Hilfe gesucht für einen bmw 325i e90 n53 b30 A
Einen schönen guten Abend..
Gibt es hier jemanden der sich mit bmw gut auskennt? Am besten aus der Nähe von essen
Und zwar geht es darum
Das mein Sohn ein bmw 325i e90 n53 b30 A fährt...
Und dieser Wagen steht seid ca 6 Monaten hier rum...
Jeder meint wissen zu haben aber irgendwie ist es nicht der Fall
Kurz zur Geschichte
Der Wagen lief eigentlich super
Dann wurde die stage 1 drauf gespielt und schubknallen
Nach ca 1 Jahr gab es ein knall und das Auto ging aus... Kurz danach sprang er wieder an lief aber sehr sehr schlecht.... Zur Not noch nach Hause gekommen...
Dann fing alles an
Fehler auslesen
Erst waren es zündaussetzer auf zylinder 2 und 3..
Neue Kerzen rein Fehler gelöscht Problem nicht gelöst....
Dann injekoren eingeschickt überprüfen lassen 4 von 6 injekoren defekt
Dann hat er 4 original überholte gekauft
Fehler nicht behoben
Dann kam Fehler Hochdrucksystem
Ok Benzin Pumpe neu Hochdruck Pumpe neu
Fehler nicht behoben
Ok lambdasonde vor Kat beide neu geholt
Haupt Kat s neu geholt eingeschweißt
Rail drucksensor neu gekauft
Steuergerät überprüfen lassen / repariert worden
Nach dem diese Sachen alle gemacht wurden lief der Wagen an einem Tag 15 min ohne das er aus ging
Am folge Tag lief er ca 20/25 min ohne Probleme... Er ist aber nicht gefahren weil das schubknallen erst runter sollte, weil er sich die Kat s nicht wieder zerstören wollte...
Dann wollte jemand das schubknallen deaktivieren, end vom Lied steuergerät gesperrt kein Zugang mehr..
Dann kam jemand aus Holland exelent performance
Er hat das steuergerät wieder frei gemacht, das schubknallen deaktiviert...
Danach sprang der Wagen wieder an
Ok Probe fahrt
Die ersten 5 Kilometer perfekt läuft wieder
Dann auf einmal Auto aus... Neu gestartet wieder aus.. Ok nach mal mit bisschen Gas... Auto läuft solange man Gas hält.. Geht man vom Gas geht er aus... Fährt man so 60 bis 70 läuft er ohne Probleme
Aber sobald man auf die Ampel zu fährt und die drehzahl geht runter ist das Auto aus...
Er hält einfach die drehzahl nach den programmieren nicht mehr... Vor der Programmierungs sch.....
Lief er im stand ohne Probleme
Wir gehen davon aus das was mit der Software nicht stimmt.
Rund rum hat er jetzt schon 3500 Euro für nichts ausgeben der junge tut mir schon leid... Vor allem braucht er das Auto um damit zu wache zu fahren / Berufsfeuerwehr man
So jetzt zu meiner Frage... Gibt es hier jemanden der wirklich Ahnung hat davon.. Und der eventuell sogar die original Software hat...?
Ich weiß ja nicht ob da was anderes eingestellt wird / wurde weil es sich um ein
Import Model aus tokio handelt
Gelaufen hat er ca 136tkm...
Danke und Entschuldigung für den langen Text
7 Antworten
Also wenn es mein Fahrzeug wäre, dann würde ich mir einen Codierer suchen der Ahnung hat und in der Lage ist die Originale Software aufzuspielen.
Die Injektoren kann man übrigens nicht überholen. Leider gibt es unseriöse Firmen die Injektoren reinigen und dann als "überholt" verkaufen.
Gut möglich, dass die nicht in Ordnung sind.
Was war mit den alten Kats? Geschmolzen oder gebrochen? Hier können Teile des Kats dann in den Zylinder wandern und den Motor beschädigen.
Was für Kats wurden denn da eingeschweißt? Bei so einem einem Fall hätte ich mir für 600 Euro einen Satz gebrauchte, Originale Kats geholt.
Sind die Nachkats geprüft worden?
Ausserdem würde ich bei dem Motor noch eine Druckverlustprüfung machen und per Endoskop in die Zylinder schauen um sicher zu gehen, dass der Motor mechanisch in Ordnung ist.
Das Schubknallen zerstört dir die Kats.
Ich würde wieder die originale Software drauf Flashen. Und dann erstmal schauen, wie sich alles verhält.
Die Injektoren für unsere N53 Motoren sind nicht zu überholen, allenfalls eine Reinigung.
Ich komme aus Kevelaer und könnte dir die entsprechende Software Flashen.
Ich fahre selber N53, habe selber schon einige Probleme durch.
Gruß
@Vr6667
Zu den Kats muss ich sagen das es original Kat s sind aus einem spender Fahrzeug mit Front Schaden...
Die vor Kat s sind leer....
Der Wagen lief ja nach den ganzen Reparaturen.. Bis zu dem punk wo es an das steuergerät ging
Hi
Also das mit der original Software hört sich gut an.. Das ist auch unser Vorhaben...
Weil wir wissen echt nicht mehr weiter...
Du könntest mir ja mal per pn schreiben, dann könnten wir mal nummer tauschen...
LG
Nach dem die injekoren getauscht wurden gibt es dort auch keine Fehler mehr die abgelegt werden... Vorher waren immer Fehler zu lesen...
Ähnliche Themen
Zitat:@alias100 schrieb am 24. Juni 2025 um 23:06:24 Uhr:
@Simba2011Wenn du Interesse hast, schreib du mir ne PM. Gruß
Habe ich so eben gemacht
Zitat:@Simba2011 schrieb am 24. Juni 2025 um 23:10:01 Uhr:
Habe ich so eben gemacht
Mit inpa o.ä beim Kaltstart die Einspritzmenge der Injektoren prüfen und gegebenenfalls defekte Injektoren wechseln gegen neue von z.B. Lebemann