon seit 4 Jahren einen E46 fahre :-)) Motor zieht wunderbar und für das Geld gibt es Vollaustattung.
Kontra: Eben altes Modell. D.h. wenn dann der E90 Coupe rauskommt, wird das Fahrzeug maximal 50% des Wertes haben.

MB SLK 350:
Pro: Gigantischer Durchzug mit 272 PS. Ist eben Cabrio und Coupe. Sehr schönes Außendesign. Modell erst seit 1 Jahr da (geriner Wertverlust)
Kontra: Nach einem E46 - irgendwie zu wenig Platz? Nicht für Gepäck, sondern für mich! Die Sicht nach vorne ist auch irgendwie kleiner (wegen des schrägen Winkels der Frontscheibe). Verbrauch auch nicht unter 14 Liter in der Stadt.

Welchen soll ich nehmen? Welchen würdet Ihr mir empfehlen? z.B. auch im Bezug auf die Wertstabilität, Zuverlässigkeit (etwa 3 Jahre Nutzung) oder Fahrspaß?

Danke!

80 Antworten

Du solltest die 4. Alternative nehmen: 330i, E90.

Also rein von der Optik find ich den e46 330i mit Abstand am schönsten, der SLK hat mir noch nie so recht gefallen und der e90 gefällt mir zumindest "noch" nicht so recht.

Hi

Ich würde das 330er Coupé nehmen. Das Design ist immer noch Zeitgemäss und den Innenraum finde ich deutlich schöner als beim E90.

Natürlich würde ich den E90 nehmen. Der ist schließlich nagelneu und wird dich die nächsten Jahre zum lächeln bringen, wenn du ihn ansiehst. Der E46 wird spätestens in einem Jahr alt aussehen.

@matze:

Der SLK sieht von außen bescheiden aus - aber von innen - hui!!!

Grüße,
MM:

Also vom E46 würde ich auch (bei deiner Konstelation) abraten!!!

Wenn es unbedingt ein Cabrio sein soll, dann den SLK R171 und wenn nicht dann den E90!

Grüße

den e90 entweder 325i oder halt 330i (evtl. gibts was was dir von der ausstattung her zusagt als vorführwagen, dann isser auch n teil günstiger als neu) und dann von nem echten veredler, also ac schnitzer, hamann..., richtig aufmotzen lassen (bei nem 325i auch motormäßig?!)

Nimm den SLK, wenn du noch Single bist. 😁 😁

Ich finde man kann den slk nicht mit den anderen vergleichen. Du solltest mal den Z4 3.0 probefahren wenn du schon nach einem Cabrio schaust.

für mich wäre nur E90 330i die Krönung. Würde
dann etwas an der Ausstattung sparen.

oder

Z4 der Vorschlag ist auch nicht schlecht.

Bin den Z4 3.0 einmal probegefahren!
Ich kann nur sagen der lässt einfach alles stehen, und dann noch dieser Klang, einfach nur geil!!

Tu mir den gefallen und kauf die keinen Mercedes.....................sonst biste auch noch unter den 1,3 mio rückrufen 😁😁😁😁

auf keinen Fall einen E46, da kannst Du das Geld gleich im Garten verbrennen.

Wenn Du mit dem Platz klar kommst, greif zum SLK. Die grossen Kisten kannst noch fahren wenn Du Kinder hast. Der Fahrspass ist einzigartig! Vor allem, der SLK ist der Wagen mit dem geringsten Wertverlust!

L.

gegen den slk spricht aber dass er noch jung ist und auf sportlichkeit wert legt, dann müsste er aber wahrscheinlich 70teuro oder so ausgeben um den slk sportlich zu kriegen, also greif zum e90 und dann ab zu ac schnitzer und co

Deine Antwort
Ähnliche Themen