325i Coupe oder 330i Cabrio?
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nach eurer Meinung fragen, da ich vorm kauf eines E46 stehe, ich persönlich finde das Coupe schon auch schicker als das Cabrio, allerdings solls ein Schönwetter Fahrzeug werden und da käme eigentlich so ein Cabrio gelegen, dennoch bin ich mehr der Coupe Fan.
Nun eure Meinung, da ich selber zwigespalten bin und mich nicht entscheiden kann:
Lieber einen 325ci und dafür als Coupe, oder lieber einen großen 330i aber dafür halt Cabrio.
Was würdet ihr nehmen und wieso? Wie würdet ihr euch entscheiden?
Einerseits habe ich dann einen 330i, aber dafür ein Cabrio… naja ich weiss nicht, deshalb bitte ich mal um eure Meinung und wie ihr euch entscheiden würdet.
Danke euch im Voraus
364 Antworten
Hab leider nur die Hälfte verstanden.
Zitat:
@qwiddi schrieb am 17. Mai 2024 um 13:32:25 Uhr:
Wieso glauben eigendlich alle, das ein Lowmeiler mit lükenloses Checkheft keine Proble bereitet. Ab den 90er wurde vermehrt auf Plastikteile im Automobilbereich gesetzt und wenn ich mir jetzt ein e46 mit geringer Laufleistung hole, habe ich keine Reperaturkosten??????. Das komplette Kühlsystem besteht aus Plastik und Gummi, genauso wie Ventildeckel, Achsgummis usw., alles ist über 20 Jahre alt. In meiner Familie und mich eingeschlossen, fahren wir je 2 e39 und e46. Bei allen habe ich schon das Kpl. Fahrwerk / Kühlsystem gewechselt und das waren nur die großen Baustellen. Wer glaubt, das ein Motor, der in 20 Jahren nur 70 TKm gefahren wurde nichts hat, täuscht sich gewaltig. Das ist abhänging wie und wo er immer gestanden hat. Für mal eine Zylinderendoskopie bei einem Lowmeiler durch, gibt es ein schönes Video bei YouTube von ReadHead!!!!. Durch lange Standzeiten und in Verbindung mit Kontenswasser sehen die Zylinderlaufbuchsen dementsprechend aus. Aber Hauptsache auf dem Tacho ist ein geringer Kilometerstand.
Was soll man denn dann deiner Meinung kaufen, wenn man einen 325Ci oder 330Ci in Top Zustand sucht?
Einen mit 200.000 km?
Macht keinen Sinn, merkst selber? Neu oder jünger geht leider nicht. Und dass keine Reparaturen anfallen hat doch niemand behauptet.
Man muss nehmen was angeboten wird und da ist ein 5-stelliger km Stand eben meistens besser als einer mit 200tkm. Alles kann, nicht muss. Aber ein "Sonntagsauto" welches nur bei schönem Wetter, nicht im Winter und in der Garage steht hat halt meistens den besseren Zustand.
Zitat:
@woife199 schrieb am 17. Mai 2024 um 14:11:01 Uhr:
Was soll man denn dann deiner Meinung kaufen, wenn man einen 325Ci oder 330Ci in Top Zustand sucht?
Einen mit 200.000 km?
Macht keinen Sinn, merkst selber? Neu oder jünger geht leider nicht. Und dass keine Reparaturen anfallen hat doch niemand behauptet.
Man muss nehmen was angeboten wird und da ist ein 5-stelliger km Stand eben meistens besser als einer mit 200tkm. Alles kann, nicht muss. Aber ein "Sonntagsauto" welches nur bei schönem Wetter, nicht im Winter und in der Garage steht hat halt meistens den besseren Zustand.
So ist es !
Grüße Alexis
Wir haben wieder einen neuen im Rennen. Schaut nicht übel aus...
Grüße Alexis
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2763970257-216-3115?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 17. Mai 2024 um 21:45:29 Uhr:
Wir haben wieder einen neuen im Rennen. Schaut nicht übel aus...Grüße Alexis
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2763970257-216-3115?...
Top. Aber wo liegen dann aktuell die Preise für das M3 Cabrio, wenn die AG Modelle schon 25k kosten sollen?
Das frage ich mich auch. Und ehrlich gesagt auch wer solche Preise bezahlt. Bis 18-20k würde ich ja noch mitgehen aber irgendwo ist dann doch Schluss.
Dumme Frage.....war beim E46 das M-Sportfahrwerk WIRKLICH 40/40 tiefer als Serie?
Beim E36 warens gerade mal 15/15......daher bezweifle ich dad ein bischen,weiß es aber nicht.
Und war geau so einer nicht neulich für irgendwas um 18k auf mobile im Angebot?
Greetz
Cap
Ja ja, aber „Sportliche Fahrwerks Abstimmung“ klingt nunmal schei**e!
M-Fahrwerk hört sich doch viel besser an.
Ausser die Innenaussattung und Lack, sehe ich keinen großen Vorteil. Dann mach mal einen gepflegten Motor mit 200 TKm auf und das selbe machste mit dem der nur wenig gelaufen hat. Unterhalte dich mal mit einem Motorenbauer. Das Zauberwort heist Standschäden und wer mal ein wenig in der Oltimer Szene unterwegs war, der weiß was ich meine. Aber jedem seins, ich würde mir so eine Dauerstandkiste nie im Leben für 20 - 25000 Euronen kaufen.
Zitat:
Was soll man denn dann deiner Meinung kaufen, wenn man einen 325Ci oder 330Ci in Top Zustand sucht?
Einen mit 200.000 km?
Macht keinen Sinn, merkst selber? Neu oder jünger geht leider nicht. Und dass keine Reparaturen anfallen hat doch niemand behauptet.
Man muss nehmen was angeboten wird und da ist ein 5-stelliger km Stand eben meistens besser als einer mit 200tkm. Alles kann, nicht muss. Aber ein "Sonntagsauto" welches nur bei schönem Wetter, nicht im Winter und in der Garage steht hat halt meistens den besseren Zustand.
Ich hab vor kurzen einen 325CI von 2006 ergattert mit knapp 90tkm. Das Auto ist aus erster Hand gewesen und von Tag 1 immer nur Saison gefahren bei schön Wetter. Das behalte ich auch bei. Es ist für mich ein reines Freizeit Fahrzeug. Der Zustand des 3er ist wirklich gut für sein Alter. Rost zb. sucht man hier vergeblich. Wenn gefahren wurde dann meistens keine Kurzstrecke. Der Vorbesitzer hat sogar mal ne Italien Cabrio treffen Tour mit dem Wagen gemacht. Also ich kaufe mir lieber so ein Auto in dem Alter anstatt ein Auto das 200tkm runter hat und immer gefahren wurde egal bei welchem Wetter. Ob am Ende bei dem einen Auto oder dem anderen Reparaturen anfallen muss man immer mit einplanen. Das gehört dazu.
Grüße Alexis
Bin immer noch auf der Suche. Würdet ihr eher
A. 320i 175 TKM VFL in orientblau Baujahr 02/2001
B. 320i 251 TKM FL in silber Baujahr 05/2005
kaufen? Preislich liegen die beide gleich.
Zitat:
@cycroft schrieb am 20. Mai 2024 um 08:52:01 Uhr:
Bin immer noch auf der Suche. Würdet ihr eher
A. 320i 175 TKM VFL in orientblau Baujahr 02/2001
B. 320i 251 TKM FL in silber Baujahr 05/2005
kaufen? Preislich liegen die beide gleich.
Wenn du so fragst, gar keinen von beiden, der eine zu alt der andere zu viel runter….
Und ein Facelift sollte es m.M.n. schon sein…
Wie kann man eigntl bei nem 20 Jahre alten Auto weniger als 200tkm erwarten, frage ich mich?
Der VFL wäre für mich noch okay. Aber Ausstattung und individueller Zustand sowie Wartung sind wichtiger als irgendwelche Zahlen.